Sprachaussetzer Galaxy S3 GSM/WCDMA Problem

Hi,

ich habe ein Samsung Galaxy S3 und habe wie viele andere die bei der Telekom ihren Mobilfunkvertrag haben ein Problem mit Sprachaussetzern beim Telefonieren, wenn der GSM/WCDMA Modus auf Automatik oder nur auf WCDMA steht.
In vielen Foren wurde berichtet, dass es hilft, auf den GSM-Modus zu stellen. Dies ist aber keine Lösung für das Problem, da ja dann nur sehr langsame Datenverbindungen aufgebaut werden können und damit der Sinn eines High End Smartphones per absurdum geführt wird.

Der Witz an der Sache ist, dass ich jahrelang mit dem Handyvertrag bei E Plus war und immer hören musste E Plus = schlechter Empfang. Nun habe ich bei der Telekom einen Vertrag und habe schlechteren Empfang und Sprachaussetzer, das kann es ja wohl nicht sein.
Wann dürfen die Galaxy S3 geplagten Telekom Nutzer auf Besserung hoffen?

Sagen Sie jetzt nicht, dass Sie das zum ersten mal hören oder es ein Einzelfall ist oder Samsung schuld ist. In diversen Foren haben User Test mit dem gleichen Handy aber mit verschiedenen Provider Karten durchgeführt und die Probleme traten fast immer mit den Telekomkarten auf.

Gibt es schon Lösungsansätze (fehlerhafte Micro SIM Karte oder neue Firmware), die das Problem der Sprachaussetzer in den ersten Sekunden behebt?



Mit freundlichen Grüßen
TGaller
Öffentlichkeitsarbeit by Telekom. Folgendes hat Leenard Mitglied des Service-Teams von Telekom-hilft in der Feedback-Community zu diesem Thema gepostet:

Leenard (Telekom-hilft) vor einem Tag
Es kommt derzeit bei einzelnen hochwertigen Smartphones zu Gesprächen mit nicht optimaler Qualität, vereinzelt treten Gesprächsabbrüche auf. Wir, sprich die Deutsche Telekom, forschen gemeinsam mit den Herstellern an der Ursache. Der aktuelle Stand ist, dass vergleichbare Effekte bei mehreren Endgeräten der neusten Generation in unterschiedlichen Mobilfunknetzen weltweit auftreten. Die Nutzung von LTE oder HD Voice ist dabei nicht die Ursache. Ich kann versichern, dass weiterhin alles unternommen wird, diese Gegebenheit zu lösen und die gewohnt hohe Qualität zu sichern.

Viele Grüße

Leenard

Wir wenigen Betroffenen haben also unstrittig hochwertige Smartphones bei der Telekom erworben, zahlen jeden Monat brav unsere Rechnungen und an einer grundlegenden vertraglich zugesicherten Funktion des Gerätes wird Monate nach dem Verkaufsstart geforscht.
Was ich nicht ganz verstehe ist dass die Nutzer von anderen betroffenen deutschen Mobilfunknetzen sich zu diesem Problem anscheinend nicht im Internet äußern.

Daher meine Frage an die Forumsgemeinde:
Kennt jemand einen Galaxy S3 Besitzer der dieses Problem nicht im Mobilfunknetz der Telekom hat?

Freundliche Grüße
dihaberm

@Telekom-Team:
Da sich die Telekom noch im Forschungsstadium befindet und es mir glaubhaft erscheinende Berichte gibt dass die Abschaltung von HD Voice im Gerät die Zufriedenheit der Kunden deutlich erhöht, möchte ich Sie (wie schon einige Betroffene vor mir) darum bitten uns Kunden eine Möglichkeit zu geben etwas zufriedener zu werden.
Ich kenne jemand der sein Samsung vom Mobilcom Debitel hat und dieser hat keinerlei Aussetzer. Auch ist mir nicht bekannt das es in anderen Netzen vorkommt. Bis jetzt habe ich es nur von Leuten gehört, die ihr Gerät über die Telekom und somit ein gebrandetes Gerät erworben haben.

Das ist alle nur nur Taktik das sich die Telekom nicht eingestehen muss das ihr Kram nicht so funktioniert wie es soll.

Ich werde mein Gerät jetzt wandeln da ich darauf langsam keine Lust mehr habe. Es stellt sich ja hier die Frage warum man eine grundlegende Funktion eines Handys nicht nutzen kann oder kann man mit den heutigen Smartphones überhaupt telefonieren? Evtl. verstehen wir das ja verkehrt und es ist nur ein zusätzliches Features......Früher war alles........:-)
...früher hatten wir auch einen Kaiser... *verschmitzt

Das es an der Firmware liegt wurde doch schon oft genug betont, da die Probleme mit einem debrandeteten Handy nicht mehr auftreten.
Ich bin es nun leid, mittlerweile habe ich das dritte S3 und immer das gleiche lästige Problem. Kann mit jemand eine PN senden wie ich das Prob lösen kann.
die aussetzer problematik scheint sich nun lt.berichten anderer foren zu zweiteilen !

und zwar wird unterschieden zwischen längeren ausetzern und kurzeitigen unterbrechungen !

bei den kurzen unterbrechnungen scheint ein aufspielen der freien jellybean 4.1.1 das problem zu lösen!

bei den langen aussetzern bzw.kompletten gesprächsabbrüchen scheint ein hardwaredefekt vorzuliegen welcher auch nicht durch neue/freie software zu beheben ist!

die aussetzer problematik scheint sich nun lt.berichten anderer foren zu zweiteilen !

und zwar wird unterschieden zwischen längeren ausetzern und kurzeitigen unterbrechungen !

bei den kurzen unterbrechnungen scheint ein aufspielen der freien jellybean 4.1.1 das problem zu lösen!

bei den langen aussetzern bzw.kompletten gesprächsabbrüchen scheint ein hardwaredefekt vorzuliegen welcher auch nicht durch neue/freie software zu beheben ist!


Schreiben wir hier nicht alle zu den 2 Sekunden Stille 5 Sekunden nach Gesprächsbeginn bei einer Verbindung, die nicht HD_Voicefähig ist?
Eigentlich geht es hier um die Sprachaussetzer und nicht um Abbrüche. Und das liegt nun mal nachweißlich an der Telekomsoftware und nicht am S3.
Schreiben wir hier nicht alle zu den 2 Sekunden Stille 5 Sekunden nach Gesprächsbeginn bei einer Verbindung, die nicht HD_Voicefähig ist?



ja richtig gebe dir recht , das wir hier über das obige thema schreiben !

aber es gibt hier leute die selbst mit der freien jellybean weiterhin diese störungen haben!

...
aber es gibt hier leute die selbst mit der freien jellybean weiterhin diese störungen haben!


... zumindest gehabt haben :)

Ich gehörte auch zu denjenigen, allerdings lag es an einer falschen Vorgehensweise beim flashen. Bloßes überspielen der DTM mit der DBT reicht in Einzelfällen nicht immer. Dank Hilfe aus diesem Forum wurde ich darauf gestoßen, nicht mit der aktuellen DBT zu flashen, sondern zunächst mit einer Vorgängerversion (das war sogar die 4.04)... danach via OTA ein Firmwareupdate auf 4.1.1 ausführen lassen.

Wie ich mitlerweile erfahren habe benutzen wohl beide aktuellen FW das gleiche Modem. Beim flashen werden aber nicht unbedingt alle 800 MB komplett ausgetauscht (deshalb geht das Flashen auch so schnell), sondern nur die untereinander divergierenden. In meinem Fall musste also auch das Modem (XXDLID)via Downgrade komplett ersetzt und anschließend via OTA mit der JB(DBT)wieder neu aufgespielt werden.

Vielleicht hilft es ja jemanden?!
So, jetzt steht es mir auch bis oben hin!

Das Problem habe ich ebenfalls schon seit Monaten und nichts tut sich!
Heute morgen habe ich richtig Ärger mit meinem Geschäftsführer bekommen, da er mich zu einem Termin am Telefon gebeten hat, ich davon aber nichts gehört habe, weil die Verbindung wieder weg war.

Da ich davon nichts mitbekommen habe, und in Folge dessen auch nicht erschienen bin, habe ich jetzt richtig Ärger an der Backe... ich bin mittlerweile echt stinksauer!

Wenn bis Ende des Jahres keine Lösung erfolgt werde ich das Gerät aufgrund eines technisch unzumutbaren Mangels zurückgeben und mir ein neues holen und das so lange machen, bis ich eins bekomme, was funktioniert!
das mit dem tauschen haben hier schon andere versucht und das sogar mehrfach !
doch man bekommt ein überholtes/gebrauchtes mit dem selben fehler!

die einzigste lösung im moment wurde hier beschrieben und heißt flashen !!!!

traurig aber wahr!!!
Ich flashe nicht, weil ich nicht die Garantie meines Gerätes verlieren will, nur weil die Telekom unfähig ist, die eigene Software sauber zum laufen zu bringen.

Dass es nichts bringen wird ist mir auch bewusst, jedoch bleibt zu hoffen, dass sich da vielleicht mal was bewegt, wenn genügend Leute die Geräte mehrmals tauschen. Denn wenn niemand was macht, dann bleibt alles wie es ist: es interessiert niemanden.
klar hoffen darfst du ! bekanntlich stirbt die hoffnung zuletzt!

es haben hier einige wie du gedacht und haben sich dann doch dazu entschlossen!
mit erfolg!

wenn du dich mal mit dem thema flashen schlau gemacht hättest , wirst du sicherlich feststellen,das dieser schritt auch wieder rückgängig gemacht werden kann und somit die garantie wieder gegeben wäre!

aber du kannst auch natürlich den regulären weg gehn , auf deine garantie beharren, dich weiter ärgern und zusehen wie dir ein grauer bart wächst!!!
Na gut, dann flashe ich mir mal ein STOCK ROM ohne Branding drauf...
bringt ja schlussendlich doch nix.

Aber das war definitiv mein letzter Vertrag bei der Telekom.
So, fertig.
Jetzt gehts ohne Probleme, vielen Dank Telekom!
na siehst du so einfach kann es sein und dein ärger hat ein ende !!!

glückwunsch..... (tu)
Hm seltsam...

WB-AMR SETTING: ON
GSM WB: OFF
UMTS WB: ON

steht bei mir noch drinnen, aber die Aussetzer sind trotzdem weg...
ok gebe zu komisch is das schon , aber wenn die probleme weg sind , dann ignoriere einfach den wb-amr status !!!!

wichtig ist das alles funktioniert!!!!
Hallo liebes T-Kom-Team,

der Thread wird jetzt 4 Monate alt und hat die meisten Beiträge. Von Euch hört man leider nichts mehr. Ihr habt hoffentlich nicht aufgegeben Fröhlich Wie ist der Status der Fehlerbehebung?

Grüße

Uli66
Telekom hilft Team
Hallo Uli66,

der Thread wird jetzt 4 Monate alt und hat die meisten Beiträge. Von Euch hört man leider nichts mehr. Ihr habt hoffentlich nicht aufgegeben Fröhlich Wie ist der Status der Fehlerbehebung?
Nein, wir haben natürlich nicht aufgegeben. Bedauerlicherweise gibt es noch keine Neuigkeiten, von denen wir hätten berichten können.

Hallo Uli66,

der Thread wird jetzt 4 Monate alt und hat die meisten Beiträge. Von Euch hört man leider nichts mehr. Ihr habt hoffentlich nicht aufgegeben Fröhlich Wie ist der Status der Fehlerbehebung?
Nein, wir haben natürlich nicht aufgegeben. Bedauerlicherweise gibt es noch keine Neuigkeiten, von denen wir hätten berichten können.


Mein Lehrer hätte dafür nur eine Antwort:
Setzen, 6!
Hallo Leidgenossen,

jetzt muss ich mich auch mal melden. Ich habe ebenfalls seit Mitte des Jahres ein Samsung S3 mit Branding unserer Telekom (die mit der Mütze *kritisch).
Ich habe die gleichen Sprachaussetzer und zusätzlich funktioniert manchmal das Mikrofon nicht, d. h. mein Gesprächspartner am anderen Ende hört mich nicht und ich muss jedesmal auflegen und nochmals anrufen. Eigentlich ist das Smartphone für alles gut nur nicht zum Telefonieren !!
Meine Kunden halten mich schon für bescheuert, da ich jedesmal nachfragen muss, was ich nicht verstanden habe. Ich verstehe nur nicht, warum eine Lösunge mehrere Monate dauert. In 18 Monaten bekomme ich ja schon wieder ein "Neues", aber bestimmt nich mehr mit einem Telekom-Vertrag.Das Gleiche gilt für meine beiden Töchter, wenn auch Sie mit Ihren Samstung S2 nicht geplagt sind. Aber ich bin nun mal das Familienoberhaupt und werde das wohl durchsetzen :D.

Gruß
Begi68
endlich !
habe soeben jellybean 4.1.2 erhalten !

mal sehen was alles neu ist !!!!
und? was ist mit den beliebten Sprachaussetzern?
habe dank der freien jellybean eh keine aussetzer !

mein s3 funzt einwandfrei.......