Plauderecke ab 11.11.18

Gelöst

Mit Beginn des fünften "Lebensjahres" der Telekom-hilft-Community auf der Lithium-Plattform startet eine neue Version der Plauderecke (der Beginn ihres dritten Jahres):    

  • Ihr wollt Euch nett kurz mit Jemandem austauschen, mit dem Ihr gerade in einem Hilfethread unterwegs seid, aber es passt nicht zum Thema des Threads?
  • Ihr habt ein freundliches kleines Gespräch mit anderen Usern vor, und es lohnt sich nicht einen extra Thread aufzumachen?
  • Irgendwie passt die gesellige Unterhaltung, die Ihr führen wollt, in keine typische Hilfekategorie, für die man einen extra Thread aufmachen würde?

Hier könnt Ihr nett miteinander plaudern. Und da es öffentlich zu lesen ist, können es mehr als zwei Leute sein, und auch noch später andere mitmachen. Also für ein geselliges Zusammenkommen geeignet.

 

Bitte beachten, damit es nicht in der Verwirrung endet:

  • Falls man sich auf einen Beitrag in einem anderen Thread bezieht:
    - Den Textausschnitt, um den es geht, zitieren.   
    - Oder ihn verlinken.
    - Eventuell eine kurze Erklärung schreiben.
  • Falls man Jemanden aus einem anderen Thread hier her "locken" möchte zum Weiterquatschen (statt in dem Hilfethread):
    - mit @ und seinem Usernamen (ohne Leerzeichen dazwischen) benennen
    - aus möglicherweise dann darunter angezeigten Usernamen den richtigen auswählen
    - und ihn damit direkt ansprechen (anpingen)

Ich wünsche allen hier einen vergnüglichen Austausch.

 


Die alten Plauderecken-Beiträge vom 11.11.2017 bis 10.11.2018 sind unter diesem Link zu finden.

 

Vollständig eingezogen in das "Haus" telekomhilft.telekom.de (auf der Lithiumplattform) waren die Privatkundenforen am 10.11.14 (siehe:  Aus 3 wird 1).  Die dazu nötigen Umzugsarbeiten kann man dort nachlesen: Wir ziehen um.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Community Managerin

Hallihallo, 

 

auch ich möchte euch einen guten Start in die verschneite Woche wünschen! 

 

Passend zur neuen Woche, gibt's nun auch einen neuen Plauderecken Thread für euch 😁

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Alles-andere/Plauderecke-ab-11-01-21/m-p/4958510#M363428

 

Den hier mache ich mal zu. Viel Spaß und wir sehen uns drüben. 👋

 

Liebe Grüße

MI and friends

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


@VoPo914  schrieb:

Ohne Corona würde sich meine Frau nicht ständig fragen ob wir dieses Jahr unseren Urlaub doch noch antreten dürfen. 🤪

(storniert haben wir nichts)

 

Nichts gegen Mini und Bauchfrei auf dem Wochenmarkt.😇

Das aber geschminkt wie ein Papagei bei unseren  Ordnungsamtmitarbeitern eventuell als Maske durchgeht, (eingeschritten ist jedenfalls keiner der Anwesenden mit Warnweste) da besteht aus meiner Sicht noch ein wenig Diskussionsbedarf.

Dem ruhenden Verkehr Zettel unter die Wischerarme zu klemmen funktioniert aber weiterhin hervorragend. 😂 


Eine gute Verwaltung muß auch in Krisenzeiten funktionierén!😀

  @Ludwig II  schrieb: ...oder mehrere Schiffe als Schubverband

 


Man könnte vielleicht auch einen Fußgängertunnel  nach Helgoland graben lassen...  🤔

Die Motivation dazu ist bestimmt mittlerweile gegeben. 😄


@VoPo914  schrieb:

Man könnte vielleicht auch einen Fußgängertunnel  nach Helgoland graben lassen...  🤔

Die Motivation dazu ist bestimmt mittlerweile gegeben. 😄


Wobei noch zu klären wäre, wo der Zu- und Ausgang auf der Insel sein könnte!?

Ein paar Ideen hätte ich...

1. Vorschlag

@Gelöschter Nutzer übernimmt die innere (gebührenpflichtige) Desinfektion.

Der Abtransport dann gestapelt (strunkelvoll 🥴 liegen die meisten eh horizontal) auf deinem Schubverband, oder über eine alternative, unterirdische Rutschbahn. 😁

Hallo in die Runde

 

 

Wetter 4.PNG

 

Das Planschbecken (gestern Abend gg. 19 Uhr war es voll) hat sich auch schon von 13 auf 18° aufgeheizt.

Normalerweise hat das Grundwasser aus 20m Tiefe um diese Jahreszeit um die 8°C...

 

Ich wünsche euch ein schönes Restwochenende.

Gelöschter Nutzer

@aluny  Klasse!!! 😂🤣

@VoPo914 und @Ludwig II ,

 

Fakt ist, dass die meisten Helgoländer nicht für eine Öffnung für Tagesgäste sind. Noch nicht.

Wir sehen, wie es sich zB. mit den anwesenden Handwerkern verhält. Einige sind in kleinen Gruppen unterwegs, möchten in den Geschäften keinen Mundschutz tragen, ... . Geht überhaupt nicht!!

Andererseits muss man sich für manchen Einheimischen schämen, der Gäste vom Festland schräg ansieht und diese behandelt, wie es kein Mensch verdient.

Es geht die Angst um, dass hier Coronafälle auftreten. Die Risikogruppe der "Alten" ist sehr hoch, wir haben kaum Möglichkeiten einer schnellen Hilfe, niemand will eine erneute Evakuierung der Insel (schlechte Erinnerungen).

Auf der anderen Seite aber müssen wir zusehen, dass es weitergeht. Wir leben von unseren Gästen und möchten dies auch weiterhin.

Egal wie man es im Moment angeht, es ist solange es keine Medikamente oder sogar eine Impfung gibt der sprichwörtliche Ritt auf der Rasierklinge @Gelöschter Nutzer 
Da ein gesundes Maß zu finden ist mehr als schwierig. 🤷‍♂️
Auf der eine Seite braucht ihr den Tourismus um wirtschaftlich zu überleben.

Auf der anderen Seite ist jeder zusätzlicher Besucher eine potenzielle Gefahr für jeden einzelnen von Euch. 

Die Maskenverweigerung der Arbeiter geht auf keinen Fall, da bin ich voll bei Dir.

Ich weiß ja nicht wie euer Bürgermeister tickt, aber direkte Ausweisung und Inselverbot für solche Einzelpersonen wäre mal ein Signal. 🤔

 

Gelöschter Nutzer

@VoPo914  schrieb:

@dunikohler 

Das mit dem Datenschutz wird hier wohl immer ein Problem bleiben. 
Da bleibt halt nur zu hoffen das ein Mitarbeiter oder ihr Guides zeitnah reagiert.


Die Reaktion muß innerhalb von 3 Stunden erfolgen, ansonsten landen persönliche Daten im Google-Cache.

Erst vor wenigen Tagen mußte ich mal wieder für Löschung eines gesamten Threads sorgen.

Als hätte ich auch nichts besseres zu tun...

 

Die Threaderstellerin hatte als Benutzernamen ihre E-Mailadresse verwendet.

Nicht sehr klug.

Dieser Thread wurde vom Team bereits am 03.05. gelöscht und ist auch heute noch im Google-Cache auffindbar.

 

Zwischenablage01.jpg


@aluny  schrieb:


 

Gestern bei PietSmiet gesehen - göttlich!

Gelöschter Nutzer

@VoPo914  schrieb:

Nichts gegen Mini und Bauchfrei auf dem Wochenmarkt.😇

Das aber geschminkt wie ein Papagei bei unseren  Ordnungsamtmitarbeitern eventuell als Maske durchgeht 


Gilt denn bei Euch Maskenpflicht auf Wochenmärkten? AFAIK ist das (noch) nicht bundesweit einheitlich geregelt.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Gilt denn bei Euch Maskenpflicht auf Wochenmärkten?

Bei uns in der Stadt gilt die Maskenpflicht auf dem Wochenmarkt komischerweise nicht.

Das paradoxe daran: Im angrenzenden Postamt werden maximal zwei Kunden mithilfe einer Security eingelassen.

Hier gilt selbstverständlich die Maskenpflicht.

Will man aber ein Fahrzeug beim Straßenverkehrsamt an-/ab-/ummelden, benötigt es einen Termin und mindestens 3 Wochen Wartezeit!

Was soll dieser Schwachsinn?

Typischer Seenebel, heute mittag waren wir zur Hälfte eingenebelt. Jetzt zieht es über die ganze Insel

 

IMG_20200509_185815.jpg


@Gelöschter Nutzer  schrieb:

Bei uns in der Region gilt die Maskenpflicht auf Wochenmärkten komischerweise nicht.

Das paradoxe daran: Im angrenzenden Postamt werden maximal zwei Kunden mithilfe einer Security eingelassen.

Hier gilt selbstverständlich die Maskenpflicht.

Will man aber ein Fahrzeug beim Straßenverkehrsamt an-/ab-/ummelden benötigt es einen Termin und mindestens 3 Wochen Wartezeit!


Im Freien (ich nehme an, der Wochenmarkt findet im Freien statt) ist das Infektionsrisiko halt geringer als in geschlossenen Räumen.

 

In geschlossen Räumen kommts darauf an, wieviel Platz ist, um Abstände einhalten zu können. In den Postfilialen hier in der Umgebung sowie im Wartebereich der Zulassungsstelle der hier zuständigen Kreisverwaltung dürften wohl auch eher wenig Leute Platz finden.

 

Drei Wochen Wartezeit ist aber schon arg.


@Gelöschter Nutzer  schrieb:....Gilt denn bei Euch Maskenpflicht auf Wochenmärkten? AFAIK ist das (noch) nicht bundesweit einheitlich geregelt.


Ja, wir dürfen unsere Errungenschaften stolz zur Schau tragen. 😁

§ 12a Persönliche Verhaltenspflichten, Abstandgebot, Mund-Nase-Bedeckung

.

.

(2) Inhaber und Beschäftigte sowie Kunden und Nutzer sind zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung im Sinne von Absatz 1 Satz 3 verpflichtet
1. in Museen, Ausstellungen, Galerien, Schlössern, Burgen, Gedenkstätten und ähnlichen Einrichtungen nach § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1,
2. in geschlossenen Räumlichkeiten von Tierparks, Zoologischen und Botanischen Gärten sowie Garten- und Landschaftsparks nach § 3 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2,
3. beim praktischen Fahrunterricht und der Fahrprüfung nach § 5 Absatz 2 Satz 2,
4. in Verkaufsstellen und Handelsgeschäften im Sinne von § 6, auf Wochenmärkten, bei der Abholung von Speisen und Getränken innerhalb von gastronomischen Einrichtungen nach § 9 sowie auf sämtlichen Allgemeinflächen von Einkaufszentren, „Shopping Malls“, „Factory Outlets“ und vergleichbaren Einrichtungen im Sinne von § 10,


@Ludwig II  schrieb:

@dunikohler  schrieb:

 

https://www.welt.de/vermischtes/article207853939/Siegfried-Roy-Magier-Roy-Horn-stirbt-an-Corona.html


Nein, Roy-Horn starb nicht an Corona, sondern mit Corona!


Auch falsch. Er starb an den Folgen von Covid-19

Ich war heute mal kurz im Baumarkt, Desizeugs für den Pool holen.

Manche Leute gehören erschossen, da stürmen Mama, Papa, 4 Kinder + Großeltern den Markt um 1 Sack Blumenerde oder andere Kleinigkeiten zu holen....

Leider auch kein Einzelfall, in den 20 Minuten wo ich da war, ist mir das 3x aufgefallen.

Wenn ich Security wäre würde ich sie davon jagen, erst recht, wenn die Kinder dann ohne Mundschutz unbeaufsichtigt im Laden herumspringen.

Aber anscheinend wird, wie immer, Profit höher gewertet als alles Andere...

Am Nachmittag kontrollierte ein Securityman im Inneren eines großen Lebensmittelmarkt, dass jede Person einen Mund-Nasen-Bedeckung trug und einen eigenen Einkaufswagen hatte. Er selbst trug keine Mund-Nasen-Bedeckung ...

@Mister Burny  genauso wurde es in den Nachrichten gesagt 

 

„der Magier Roy Horn starb an den Folgen einer Covid-19 Infektion“ Quelle ZDF Heute Nachrichten 


@Mister Burny  schrieb:

@Ludwig II  schrieb:

@dunikohler  schrieb:

 

https://www.welt.de/vermischtes/article207853939/Siegfried-Roy-Magier-Roy-Horn-stirbt-an-Corona.html


Nein, Roy-Horn starb nicht an Corona, sondern mit Corona!


Auch falsch. Er starb an den Folgen von Covid-19


Ist dann wohl so ein Fall, wie sie Boris Palmer (OB von Tübingen) beschrieb.

Ich persönlich(!) bin der Meinung, dass Roy ohne seine Vorverletzung durch den Tigerangriff, nicht an den Folgen von Corona verstorben wäre.

Gelöschter Nutzer

@Has  schrieb:

Am Nachmittag kontrollierte ein Securityman im Inneren eines großen Lebensmittelmarkt, dass jede Person einen Mund-Nasen-Bedeckung trug und einen eigenen Einkaufswagen hatte. Er selbst trug keine Mund-Nasen-Bedeckung ...


Sowas hatte ich auch neulich gesehen — bei REAL.

Der Securityman war älteres Semester und gehörte prinzipiell einer Risikogruppe an.