Wann kommt das Android 4.4 KitKat update für das HTC One?

Am 15. November hat HTC bekannt gegeben, dass sie den Android Code für KitKat (für die Google Edition vorerst) fertig haben. Gibt es Informationen, wann es für die T-Mobile Deutschland Geräte kommt? Auf dem Nexus 7 ist es bereits ausgerollt.

https://twitter.com/HTCUSA/status/401447470154399744
Hat jemand das Update für HTC One , Android 4.4.2 und UI HTC Sense 5.5, Software Version: 4.20.111.21 ausgeführt und seit der Zeit ebenfalls Probleme mit der Audioqualität.
mwa schrieb:
Hat jemand das Update für HTC One , Android 4.4.2 und UI HTC Sense 5.5, Software Version: 4.20.111.21 ausgeführt und seit der Zeit ebenfalls Probleme mit der Audioqualität.


Ne ich nicht bei mir läuft alles top.
Bei mir ebenso. Alles sehr gut.
Also ich hab mit dem Akku keine Probleme.. innerhalb von 1h um 4% entladen ist im Standby total ok.. hab das selbe Update.. 😕
Läuft alles super nach dem Update. Joyn deaktiviert. Den Rest so gelassen.
frank.eiser.1 schrieb:
Läuft alles super nach dem Update. Joyn deaktiviert. Den Rest so gelassen.


ich hatte kurzfristig blinkfeed angeschaltet. das ist der tod der akkulaufzeit. ich frage mich was an blinkfeed gut sein soll, wenn der akku dauernd leer ist.

ht jemand hier ahnung, wann es sense 6 gibt?
Joyson schrieb:
frank.eiser.1 schrieb:
Läuft alles super nach dem Update. Joyn deaktiviert. Den Rest so gelassen.


ich hatte kurzfristig blinkfeed angeschaltet. das ist der tod der akkulaufzeit. ich frage mich was an blinkfeed gut sein soll, wenn der akku dauernd leer ist.

ht jemand hier ahnung, wann es sense 6 gibt?



Das Update sollte die Tage kommen. In den USA liefert T-Mobile bereits aus. Gerade gesehen auf der US Seite von HTC.

Ich habe keine Akku Probleme selbst mit BlinkFeed. Ich verstehe die negativen Kommentare zu BlinkFeed nicht. Ohne BlinkFeed möchte ich nicht mehr sein, finde das super. Alles was mich interessiert direkt zusehen Top.

Ich würde an deiner Stelle das Handy bei der Telekom tauschen lassen. Mir wurde versichert von der Telekom, das der Akku auf Garantie geht in den 24 Monaten. Das war eine Bedingung bei der Vertragsverlängerung für mich. Sonst hätte ich mich nicht für das One entschieden. Bekannterweise kann man den Akku ja nicht selbst tauschen.

Viele Grüße
Ich denke über bf ähnlich. Nur weitere und freiere individualisierung würde ich mir wünschen. Zunehmenden akkuverbrauch kann ich seit dem update nicht feststellen. Finde nur das die temperaturentwicklung etwas zugenommen hat.
Die fehlende editierbarkeit der anrufliste und der mp3 files seit 4.3 nervt mich nach wie vor. Fand ich praktische features die durch ihr fehlen nerven.
Ist aber ja google philosophie leider.
Wann kommt Sense 6 ?
Nach HTC DACH, vor 30 min,

Sense 6.0 für M7 wird ab sofort ausgerollt... Natürlich BF Geräte.

Gentlemen, Ihre Einsätze!

Wie sieht der Zieleinlauf der Provider aus?
Mit welchen zeitlichen Prognosen?
Seit dem Update meines HTC One funktionieren wichtige Grundfunktionen nicht mehr. Die Telefon-App stürzt beim Annehmen oder Beenden von Anrufen ab. Wenn man das Telefon über Bluetooth mit dem Auto koppelt, bei jeder Anrufannahme. Wer um alles in der Welt hat das qualitätsgesichert?!
Also diesen Fehler hab ich so nicht. Was mir aber aufgefallen ist, dass die mobile Datenverbindung etwas anfällig ist. Ständig hab ich damit keine Verbindung. Und was ebenfalls passiert ist, dass der Wechsel zwischen W-Lan und Mobildaten öfter nicht mehr so recht funktioniert. Erst wenn ich in den Flugmodus gehe wird danach die Mobile Datenverbindung wieder hergestellt.
Allerdings handelt es sich um ein refurbished Gerät, was ich erst ein paar Tage vor dem Update erhalten habe. Ich schließe also nicht aus, dass es nur am Gerät liegt.
Ich habe diese Probleme regelmäßig. Außerdem überhitzt das Gerät total und lässt sich nach dem Ausschalten oft nicht mehr einschalten (lediglich die Softbuttons blinken kurz auf). Vor dem Update hatte ich diese Symptome nicht.
Also ich kann mich nicht beklagen. Ich hatte vor kurzem das Sense 6 Update auf meinem T-Mobile HTC One m7 und bis auf das mehr als gewöhnungsbedürftige Grün, läuft alles tatenlos. Ich bin zudem verwundert, dass hier immer geschimpft wird wenn's etwas dauert, aber wenn kurz nach den BF-Geräten schon das Update bei der Telekom verfügbar ist, gibt's keinen lauten Aufschrei der Begeisterung. Schon sehr fragwürdig!

Von mir gibts jedenfalls einen daumenhoch für die Telekom!
Das ist ja krass. Wo kommt das Update denn auf einmal her? Nachdem ich jetzt manuell gesucht habe, zeigt es mir das auch an. Sehr merkwürdig. Dann hab ich also heute Abend was zutun.
Ich gucke alle paar Wochen mal nach und beim letzten mal war es halt da.
Keine Ahnung ob's das schon länger gab, oder ich zufällig einer der ersten war. Was aber klar ist: Diesmal war die Telekom wirklich schnell!
Mein HTC One macht sich selbstständig bei facebook etc
In das schnell Menü Komme ich auch. Nicht mehr. Rein
Ist das Display sauber? Folien mal abgezogen und das Display gereinigt? Vielleicht gibt's irgendwo einen Kontakt.
Gerät mal neugestartet? Vorher in den Energie-Einstellungen den Schnellstart deaktiviert?

Grüße
Cleriker
HTC Software - Updates | HTC Deutschland - http://www.htc.com/de/go/htc-software-updates/

HTC One (M7) (ohne Branding)
Verfügbar

Vodafone
Verfügbar

O2
Verfügbar

Telekom
In Entwicklung

...was soll man dazu noch sagen...(Schneckenpost vielleicht)...aber hat ja "jahrhundertelang" Tradition
Geh doch zu O2, oder Vodafone, wenn dir die lieber sind. Ich hab meine Erfahrungen mit diesen Unternehmen bereits gemacht und warte lieber etwas auf die Updates.
Zu welchen Sachverhalten hast Du denn Erfahrungen mit diesen Anbietern gemacht?
Meinst Du etwa deren Netzqualität?
In diesem Thread geht es aber darum, wann das Update auf Android 4.4 KitKat für das HTC One (M7) mit Telekom Branding ...endlich... kommt.
Das Update auf 4.4.3 bringt kaum Neuerungen, warte einfach ab oder entbande dein Smartphone.