Sammelthread: MagentaEINS Plus

Gelöst

Jetzt gibt es ja den neuen MagentaEINS Plus Tarif mit unbegrenztem Datenvolumen: https://www.telekom.de/magenta-eins/magenta-eins-plus

 

Sehe ich das richtig dass man als bisheriger MagentaEINS Kunde nicht wechseln kann? Kann sich das bitte ein @Telekom hilft1 Moderator bei mir ansehen was ich ändern müsste?

 

Vielen Dank, Daten sind hinterlegt.

6 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

@Robby555 in der Regel entfallen die Rabattvorteile bei einem Tarifwechsel

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@wolfii  schrieb:
Versucht, bei der Hotline anzurufen (0800 3305399). Wartezeit von 20 Minuten avisiert, daher Rückruf angefordert.

Was ist das für eine Rufnummer? Das ist jedenfalls nicht die Rückrufnummer für den Umstieg von M1+ zu M1U.

Die hat normalerweise keine Warteschleife und da kann man sich auch nicht noch einmal zurückrufen lassen, wenn es einem zu lange dauert.

 

Die Rückrufnummer, die man vom Wechselberater (nicht Mobilfunk-Berater) erhält, funktioniert so, dass man beim Anruf angesagt bekommt, dass "Ihre Rufnummer erkannt wurde, von der angerufen wird und dass Ihr Berater Sie zurückrufen wird".

Dann ist das Telefonat beendet.

 

Über diese Rückruf-Hotline, wenn man das so nennen kann, wird alles weitere gesteuert.

 

Noch mal zu den Mobilfunkkarten, die zugesandt werden.

Wenn man die in Betrieb nimmt, bevor man das GO dafür erhält, könnten theoretisch auch Kosten entstehen, wenn damit ein Telefonat funktionieren würde, denke ich, weiß es aber nicht genau, weil gar nicht ausprobiert.

 

Diese neuen SIM-Cards sollen erst eingelegt werden, wenn man den Rückruf dafür erhält, nachdem man bestätigt hat, dass man die Karten erhalten hat.

Dann, beim Rückruf, werden die Nummern auf die Karten portiert, mit Ansage, auf welche Karte welche Rufnummer konkret portiert wird.

 

Dann bekommt man gesagt, wann man die Karten einlegen soll.

Bei mir war das noch während des Telefonats, glaube ich oder kurz danach.

 

Ich werde diesen Kommentar noch als Lösung kennzeichnen, damit sich niemand damit herausreden kann, sich nicht 100te Kommentaren durchlesen und auch offenbar die Su-Fu nicht benutzen zu wollen. 😉

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Also ich durfte inzwischen ran und mir wurde das Prozedere wie folgt erklärt:

 

  1. Der M1+ Wechseldienst nimmt alle Daten auf und koordiniert den Wechsel in die normale Tarifstruktur.
  2. Es erfolgt eine Info an die Kollegen vom Mobilfunk, die sich binnen etwa einer Woche telefonisch melden. Mit denen kann dann direkt besprochen werden, welche neuen SIM-Karten oder eSIMs man benötigt. Im Rahmen des Wechsels erhält man wohl auch eine neue SIM-Karte.
  3. Sobald der zweite Punkt erledigt ist, geht die Info zurück an den M1+ Wechseldienst und anschließend wird der Wechsel des Festnetzanschlusses besprochen. Da man hier auf eine andere technische Plattform umgestellt wird, wird es wohl wie ein Neuanschluss behandelt. Das heißt es gibt eine Ausfallzeit des Festnetzanschlusses von bis zu 28 Stunden.
  4. Anschließend hat man den M1U Tarif.

 

So ganz ist mir noch nicht klar, wie das in der Praxis tatsächlich laufen wird. Ich hatte erwartet, der Wechsel zu M1U erfolgt in einem einzigen Schritt. Aber so viel zu den Infos, die ich erhalten habe. Wie das mit Wechseln in einen anderen Tarif ablaufen könnte, weiß ich nicht, weil ich das nicht gefragt habe (ich möchte ohnehin in den M1U wechseln).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Zur Info:

Nach Vorstellung/Überarbeitung der TV-Tarife können M1 Plus Kunden können jetzt in ihrem KC MagentaTV dazubuchen und auch z.B. Disney+. Eine Nutzung via MR ist damit aber (noch) nicht möglich.

 

Hier noch der Link zum TV-Sammelthread:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sammelthread-Alle-Infos-rund-um-die-neuen-MagentaTV-Tar...

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Nachdem manche zum Teil das Gleiche fragen, mir aber noch nicht aufgefallen wäre, dass es eine Zwischenlösung mit einem Überblick des derzeitigen Stands hier im Thread gibt, stelle ich mit dieser Antwort eine vorläufige Version ein, um einen kleinen Überblick zu bieten.

Diverse Fragen werden dort offiziell beantwortet: https://www.telekom.de/hilfe/erleben/magenta-eins-plus

 

Die meisten fragen sich bisher, warum bei ihnen die Prüfung, ob sie auf MagentaEins Plus umstellen können, entweder ein negatives Er...:

"Gründe können bspw. die technischen Voraussetzungen sein, oder Dienste und Optionen an Ihrem Anschluss, die aktuell von MagentaEINS Plus noch nicht unterstützt werden."

 

"Beispiele, warum Sie aktuell noch nicht wechseln können:"

  • "Geschäftskundentarife" (eigener Hinweis: Wer über seinen Arbeitgeber einen rabattierten Tarif bekommen hat, das läuft auch unter Geschäftskundentarif)
  • Bezüglich des Festnetzanschlusses (Typ, Versorgung, Tarifname):
    • "an Ihrem Festnetzanschluss MagentaTV" (eigener Hinweis: sei es als Tarifzusatz im Anschlusstarif oder als Zubuchoption "MagentaTV App Plus")
      Mehr Infos
      Entsprechende Tarifzusätze im Anschlusstarif sind beispielsweise TV, TV Plus, TV SAT, TV SAT Plus, TV Netflix, Entertain, Entertain Premium, Entertain SAT, ... , StartTV
    • "Anschlüsse mit Fiber" im Tarifnamen (eigener Hinweis: Anschluss läuft demnach nicht über eine normale Telekomanschlussdose sondern über ein notwendiges Glasfasermodem im Haushalt)
    • "Anschlüsse mit" "Hybrid"
    • "MagentaZuhause Regio" (eigener Hinweis: wurde früher MagentaZuhause Start genannt, was nichts mit dem aktuellen MagentaZuhause Start zu tun hat; im Falle von MagentaZuhause Regio wird eine (höhere) Internetversorgung des Anschluss dadurch erreicht, dass eine Teilstrecke außerhalb des Telekomnetz läuft: über das Netz eines Telekomkonkurrenten)
    • "Telefonanschlüsse ohne Internet" (eigener Hinweis: also reine Callanschlüsse über die Telekomanschlussdose)
    • "An Ihrer Adresse ist VDSL nicht mit einer Bandbreite von mind. 27,9 MBit/s verfügbar" (eigener Hinweis: demnach fallen alle Nicht-VDSL-Anschlüsse heraus, also auch via Funk, und alles mit einer zu niedrigen Versorgung über die Telekomanschlussdose)
  • Bezüglich Mobilfunk-Karten:
    • "Multi-SIM"
    • "eSIM"
  • "Dienste und Optionen wie z. B."
    • "Sky"
    • "Netflix"
    • "Disney+"
    • "MagentaSport"
    • "Spotify"
    • "Apple Music"
    • "SmartHome"
    • "Homepage-Produkte"
    • "EasySupport"
  • Weitere Dienste/Produkte z. B. :
    • MagentaCloud S
    • MagentaTV App Plus (die Zubuchoption für die Streamingversion bzw. App-Version von MagentaTV ist also doch ein Hinderungsgrund, wenn sie auf dem Festnetzvertrag eingebucht worden ist, obwohl MagentaTV streamen als buchbarer Dienst/buchbares Produkt für MagentaEins Plus angeboten wird)
    • Inklusivnutzer
    • MagentaCloud S für Inklusivnutzer
    • Mail M für Inklusivnutzer
  • eigener ergänzender Hinweis:
    • Sollte jemand Dienste/Optionen ... gekündigt haben, weil sie ein Hinderungsgrund für die Umstellung sind, dann wird bis zur endgültigen Abschaltung dieser Dienste/Optionen weiterhin kein Umbuchen auf MagentaEins Plus möglich sein.
    • Allgemein gilt: irgendwelche offenen Aufträge blockieren die Möglichkeit der Umbuchung. Diese müssen also erst abgeschlossen worden sein. Danach kann man es erneut probieren (ggf einen Tag später).

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

dieser Beitrag dient als Sammelbeitrag für alle Fragen rund um MagentaEINS Plus. 

 

Die grundlegenden Vorteile sind:

  • Mobilfunk und Festnetz in einem Vertrag
  • Community und Datenkarten für Communitymitglieder dazu buchbar
  • MagentaTV aktuell als OTT-Variante möglich
  • mit MagentaEins Plus gehen wir einen neuen Weg -> Flexibilität, wie sie benötigt wird:
    keine Vertragslaufzeit, das dazubuchen, was man benötigt
  • Ratenkauf von Smartphone mit 0% bis zu 36 Monaten möglich

Natürlich gibt es auch eine FAQ-Seite, darin sind viele Punkte auch schon beschrieben.

 

Tipp: Falls es beim Wechsel Schwierigkeiten gibt, sind hier einige möglichen Gründe aufgeführt.

 

Vielen Dank für euer Interesse. Fröhlich

Gruß Jacqueline G. 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Du kannst von einem anderen Anbieter nicht direkt zu Magenta1 Plus wechseln. Es müsste erst normal MagentaZuhause gebucht werden und danach der Wechsel zu M1 Plus.

Ok, danke. Ich hab mich nur gewundert, dass ich im Bestellvorgang nicht gefragt wurde ob im Festnetz ein Fremdvertrag aktiv ist. Dem Grunde nach hätte ich ja bestellen können. Den Hinweise hatte ich erst später gelesen. 

  • MagentaMobil Prepaid M ist noch nicht wechselfähig.

  • Kund*innen, die eine Prepaid Free Units gebucht haben, können im Moment noch nicht zu MagentaEINS Plus wechseln.

     

     

    Kund*innen, die Telekom Disney+ Option, MagentaCLOUD S., Mail & Cloud M gebucht haben, können im Moment noch nicht zu MagentaEINS Plus wechseln.



Wegen Reichtum geschlossen? Das sollen Gründe sein, warum ein Wechsel nicht möglich ist? Wieso bringt man einen solchen Tarif und stellt nicht von Anfang an sicher, dass alle, die diesen Tarif haben möchten, auch wechseln können?

Gelöschter Nutzer

Weil man dann noch z. B. bis Dezember hätte warten müssen und wieso nicht die Neukunden und Kunden die das nicht haben schon anbieten?

Hallo @falco20019

 

ich fürchte, das wird so nicht funktionieren, zumindest im Moment nicht. Tut mir leid. 

 

Grüße 

Peter

@Gelöschter Nutzer prinzipiell gebe ich Dir recht. Blieben aber noch 4 neue Rufnummern für die Family Cards 😩 und nochmals > 30 € pro Monat. Das hält sich meine Begeisterung doch sehr in Grenzen.

Attraktiv ist u. a. nicht nur, dass man dann eine gemeinsame Rechnung für Festnetz und Mobilfunk hat. Dass man Ratenkaufverträge dann abschließen kann, wie für Handys, das ist genial. Bei den normalen Mobilfunkverträgen kann man sich nur für einen Vertrag mit oder ohne Handy entschließen. Und wenn man sich für mit Handy entschließt, dann hat man erstens nur die Laufzeit, welche der normalen Mobilfunkvertragslaufzeit (i. d. R. 24 Monate bei Privatkunden) ohne eine andere Wahl, während wenn ich es richtig mitbekommen habe, bei den Ratenkaufverträgen in MagentaEins Plus von 6 Monaten bis 36 Monate wahlweise möglich sind (aber mich nicht drauf festnageln). Und dabei gehe ich davon aus, dass dann nach den 6 bis 36 Monaten dann wirklich Schluss ist, dass man also zweitens zum Ende hin nicht selbst handeln muss, was aber bei MagentaMobil mit Handy notwendig ist. Denn zum Laufzeitende hin, wenn man nicht handelt, verlängert sich so ein Vertrag i. d. R. um 12 Monate. Was dann zur Folge hat, wenn man nicht handelt, dass man weiterhin eine höhere Monatsabrechnung hat, obwohl eigentlich schon nach den 24 Monaten die Telekom ihr Geld für das Handy hatte. Deshalb muss man bei MagentaMobil mit Handy zum Vertragsende hin handeln, z. B. umstellen auf einen Tarif ohne Handy ... .

Guten Morgen zusammen,

ich hab es geschafft, der Magenta Eins Plus ist gebucht.

Mobilfunk wurde auch ziemlich direkt nach der Buchung umgestellt.

Festnetz wird wohl nachts einmal unterbrochen und dann sollte das auch passen.

Ich muss einmalig 30 Euro bezahlen als Ablösesumme vom Alttarif mit Handy (Magenta Mobile L mit Top Smartphone Premium und Restlaufzeit ein Monat)

Buchen konnte ich, nachdem der Magenta Eins Vorteil raus war und der Auftrag abgeschlossen. Das passiert wohl erst ein Tag nach dem Termin nachts nach 0 Uhr.

Die Kündigung meines Mobilfunkvertrages habe ich auch noch rückgängig gemacht , ob das sein musste weiß ich aber nicht.

Auf jeden Fall läuft jetzt alles.

Vielen Dank an alle, die mir geholfen haben, besonders an @Daniela B.

Tolles Team hier, macht weiter so.

Allen viel Glück hier, das auch bei euch die Umstellung bald klappt.

@Peter Hö. Wäre es möglich ihren Magenta Mobil S auf eine Family Card S umzuändernde und diese in eine Community Card zu wandeln? Falls nicht, bitte ich entsprechend um Widerruf. Ich habe zudem seit heute Morgen kein Internet mehr. Weder per Mobilfunk noch per Festnetz. Irgendwas ging bei der Umstellung wohl schief...

 

In den FAQ steht dass ich im neuen Kundencenter einen Widerrufs-Knopf unter Vertragsdetails sehen sollte. Dies ist nicht der Fall. Zudem steht dort immer noch „Internet-Anschluss bestellt“. Wie wenn der alte für beides abgeschalten aber der neue noch nicht aktiviert wurde. Bitte um Rückruf unter der hinterlegten Nummer.

 

Es hieß dass zwischen 22:30 und 0:15 das Internet weg sein könnte. Jetzt ist 7:00 und ich müsste langsam im Home Office arbeiten...

@falco20019 

ich habe gerade eben auf deinen Fall hingewiesen (eskaliert). Aber nur den Teil, in dem es um den abgeschaltenen und noch nicht wieder aktivierten Festnetzanschluss geht, den du für dein Home Office brauchst.

Mehr Infos

@falco20019  schrieb:

@Peter Hö.[...] Ich habe zudem seit heute Morgen kein Internet mehr. Weder per Mobilfunk noch per Festnetz. Irgendwas ging bei der Umstellung wohl schief...

 

In den FAQ steht dass ich im neuen Kundencenter einen Widerrufs-Knopf unter Vertragsdetails sehen sollte. Dies ist nicht der Fall. Zudem steht dort immer noch „Internet-Anschluss bestellt“. Wie wenn der alte für beides abgeschalten aber der neue noch nicht aktiviert wurde. Bitte um Rückruf unter der hinterlegten Nummer.

 

Es hieß dass zwischen 22:30 und 0:15 das Internet weg sein könnte. Jetzt ist 7:00 und ich müsste langsam im Home Office arbeiten...


 

 

@Sherlocka danke dir! Bin jetzt über WLAN der Nachbarn online. Zumindest wieder erreichbar und arbeiten möglich.

 

Dass Magenta Mobil zu Family Cards gewechselt werden können hatte ich in https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Wie-funktioniert-Rufnummernmitnahme-bei-Family-C... gesehen. Deswegen die Frage ob das in dem Fall möglich wäre als Zwischenstep ohne alles widerrufen zu müssen. Auch wenn eine Ablöse für den alten Vertrag eventuell in Diskussion käme.

 

Ist für Telekom auch nicht wirklich ein Schaden, in Summe zahlen wir nach der Umstellung 2€/Monat mehr als zuvor. 

@falco20019 

deine Anliegen sind von der Dringlichkeit her zweigeteilt, und auch von der Fachzuständigkeit der Teamies her.

 

Wenn ein Festnetzanschluss nicht mehr geht, obwohl es irgendeiner Aussage nach anders sein sollte, dann ist das vordringlich und braucht Festnetz-Teamies, welche schneller drauf schauen.

Die Mobilfragen sind nicht vordringlich, können auch noch in wenigen Tagen geklärt werden  von einem Teamie aus dem jeweiligen Fachgebiet, wenn es nur darum geht, was man wie ändern könnte. Geht bei dir auch der Mobilvertrag nicht mehr, und ich habe das überlesen, dann sorry, das hätte ich dann miteskalieren können.

 

Aber vielleicht sieht das dann der Sichter sowieso, wenn er den von mir in der Eskalation mitgeschickten Link öffnet, der zu deinem Beitrag mit deinem Gesamtanliegen führt.

 

Freut mich, dass du so einen hilfsbereiten Nachbarn hast.

@Sherlocka Ist natürlich klar Fröhlich Ich erwarte nicht dass jemand sofort meinen Fehler mit der Umstellung ausbügelt weil ich im Kleingedruckten nicht gesehen habe dass nur Family Cards umgestellt werden können. Und wie du schon sagst, das Thema hat bis zu 14 Tage allein bzgl. Widerruf Zeit eine Lösung zu finden. Ich möchte lediglich vermeiden die alten Konditionen zu verlieren falls wir keine Lösung finden. Aber bisher hab ich mit dem Telekom Hilft Team noch immer eine Lösung für meine Probleme gefunden (vor allem mit @Heike B. hab ich bereits viele Stunden telefoniert). Bin also auch hier guter Dinge das ohne Widerruf (und im Zweifel Lehrgeld) gelöst zu bekommen.

 

Wichtig ist einfach nur die Störung zu beheben damit auch das Festnetz-Telefon wieder geht. Das ist das einzige was ich mit meiner Nachbarschafts-Lösung ja leider nicht beheben kann. Ansonsten komm ich schon durch den Tag 👍

 

Handyanrufe gehen, es ist also auch dort nur der Daten-Anteil gestört. Vermutlich durch die Zusammenlegung der Tarife und weil der gemeinsame Datentarif nicht sauber im System durch ging.

@falco20019 

schau mal, was ich gefunden habe bgzl. offline des Festnetzanschlusses nach Schaltung auf Magenta Eins Plus (Teilzitat): "[...]Starten Sie bitte als Erstes Ihren Router neu. In den meisten Fällen hilft dieser Reset nach einer erfolgten Schaltung. [...]"

https://www.telekom.de/hilfe/erleben/magenta-eins-plus/trotz-schaltung-offline

@Sherlocka Hatte ich gemacht. Problem war dass der Auftrag im System hängen geblieben ist. Festnetz klappt jetzt Internet, Mobilfunk klappt jetzt nach Neueinwahl in‘s Netz auch Fröhlich

Hallo @falco20019

 

vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch.

 

Der Auftrag hing tatsächlich noch in unserem System fest. Das freut mich, dass es nun funktioniert. Deine Frage bezüglich des Magenta Mobil S Vertrages deiner Freundin kläre ich ab und melde mich erneut.

 

Grüße

Erdogan T.

 

@Erdogan T. Ich danke dir für die schnelle Hilfe und auch für‘s Nachhaken wie wir das mit dem Mobilvertrag lösen können.

@Finn A.  Du wolltest mich doch auch noch anrufen oder? Oder wie sieht es aus, @Erdogan T. ich wäre erreichbar um mal zu klären was ich ändern könnte an meiner aktuellen Vertragssituation um in den neuen Tarif zu wechseln.

 

Würde mich sehr freuen!


@Daniela B.  schrieb:
@Uenne,

ich versuch das einmal zu klären.

Viele Grüße
Daniela B.

Hallo @Daniela B. 

 

konntest du hierzu schon was in Erfahrung bringen?

Bisher ist ein Wechsel bei mir weiterhin "aus technischen Gründen nicht möglich".

 

Danke.

Hallo @falco20019 


@falco20019  schrieb:

@Erdogan T. Ich danke dir für die schnelle Hilfe und auch für‘s Nachhaken wie wir das mit dem Mobilvertrag lösen können.


Ich konnte die Frage für dich klären. Im ersten Schritt musst du tatsächlich eine Vertragspartnerübernahme durchführen. Anschließend kannst du den Vertrag in eine Community Card übernehmen.

 

Grüße

Erdogan T. 

@Erdogan T. Danke dir, werd ich machen. Hab jetzt das Problem dass die Telefone immer noch nicht synchronisiert werden können. Der Router (SpeedPort Smart 2) behauptet dass die Internetverbindung nicht eingerichtet ist, ich bin aber über das WLAN des routers online. Ich setze ihn mal zurück und lass die Autokonfig drüber laufen.

Stehen den Mitgliedern der Community dann eigentlich auch Dienste wie Sicherheit Community zu Verfügung? Wenn ja, ebenfalls kostenlos oder müssen die Mitglieder dann etwas dafür zahlen?
Btw: wenn ich das Pack bei mir installieren will bekomme ich immer nur Serverfehler, bereits seit zwei Tagen, habs noch nicht geschafft das Programm auf einem Rechner zu installieren, nur die Browsererweiterungen funktionieren.

Hallo, ich würde auch gerne wechseln Fröhlich

Habe folgende Verträge:

  MagentaZuhause L

  MagentaMobil M mit Handy

  Family Card L

  2 x Family Card S

 

Disney+ ist bereits gekündigt, nur der MagentaEINS-Vorteil noch nicht.

Wenn ich diesen jetzt kündige, kann ich dann "direkt / morgen" wechseln oder muss ich abwarten bis Disney+ ausgelaufen ist?

 

Vielen Dank und freundliche Grüße

 

w/ https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vertrag-Rechnung/Sammelthread-MagentaEINS-Plus/m-p/4761475#M32811...

@falco20019, falls du Auto-Login im Kundencenter nicht abgeschalten hast, dann kann der BNG-Anschluss deinen Smart 2 von selbst nach einem Werksreset füttern. Dazu braucht er aber Zeit.

 

In dem Fall: Kappe sämtliche Kabel des Routers (außer dem Stromkabel), also auch das DSL-Kabel weg, und löse dann den Werksreset aus. Gib dem Router nach dem Auslösen 10 Minuten. Dann ca eine viertel Stunde den Strom weg. Dann ihn wieder verkabeln, wobei er erst zum Schluss den Strom wieder bekommen sollte. Und dann den Router mehr als eine viertel Stunde in Ruhe lassen. Dann wird der BNG-Anschluss ihm von selbst eine Grundeinrichtung überspielen.

Danach nur noch die Feineinstellungen machen, keine Sicherung einspielen.

 

Zum Retten des Telefonbuches des Routers könntest du vor dem Werksreset "Unsere Kontakte" (bis zu 100) auf ein Speedphone übertragen mit "Unsere Kontakte kopieren". Und nachdem es wieder am Router später angemeldet worden wäre, dann mit "Meine Kontakte kopieren", diese wieder in den Router zurückspielen.

@JulianBX Bei mir ging es sogar mit MagentaEINS Vorteil. Den hat er bei der Übernahme angezeigt dass er gelöscht wird. Ich musste nur Router Fernwartung raus nehmen.