fragwürdige Hotline Anrufe von 08003000046

Gelöst

Hallo Telekom Team,

 

zum 2. Mal schon in diesem Jahr erhalte ich Anrufe von der o.g. Rufnummer mit äusserst fragwürdigen Vorgehen.

 

1. die Damen und Herren hören gar nicht, wer sich meldet, fragen dann aber nach mir (ist ja nur unhöflich, aber verstörend)

 

2. es wird einem zu einem bestimmten Vertag ein Text runtergerasselt und am Ende gefragt, ob man das so verlängern möchte. Wenn man dann nicht zu 100% Aufmerksam dabei ist sitzt man in der Kostenfalle. Das ist wie eine Drückerkolonne und sehr unseriös - der Telekom nicht würdig.

 

Gedächtnisprotokoll von heute:

„Wir aktualisieren die Family Card Tarife, in Ihrem Family Card S bleiben SMS Flat und Telefonflat bleibt gleich, aber sie surfen mit 3 anstatt 1,5GB, und 300MBit im LTE netz für 34,95 EUR. 

Sage ich: aber ich zahle doch bisher 24,95...“ja..aber das Volumen bekommen sie ja obendrauf“

ich: nein dass muss ich mir für 10 EUR ja erkaufen - das möchte ich nicht

 

Das ist dann der Punkt, wo die Gegenseite patzig und unverschämt wird: Ich habe auch nie gesagt, dass es zum gleichen Preis ist. Wenn sie nicht wollen, nehme ich sie halt raus.

 

und dann wird aufgelegt.

 

Was werden denn da für (entschuldigung für diese Ausdrucksweise) Drücker angestellt?

Ich rede gerne mit Telekom Mitarbeitern. Aber diese Call Center möchte ich nicht mehr haben.

Kann man die abbestellen?

 

und noch ein Kritikpunkt:ich hatte einmal die Zusammenfassung meiner Verträge angesprochen und Konsolidierung - da sich mein Arbeitspunkt von Europa auf Deutschland reduziert hat.

Aber da ist man gar nicht gesprächsbereit...diese Punkte treiben einen ja quasi zum Mitbewerb.

Klar, ein Vertrag ist ein Vetrag aber es gibt immer für alles eine Lösung

 

Grüße

Frank

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Hallo @dersupergrobi,

 

schau dazu bitte hier:

Informationsservice abbestellen:

 https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/informationsservices/index.html

 

Auch die Teamies können für dich den Informationsservice abbestellen.

 

Gruß Gurke

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @dersupergrobi,

 

schau dazu bitte hier:

Informationsservice abbestellen:

 https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/kundendaten/informationsservices/index.html

 

Auch die Teamies können für dich den Informationsservice abbestellen.

 

Gruß Gurke

Danke @Gurke,

 

den Punkt hatte ich noch nicht geändert.

es ging noch vielmehr um die zweifelhafte Vorgehensweise

 

Gruß

Frank

Hallo @dersupergrobi,

 

wenn du den Informationsservice abbestellt hast, wundere dich nicht,

falls doch noch der eine oder andere Anruf kommt. Bevor das komplett

durch das System gelaufen ist, kann es etwas dauern.

 

Wenn du Fragen zu deinen Verträgen hast, wende dich direkt an

die Telekom. Ich weiß es nicht mit absoluter Sicherheit, aber ich denke,

die von dir angegebene Rufnummer gehört nicht zum Pool der Telekom.

 

Gruß Gurke

 

Telekom hilft Team
Hallo @dersupergrobi,

schön, dass Du erneut den Weg zu und gefunden hast und vielen Dank für das Feedback.

Natürlich möchten wir nicht, dass Du dich von den Anrufen belästigt fühlst. Das tut mir Leid, dass die Damen und Herren dann unfreundlich geworden sind. Leider kann ich an der Stelle nicht nachvollziehen wer hier beauftragt wird und ein abstellen meinerseits ist so nicht möglich. Lediglich kann man wie von @Gurke angesprochen den Informationsservice abmelden, sodass dann keine weiteren Anrufe erfolgen. Anders kann man das vermutlich nicht umgehen.

Liebe Grüße
Anne W.

Hallo @Anne W.

 

man sollte den Gesprächsverlauf nebst Text mal aufnehmen.

Die Art und Weise, wie das vorgetragen wird (es ändert sich nichts, sie bekommen nur mehr) wird klar und deutlich gesprochen, der 40% höhere Preis schnell weggenuschelt.

 

Es ärgert mich halt, dass garantiert nicht jeder zuhört, die Leute so überlistet werden und Ihr nachher unzufriedene Kunden habt durch solche CallCenter

 

ich habe mal 2 Varianten das Telefon weggenommen

 

ist eigentlich garantiert, dass ich bei der Telekom rauskomme, wenn ich die 0800330xxxx anrufe oder geht das auch an ein Callcenter?

 

 

Gruß

Frank

Hallo @dersupergrobi,

durch die jüngsten Erfahrungen und Feedbacks von Kunden, gibt es ja neben der verpflichtenden Auftragsbestätigung nun auch das verpflichtende Produktinformationsblatt. Damit Kunden die Möglichkeit haben, darauf zu reagieren. Aber natürlich sollte soetwas bereits im Gespräch nicht passieren, da bin ich ganz bei dir.

Viele Grüße Marco K.

Eben habe ich versucht die Benachrichtigungen wie von Gurke beschrieben über den Link abzubestellen. Egal ob ich die Haken rausnehme oder drin lasse. Ich bekomme immer folgenden Text:

 

***********************************************************************

Liebe Kundin, lieber Kunde der Deutschen Telekom,

wir haben den Text zum Informationsservice der Deutschen Telekom und der T-Mobile

wie folgt geändert:

 

Informationsservice der Telekom Deutschland GmbH

Ich möchte künftig über neue Angebote und Services der Telekom Deutschland GmbH per E-Mail, Telefon, SMS oder MMS persönlich informiert und beraten werden.

Ich bin damit einverstanden, dass meine Vertragsdaten aus meinen Verträgen mit der Telekom Deutschland GmbH von dieser bis zum Ende des Kalenderjahres, das auf die Beendigung des jeweiligen Vertrages folgt, zur individuellen Kundenberatung verwendet werden.

Hinweise zum Datenschutz

Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Änderung systembedingt nur dann übernehmen können, wenn Sie den oben genannten Textänderungen zustimmen. Beim Klick auf "Bestätigung" werden Ihre Änderungen vollständig übernommen, natürlich wird damit auch ein gewünschter Widerruf entsprechend verarbeitet. Beim Klick auf "Abbrechen" bleiben Ihre bisherigen Eingaben erhalten.

Wir freuen uns über Ihre Zustimmung!

****************************************************

 

Über den Button Abbrechen komme ich nicht weiter, so dass mir nur der Bestätigungsbutton zum anklicken bleibt.

??????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????

Sie haben es vermutlich bereits über einen anderen Browser probiert? Ein Fehler auf der Seite ist mir aktuell nicht bekannt.
Wir können Ihrem Wunsch natürlich auch nachkommen. Dafür müssen wir aber mit Ihnen sprechen und vermerken Ihren Wunsch dann in unserem System.

Viele Grüße Marco K.