Sammelthread: MagentaEINS Plus

Gelöst

Jetzt gibt es ja den neuen MagentaEINS Plus Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen: https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus

 

Sehe ich das richtig dass man als bisheriger MagentaEINS Kunde nicht wechseln kann? Kann sich das bitte ein @Telekom hilft1 Moderator bei mir ansehen was ich ändern müsste?

 

Vielen Dank, Daten sind hinterlegt.

6 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

@Robby555 in der Regel entfallen die Rabattvorteile bei einem Tarifwechsel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@wolfii  schrieb:
Versucht, bei der Hotline anzurufen (0800 3305399). Wartezeit von 20 Minuten avisiert, daher Rückruf angefordert.

Was ist das für eine Rufnummer? Das ist jedenfalls nicht die Rückrufnummer für den Umstieg von M1+ zu M1U.

Die hat normalerweise keine Warteschleife und da kann man sich auch nicht noch einmal zurückrufen lassen, wenn es einem zu lange dauert.

 

Die Rückrufnummer, die man vom Wechselberater (nicht Mobilfunk-Berater) erhält, funktioniert so, dass man beim Anruf angesagt bekommt, dass "Ihre Rufnummer erkannt wurde, von der angerufen wird und dass Ihr Berater Sie zurückrufen wird".

Dann ist das Telefonat beendet.

 

Über diese Rückruf-Hotline, wenn man das so nennen kann, wird alles weitere gesteuert.

 

Noch mal zu den Mobilfunkkarten, die zugesandt werden.

Wenn man die in Betrieb nimmt, bevor man das GO dafür erhält, könnten theoretisch auch Kosten entstehen, wenn damit ein Telefonat funktionieren würde, denke ich, weiß es aber nicht genau, weil gar nicht ausprobiert.

 

Diese neuen SIM-Cards sollen erst eingelegt werden, wenn man den Rückruf dafür erhält, nachdem man bestätigt hat, dass man die Karten erhalten hat.

Dann, beim Rückruf, werden die Nummern auf die Karten portiert, mit Ansage, auf welche Karte welche Rufnummer konkret portiert wird.

 

Dann bekommt man gesagt, wann man die Karten einlegen soll.

Bei mir war das noch während des Telefonats, glaube ich oder kurz danach.

 

Ich werde diesen Kommentar noch als Lösung kennzeichnen, damit sich niemand damit herausreden kann, sich nicht 100te Kommentaren durchlesen und auch offenbar die Su-Fu nicht benutzen zu wollen. 😉

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Also ich durfte inzwischen ran und mir wurde das Prozedere wie folgt erklärt:

 

  1. Der M1+ Wechseldienst nimmt alle Daten auf und koordiniert den Wechsel in die normale Tarifstruktur.
  2. Es erfolgt eine Info an die Kollegen vom Mobilfunk, die sich binnen etwa einer Woche telefonisch melden. Mit denen kann dann direkt besprochen werden, welche neuen SIM-Karten oder eSIMs man benötigt. Im Rahmen des Wechsels erhält man wohl auch eine neue SIM-Karte.
  3. Sobald der zweite Punkt erledigt ist, geht die Info zurück an den M1+ Wechseldienst und anschließend wird der Wechsel des Festnetzanschlusses besprochen. Da man hier auf eine andere technische Plattform umgestellt wird, wird es wohl wie ein Neuanschluss behandelt. Das heißt es gibt eine Ausfallzeit des Festnetzanschlusses von bis zu 28 Stunden.
  4. Anschließend hat man den M1U Tarif.

 

So ganz ist mir noch nicht klar, wie das in der Praxis tatsächlich laufen wird. Ich hatte erwartet, der Wechsel zu M1U erfolgt in einem einzigen Schritt. Aber so viel zu den Infos, die ich erhalten habe. Wie das mit Wechseln in einen anderen Tarif ablaufen könnte, weiß ich nicht, weil ich das nicht gefragt habe (ich möchte ohnehin in den M1U wechseln).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Zur Info:

Nach Vorstellung/Überarbeitung der TV-Tarife können M1 Plus Kunden können jetzt in ihrem KC MagentaTV dazubuchen und auch z.B. Disney+. Eine Nutzung via MR ist damit aber (noch) nicht möglich.

 

Hier noch der Link zum TV-Sammelthread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthread-Alle-Infos-rund-um-die-neuen-MagentaTV-Tar...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Nachdem manche zum Teil das Gleiche fragen, mir aber noch nicht aufgefallen wäre, dass es eine Zwischenlösung mit einem Überblick des derzeitigen Stands hier im Thread gibt, stelle ich mit dieser Antwort eine vorläufige Version ein, um einen kleinen Überblick zu bieten.

Diverse Fragen werden dort offiziell beantwortet: https://www.telekom.de/hilfe/erleben/magenta-eins-plus

 

Die meisten fragen sich bisher, warum bei ihnen die Prüfung, ob sie auf MagentaEins Plus umstellen können, entweder ein negatives Er...:

"Gründe können bspw. die technischen Voraussetzungen sein, oder Dienste und Optionen an Ihrem Anschluss, die aktuell von MagentaEINS Plus noch nicht unterstützt werden."

 

"Beispiele, warum Sie aktuell noch nicht wechseln können:"

  • "Geschäftskundentarife" (eigener Hinweis: Wer über seinen Arbeitgeber einen rabattierten Tarif bekommen hat, das läuft auch unter Geschäftskundentarif)
  • Bezüglich des Festnetzanschlusses (Typ, Versorgung, Tarifname):
    • "an Ihrem Festnetzanschluss MagentaTV" (eigener Hinweis: sei es als Tarifzusatz im Anschlusstarif oder als Zubuchoption "MagentaTV App Plus")
      Mehr Infos
      Entsprechende Tarifzusätze im Anschlusstarif sind beispielsweise TV, TV Plus, TV SAT, TV SAT Plus, TV Netflix, Entertain, Entertain Premium, Entertain SAT, ... , StartTV
    • "Anschlüsse mit Fiber" im Tarifnamen (eigener Hinweis: Anschluss läuft demnach nicht über eine normale Telekomanschlussdose sondern über ein notwendiges Glasfasermodem im Haushalt)
    • "Anschlüsse mit" "Hybrid"
    • "MagentaZuhause Regio" (eigener Hinweis: wurde früher MagentaZuhause Start genannt, was nichts mit dem aktuellen MagentaZuhause Start zu tun hat; im Falle von MagentaZuhause Regio wird eine (höhere) Internetversorgung des Anschluss dadurch erreicht, dass eine Teilstrecke außerhalb des Telekomnetz läuft: über das Netz eines Telekomkonkurrenten)
    • "Telefonanschlüsse ohne Internet" (eigener Hinweis: also reine Callanschlüsse über die Telekomanschlussdose)
    • "An Ihrer Adresse ist VDSL nicht mit einer Bandbreite von mind. 27,9 MBit/s verfügbar" (eigener Hinweis: demnach fallen alle Nicht-VDSL-Anschlüsse heraus, also auch via Funk, und alles mit einer zu niedrigen Versorgung über die Telekomanschlussdose)
  • Bezüglich Mobilfunk-Karten:
    • "Multi-SIM"
    • "eSIM"
  • "Dienste und Optionen wie z. B."
    • "Sky"
    • "Netflix"
    • "Disney+"
    • "MagentaSport"
    • "Spotify"
    • "Apple Music"
    • "SmartHome"
    • "Homepage-Produkte"
    • "EasySupport"
  • Weitere Dienste/Produkte z. B. :
    • MagentaCloud S
    • MagentaTV App Plus (die Zubuchoption für die Streamingversion bzw. App-Version von MagentaTV ist also doch ein Hinderungsgrund, wenn sie auf dem Festnetzvertrag eingebucht worden ist, obwohl MagentaTV streamen als buchbarer Dienst/buchbares Produkt für MagentaEins Plus angeboten wird)
    • Inklusivnutzer
    • MagentaCloud S für Inklusivnutzer
    • Mail M für Inklusivnutzer
  • eigener ergänzender Hinweis:
    • Sollte jemand Dienste/Optionen ... gekündigt haben, weil sie ein Hinderungsgrund für die Umstellung sind, dann wird bis zur endgültigen Abschaltung dieser Dienste/Optionen weiterhin kein Umbuchen auf MagentaEins Plus möglich sein.
    • Allgemein gilt: irgendwelche offenen Aufträge blockieren die Möglichkeit der Umbuchung. Diese müssen also erst abgeschlossen worden sein. Danach kann man es erneut probieren (ggf einen Tag später).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

dieser Beitrag dient als Sammelbeitrag für alle Fragen rund um MagentaEINS Plus. 

 

Die grundlegenden Vorteile sind:

  • Mobilfunk und Festnetz in einem Vertrag
  • Community und Datenkarten für Communitymitglieder dazu buchbar
  • MagentaTV aktuell als OTT-Variante möglich
  • mit MagentaEins Plus gehen wir einen neuen Weg -> Flexibilität, wie sie benötigt wird:
    keine Vertragslaufzeit, das dazubuchen, was man benötigt
  • Ratenkauf von Smartphone mit 0% bis zu 36 Monaten möglich

Natürlich gibt es auch eine FAQ-Seite, darin sind viele Punkte auch schon beschrieben.

 

Tipp: Falls es beim Wechsel Schwierigkeiten gibt, sind hier einige möglichen Gründe aufgeführt.

 

Vielen Dank für euer Interesse. Fröhlich

Gruß Jacqueline G. 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Gelöschter Nutzer

@andre.klusmeyer  schrieb:

Blockieren die Family Cards Basic 5. Gen aus dem Magenta Eins einen Wechsel in Plus? Diese sind bei mit noch dem Mobilfunkvertrag zugeordnet.

 

 


Ja, die blocken... Hab ich auch noch vier - muss man warten. Aber kostenfrei sind die später bestimmt nicht mehr - die werden garantiert dann zu Basic Card für fünf Euro...

Ich versuche die gerade aktuell mit der Hotline in PrePaids umzuwandeln. Dann wären diese erst einmal weg. Ansonsten muss ich diese halt zum Mitbewerber umziehen.

Hallo liebes Telekom Team, kann jemand von euch bitte nachschauen woran die Bestellung von MagentaEINS Plus noch scheitert ? Im Festnetz hab ich Disney+ zum 25. und zwei von meinen fünf MSNs zum 28. gekündigt, im Mobilfunk hab ich die Family Card Start (ist gestern abgeschaltet worden), die Family Card Basic (gekündigt zum 1.10) und die zwei MultiSIMs (wurden bereits angeschaltet) angepasst. Bis vor Kurzem hatte ich noch die Meldung, dass es an den MSNs und an den zwei Family Cards scheitert, jetzt steht bei einer Abfrage nur die Meldung, dass ich keine bestehenden Telekom Verträge habe !?!

 

 


@Dieter_Bestandskunde  schrieb:

@gejomo : Kann man seine Festnetz-Nummern, 3 Stück, bei der Telekom, dann auch nicht mitnehmen, bei Buchung von Magenta Eins Plus?


@Dieter_Bestandskunde  3 Nummern Festnetz kannst mitnehmen 


@robert.fabry  schrieb:

Hallo liebes Telekom Team, kann jemand von euch bitte nachschauen woran die Bestellung von MagentaEINS Plus noch scheitert ? Im Festnetz hab ich Disney+ zum 25. und zwei von meinen fünf MSNs zum 28. gekündigt, im Mobilfunk hab ich die Family Card Start (ist gestern abgeschaltet worden), die Family Card Basic (gekündigt zum 1.10) und die zwei MultiSIMs (wurden bereits angeschaltet) angepasst. Bis vor Kurzem hatte ich noch die Meldung, dass es an den MSNs und an den zwei Family Cards scheitert, jetzt steht bei einer Abfrage nur die Meldung, dass ich keine bestehenden Telekom Verträge habe !?!

 

 


@robert.fabry Die ganzen Kündigungen blockieren den Wechsel. Erst wenn alle Aufträge abgeschlossen sind kannst wechseln.Also musst warten. 

Hallo Team, leider hat heute auch niemand bei mir angerufen, ich bin aber noch erreichbar den ganzen Abend. Vielen Dank!

Vielen Dank, dann wird hoffentlich ab dem 2.10 ein Wechsel möglich sein. Wollte alles noch möglichst vor meinem Urlaub über die Bühne bringen.

Ich hätte eine Frage ob man mit diesem Paketen/ Verträgen einfach ohne Komplikationen zu Magenta Eins Plus wechseln kann.

 

Ich besitze. einen Vertrag Magenta Zuhause L mit TV Plus inkl. den Mietreceiver MR 401.

Für den Mietreceiver bekomme ich eine getrennte Rechnung, da ich diesen aus einem gekündigten Vertrag für den neuen

Magenta Zuhause L mit TV Plus Vertrag weiter nutze.

Weiterhin habe ich an dem TV Anschluss Sky komplett sowie Magenta Sport gebucht.

 

Als Mobilfunk habe ich den Vertrag MagentaMobil M mit Top Handy sowie die Family Card M mit Top Handy

Das alles würde ich gerne zu Magenta Eins Plus bündeln und natürlich am besten preislich noch einwenig günstiger kommen.

 

Jetzt zahle ich für den Mietreceiver 5,00 €, für Magenta Zuhause L mit TV Plus 54,00 € und für die Mobilfunkverträge

inkl. Top Handys 109,00 €. Magenta Sport habe ich ein Jahr kostenfrei und Sky wird über Sky abgerechnet.

Ich würde mich über Antworten freuen.

Beim Durchspielen der Buchung wird angezeigt, ob der Wechsel möglich ist bzw. welche Verträge/Vertragsbestandteile den Wechsel derzeit verhindern.

@trainerro 

Ein Wechsel mit TV ist aktuell nicht möglich, da musst Du noch was warten.

Am besten registrieren und wenn es geht, wirst Du informiert.

Ok, vielen Dank für die Info.

Hallo zusammen, 

 

wie ich sehe, sind hier noch ein paar Fragen offen. Ich werde das jetzt mal der Reihe nach abarbeiten und hoffe, dass ich niemanden übersehe. 

 

@nipasch Du fragtest nach den Inklusivnutzern und anderen Diensten und ob es geplant ist, dass es damit irgendwann funktioniert. Ich kann dir keine Antwort geben, wann was funktionieren wird, aber ja, es wird nach und nach kommen, dass immer mehr Dienste und Optionen auch für MagentaEINS kommen werden und dorthin übernommen werden können. Insofern macht es Sinn, tatsächlich noch etwas zu warten.  

 

Grüße 

Peter

@Dieter_Bestandskunde 

 

Dann mal zu deinen Fragen. 

 

  • Bedeutet der neue Magenta Mobil Plus Tarif, dass Magenta TV (Plus) im Festnetz bereitgestellt ist?

Ich muss erstmal überlegen, was du genau meinst. MagentaTV geht ja im Moment noch nicht bei MagentaEINS Plus.

 

  • Und: Wenn mal Internetausfall wäre, wegen Störung, usw.. übernimmt dann der mobile Teil die Festnetz-Telefonie? Oder fällt die Telefonie dann wie gehabt erst mal aus?

Nein, so direkt übernimmt der mobile Teil nicht die Festnetztelefonie. Man kann dann aber in so einem Fall immer eine Umleitung auf die Mobilfunknummer einrichten, so wie bisher auch. 

 

  • Und noch einer: Wenn ich bereits eine 0,09 Cent Prepaid-Handynummer habe, von der Telekom, (ohne mobiles Internet!—>hab ich ne Internet-Sperre reinsetzen lassen, kann ich jederzeit wieder entsperren lassen von der Telekom!), die ich in nem Supermarkt gekauft habe, lässt die sich in diesen Tarif integrieren? Oder muss da ne neue Handynummer her? Ich hatte nämlich noch nie einen Mobilfunkvertrag und noch nie mobiles Internet.

Das wird gehen. 

 

  • Ach, und ich habe gelesen, dass bei Buchung von Magenta Eins Plus, dass @t-online.de Account-Konto zum Einloggen wegfällt? Stimmt das?

Nein. Aber es ist jetzt schon so, dass man nicht unbedingt eine T-Online-Adresse für den Login verwenden muss. Der Telekom-Login ändert sich durch den Wechsel nicht.

 

  • Und: Hat man auch bei der mit auswählbaren Festnetz-Option, die Mobilfunk-Flat, vom Festnetz ins Mobilfunknetz deutschlandweit kostenfrei mit drin, wie das z.B. bei Magenta Zuhause XL der Fall ist?

Ja. 

 

Grüße 

Peter

Telekom hilft Team

@rkbpvh MagentaEINS ist jetzt komplett raus und die Kündigung auch, wie eben am Telefon besprochen. Bitte dann nochmal probieren. 

 

Grüße 

Peter

Auch ich kann aus technischen Gründen nicht wechseln. Mich würde sehr interessieren, ob bisher jemand erfolgreich zu MagentaEins Plus gewechselt ist. So ein Feedback habe ich in den Seiten bisher nicht gefunden oder überlesen...

Hallo @Peter Hö. 

 

es scheint jetzt tatsächlich geklappt zu haben. Konnte zwar die Data Card nicht gleich mitbestellen, aber das geht sicher noch im Nachhinein.

 

Danke vielmals für die Unterstützung!

@Peter Hö. : Dankeschön, für die Antworten! 🙂

Ich wollte eigentlich nur wissen, ob Magenta TV (Plus) dann nach wie vor über das Festnetz läuft oder ob dann LTE oder Mobilfunk da „reinfunken“ mit den Leitungen... sagen wir mal so.. 🤠 Vielleicht hab ich da aber auch einfach nur nen Denkfehler drin.. 🙂

Ich warte mal ab, bis Magenta TV in den Tarif integriert wird..

Es bleibt dabei das es über Festnetz geht technisch ändert sich nichts.

@Peter Hö. 

Du hast geschrieben:

Nein. Aber es ist jetzt schon so, dass man eine T-Online-Adresse für den Login verwenden muss. Der Telekom-Login ändert sich durch den Wechsel nicht.

 

Ist das so? Ich logge mich immer mit einer googlemail Adresse ein. 
Er sagt mir, ich kann nicht buchen, da:

Für diesen Telekom Login die Verknüpfung meines Magenta Eins Mobilfunkvertrages fehlt. 
ich hab aber beide Verträge in dem Account. Liegt das vielleicht an der Anmeldung mit googlemail? Ist das okay oder muss ich das ändern?

Telekom hilft Team

@Manu979 

 


@Manu979  schrieb:

@Peter Hö. 

Du hast geschrieben:

Nein. Aber es ist jetzt schon so, dass man eine T-Online-Adresse für den Login verwenden muss. Der Telekom-Login ändert sich durch den Wechsel nicht.

 

Ist das so? Ich logge mich immer mit einer googlemail Adresse ein. 
Er sagt mir, ich kann nicht buchen, da:

Für diesen Telekom Login die Verknüpfung meines Magenta Eins Mobilfunkvertrages fehlt. 
ich hab aber beide Verträge in dem Account. Liegt das vielleicht an der Anmeldung mit googlemail? Ist das okay oder muss ich das ändern?


Mist, da hab ich beim Zusammentippen zwei entscheidende Worte vergessen. Es sollte heißen:

Aber es ist jetzt schon so, dass man nicht unbedingt eine T-Online-Adresse für den Login verwenden muss. 

Sorry. ich änder das mal in dem Beitrag, damit das da nicht falsch steht.

Ah okay, ich dachte schon. Danke dir

So, nach dem dritten Anruf bei der Hotline konnte man mich endlich umstellen aus den Magents Eins Plus M.. Fröhlich Dazu war vom Hotline Mitarbeiter viel Handarbeit notwendig, um meine gebuchten Verträge und Optionen aufzuteilen. Festnetz und Hauptmobilfunkvertrag werden heute Nacht noch umgestellt.

Ich würde gerne den MagentaMobil S Friends (1. Generation) Vertrag meiner Partnerin auf eine Community Card ändern lassen. Ich habe bereits meinen Festnetz und Mobil Vertrag auf MagentaEINS Plus umgestellt und sie ist auch bereits der Community hinzugefügt.

 

In den FAQ sehe ich nur die Option eine FamilyCard umzuwandeln. Wir würden ungern die Nummer verlieren. Sollte eine Umwandlung nicht möglich sein, müsste ich meine Umstellung widerrufen, da ich sonst 12€/Monat mehr zahlen (80 statt 68) müsste ohne wirkliche Vorteile zu haben...

 

Hauptgrund für den Wechsel war nämlich ihren alten 2 GB Vertrag ebenfalls mal höher zu bekommen bei nahezu gleichen Kosten (wäre 2€/Monat mehr als bisher). Meiner war durch MagentaEINS schon bei 4 GB die mir bisher auch reichen.



 Hallo, mich würde momentan die Interpretation des folgenden von der Homepage interessieren, da ich mit Festnetz und Internet bei einem anderen Anbieter bin, Mobil jedoch bei der Telekom.  Nach Verfügbarkeitsprüfung würde es jedoch funktionieren. Nachdem der Fremdvertrag im Januar ausläuft interessiert mich nun ob es tatsächlich geht oder der momentane Status quo einen Hinderungsgrund darstellt? 

 

 

Mit Festnetz inkl. Internet noch bei einem anderen Anbieter?

Wenn du mit Festnetz inkl. Internet von einem anderen Anbieter zu MagentaEINS Plus wechseln möchtest, ist das aktuell leider noch nicht möglich. Du kannst dich hier eintragen und wir kontaktieren dich, sobald du mit deinem Anschluss zu MagentaEINS Plus wechseln kannst.