Norton 360 Liveupdate Error 8920,201

Hallo,
Ich nutze Norton 360 auf 3 Rechneren, einer mit Betriebssystem Win7, 2 weitere mit XP.

Seit ca. 3 Wochen suche ich nach einer Lösung, den Fehler 8920,201 im Rahmen des Liveupdates auf beiden XP-Rechnern zu beseitigen.

Da der Fehler, unabhängig auf 2 XP-Rechnern auftritt gehe ich von einem zentralen Fehler aus.

Ich erhalte die Fehlermeldung, dass die Definitionsaktualisierung manuel erfolgen muss. Nach 2-3 Tagen funktioniert die automatische Aktualaisierung erneut nicht.

Reinstallation entsprechend Beschreibung, (mit RemoveTool) sowei komplette Deinstallation führen zum gleichen Ergebnis.

Hat jemand noch Tipps, welche ich ausprobieren kann.

Das Einzige, was ich nich nicht gemacht habe ist Norton 360 im Kundencenter ab und wieder anzumelden. Ich scheue auf allen Rechnern eine Neuinstallation, zumal die Einbindung der vorhanden Backups nicht möglich ist.

mfg
Telekom hilft Team
Hallo Forest,

Seit ca. 3 Wochen suche ich nach einer Lösung, den Fehler 8920,201 im Rahmen des Liveupdates auf beiden XP-Rechnern zu beseitigen.

Sind Systemzeit und Datum auf den beiden Rechnern korrekt eingestellt?

Wenn ja, dann versuchen Sie bitte einmal den Lösungsansatz den Symantec hier beschreibt:

https://www-secure.symantec.com/norton-support/1.6/jsp/help-solutions.jsp?version=current&product=No...
Hallo,
diese Schritte hatte ich, wie beschrieben, schon mehrmals ausgeführt und führen nicht zum Ziel.

Auf beiden Rechnern sind die Zeiten richtig eingstellt.

Auch eine komplette Deinstallation und Neuinstallation auch unter Nutzung der Removetools von Symantec, bleibt ohne Erfolg.
Gelöschter Nutzer
Hallo Forest,

Auch eine komplette Deinstallation und Neuinstallation auch unter Nutzung der Removetools von Symantec, bleibt ohne Erfolg.
versuche auch folgendes (wenn nicht schon geschehen).
Gehe auf folgende Seite, wähle über "DOWNLOAD DEFINITIONS" die richtige Norton Version im oberen (aktuellen) Fenster aus, vermutlich Norton 360 5.0, lade die runter und starte die per doppelklick. Damit wäre auf jeden Fall die Virendefinition aktuell.

https://www-secure.symantec.com/norton-support/jsp/help-solutions.jsp?docid=20100329095720EN&lg=germ...

MfG P.K.
Hallo,
Problem besteht immer noch.
Das Laden der Defitionen habe ich ebenfalls schon mehrmals durchgeführt und installiert.

Wie beschrieben nach 2-3 Tagen sind diese dann wieder nicht aktuell und manuell zu laden.


Hat sonst keiner das Problem ?

Kann es ggf. mit einer nicht aktualisierten Lizenverlängerung bei T-Online zu tun haben?
Hallo
wie sieht es bei den xp rechnern im sicherheitscenter aus. wird norton dort korrekt erkannt.
gruß
martin-josef
Hallo,
ja wird erkannt.

Hallo,
ja wird erkannt.


Hallo
ist der xp firewall deaktiviert.
gruss
martin-josef
*gebleckte_zaehneHallo zusaqmmen,
habe das gleiche Problem liegt es an der Telekom oder an mir ?
auf den Win 7 rechner und den zweiten XP rechner tadellos, nur einer spinnt
habe alles neu installiert trotzden nix, was sagt das Telekom Team dazu?
LG Rainer
Hallo,
nicht dass ich mich darüber freue das Andere das Thema auch haben. So kann ich zumindest sagen, dass es nicht nur an mir liegt.

Die Sicherheitseinstellungen und Firewall etc. sind alle sauber.

Ich habe keine Idee mehr, was man noch machen könnte. Würde mich über ein Feedback der Telekom hier im Forum freuen.
Hallo,
ich habe die gleichen Probleme undhabe es auch von einem Freund gehört. Wir warten sehnsüchtig auf Hilfe!
Telekom hilft Team
Hallo Charlywald,

auf den Win 7 rechner und den zweiten XP rechner tadellos, nur einer spinnt
habe alles neu installiert trotzden nix, was sagt das Telekom Team dazu?

Generell ist uns keine Störung bekannt, aber wir erkundigen uns gerne mal.
Hallo,
vielen Dank für das Angebot, ich denke, da liegt etwas vor, da meine beiden Rechner .

Auf einem Rechner habe ich mir noch einmal die Mühe gemacht alles zu deinstallieren.
Das RemoveTool noch einmal laufe lassen
Danach alle Einträge welche mit Norton zu tun haben könnten in der Registry noch von Hand gelöscht. Das RemoveTool hatte auch nicht alles bereinigt.

Danach die Installation noch einmal durchgeführt.

Auf dem so bereinigten und neu installierten Rechner werden nun seit 2 Tagen die Aktualisierungen durchgeführt, mal sehen, ob der kritische 3 und 4 Tag auch funktioniert.

Ich werde dies beobachten und dann auf dem zweiten Rechner gleichen Aufwand betreiben.

Hallo,
vielen Dank für das Angebot, ich denke, da liegt etwas vor, da meine beiden Rechner .

Auf einem Rechner habe ich mir noch einmal die Mühe gemacht alles zu deinstallieren.
Das RemoveTool noch einmal laufe lassen
Danach alle Einträge welche mit Norton zu tun haben könnten in der Registry noch von Hand gelöscht. Das RemoveTool hatte auch nicht alles bereinigt.

Danach die Installation noch einmal durchgeführt.

Auf dem so bereinigten und neu installierten Rechner werden nun seit 2 Tagen die Aktualisierungen durchgeführt, mal sehen, ob der kritische 3 und 4 Tag auch funktioniert.

Ich werde dies beobachten und dann auf dem zweiten Rechner gleichen Aufwand betreiben.


Hallo
evtl. mal das autom. live update deaktivieren. ich selber mache das, solange ich norton nutze (ca.10jahre). wenn updates vorhanden sind wird das von norton angezeigt. dann halt mal kurz live update ausführen.
sollte vielleicht noch ergänzen das ich bei keiner software autom. updates aktiviert habe. einschl. windows. bei windows recht einmal im monat ein update -am 20. des monats-
gruß
martin-josef
Telekom hilft Team
Hallo zusammen,

wie versprochen, haben wir uns erkundigt.

Uns sind keine Einschränkungen beim LiveUpdate bekannt. Der Fehler liegt somit nicht serverseitig.

Hallo,

ich dachte schon ich stände alleine mit meinem Problem da. Wenn aber bereits so viele Nutzer mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben kann es doch nur an zentraler Stelle verursacht worden sein. Ich appeliere daher nochmals an Sie dies zu überprüfen.
Gelöschter Nutzer
Dem kann ich mich nur anschließen. Auch ich habe seit einigen Wochen exakt den gleichen Fehler wie Forest. Habe auch schon alles probiert (incl. De- und Neuinstallation). Installiere jetzt einmal pro Woche manuell die Vierendefinitionen neu. Sehr lästig.
Das sieht doch so aus, als liege das nicht an unseren Rechnern!
Telekom hilft Team
Hallo miteinander,

von einem allgemeinen Problem kann man sicher nicht sprechen. Bei den meisten Kunden läuft Norton 360 einwandfrei.

Einige Ideen haben wir noch: Gibt es weitere Sicherheitssoftware auf ihren Rechnern? Mehr als ein Produkt dieser Kategorie sollten Sie nicht verwenden!

Hatten Sie vor der Installation von Norton andere Sicherheitsprodukte auf Ihren Rechnern? Auch hier können unsaubere Deinstallationen Ihren Norton ausbremsen. Oft gibt es hier auch die Möglichkeit Removal-Tools des Herstellers zu verwenden.

Nach der sauberen Deinstallation von Norton und Nutzung des Removal-Tools, haben Sie immer dieselbe Installationsdatei verwendet? Laden Sie bitte auf jeden Fall eine neue Version herunter. Dies ist über Ihr Kundencenter unter „Sicherheit“ möglich ->

https://kundencenter.telekom.de/kundencenter/dienste-abos/sicherheit
Hallo Telekom Team,

Danke für die neuen Hinweise, aber selbst diese fruchten nicht. Unter der Telefonhotline sagte man mir das sich wahrscheinlich etwas in der Registry eingenistet hat. Ich verstehe bloß nicht wie dies mit einemal passieren kann. Über 1 Jahr lang lief alles problemlos.
Haben Sie noch eine andere Idee?

Gruß - Hubel85
Telekom hilft Team
Hallo Hubel85,

Haben Sie noch eine andere Idee?

nein, leider haben wir keinen Pfeil mehr im Köcher.

Vielleicht kann in diesem Fall das Norton Forum eine Antwort für Sie finden:

http://de.community.norton.com/

Wenn eine Lösung gefunden wurde, wäre es sehr schön, wenn Sie uns hier ein kurzes Feedback geben könnten.
Hallo,
nach der bereits bschriebene Prozedur

- Deinstallation
- danach Removetool
- danach händisch Einträge mit Norton 360 in Regestry von Hand gelöscht
- Neuinstallation

laufen meine Rechner seit ca. 3 Wochen stabil und Updates werden wieder wie gewohnt geladen.
Hallo Forest,

könnten Sie mir bitte mitteilen wie Sie die Einträge in der Registry gelöscht haben?

Gruß Hubel85

Hallo Forest,

könnten Sie mir bitte mitteilen wie Sie die Einträge in der Registry gelöscht haben?

Gruß Hubel85


Hallo
bin zwar nicht forest, aber registry löscht man in diesem fall ganz einfach. registry aufrufen über ausführen "regedit". dann sollte der cursor im ersten eintrag links stehen. unter suchen "norton" (ohne ")eingeben. dann wird der erste eintrag angezeigt. rechte maustaste und löschen klicken. dann weitersuchen klicken und nächsten eintrag löschen...usw. solange bis der hineis erscheint "kein eintrag mehr vorhanden/gefunden".
danach sicherheitshalber noch einmal den begriff suchen lassen. es sollten keine einträge mehr angezeigt werden.
gruss
martin-josef
Habe auch das Problem (Fehler 8920,201), tritt nur bei XP auf, da ich für das Programm bezahlt habe, erwarte ich, das es auch normal funktioniert.
Glabe auch, dass sehr viele mit XP die gleichen Probleme haben und Norton das Problem kennt. Nur, warum will keiner helfen (Norton u.Telecom)?

Habe auch das Problem (Fehler 8920,201), tritt nur bei XP auf, da ich für das Programm bezahlt habe, erwarte ich, das es auch normal funktioniert.
Glabe auch, dass sehr viele mit XP die gleichen Probleme haben und Norton das Problem kennt. Nur, warum will keiner helfen (Norton u.Telecom)?


Hallo
alle software hersteller haben kaum noch lust bei xp zu helfen. diese version ist ein auslaufmodell und ausserdem steht schon win 8 vor der tür. bei den xp rechnern wo im sicherheitscenter norton erkannt wird, läuft es problemlos. auch kann es problemlos laufen wenn man die xp firewall abschaltet mit dem hinweis -ich habe ein andere firwall die ich selbst überwache. für die anderen nutzer von xp kann ich nur den windows essentielle-kostenlos- empfehlen.
gruss
martin-josef