ccsvchst.exe

Hallo T-Online Team

Beim herunterfahren meines Notebooks kommt immer die Meldung ccsvchst.exe.
Ohne diese zu Bestätigen fährt das Notebook nicht mehr herunter.
Diese Problem habe ich seit meinem Wechsel von NIS 2008 zu 360°.
Wie ich hier im Forum bereits sehen konnte, berichten viele User über dieses Problem.
Allerdings konnte ich noch keine Lösungsvorschläge von Ihnen zu diesem Problem finden.
Ich habe mein Notebook extra neu installiert.
Als erstes Windows XP und danach Office 2003 Basic Edition.
Dann das Windows SP3 und im Anschluss gleich das Office SP 3.
Als nächstes habe ich alle Microsoft Online Updates durchgefürt und hinterher Norton 360° installiert.
Beim nächsten Neustart war das Problem sofort wieder da.
Ich hoffe nun von Ihnen einen Lösungsvorschlag zu erhalten.
Gelöschter Nutzer
Hallo X-Forum,

öffne mal das Norton 360 Fenster, gehe auf Einstellungen > Aufgabenplanung > Automatische Aktivitäten und deaktiviere mal alle Möglichkeiten. Mache einen PC Neustart und prüfe mal ob die Meldung dann nach einem Beenden noch kommt. Dann g.g.f. eins nach dem anderen wieder aktivieren und jeweils testen.

MfG P.K.
Hallo X-Forum,

versuchen Sie folgendes:

von der Seite http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=837115 das "UserProfile Hive Cleanup" herunterladen und installieren.

Außerdem wurde in einem anderen Forum empfohlen den Dienst "WMI Leistungsadapter" auf Starttyp automatisch zu ändern. Danach einen Neustart durchführen.

Bei mir hats geholfen.

Gruß

RoBru
Telekom hilft Team
Hallo X-Forum,
"X-Forum" (Nickname) schrieb:
>Beim herunterfahren meines Notebooks kommt immer die Meldung ccsvchst.exe.
Was genau wird Ihnen denn bezüglich dieser Datei gemeldet - dass die
Anwendung nicht rechtzeitig beendet werden konnte, mit der Auswahl
und ?
Die ccsvchst.exe ist ein Hostprozess für Norton-Programme, die in Form
von DLLs bereitgestellt werden und als Dienste laufen. Das Beenden all
der Dienste, die zu Norton 360 gehören, benötigt relativ viel Zeit und
irgendwann "quengelt" Windows, weil es nicht herunterfahren kann. In den
meisten Fällen muss man gar nichts tun und die ccsvchst.exe wird von
allein beendet, wenn man ihr etwas Zeit gibt.
>Allerdings konnte ich noch keine Lösungsvorschläge von Ihnen zu diesem Problem finden.
Es gibt vom Herstellers Symantec leider keine Lösungsvorschläge hierfür.
Wenn Sie die Meldung beim Herunterfahren stört, dann können Sie aber
einmal folgende Vorgehensweise versuchen:
Deinstallieren Sie Norton 360 2.0 zunächst mit Hilfe des Notrton
Entfernungsprogramms. Sie finden das Entfernungsprogramm und Hinweise
zur Verwendung unter
<>.
Schritt 2 der Anleitung können Sie überspringen - einen Produktschlüssel
benötigen Sie nicht.
Überprüfen Sie unter 'Systemsteuerung / softwaqre' ob LiveUpdate dort
noch vorhanden ist und deinstallieren Sie es gegebenenfalls
Überprüfen Sie anschließend bitte, ob die Verzeichnisse
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Symatec Shared' und 'C:\Dokumente und
Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Symantec' noch vorhanden sind
und löschen Sie diese gegebenenfalls.
Wird Ihnen der Ordner 'Anwendungsdaten' und seine Unterordner im Windows
Explorer nicht angezeigt, so ist er ausgeblendet. Um ihn sichtbar zu
machen aktivieren Sie bitte im Windows Explorer unter 'Extras /
Ordneroptionen / Ansicht / Versteckte Dateien und Ordner' die Option
'Alle Dateien und Ordner anzeigen'.
Achtung: Der folgende Schritt ist nur für erfahrene Anwender geeignet.
Sämtliche Änderungen in der Registry nehmen Sie auf eigene Verantwortung
vor! Falsche Einträge in der Registry können das Windows-Betriebssystem
zerstören.
Geben Sie unter 'Windows-Start / Ausführen' bitte "regedit" ein, um den
Registrierungseditor zu starten. Navigieren Sie im Registrierungseditor
dann bitte zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Symantec und
löschen Sie ihn mit allen Einträgen und unterschlüsseln.
Geben Sie unter 'Windows-Start / Ausführen' bitte "%temp%" ein. Es
öffnet sich ein Explorer-Fenster mit dem Inhalt des Temp-Ordners.
Löschen Sie bitte alle Dateien und Verzeichnisse in diesem Ordner.
Starten Sie das System neu und installieren Sie Norton 360 erneut.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
Telekom hilft Team
 
Hallo RoBru,
"RoBru" (Nickname) schrieb:
> versuchen Sie folgendes:
> von der Seite http://support.microsoft.com/default.aspx?kbid=837115 das
> "UserProfile Hive Cleanup" herunterladen und installieren.
> Außerdem wurde in einem anderen Forum empfohlen den Dienst "WMI
> Leistungsadapter" auf Starttyp automatisch zu ändern. Danach einen
> Neustart durchführen.
> Bei mir hats geholfen.
Siehe hierzu bitte auch den Artikel
http://foren.t-online.de/foren/read.php?187,3405871,3451733#msg-3451733
von "manwater". Ihm hat der Tipp auch geholfen und der darin
ausgesprochene Dank gilt somit Ihnen. *zwinkern
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
Hallo x,
bei mir war das auch so.
Und gestern habe ich einfach das Automatische Updates ausgeschaltet
und der Computer fuhr normal runter.
Norton 360 hat zwar ein rotes Button aber egal.Nur muss Du jetzt jeden Tag manuell auf Updates gehen aber das ist ja egal.
Schönen Gruß noch bravo0231