"news.t-online.de" wird abgeschaltet!

Da die Suchfunktion mir nur einen Beitrag auf das Stichwort "Newsserver" lieferte, nehme ich mal an, dass diese Info hier noch nicht die Runde machte:

Da die Bedeutung des Usenet als Kommunikationsplattform in den letzten Jahren stark abgenommen hat - v. a. zugunsten von Foren - wird die Telekom den bisher für unsere Kunden betriebenen Newsserver news.t-online.de voraussichtlich zum 31.03.2011 abschalten.

Traurig aber wohl wahr, :-(!

Gruß Ulrich
Auch ich möchte den news server behalten.
Neue Medien sind nett und hipp, aber newsgroups reduzieren sich auf das wesentliche und sind oftmals besser.
Der Betrieb einen news servers kann nicht so hohe Kosten verursachen, dass sich eine Abschaltung lohnt. Es ist uralte Technik und wenn man die binary Gruppen ausschließt nur Text - weniger Traffic gibt es nie wieder.
Ich bitte die Telekom diesen Schritt nochmals zu überdenken.

Auch ich möchte den news server behalten.

Ich bitte die Telekom diesen Schritt nochmals zu überdenken.


*mitunterschreib*
Yz.
Es ist uralte Technik
Das wird das Problem sein. Der Server muss getauscht werden und dann stellt sich die Frage, ob man den nicht komplett einsparen kann.
Gelöschter Nutzer
Auch ich protestiere gegen die Schließung des Newsservers.
Da ich zu den Anschlussinhabern gehöre, denen die Telekom keinen DSL-Anschluss bereitstellen kann/will, bin ich auf schnelle Medien angewiesen.
Es ist schon ein Unterschied, ob man als Schmalbandkunde per Newsreader Dutzende Nachrichten in Minuten heruntergeladen hat, oder wie in den meisten Foren erstmal Minuten warten muss, bis sich überhaupt mal eine Seite aufgebaut hat.

Da sich immer mehr Seitenanbieter keine Gedanken darüber machen, ob ihre Seiten mit Grafiken, Spam und Videos überfrachtet sind, wird das ganze Internet ohne DSL immer mehr unbrauchbar, und dann bekommt man eines der letzten sinnvollen Medien weggenommen.
Danke Telekom. Wenn ich könnte würde ich den Anbieter wechseln. Aber dank Jahrelanger Monopolstruktur und jetziger Profitgier bleibt der ländliche Raum weiterhin unterversorgt.
(Und für Wissensbedürftige: Ort ist 4km von der nächsten Stadt entfernt, 10km von einer Großstadt, dort gibt es ADSL, VDSL, UMTS und Kabel. In unserem Ort gibt es wegen der Leitungslänge von über 6km gerade eine handvoll DSL 784-Anschlüsse (ca. 300kbit/s downstream real), zum vollen Preis natürlich, mit im Schnitt 50 Verbindungsabbrüchen täglich. GSM-Netz in gescheiter Qualität und Stärke nur von E-Plus, UMTS ist überhaupt nicht vorhanden. Es gibt keinen Kabelanbieter, und DSL via Satellit würde wegen Waldnähe einen hohen Mast erfordern.)
Auch ich protestiere gegen die Abschaltung des News-Servers. Ich bin vor allem Telekom-Kunde, weil das "Komplettpaket" stimmt (gerade auch wegen des vorhandenen News-Servers). Dann darf's auch mal etwas teurer sein als bei der Konkurrenz. Ohne News-Server gibt es für mich keinen Grund, noch länger bei der Telekom zu bleiben.
Wenn die Telekom mein Geld nicht möchte, bekommt es eben ein anderer. Für die meisten von uns gibt es ja zum Glück genug Alternativen. Ich habe mich bisher dagegen gewehrt, daß mein TV-Signallieferant auch meine Telefon- und IP-Datenpakete überträgt, aber was soll's...Und ich würde dabei sogar noch Geld sparen.

Henrik

Ich hatte in den vergangenen Wochen auch schon T-Online Newserver Probleme,
weil plötzlich AUTH Zugang erwartet wurde - der jedoch früher über die
T-Online RADIUS-Server abgeklärt war!


Spätestens mit dem providerunabhängigen Zugang wurde IMHO AUTH schon aktiviert.

Hi olli11
woher hast Du das denn mit dem "Provider unabhängigen Zugang"?

Früher waren ALLE TOL bezogenen Zugänge IMMER an einen TOL Account gebunden!
Deshalb auch meine Aussage "über Radius Server" geprüft.
Der Provider war damit IMMER T-Online.

Hatte hier die Telekom schon wieder etwas geändert ohne die bisherigen
TOL _Bestandskunden_ zu informieren?

Horst


woher hast Du das denn mit dem "Provider unabhängigen Zugang"?

Gefühlte 12-18 Monate bevor die internen T-Online-Gruppen t-online.* in den Nur-Lese-Status gesetzt wurden, war es zuerst ein undokumentiertes und dann ein offizielles Feature. Wurde in den Usenetgruppen damals (tm) breit diskutiert (und begrüßt).
3 Tage noch. Holt die weißen Bettlaken raus zum Hinterherwinken.
Nach 20 Jahren lasse ich mich jetzt dann von der "Rosa" scheiden. Der Zug der Zeit hält nicht mehr an meinen Bahnhöfen und die Gleise werden nach- und nach abgebaut. Was dann noch für die Masse bleibt ist das viele Geld nicht mehr wert.
Gelöschter Nutzer

Nach 20 Jahren lasse ich mich jetzt dann von der "Rosa" scheiden.


"Magenta"! Himmelherrgottsakrament!


Nach 20 Jahren lasse ich mich jetzt dann von der "Rosa" scheiden.


"Magenta"! Himmelherrgottsakrament!

He, du altes Usenet-Fossil :-).
Du riskierst hier eine Teamanten-Abmahnung .

Du riskierst hier eine Teamanten-Abmahnung .
Wie ich gerade erfahren habe, sind das Lösch- und das Editierteamie nicht identisch. Wenn das Abmahnteamie auch noch ein anderes ist....

f'up t-o.t.nirwana
Nun kann man ja gespannt sein, welchen Aprilscherz news.t-online.de morgen liefern wird. Allein wegen der Abschaltung werde ich nicht kündigen, aber es ist ein dicker Tropfen, der das Fass dem Überlaufen bedenklich nahe bringt.
Gelöschter Nutzer

Da die Suchfunktion mir nur einen Beitrag auf das Stichwort "Newsserver" lieferte, nehme ich mal an, dass diese Info hier noch nicht die Runde machte:


thh war ja anscheinend so freundlich, jeden, der in letzter Zeit über news.t-online.de gepostet hat, per E-Mail über die Abschaltung und mögliche Alternativen zu informieren.

Hoffentlich erwischt ihn kein Spamfilter ;->
Gelöschter Nutzer

thh war ja anscheinend so freundlich, jeden, der in letzter Zeit über news.t-online.de gepostet hat, per E-Mail über die Abschaltung und mögliche Alternativen zu informieren.

Hoffentlich erwischt ihn kein Spamfilter ;->


Virtuelle Spamfilter haben anscheinend schon zugeschlagen:
,
Gelöschter Nutzer

Wie ich gerade erfahren habe, sind das Lösch- und das Editierteamie nicht identisch.


Wird das Löschteamie einklich auch zusammen mit dem Newsserver abgeschaltet?
Hallo Olli,

> Wird das Löschteamie einklich auch zusammen mit dem Newsserver abgeschaltet?

Du kannst ja morgen testweise dem neuen Azubi-Teamie, dem man die Zitierfunktion geklaut hat, ein paar von Deinen kleinen freundlichen Hinweisen, die Du dem damals neuen Team Anfang letzten Jahres gesendet hast, anbieten.

Grüße
gabi
Gelöschter Nutzer

Hallo Olli,


Wie bitte?

Das hat Dir der Teufel gesagt!
Hallo Olli,

>> Hallo Olli,
>
> Wie bitte?
>
> Das hat Dir der Teufel gesagt!

Nö, Dein Profil.

Grüße
gabi
Gelöschter Nutzer

thh war ja anscheinend so freundlich, jeden, der in letzter Zeit über news.t-online.de gepostet hat, per E-Mail über die Abschaltung und mögliche Alternativen zu informieren.



Moin.

Nachdem T-Online ja zum 31.03. und damit zum Ablauf des heutigen Tages
die Abschaltung des Newsservers "angekündigt" (im Sinne von "auf einer
Infoseite am Ende versteckt") hat und auch die Peeringpartner davon
per Mail informiert wurden, die Nutzer allerdings m.W. bisher nicht,
habe ich mich entschlossen, diese Information zu übernehmen. Begonnen
habe ich mit einer entsprechenden Signatur, aber so erreicht man
natürlich beileibe nicht alle Nutzer - und interne Newsgroups gibt's
ja auch nicht mehr.

Ich habe daher beschlossen, alle Nutzer, die im letzten halben Jahr
über den Newsserver von T-Online gepostet haben, per Mail über die
bevorstehende Abschaltung zu informieren. Die Umsetzung dieses
Beschlusses wäre beinahe am ständigen Zeitmangel gescheitert; heute
habe ich es dann doch noch hinbekommen ...

Aus dem Spool meines Newsservers habe ich die Mailadressen und Namen
aller der Teilnehmer extrahiert, die über news.t-online.de gepostet
haben. Allen denjenigen, die mehr als 5 Beiträge veröffentlicht haben
(abzüglich einiger offensichtlicher Fakes und nicht replyfähiger
Adressen) habe ich dann eine Hinweismail mit den Links auf die
Berichterstattung bei Teltarif.de und Heise sowie auf Alternativen
geschickt.

Von insgesamt 868 Mails an die From:- oder, soweit vorhanden,
Reply-To:-Adresse waren 103 unzustellbar (eine Handvoll steckt noch in
der Queue). Auf die restlichen rund 760 Mails kamen bisher per Mail
rund 77 Antworten vom Einzeiler bis zur längeren Mail,
erstaunlicherweise trotz der Massenmailaktion bislang ausschließlich
positiv, wofür ich mich bedanken möchte.

Herzlichen Dank auch an diejenigen, die hier im Usenet auf die
irritierten Nachfragen so freundlich geantwortet haben - und ich bitte
um Nachsicht, daß ich mit Sicherheit auch etliche Nutzer angeschrieben
habe, die (a) Bescheid wissen und (b) mit Sicherheit keine Hinweise
auf andere Newsserver benötigen, und für den förmlichen Ton und das
"Sie". Bei der Vielzahl von Mails und der (eigentlich auch heute)
mangelnden Zeit war ein weiteres Sortieren und eine weitergehende
Personalisierung schlicht nicht mehr drin.

Grüße,
-thh
Gelöschter Nutzer

thh war ja anscheinend so freundlich, jeden, der in letzter Zeit über news.t-online.de gepostet hat, per E-Mail über die Abschaltung und mögliche Alternativen zu informieren.



Hallo ,

ich bitte zunaechst um Nachsicht, dass ich Sie einfach so per E-Mail
kontaktiere.

Ich schreibe Sie deshalb an, weil Sie im vergangenen halben Jahr
ungefaehr Beitraege in den Newsgroups des Usenets ueber den
Newsserver von T-Online (news.t-online.de) veroeffentlicht haben und
dieser Newsserver zum 31.03.2011 - also heute - den Dienst einstellen
soll.

Oder jedenfalls jemand, der die E-Mail-Adresse

verwendet hat.

Die Telekom als Betreiber weist darauf zwar an einer versteckten
Stelle in ihren Hilfeseiten unter
<>
hin, hat sich aber bisher offenbar nicht dazu genoetigt gesehen, ihre
Kunden - oder auch nur die bisherigen Nutzer des Newsservers - davon
in Kenntnis zu setzen. Der Text am Ende der genannten Seite lautet:
| Da die Bedeutung des Usenet als Kommunikationsplattform in den
| letzten Jahren stark abgenommen hat - v. a. zugunsten von Foren -
| wird die Telekom den bisher fuer unsere Kunden betriebenen Newsserver
| news.t-online.de voraussichtlich zum 31.03.2011 abschalten.

Sie finden weitere Berichterstattung zur geplanten Einstellung des
Usenet-Dienstes bei T-Online online bspw. unter
<>
oder
<>
oder
<>.

Wenn Sie weiterhin Zugang zum Usenet haben moechten, muessen Sie
zukuenftig einen anderen Newsserver benutzen. Das ist recht
unproblematisch, weil es eine ganze Reihe zwar (praktisch)
kostenloser, aber dennoch sehr zuverlaessiger Anbieter auf diesem
Gebiet gibt. Aehnlich wie Sie auf einen kostenlosen Anbieter von E-
Mail-Adressen zurueckgreifen koennen statt Ihre T-Online-Mailadresse
zu benutzen koennen Sie auch auf die Newsgroups des Usenets ueber
andere Anbieter zugreifen. Entsprechende Alternativen finden Sie bspw.
unter
<>
zusammengestellt.

Rueckragen dazu koennen Sie - notfalls bspw. ueber das Webinterface
von GoogleGroups unter <> - in den Newsgroups
de.comm.provider.t-online oder de.comm.provider.usenet stellen. Die
letztgenannte Gruppe ist auch geeignet fuer die Suche nach einem
Newsserver-Anbieter. Gerne koennen Sie sich fuer entsprechende Fragen
auch direkt an mich wenden.

Ich hoffe, Ihnen mit dieser E-Mail weitergeholfen und Sie nicht
veraergert zu haben. Es handelt sich um eine einmalige Aussendung
aufgrund der besonderen Situation der unangekuendigten Abschaltung des
Newsservers news.t-online.de. Sollten Sie sich dennoch durch diese
E-Mail belaestigt fuehlen, bitte ich hiermit um Entschuldigung. Sie
koennen mich fuer Rueckfragen per E-Mail unter
erreichen oder auch direkt auf diese E-Mail antworte.

Mit freundlichen Gruessen,


Hallo Olli,

>> Hallo Olli,
>
> Wie bitte?
>
> Das hat Dir der Teufel gesagt!

Nö, Dein Profil.
O.R.S. will darauf hinweisen, dass Du ihn zitierst, mir aber das Zitat unterschiebst.

Ohne Brille kann das schon mal passieren Zwinkernd

Nun kann man ja gespannt sein, welchen Aprilscherz news.t-online.de morgen liefern wird. Allein wegen der Abschaltung werde ich nicht kündigen, aber es ist ein dicker Tropfen, der das Fass dem Überlaufen bedenklich nahe bringt.


So sehe ich das auch - ein Forum kann das Usenet nicht ersetzen. Natürlich ist kein Provider verpflichtet einen Newsserver zur Verfügung zu stellen, aber es hat auch kein Kunde etwas dagegen wenn es als Service angeboten wird. Es macht kein gutes Bild für das Unternehmen, zudem ihre Begründung einfach nicht tragbar ist. :(

Abgesehen davon - es gibt natürlich auch andere freie Newsserver ... einfach Anmelden und schon kurze Zeit später erhält man per E-Mail die Zugangs-Daten!
Hallo olli11,

>>> Das hat Dir der Teufel gesagt!
>>
>> Nö, Dein Profil.
>
> O.R.S. will darauf hinweisen, dass Du ihn zitierst, mir aber das Zitat
> unterschiebst.

Das denke ich nicht.

> Ohne Brille kann das schon mal passieren ;-)

Das hätte mir höchstens mit Brille passieren können. ;-)

Grüße
gabi