WsUsrMgr

Hallo miteinander,

auch ich habe seit ein paar Tagen Probleme den T-Online-Browser 6.0 zu öffnen. Es gelingt nicht. Dafür erscheint die Fehlermeldung: " Error: invalid position for window "MassageBox"";
diese Meldung steckt in der Datei WsUsrMgr. Dies soll der T-Online Browser User Managemant sein. Was mich erschüttert ist der Umstand, dass T-Home mir offensichtlich nicht helfen kann.
Ich habe die gesamte Software von T-Online deinstalliert und habe die aktuellste Version auf-
gespielt. Der Fehler ist geblieben.

Kann mir Jemand helfen?

Gruß

LarcLarc
Telekom hilft Team

Hallo LarcLarc,
auch ich habe seit ein paar Tagen Probleme den T-Online-Browser 6.0 zu
öffnen. Es gelingt nicht. Dafür erscheint die Fehlermeldung: " Error:
invalid position for window "MassageBox"";
diese Meldung steckt in der Datei WsUsrMgr.

Bitte geben Sie uns noch folgende Informationen zu Ihrem System:
Welches Betriebssystem haben Sie im Einsatz?
Welche genaue Version unseres Browsers haben Sie installiert? Öffnen
Sie bitte einmal die Datei "update.ini" im Verzeichnis des Browsers mit
einem Editor Ihrer Wahl. Welche Version wird Ihnen hier angezeigt?
Haben Sie im Vorfeld irgendwelche neue Software installiert?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --


Hallo LarcLarc,


auch ich habe seit ein paar Tagen Probleme den T-Online-Browser 6.0 zu
öffnen. Es gelingt nicht. Dafür erscheint die Fehlermeldung: " Error:
invalid position for window "MassageBox"";
diese Meldung steckt in der Datei WsUsrMgr.

Bitte geben Sie uns noch folgende Informationen zu Ihrem System:

Welches Betriebssystem haben Sie im Einsatz?

Welche genaue Version unseres Browsers haben Sie installiert? Öffnen
Sie bitte einmal die Datei "update.ini" im Verzeichnis des Browsers mit
einem Editor Ihrer Wahl. Welche Version wird Ihnen hier angezeigt?


Hallo T-Home-Team,

da ich den Browser 6.0 nicht öffnen kann, erreiche ich auch die angegebene Datei nicht.
Ich habe mir allerdngs die neuste Version der gesamten T-online-Software - Stand:
4. Aug. 2008 - besorgt und aufgespielt. Fehler bleibt. Ich arbeite mit Vista Premium.
Im Übrigen habe ich in der Registry unter dem Schlüssel HKEY.Local.Machine folgende Datei
gefunden: c:\program files\t--online_software-6\browser\wsusrmgr.exe gefunden. Was hat mir
dies zu sagen?

Gruß

LarcLarc
Haben Sie im Vorfeld irgendwelche neue Software installiert?

Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team

-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
Hallo LarcLarc,

> da ich den Browser 6.0 nicht öffnen kann, erreiche ich auch die
> angegebene Datei nicht.

Die erreicht man nicht über den geöffneten Browser, sondern im Programmverzeichnis.

> Ich habe mir allerdngs die neuste Version der gesamten
> T-online-Software - Stand:
> 4. Aug. 2008 - besorgt und aufgespielt.

Die ist veraltet, die aktuelle Version kannst Du Dir unter http://service.t-online.de/c/12/70/38/74/12703874.html herunterladen oder Du machst im Startcenter über Funktionen - Software aktualisieren ein Update, hinterher nochmals prüfen, ob weitere Updates angeboten werden.

Grüße
gabi

Hallo LarcLarc,

> da ich den Browser 6.0 nicht öffnen kann, erreiche ich auch die
> angegebene Datei nicht.

Die erreicht man nicht über den geöffneten Browser, sondern im Programmverzeichnis.

> Ich habe mir allerdngs die neuste Version der gesamten
> T-online-Software - Stand:
> 4. Aug. 2008 - besorgt und aufgespielt.

Die ist veraltet, die aktuelle Version kannst Du Dir unter http://service.t-online.de/c/12/70/38/74/12703874.html herunterladen oder Du machst im Startcenter über Funktionen - Software aktualisieren ein Update, hinterher nochmals prüfen, ob weitere Updates angeboten werden.

Grüße

Hallo Gabi,

danke für den Hinweis. Doch auch so habe ich es versucht. Es erscheint: Errot: invalid position for window "MessageBox".
Ok, ich werde die vorhandene Version deinstallieren und die neuste Version aufspielen.
Ich will nur hoffen, dass in der Registry keine Reste der alten Version hängen bleiben.
Die bekannten drei Dateien,die nach dem Deinstallieren unter c:\ übrig bleiben werden
anschließend gelöscht.
Mal schauen.

Gruß

LArcLarc
gabi


Hallo LarcLarc,

> da ich den Browser 6.0 nicht öffnen kann, erreiche ich auch die
> angegebene Datei nicht.

Die erreicht man nicht über den geöffneten Browser, sondern im Programmverzeichnis.

> Ich habe mir allerdngs die neuste Version der gesamten
> T-online-Software - Stand:
> 4. Aug. 2008 - besorgt und aufgespielt.

Die ist veraltet, die aktuelle Version kannst Du Dir unter http://service.t-online.de/c/12/70/38/74/12703874.html herunterladen oder Du machst im Startcenter über Funktionen - Software aktualisieren ein Update, hinterher nochmals prüfen, ob weitere Updates angeboten werden.

Grüße

Hallo Gabi,

danke für den Hinweis. Doch auch so habe ich es versucht. Es erscheint: Errot: invalid position for window "MessageBox".
Ok, ich werde die vorhandene Version deinstallieren und die neuste Version aufspielen.
Ich will nur hoffen, dass in der Registry keine Reste der alten Version hängen bleiben.
Die bekannten drei Dateien,die nach dem Deinstallieren unter c:\ übrig bleiben werden
anschließend gelöscht.
Mal schauen.

Gruß

LArcLarc
gabi


To whom it may concern und Gabi,

Gabi, ich habe die gesamte T-Online-Software deinstalliert und die von dir beschriebene Version aufgespielt. Mir scheint, da ist so manches nicht valide. Da ich es zunächst über ein update versucht habe, kanm die Antwort " Software ist auf dem neusten Stand ". Mich
wundert, dass die von Dir bezeichnete "alte Version" deutlich kleiner ist als die, die ich
vom T-Home-Shop Stand $. Aug. 2008 erhalten habe.
Nunmehr erhalt ich die Fehrlermeldung; Speichern. Fehler beim Öffnen der Datei.
C:\Documents and Settings \ReleaseEngneer.MACROVISION\Application Data\T-Online\T-Online\
_Software_6\Browser\usro59b.ini bzw WsUsrMgr.
DRamatisch allerdigs ist, dass ich die gesicherte eMails nicht wieder archivieren kann. Auch nicht, eine ältere Version, die bei der ersten Deinstallation angelegt habe.
Ich finde es beschämend, weder über eMail - hotline - noch über fernmündliche Hotline und
auch nicht über T-Home-Forum idt es möglich einen offensichtlichen Fehler von T-Online zu beheben. Beim Googeln wird so manches klarer.

Gleichwohl bin ich für jede Hilfe dankbar

Grüße

LarcLarc
Telekom hilft Team
Hallo LarcLarc,


Nunmehr erhalt ich die Fehrlermeldung; Speichern. Fehler beim Öffnen der Datei.
C:\Documents and Settings \ReleaseEngneer.MACROVISION\Application
Data\T-Online\T-Online\
_Software_6\Browser\usro59b.ini bzw WsUsrMgr.



Ich finde es beschämend, weder über eMail - hotline - noch über
fernmündliche Hotline und
auch nicht über T-Home-Forum idt es möglich einen offensichtlichen
Fehler von T-Online zu beheben. Beim Googeln wird so manches klarer.

Es sieht bislang nicht so aus, als sei ein Fehler der Software 6.0 ursächlich
für die bei Ihnen aufgetretenen Schwierigkeiten. Ihr Ansatz, Google zu bemühen,
ist allerdings zielführend, sofern Sie die richtigen Suchbegrife verwenden. In
der Fehlermeldung ist Ihnen ja sicherlich der sehr seltsame Pfad aufgefallen
(C:\Documents and Settings \ReleaseEngneer.MACROVISION\Application
Data\). Wenn Sie nach "ReleaseEngineer.MACROVISION\" suchen (bitte den
korrigierten Tippfehler beachten und die Anführungszeichen bei der Suche mit
eingeben), dann finden Sie etliche einschlägige Beiträge über ganz ähnliche
Schwierigkeiten mit einer ganzen Reihe verschiedener Programme. Immer sind die
Pfade auf Vista-Systemen auf den merkwürdigen "C:\Documents and
Settings\ReleaseEngneer.MACROVISION\..."-Zweig "umgebogen" worden und die
Programme finden irgendwelche Dateien und Verzeichnisse nicht mehr. In den
Beiträgen finden sich etliche Lösungsansätze, die alle darauf hinauslaufen, die
verbogenen Pfade in der Registry zu korrigieren. Das ist allerdings alles etwas
heikel. Wir schlagen vor, dass Sie beim Support von Macrovision einmal
nachfragen, was es mit dem \ReleaseEngneer.MACROVISION\-Pfad auf sich hat und
wie Sie den Fehler auf Ihrem System korrigieren können.


DRamatisch allerdigs ist, dass ich die gesicherte eMails nicht wieder
archivieren kann.

Das haben wir nicht verstanden - in welcher Form möchten Sie eine Sicherung
archivieren und was genau klappt dabei nicht?

http://www.rovicorp.com/support/8459.htm?link_id=topnav

Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Hallo LarcLarc,


Nunmehr erhalt ich die Fehrlermeldung; Speichern. Fehler beim Öffnen der Datei.
C:\Documents and Settings \ReleaseEngneer.MACROVISION\Application
Data\T-Online\T-Online\
_Software_6\Browser\usro59b.ini bzw WsUsrMgr.



Ich finde es beschämend, weder über eMail - hotline - noch über
fernmündliche Hotline und
auch nicht über T-Home-Forum idt es möglich einen offensichtlichen
Fehler von T-Online zu beheben. Beim Googeln wird so manches klarer.

Es sieht bislang nicht so aus, als sei ein Fehler der Software 6.0 ursächlich
für die bei Ihnen aufgetretenen Schwierigkeiten. Ihr Ansatz, Google zu bemühen,
ist allerdings zielführend, sofern Sie die richtigen Suchbegrife verwenden. In
der Fehlermeldung ist Ihnen ja sicherlich der sehr seltsame Pfad aufgefallen
(C:\Documents and Settings \ReleaseEngneer.MACROVISION\Application
Data\). Wenn Sie nach "ReleaseEngineer.MACROVISION\" suchen (bitte den
korrigierten Tippfehler beachten und die Anführungszeichen bei der Suche mit
eingeben), dann finden Sie etliche einschlägige Beiträge über ganz ähnliche
Schwierigkeiten mit einer ganzen Reihe verschiedener Programme. Immer sind die
Pfade auf Vista-Systemen auf den merkwürdigen "C:\Documents and
Settings\ReleaseEngneer.MACROVISION\..."-Zweig "umgebogen" worden und die
Programme finden irgendwelche Dateien und Verzeichnisse nicht mehr. In den
Beiträgen finden sich etliche Lösungsansätze, die alle darauf hinauslaufen, die
verbogenen Pfade in der Registry zu korrigieren. Das ist allerdings alles etwas
heikel. Wir schlagen vor, dass Sie beim Support von Macrovision einmal
nachfragen, was es mit dem \ReleaseEngneer.MACROVISION\-Pfad auf sich hat und
wie Sie den Fehler auf Ihrem System korrigieren können.


DRamatisch allerdigs ist, dass ich die gesicherte eMails nicht wieder
archivieren kann.

Das haben wir nicht verstanden - in welcher Form möchten Sie eine Sicherung
archivieren und was genau klappt dabei nicht?

http://www.rovicorp.com/support/8459.htm?link_id=topnav

Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Hallo T-Home-Team,

ich werde beim Support von MACROVISION um Stellungnahme bitten und auch nachfragen, wie der
Fehler zu beheben ist. Danke für den Hinweis.

Ich bin dem Rat von Gabe gefolgt und habe nach Deistallation die neuste Version von T-On-
line 6.0 vom T-Online Center heruntergeladen. Natürlich habe ich zuvor Sicherungen erstellt;
auch für eMail. Die Rücksicherung der eMail klappte aber nicht mehr. Sinngemäßer Hinweis,
die Datei sei für die Rücksicherung nicht geeignet. Ich habe es dann mit einer älteren
Sicherung versucht; auch die Rücksicherung klappte nicht. Erst nachdem ich erneut dein-
stalliert habe und die von T-Home erhaltenen Version Stand: 4.Aug 2009 aufgespielt und an-
schließend ein Update gemacht habe, ließ sich die Rücksicherung realisieren.

Eigenartig finde ich jedoch, dass ich auch nach der Deinstallation von T-Online noch eine
Vielzahl von T-Online-Ordnern - zum Teil leer - vorgefunden habe. Ich habe sämtliche - au-
ßer der in der Registry - gelöscht.

Ich werde weiter berichten.

Mit freundlichen Grüßen

CWinter


Hallo LarcLarc,


Nunmehr erhalt ich die Fehrlermeldung; Speichern. Fehler beim Öffnen der Datei.
C:\Documents and Settings \ReleaseEngneer.MACROVISION\Application
Data\T-Online\T-Online\
_Software_6\Browser\usro59b.ini bzw WsUsrMgr.



Ich finde es beschämend, weder über eMail - hotline - noch über
fernmündliche Hotline und
auch nicht über T-Home-Forum idt es möglich einen offensichtlichen
Fehler von T-Online zu beheben. Beim Googeln wird so manches klarer.

Es sieht bislang nicht so aus, als sei ein Fehler der Software 6.0 ursächlich
für die bei Ihnen aufgetretenen Schwierigkeiten. Ihr Ansatz, Google zu bemühen,
ist allerdings zielführend, sofern Sie die richtigen Suchbegrife verwenden. In
der Fehlermeldung ist Ihnen ja sicherlich der sehr seltsame Pfad aufgefallen
(C:\Documents and Settings \ReleaseEngneer.MACROVISION\Application
Data\). Wenn Sie nach "ReleaseEngineer.MACROVISION\" suchen (bitte den
korrigierten Tippfehler beachten und die Anführungszeichen bei der Suche mit
eingeben), dann finden Sie etliche einschlägige Beiträge über ganz ähnliche
Schwierigkeiten mit einer ganzen Reihe verschiedener Programme. Immer sind die
Pfade auf Vista-Systemen auf den merkwürdigen "C:\Documents and
Settings\ReleaseEngneer.MACROVISION\..."-Zweig "umgebogen" worden und die
Programme finden irgendwelche Dateien und Verzeichnisse nicht mehr. In den
Beiträgen finden sich etliche Lösungsansätze, die alle darauf hinauslaufen, die
verbogenen Pfade in der Registry zu korrigieren. Das ist allerdings alles etwas
heikel. Wir schlagen vor, dass Sie beim Support von Macrovision einmal
nachfragen, was es mit dem \ReleaseEngneer.MACROVISION\-Pfad auf sich hat und
wie Sie den Fehler auf Ihrem System korrigieren können.


DRamatisch allerdigs ist, dass ich die gesicherte eMails nicht wieder
archivieren kann.

Das haben wir nicht verstanden - in welcher Form möchten Sie eine Sicherung
archivieren und was genau klappt dabei nicht?

http://www.rovicorp.com/support/8459.htm?link_id=topnav

Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Hallo T-Home-Team,

ich werde beim Support von MACROVISION um Stellungnahme bitten und auch nachfragen, wie der
Fehler zu beheben ist. Danke für den Hinweis.

Ich bin dem Rat von Gabe gefolgt und habe nach Deistallation die neuste Version von T-On-
line 6.0 vom T-Online Center heruntergeladen. Natürlich habe ich zuvor Sicherungen erstellt;
auch für eMail. Die Rücksicherung der eMail klappte aber nicht mehr. Sinngemäßer Hinweis,
die Datei sei für die Rücksicherung nicht geeignet. Ich habe es dann mit einer älteren
Sicherung versucht; auch die Rücksicherung klappte nicht. Erst nachdem ich erneut dein-
stalliert habe und die von T-Home erhaltenen Version Stand: 4.Aug 2009 aufgespielt und an-
schließend ein Update gemacht habe, ließ sich die Rücksicherung realisieren.

Eigenartig finde ich jedoch, dass ich auch nach der Deinstallation von T-Online noch eine
Vielzahl von T-Online-Ordnern - zum Teil leer - vorgefunden habe. Ich habe sämtliche - au-
ßer der in der Registry - gelöscht.

Ich werde weiter berichten.

Mit freundlichen Grüßen

CWinter

Berichtigung für T-Home-Team,

die vorgenannte Version von T-Online hat den Stand 4. Aug 2008

Gruß

CW
Hallo T-home Team,

leider hat die Nachfrage bei MACCROVISION kein Ergebnis gebracht. Obwohl ich zweimal ge-
schrieben habe - auch in Englisch - habe ich keine Antwort erhalten.

Was raten Sie mir nunmehr?

Mit freundlichen Grüßen

LarcLarc


Nunmehr erhalt ich die Fehrlermeldung; Speichern. Fehler beim Öffnen der Datei.
C:\Documents and Settings \ReleaseEngneer.MACROVISION\Application
Data\T-Online\T-Online\
_Software_6\Browser\usro59b.ini bzw WsUsrMgr.



Ich finde es beschämend, weder über eMail - hotline - noch über
fernmündliche Hotline und
auch nicht über T-Home-Forum idt es möglich einen offensichtlichen
Fehler von T-Online zu beheben. Beim Googeln wird so manches klarer.

Es sieht bislang nicht so aus, als sei ein Fehler der Software 6.0 ursächlich
für die bei Ihnen aufgetretenen Schwierigkeiten. Ihr Ansatz, Google zu bemühen,
ist allerdings zielführend, sofern Sie die richtigen Suchbegrife verwenden. In
der Fehlermeldung ist Ihnen ja sicherlich der sehr seltsame Pfad aufgefallen
(C:\Documents and Settings \ReleaseEngneer.MACROVISION\Application
Data\). Wenn Sie nach "ReleaseEngineer.MACROVISION\" suchen (bitte den
korrigierten Tippfehler beachten und die Anführungszeichen bei der Suche mit
eingeben), dann finden Sie etliche einschlägige Beiträge über ganz ähnliche
Schwierigkeiten mit einer ganzen Reihe verschiedener Programme. Immer sind die
Pfade auf Vista-Systemen auf den merkwürdigen "C:\Documents and
Settings\ReleaseEngneer.MACROVISION\..."-Zweig "umgebogen" worden und die
Programme finden irgendwelche Dateien und Verzeichnisse nicht mehr. In den
Beiträgen finden sich etliche Lösungsansätze, die alle darauf hinauslaufen, die
verbogenen Pfade in der Registry zu korrigieren. Das ist allerdings alles etwas
heikel. Wir schlagen vor, dass Sie beim Support von Macrovision einmal
nachfragen, was es mit dem \ReleaseEngneer.MACROVISION\-Pfad auf sich hat und
wie Sie den Fehler auf Ihrem System korrigieren können.


DRamatisch allerdigs ist, dass ich die gesicherte eMails nicht wieder
archivieren kann.

Das haben wir nicht verstanden - in welcher Form möchten Sie eine Sicherung
archivieren und was genau klappt dabei nicht?

http://www.rovicorp.com/support/8459.htm?link_id=topnav

Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Hallo T-Home-Team,

ich werde beim Support von MACROVISION um Stellungnahme bitten und auch nachfragen, wie der
Fehler zu beheben ist. Danke für den Hinweis.

Ich bin dem Rat von Gabe gefolgt und habe nach Deistallation die neuste Version von T-On-
line 6.0 vom T-Online Center heruntergeladen. Natürlich habe ich zuvor Sicherungen erstellt;
auch für eMail. Die Rücksicherung der eMail klappte aber nicht mehr. Sinngemäßer Hinweis,
die Datei sei für die Rücksicherung nicht geeignet. Ich habe es dann mit einer älteren
Sicherung versucht; auch die Rücksicherung klappte nicht. Erst nachdem ich erneut dein-
stalliert habe und die von T-Home erhaltenen Version Stand: 4.Aug 2009 aufgespielt und an-
schließend ein Update gemacht habe, ließ sich die Rücksicherung realisieren.

Eigenartig finde ich jedoch, dass ich auch nach der Deinstallation von T-Online noch eine
Vielzahl von T-Online-Ordnern - zum Teil leer - vorgefunden habe. Ich habe sämtliche - au-
ßer der in der Registry - gelöscht.

Ich werde weiter berichten.

Mit freundlichen Grüßen

CWinter

Berichtigung für T-Home-Team,

die vorgenannte Version von T-Online hat den Stand 4. Aug 2008

Gruß

CW
Wenn ein Programm den AppData Pfad eines Nutzers verändern sollte, dann ist das ein schwerwiegender Eingriff für alle Applikationen, denn es werden dort wichtige nutzerbezogene Daten gespeichert. Im Prinzip kann mann sich freuen, wenn der Rechner überhaupt noch sauber hochfährt und ein Login möglich ist.
Der T-Online Browser findet in diesem Zustand seine Konfiguration nicht mehr (bzw. die Prüfung schlägt fehl)und wirft den beschriebenen Fehler.

C:\Dokumente und Einstellungen\\Anwendungsdaten\T-Online\T-Online_Software_6\Browser\*.*

Der momentane eingestellte Pfad lässt sich über die Eingabe von %Appdata% in der Startzeile erkennen. Der Dateimanager öffnet dann genau dieses Verzeichnis (XP deutsch):

C:\Dokumente und Einstellungen\\Anwendungsdaten

In der Registry wurde vermutlich einer oder mehre Einträge innerhalb folgenden Schlüssels verbogen:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders -> AppData
HKEY_CURRENT_USER\Volatile Environment -> APPDATA


Es heißt, dass DRM (Digital Rights Management) Software eines bestimmten Herstellers dafür verantwortlich ist.


Man könnte diese Einträge an dieser Stelle wieder korrigieren, dies sollten aber nur Experten tun, da es möglich ist, dass man sich in sein Profil nicht mehr einloggen kann. Es sind also alle möglichen Maßnahmen (zweiter Adminaccount, Systemwiederherstellungspunkt setzen, Backup mit dem Tool Sicherung) vorher zu treffen. Es ist außerdem damit zu rechnen, dass bereits gekaufte DRM-Medien nicht mehr abspielbar sind. Also auch hier ist Vorsicht geboten.


Wenn der Browser trotz der verbogenen Verzeichnisse laufen soll, würde ich das Verzeichnis
"%AppData%\T-Online\T-Online_Software_6\Browser" ggfs. sichern und danach löschen. Danach sollte der Browser wie nach einer neuen Installation starten.

Viele Grüße,
Thomas

Wenn ein Programm den AppData Pfad eines Nutzers verändern sollte, dann ist das ein schwerwiegender Eingriff für alle Applikationen, denn es werden dort wichtige nutzerbezogene Daten gespeichert. Im Prinzip kann mann sich freuen, wenn der Rechner überhaupt noch sauber hochfährt und ein Login möglich ist.
Der T-Online Browser findet in diesem Zustand seine Konfiguration nicht mehr (bzw. die Prüfung schlägt fehl)und wirft den beschriebenen Fehler.

C:\Dokumente und Einstellungen\\Anwendungsdaten\T-Online\T-Online_Software_6\Browser\*.*

Der momentane eingestellte Pfad lässt sich über die Eingabe von %Appdata% in der Startzeile erkennen. Der Dateimanager öffnet dann genau dieses Verzeichnis (XP deutsch):

C:\Dokumente und Einstellungen\\Anwendungsdaten

In der Registry wurde vermutlich einer oder mehre Einträge innerhalb folgenden Schlüssels verbogen:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders -> AppData
HKEY_CURRENT_USER\Volatile Environment -> APPDATA


Es heißt, dass DRM (Digital Rights Management) Software eines bestimmten Herstellers dafür verantwortlich ist.


Man könnte diese Einträge an dieser Stelle wieder korrigieren, dies sollten aber nur Experten tun, da es möglich ist, dass man sich in sein Profil nicht mehr einloggen kann. Es sind also alle möglichen Maßnahmen (zweiter Adminaccount, Systemwiederherstellungspunkt setzen, Backup mit dem Tool Sicherung) vorher zu treffen. Es ist außerdem damit zu rechnen, dass bereits gekaufte DRM-Medien nicht mehr abspielbar sind. Also auch hier ist Vorsicht geboten.


Wenn der Browser trotz der verbogenen Verzeichnisse laufen soll, würde ich das Verzeichnis
"%AppData%\T-Online\T-Online_Software_6\Browser" ggfs. sichern und danach löschen. Danach sollte der Browser wie nach einer neuen Installation starten.

Viele Grüße,
Thomas


Hallo Thomas,
herzlichen Dank für den Hinweis. Ich werde ihm nachgehen. Was hältst Du davon, zunächst
den PC in den Auslieferungszustand zurück zu führen. Möglicherweise werden die verbogenen
Pfade wieder eingerichtet. Wenn´s nicht klappt, dann auf Deine Weise.

Herzliche Grüße

Carl
Das Zurücksetzen des Rechners wäre für mich nur der letzte Schritt, wenn alles andere schiefgeht und ich keine Chance mehr sehe, die Installation ordentlich zum Laufen zu bringen.

Je nachdem, wie das Rücksetzen vonstatten geht (Reparatur/Überinstallation) gehen entweder viele persönliche Daten (Mails, Mailkonten, Favoriten etc.) verloren oder sind schwerer wiederauffindbar.
Zudem kann es passieren, dass Office- oder andere Anwendungen neu installiert werden müssen.

Viele Grüße,
Thomas
Als allererstes würde ich mal einen passenden Wiederherstellungspunkt aussuchen (also bevor das Problem auftrat) und sehen ob das was bringt.

Als allererstes würde ich mal einen passenden Wiederherstellungspunkt aussuchen (also bevor das Problem auftrat) und sehen ob das was bringt.


danaeis,

habe ich selbstverständlich versuchtt. Leider lässt sich kein Wiederholungspunkt aktivieren; auch die weiter zurückliegenden nicht.

Ich habe mir ein 2., relativ neues Notebook genommen und bei beider die Registry geöffnet.

So habe ich z.B. beim Schlüssel HKE_CURRENT_USERS...> AppData ein Vielzahl von Eintragungen
gefunden, die nach meinem Verständnis dort nicht hingehören. Es handelt sich im Wesentlichen
um Eintragungen von Macrovision, offensichtlich ein Produkt der amerikanischen Software-
schmiede Rovicarp. Leider hat der Support dieser Firma auf meine Anfragen nicht geantwortet.
Ich neige daher auch der Auffassung von TKluge und dem T-Home Team zu.

Da auch der Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\System im Vergleich mit dem neuen Notebook mir
unbekannte eintragungen zeigt, werde ich Vista neu installieren. Da ich eine externe Festplatte habe gibt es auch mit anderer Software und auch Treibern keine Probleme

Ich werde weiter berichten

Guß

Carl
Gelöschter Nutzer
Hallo carl,

solltest noch mal versuchen, soweit wie möglich, die T-O Software zu deinstallieren. Dann übergebliebene T-O Ordner suchen und löschen. Vor dem suchen aber im Explorerfenster über Extras > Ordneroptionen > Ansicht, bei "Versteckte Datei und Ordner" markieren, das alle Dateien und Ordner angezeigt werden (wichtig). Da es versteckte T-O Ordner gibt und in denen könnte auch der Fehler sein.
Dann überprüfen, ob es noch Win Updates gibt.
Erst danach die aktuelle Version installieren und probieren, dann ggf. die Sicherungen einspielen.
Bei der oben genannte Suche, ist wichtig, das auch nach versteckten Dateien und Ordnern gesucht wird.

MfG P.K.

Hallo carl,

solltest noch mal versuchen, soweit wie möglich, die T-O Software zu deinstallieren. Dann übergebliebene T-O Ordner suchen und löschen. Vor dem suchen aber im Explorerfenster über Extras > Ordneroptionen > Ansicht, bei "Versteckte Datei und Ordner" markieren, das alle Dateien und Ordner angezeigt werden (wichtig). Da es versteckte T-O Ordner gibt und in denen könnte auch der Fehler sein.
Dann überprüfen, ob es noch Win Updates gibt.
Erst danach die aktuelle Version installieren und probieren, dann ggf. die Sicherungen einspielen.
Bei der oben genannte Suche, ist wichtig, das auch nach versteckten Dateien und Ordnern gesucht wird.

MfG P.K.


Hallo Kriesel,

ich denke, sämtliche sanften Möglichkeiten ausgeschöpft zu haben. Ich habe mich daher ent-
schlossen, die gesamte Software der Partition C: zu löschen und anschließend Vista, T-Online
und die übrige Software, die ich auf einer externen Festplatte gesichert hatte, erneut zu
installieren. Dies hat mit dem Ergebnis hervorragend geklappt, dass nunmehr der PC deutlich
schneller geworden ist, als zu vor. Dies ist für mich um so erstaunlicher, als ich regel-
mäßig defragmentiert habe und auch mit einem Cleaner die Festplatte in gewissen Abständen
" geputzt " habe.

Aus den gemachten Erfahrungen, neige ich künftig dazu, zunächst über eine Systemwiederher-
stellung den Fehler zu beheben. Sollte dies nicht zum Erfolg führen, den PC in den Auslief-
ferungszuatand zu versetzten und als ultima ratio die Software zu deinstallieren.

Allen herzlichen Dank für die Hilfe.

Mit freundlichen Grüßen

Carl

Hallo LarcLarc,


Nunmehr erhalt ich die Fehrlermeldung; Speichern. Fehler beim Öffnen der Datei.
C:\Documents and Settings \ReleaseEngneer.MACROVISION\Application
Data\T-Online\T-Online\
_Software_6\Browser\usro59b.ini bzw WsUsrMgr.



Ich finde es beschämend, weder über eMail - hotline - noch über
fernmündliche Hotline und
auch nicht über T-Home-Forum idt es möglich einen offensichtlichen
Fehler von T-Online zu beheben. Beim Googeln wird so manches klarer.

Es sieht bislang nicht so aus, als sei ein Fehler der Software 6.0 ursächlich
für die bei Ihnen aufgetretenen Schwierigkeiten. Ihr Ansatz, Google zu bemühen,
ist allerdings zielführend, sofern Sie die richtigen Suchbegrife verwenden. In
der Fehlermeldung ist Ihnen ja sicherlich der sehr seltsame Pfad aufgefallen
(C:\Documents and Settings \ReleaseEngneer.MACROVISION\Application
Data\). Wenn Sie nach "ReleaseEngineer.MACROVISION\" suchen (bitte den
korrigierten Tippfehler beachten und die Anführungszeichen bei der Suche mit
eingeben), dann finden Sie etliche einschlägige Beiträge über ganz ähnliche
Schwierigkeiten mit einer ganzen Reihe verschiedener Programme. Immer sind die
Pfade auf Vista-Systemen auf den merkwürdigen "C:\Documents and
Settings\ReleaseEngneer.MACROVISION\..."-Zweig "umgebogen" worden und die
Programme finden irgendwelche Dateien und Verzeichnisse nicht mehr. In den
Beiträgen finden sich etliche Lösungsansätze, die alle darauf hinauslaufen, die
verbogenen Pfade in der Registry zu korrigieren. Das ist allerdings alles etwas
heikel. Wir schlagen vor, dass Sie beim Support von Macrovision einmal
nachfragen, was es mit dem \ReleaseEngneer.MACROVISION\-Pfad auf sich hat und
wie Sie den Fehler auf Ihrem System korrigieren können.


DRamatisch allerdigs ist, dass ich die gesicherte eMails nicht wieder
archivieren kann.

Das haben wir nicht verstanden - in welcher Form möchten Sie eine Sicherung
archivieren und was genau klappt dabei nicht?

http://www.rovicorp.com/support/8459.htm?link_id=topnav

Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team

-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --

Hallo T-Home-Team,

durch Zufall bin ich auf Erzeugnisse von MACROVISION gestoßen. Die meisten Treiber, die
Microsoft bei Vista anbietet, sind von dieser Firma. Vielleich sollte man sich bei künftigen
Fehlern dieser Art unmittelbar an Microsoft wenden.

Mit freundlichen Grüßen

CWinter