Netzmanager 1.07

Ich habe den Netzmanager 1.07 installiert. Nutze Speedport W921V.
Der Netzmanager zeigt an das keine Internetverbindung besteht, obwohl ich online bin.
Die Fehlerdiagnose meldet: Kabel nicht angesclossen. Mit der Vorgängerversion des Netzmanager ist alles im "grünen Bereich".

Ist das ein Softwareproblem?
Telekom hilft Team
Hallo Trenter,

herzlich willkommen hier in den Service-Foren.

Der Netzmanager zeigt an das keine Internetverbindung besteht, obwohl ich online bin. Die Fehlerdiagnose meldet: Kabel nicht angesclossen. Mit der Vorgängerversion des Netzmanager ist alles im "grünen Bereich".

Wie haben Sie den neuen Netzmanager installiert? Wurde Ihnen das Update angeboten oder haben Sie ihn runtergeladen und über die ältere Version drüberinstalliert?
Ändert sich etwas, wenn Sie den Netzmanager erst deinstallieren und dann neu aufspielen?

Ist das ein Softwareproblem?

Das versuchen wir mit Ihnen zusammen rauszufinden und freuen uns auf Ihre Antwort.
Das Programm scheint Fehlerhaft zusein.
Bei mir erkennt er den Router (Speedport 723 Typ A) nur kurz und fängt mit der Erkennung neu an.

Auf 2 verschiedenen PCs mit Windows 7. Einmal als Update, einmal Neuinstallation.

Das Programm scheint Fehlerhaft zusein.
Bei mir erkennt er den Router (Speedport 723 Typ A) nur kurz und fängt mit der Erkennung neu an.

Auf 2 verschiedenen PCs mit Windows 7. Einmal als Update, einmal Neuinstallation.


Erfreuliche Information: Der Netzmanager Version 1.07 Stand 11/2011 lässt sich nach der Installation jetzt auch unter Windows 7 problemlos öffnen und bietet auch wesentlich bessere Nutzungseigenschaften. Besonderer Dank an die Entwickler des tollen Programms, dass die bisherigen Probleme beseitigt und die Nutzungseigenschaften deutlich verbessert werden konnten.


Das Programm scheint Fehlerhaft zusein.
Bei mir erkennt er den Router (Speedport 723 Typ A) nur kurz und fängt mit der Erkennung neu an.

Auf 2 verschiedenen PCs mit Windows 7. Einmal als Update, einmal Neuinstallation.


Erfreuliche Information: Der Netzmanager Version 1.07 Stand 11/2011 lässt sich nach der Installation jetzt auch unter Windows 7 problemlos öffnen und bietet auch wesentlich bessere Nutzungseigenschaften. Besonderer Dank an die Entwickler des tollen Programms, dass die bisherigen Probleme beseitigt und die Nutzungseigenschaften deutlich verbessert werden konnten.

Ja, die neue Version bringt tatsächlich einige neue tolle Features mit. Aufgefallen ist mir allerdings, daß der Netzmanager unter Windows7 nur bei jedem zweiten anklicken richtig funktioniert. klick ich ihn z.B. jetzt an, so zeigt er mir alles an, was das Program hergibt. Wenn ich ihn schließe und 1 Minute später erneut öffne, so wird "ein unbekannter Router" gefunden. Wieder zu und nochmals öffnen, wieder alles Ok u.s.w. Bei einer erstmaligen Ausführung bzw. PC Start funktioniert der Netzmanager allerdings immer sofort.



Das Programm scheint Fehlerhaft zusein.
Bei mir erkennt er den Router (Speedport 723 Typ A) nur kurz und fängt mit der Erkennung neu an.

Auf 2 verschiedenen PCs mit Windows 7. Einmal als Update, einmal Neuinstallation.


Erfreuliche Information: Der Netzmanager Version 1.07 Stand 11/2011 lässt sich nach der Installation jetzt auch unter Windows 7 problemlos öffnen und bietet auch wesentlich bessere Nutzungseigenschaften. Besonderer Dank an die Entwickler des tollen Programms, dass die bisherigen Probleme beseitigt und die Nutzungseigenschaften deutlich verbessert werden konnten.

Ja, die neue Version bringt tatsächlich einige neue tolle Features mit. Aufgefallen ist mir allerdings, daß der Netzmanager unter Windows7 nur bei jedem zweiten anklicken richtig funktioniert. klick ich ihn z.B. jetzt an, so zeigt er mir alles an, was das Program hergibt. Wenn ich ihn schließe und 1 Minute später erneut öffne, so wird "ein unbekannter Router" gefunden. Wieder zu und nochmals öffnen, wieder alles Ok u.s.w. Bei einer erstmaligen Ausführung bzw. PC Start funktioniert der Netzmanager allerdings immer sofort.
Ich kann dreamer nur bestätigen. Gleiches Problem mit der Erkennung des Routers habe ich auch. Habe Netzmanager 1.07 komplett deinstalliert und den alten wieder installiert: keine Probleme!
Danach über die Programmaktualisierung erneut die Version heruntergeladen und installiert(das Programm löscht dabei automatisch die alte Version).

Leider gleiches Fehlerbild, wie am Anfang.
Also bleibe ich bzunächst bei der alten Version, egal, was für tolle Verbesserungen die Vers. 1.07 hat
Hallo,

ich bekomme den Speedport 723 Typ A in den nächsten Tagen geschickt.

Habe Windows7 auf PC und Laptop.

Will da mit dem Netzmanger 1.07 gar keine Fehler machen.
Daher meine Frage: Was ist die fehlerfreie Vorgängerversion?
Wo kann man die downloaden?

---
Mit meinem jetzigen Sinus 1054 bekomm ich auf dem Laptop überhaupt nichts hin. Weder Breitband noch WLAN.
Angemeckert wird Benutzerkennwort/Passwort und RAS nicht kompatibel.
Die Kennwörter stimmen natürlich. An irgendwelchen RAS-Einstellungen hab ich auch nichts geändert. Weiß gar nicht, was das ist.

Vielleicht hat da jemand einen Tipp?
Hatte dasselbe Problem mit dem Speedport W921V, firefox browser, ziemlich ärgerlich. Die genaue Schilderung des Problems an die Telekom blieb ohne Antwort - wieder ärgerlich. Hab dann zum Test den Internet Explorer aufgerufen - in der Tat kam eine Internetverbindung zustande, aber auch nicht stabil. Bin dem Rat im Forum gefolgt, den Browserschutz im AVIRA Antivirenprogramm abzuschalten, danach funktionierte die Internetverbindung einwandfrei. Weil diese Abschaltung aber kein Dauerzustand sein konnte, hab ich den früheren Netzmanager wiederhergestellt, dann den Telekom-Netzmanager 1.07 deinstalliert, das System neu gestart, und schon klappte alles wieder einwandfrei. Ich halte es nicht für ok, diesen Browser im Netz anzupreisen, der solche Macken aufweist, sorry.
(Versehen - ich meinte im letzten Satz nicht den Browser, sondern den Netzmanager)

Ich kann auch bestätigen, dass der Netzmanager 1.07 nicht mit dem Programm Avira AntiVir Professional kompatibel ist. Im Programm Avira muss der Browserschutz deaktiviert werden, dann kann der Netzmanager 1.07 im vollen Umfang genutzt werden.
Vom Professional Support & Servives der Avira Operations GmbH & Co. KG gibt es dazu folgende Stellungnahme:

"Leider besteht keine Möglichkeit die Telekom Software (Netzmanager 1.07) in Verbindung mit einem Proxy zu konfigurieren. Unser Webuguard Modul stellt wie oben genannt eine Proxylösung dar und steht somit zwischen dem Gerät (hier Speedport W 921V) von dem die Daten abgerufen werden und Ihrem lokalen Dateisystem (Netzmanager). Genau hier wird das Verhalten verursacht."

Avira ist der Auffassung, dass das AntiVir-Programm nicht an jede andere externe Software angepasst werden kann. Die für den Netzmanager 1.07 zuständige Softwarefirma sollte von der Telekom beauftragt werden, ein Update für den Netzmanager 1.07 zur Verfügung zu stellen, damit das Problem beseitigt wird. Interessant ist, dass bei den vorherigen Versionen des Netzmanagers (1.06 und früher) unter dem AntiVir-Programm von Avira keine Probleme bei aktiviertem Browserschutz aufgetreten sind.



Das Programm scheint Fehlerhaft zusein.
Bei mir erkennt er den Router (Speedport 723 Typ A) nur kurz und fängt mit der Erkennung neu an.

Auf 2 verschiedenen PCs mit Windows 7. Einmal als Update, einmal Neuinstallation.


Erfreuliche Information: Der Netzmanager Version 1.07 Stand 11/2011 lässt sich nach der Installation jetzt auch unter Windows 7 problemlos öffnen und bietet auch wesentlich bessere Nutzungseigenschaften. Besonderer Dank an die Entwickler des tollen Programms, dass die bisherigen Probleme beseitigt und die Nutzungseigenschaften deutlich verbessert werden konnten.

Ja, die neue Version bringt tatsächlich einige neue tolle Features mit. Aufgefallen ist mir allerdings, daß der Netzmanager unter Windows7 nur bei jedem zweiten anklicken richtig funktioniert. klick ich ihn z.B. jetzt an, so zeigt er mir alles an, was das Program hergibt. Wenn ich ihn schließe und 1 Minute später erneut öffne, so wird "ein unbekannter Router" gefunden. Wieder zu und nochmals öffnen, wieder alles Ok u.s.w. Bei einer erstmaligen Ausführung bzw. PC Start funktioniert der Netzmanager allerdings immer sofort.
Das kann ich nicht sagen, habe auch auf Updateanforderung den neuen Netzmanager 1.07 installiert. Und wie beim 1. Mal ca. November ist alles immer noch gleich schlecht.

Kein grüner Punkt, trotz das ich online bin, kein Router trotz das alles korrekt eingestellt und angeschlossen ist.

Wo ist das Problem beim neuen Netzmanager 1.07????

Habe alles wieder deinstalliert und wieder den alten 1.05 installiert
und hier funktioniert alles bestens!!!

-grüner Punkt
-Router korrekt und gefunden

Wo ist das eigentliche Problem???

Kann die Telekom das nicht beheben??
Telekom hilft Team
Hallo Bine4262,

Sind Sie auch Nutzer von „Avira AntiVir Professional“? Haben Sie den Tipp „Browserschutz deaktivieren“ versucht?
Hallo Telekom-Team,

ich habe heute den Netzmanager erstmals runtergeladen und installiert. Hatte dann die oben geschilderten Probleme. Auch ich mußte den Avira-Browser-Schutz deaktivieren. Das kann ja wohl nicht ihr ernst sein! Wenn es wirklich stimmt was schrieb, dass die vorherigen Versionen tadellos laufen, dann hat wohl jemand fürchterlich geschlampt. Wo bekomme ich eine frühere Version her?
netzmanager ganz entfernen oder gooooglen!!!!!!!!
Es gibt ja mehrere Web-Anbieter, bei denen man den Netzmanager 1.07 runterladen kann. Gibt es auch eine Möglichkeit, ihn direkt bei T-Online herunterzuladen? Wenn ja, wo ist er zu finden? Danke für Ihre Antwort im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Ich habe heute den Netzmanger 1.07 installiert. Läuft trotz Avira Internet Security 2012 ohne Probleme.

VG
Telekom hilft Team
Hallo Zusammen,

zum Zusammenhang Inkompabilität Netzmanager - Avira Browserschutz erreicht uns die Information, dass Avira ein Update plant, dass in ca. 2 Monaten vorgesehen ist.
Telekom hilft Team
Liebe User,

seitens Avira wurde nun das Update für ihre Software bereitgestellt und als Update seit gestern verteilt.

Das Programm scheint Fehlerhaft zusein.
Bei mir erkennt er den Router (Speedport 723 Typ A) nur kurz und fängt mit der Erkennung neu an.

Auf 2 verschiedenen PCs mit Windows 7. Einmal als Update, einmal Neuinstallation.


Ich habe hier das gleiche Problem.
1.07 erkennt den Speedport W723V Typ A und auch nicht die korrekte DSL Bandbreite nicht. Bei 1.06 keine Probleme und korrekte Anzeige.
Bitte um Weiterleitung an den Produktmanager.

Das Programm scheint Fehlerhaft zusein.
Bei mir erkennt er den Router (Speedport 723 Typ A) nur kurz und fängt mit der Erkennung neu an.

Auch wenn der Thread schon älter ist: Ich habe exakt dieses Problem. Habe den genannten Router seit gestern. Kann ich den Netzmanager nun also nicht mehr verwenden?
Telekom hilft Team
Hallo King555,

nutzen Sie auch ein Sicherheitsprodukt von Avira? Haben Sie diesen Thread durchgelesen?
Den Thread habe ich natürlich durchgelesen, leider fand ich hier keine Lösung. Ich nutze übrigens keinerlei Produkte von Avira. Als Virenscanner/Firewall verwende ich Norton 360 6.0.

Ich habe übrigens festgestellt, dass der Zugriff manchmal funktioniert. Ich vermute, immer dann, wenn die Verbindungsdauer noch einen niedrigen Wert hat (z.B. 30 Minuten).