Geräte versch. Hersteller schalten sich selbstständig ab

Gelöst

Hallo, ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem: Geräte Verschiedener Hersteller (Philips Hue Lampen verschiedener Sorten  wie Hue White Ambience und Hue White & Color Ambience sowie Zwischenstecker von Homematic IP HMIP-PS) schalten sich sporadisch (Zeitraum lässt sich nicht eingrenzen) einfach von selbst ab. Eingeschaltet werden die Geräte teilweise über Regeln, teils über Szenen (Wandtaster oder Bedienung per Smartphone) und teils über Amazon Alexa Sprachsteuerung. Manchmal bleiben die Geräte nach einem erneuten Einschalten dann an, manchmal gehen sie wieder nach einer unbestimmten Zeit einfach aus. Alle Geräte sowie die Homebase (2) und auch die Smartphone App und Alexa halte ich Softwareseitig immer auf dem neuesten Stand. 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Gary Horn,

mein Kollege ruft dich gleich an. Fröhlich Berichte uns hier gerne.

Liebe Grüße, Steffi B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Überprüf mal bitte ob diese Geräte in irgendwelchen Alexa-Routinen/Situationen/Regeln/etc ausgeschaltet werden.

 

zB. eine Regel die besagt dass ab einer gewissen Uhrzeit was ausgeschaltet werden soll o.ä.

 

Und da es vielleicht auch einfach ein Schluckauf von der Homebase sein könnte probier zuerst einmal folgendes:

Nimm die Base für 15 Minuten vom Strom und schau ob der Fehler hinterher noch auftaucht.

Hallo CobraCane,

 

danke für die schnelle Antwort. Die Alexa Routinen habe ich gerade gecheckt, keine vorhanden die die entsprechenden Geräte steuern könnte. Die Homebase hatte ich schon neu gestartet aber ich nehme sie heute Abend mal von Netz und schaue mir das ganze dann nochmal an.

Beste Grüße Gary

Moin moin, habe die Homebase gestern komplett von Netz genommen, 15 min gewartet und wieder angesteckt. Nach dem sich alles komplett wieder hochgefahren hat habe ich nochmal versucht ob die Geräte nun an bleiben.. Nein tun sie nicht. Sie gehen nach wie vor einfach so ohne mein zutun aus. 
Beste Grüße Gary

Telekom hilft Team
Hallo @Gary Horn,

schade, dass der Neustart nichts gebracht hat. Bitte hinterlege deine Daten im Profil http://bit.ly/Kundeninfos und gib mir danach Bescheid.

Liebe Grüße, Steffi B.

Hallo Steffi,

 

ist erledigt 😊

Telekom hilft Team
@Gary Horn

Danke für das liebe Telefonat. Ich melde mich die Tage bei dir, was ich herausgefunden habe.

Liebe Grüße, Steffi B.

Vielen Dank fürs kümmern @Steffi B. 😊 schönen Sonntag 😊 bis die Tage 

Lösung
Telekom hilft Team
Hallo @Gary Horn,

mein Kollege ruft dich gleich an. Fröhlich Berichte uns hier gerne.

Liebe Grüße, Steffi B.

Hi, ich möchte das Thema noch mal öffnen. Wir haben das gleiche Problem in der Küche mit unseren 5 Osram-Leuchtmitteln. Es schalten sich immer mal wieder ein oder zwei Lampen ein. Das Problem besteht aber nur da, im Büro, wo wir diese Leuchtmittel auch verwenden, funktioniert alles einwandfrei. 
Gibt es dafür eine Lösung?

Viele Grüße 

Arnd 

Hallo @arnd.hildebrand,

 

welche Magenta Smart Home Zentrale verwendest du und wurde diese bereits einmal für fünfzehn Minuten vom Strom genommen?

 

Beste Grüße

Malte M.

Hallo Malte, 

 

vielen Dank für deine schnelle Antwort. Die Zentrale ist der Typ QHB2 in der Version 3101, Firmware 3.01.24-0. Ich war eigentlich der Meinung, dass ich sie schon mal gestartet hatte, habe sie aber zur Sicherheit heute Morgen noch mal für 15 Minuten vom Strom genommen. 

Lass es mich noch mal ein paar Tage im Auge behalten. Sobald sich die Leuchtmittel wieder selbst einschalten, melde ich mich sofort. Ansonsten in ein paar Tagen.

 

Beste Grüße 

Arnd

 

Hallo,

leider ist heute dann doch wieder eine der fünf Leuchtmittel allein angegangen. Ich hatte schon gehofft, dass es sich erledigt hatte.

 

Viele Grüße 

Armd

@arnd.hildebrand,

 

dankeschön für die Rückmeldung.

Schade, dass das deine Leuchtmittel nicht dazu bewegt hat, wieder einwandfrei zu funktionieren.

 

Ich möchte mir das einmal genauer ansehen. Hinterleg' dazu bitte deine Daten in deinem Profil über den Link in meiner Signatur und gib' mir kurz Bescheid, wenn das erledigt ist. Ich melde mich dann zeitnah bei dir. 

 

Beste Grüße

Malte M.

Hallo Malte, grüß dich,
ich habe die Daten in meinem Profil aktualisiert.

 

Viele Grüße
Arnd

@arnd.hildebrand,

 

vielen Dank.

Leider habe ich dich telefonisch bisher nicht erreicht. Wann passt es dir?

 

Beste Grüße

Malte M.

Hey Malte,

entschuldige bitte, ich habe heute Waschtag und war im Garten. Fröhlich
Aber jetzt bin ich erreichbar.

 

Bis gleich.

Arnd

 

@Malte M. Info für dich:


@arnd.hildebrand  schrieb:

Hey Malte,

entschuldige bitte, ich habe heute Waschtag und war im Garten. Fröhlich
Aber jetzt bin ich erreichbar.


@arnd.hildebrand 

Ohne Erwähnung bekommt niemand so schnell mit das du etwas im Beitrag geschrieben hast und es kann sein das dein Terminwunsch für einen Rückruf nicht erfüllt werden kann.
Durch Einfügen des Zeichens "@" in den gewünschten Text werden maximal fünf am Beitrag Beteiligte aufgeführt - und können einzeln oder nacheinander "angepingt" werden und bekommen eine Nachricht das (für sie) etwas geschrieben wurde. (Bedeutet aber nicht das es auch sofort gelesen wird/werden kann!!)
(Das Zeichen "@" wird mit Hilfe der Tastenkombination "AltGr + Q" unter Windows/Linux bzw "ALT + L" unter MacOS erzeugt.)

@rainer1809 Ah, super, vielen Dank für den Hinweis. 👍

 

Hallo @arnd.hildebrand,

 

sorry, das hatte wohl nicht mehr geklappt mit dem Rückruf. Ich überlege aber, was deine Lampen dazu bewegen könnte, sich von selbst einzuschalten. Dazu erst noch ein paar Fragen, schalten sie sich nur eigenständig ein oder auch mal eigenständig aus? Weitere Fragen wären, ist es völlig wahllos, welche von den Lampen eingeschaltet wird oder sind es immer dieselben? Gibt es Regeln und Szenen, in denen die Lampen auftauchen und die vielleicht verantwortlich sein könnten? Oder vielleicht aber auch Routinen in Alexa, falls du das verwendest? Gibt es bestimmte Tageszeiten, zu denen das passiert?

 

Grüße

Peter

Hallo @Peter Hö. und @Malte M. ,

vielen Dank für eure Hilfe. Also, es gibt eine Routine, über die der kleine 4-Tasten-Taster der Telekom die Lampen an und ausschaltet. Ich habe die Routine als Screenshot unten angehängt.

Mit Alexa war die ganze Smarthome-Geschichte noch nicht verbunden, da Alexa erst vor kurzem beim mir eingezogen ist. Das wollte ich aber als nächstes angehen.

Zu den Lampen: Es gibt eigentlich keine Regelmäßigkeit, welche Lampen angehen. Sie wechseln schon. Auch manchmal mehrmals in einer Nacht. Und ausschalten tun sie sich leider nicht mehr. Sie schalten an und das war es. Meist kann man sie direkt über den Taster ausschalten, manchmal muss man erst alle einschalten und dann ausschalten.

Ich bin vermutlich so ab 19.45 Uhr zuhause, falls wir telefonieren wollen.

Viele Grüße
Arnd

@arnd.hildebrand,

 

danke für den Screenshot.

Es sind nur die Lampen betroffen, die sich in der genannten Routine befinden? Hast du bereits einmal ausprobiert, diese neu einzurichten?

 

Beste Grüße

Malte M.

@Malte M. 

@Peter Hö. 

Hallo Malte,

ja, es sind nur diese Lampen betroffen. Mit "Einrichten" meinst du, sie komplett zu entfernen und neu zu verbinden oder die Lampen aus der Routine entfernen und die Routine wieder einzurichten?

Im Moment sind sie wieder über den "normalen" Wandschalter, der die Lampe komplett vom Strom nimmt, ausgeschaltet.

Beste Grüße

Arnd

 

Moin Arnd ( @arnd.hildebrand ),

 

nutzt du vielleicht zusätzlich zur Magenta SmartHome App auch noch die MagentaZuhause App? Denn wenn ich in beiden Apps gleichzeitig angemeldet bin, geht bei mir auch sporadisch das Licht an. Gerne natürlich Nachts 😬

 

Ansonsten schalte unter "Mehr/Einstellungen/Benutzerkonto" die "Ferndiagnose" für 14 Tage frei. Im Nachgang schreibe gerne noch ein paar Zeilen, ansonsten bekommen wir die Aktualisierung nämlich nicht mit. Gerne, wann du grundsätzlich am besten zu erreichen bist. Dann werfen wir mal einen Blick auf deine Home Base. 

 

Beste Grüße
Thorsten Sch.

Gude Thorsten  (@Thorsten Sch. @Malte M. @Peter Hö. ),

 

vielen Dank für eure Mühe. Ich nutze nur die Magenta Zuhause App. Nach dem letzten Update habe ich auf diese App umgestellt.

Ich habe eben die Ferndiagnose für 14 Tage eingeschaltet und bin auch heute erreichbar.
Morgen bin ich im HomeOffice und auch eingeschränkt erreichbar. Abends dann vermutlich ab 19.30 Uhr.

Beste Grüße

Arnd