App für Apple TV?

Gelöst

Hallo Zusammen.

 

Gibt es hier eventuell Neuigkeiten? Ich nehme gerade den kostenlosen Probemonat in Anspruch und würde gerne verlängern, wenn ich auch über Apple TV schauen könnte ohne zusätzliche Hardware kaufen zu müssen.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@BERLINHIMMEL  schrieb:

Das ist ja der Wahnsinn. Und da sieht man mal in Perfektion wie wicutig der Telekom eine gute Kommunikation mit dem Kunden ist. Der Thread ist ja nun nicht unbekannt aber es wird einfach geschwiegen anstatt die positive Meldung zu verkünden. 


@BERLINHIMMEL 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-auf-Apple-TV-verfuegbar/m-p/5094242#M4565...

gerade extra vorhin in der ThC veröffentlich.

 

oder hier:

https://www.telekom.com/de/medien/medieninformationen

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Ernsthaft jetzt? Hast Du wirklich geglaubt am 28.12. würde die TCom so etwas veröffentlichen? 

Nein, ich habe selbst nicht daran geglaubt , zumal ich ja auch was habe mit dem ich zufrieden bin.... 

Von der neuen Option war mir tatsächlich nichts bekannt. Da wird man immer wieder von schicken Hochglanzfleyern informiert, aber das verschweigt man dem Kunden. Da vermiss ich das alte Kundenmagazin zum in der Hand blättern, wo das sicher drin gestanden hätte. Naja. 
werd ich mal bei der Hotline nachfragen, ob man das bei mir aktivieren kann bei meinem laufenden Vertrag, ohne meine aktuellen Vorteile zu verlieren.

Danke auf jeden Fall für den Hinweis.  

Restart und so ist auch glaube erst seit den neuen Tarifen @BERLINHIMMEL , 24 Stunden Cloud-Speicher gab's vorher schon.

 

Ich habe ohnehin kein ATV mehr, hatte den 4K irgendwann vertickt. Aber da Apple weiter Marktanteile beim Streaming verloren, wollen sie ihre TV App ab 2021 auch auf Google TV und Android TV veröffentlichen. Passt schon, dann hätte ich endlich wieder Zugriff auf meine gekauften iTunes Inhalte. Mal schauen, wie lange das dauert 😀.

Ein ATV auf Goggle.... ich lach mich schlapp. Ich glaube Du verstehst nicht worum es hier geht! Wenn wir scharf auf Goggle oder Android E-Schrott wären, dann würden wir uns nicht seit Jahren eine App für ATV wünschen. Wer bitte braucht Google. Dann kauf Dir ne FireTV Box da hast Du alles was Du brauchst. 
guten Rutsch. 🎈 

Du machst dir viel zu viele Gedanken, um nichts. Ist doch völlig egal, was ich mache oder mag. Aber deiner Empfehlung sind anscheinend schon Viele gefolgt. Amazon hat beim Streaming die Marktführung. Und selbst die liegen noch weit hinter Diverse also all die Systeme direkt vom TV-Hersteller. Ansonsten beteilige ich mich nicht weiter an der Apple vs. Google Diskussion, dir auch einen guten Rutsch.

Du vergleicht gerade eine Hardware mit einem Dienst, 

passt irgendwie nicht so ganz😉

Jetzt nicht kleinlich werden. Fire OS gleich Fire TV Stick und tvOS gleich ATV für mich. Hätte ich gewusst, was das für Diskussion gibt 🙄, weil ich aktuell kein ATV nutze, auweia. Deswegen kann ich ja trotzdem gut finden, wenn Apple seine TV App auch auf andere Systeme bringen will. Außerdem habe ich BERLINHIMMEL geantwortet, auf sein Post zu den neuen MagentaTV App Funktionen.

Guten Abend an die gesamte Telekom Community. 
Es ist nun eine ganze Weile her das die Telekom die Info raus gegeben hat das man an einer App für Apple TV arbeitet um endlich magenta TV auf dem Apple TV zu schauen. 
Leider ist bisher nichts passiert. Wie sieht es aus? Gibt es neue Infos? Laut meiner Recherche ist es in Österreich bereits möglich...

Beste Grüße 

das mit Österreich ist schon ein alter Hut. Was mich stört sind die nicht vorhandenen Infos. Dies bedeutet wohl dass entweder gar nix in Arbeit ist oder etwas bewusst zurück gehalten wird. Denn sonst könnten ja mal ein aktueller Stand weitergegeben werden. Aber hier liegt kein Interesse auf Seite der Telekom.

Es gibt dich Infos:

Diese besagen - Es gibt nix neues.

 

Ehrlich, was für Infos erwartet ihr denn wenn es nix neues gibt?

Es ist die finale Angst der Telekom   Statt endlich zu sagen , dass Sie die Technik anscheinend nicht in den Griff bekommen. Habe gerade wieder eine Sendung aus einer Mediathek auf dem MR 401 abgebrochen und auf dem ATV in Top Qualität zu Ende geschaut. Der MR 401 ist heiss gelaufen und hat gerasselt wie ne alte Kukusuhr. Das ist die Hardware der Telekom!
 

Aber in Österreich klappt es. Nur in Deutschland bekommt es die Telekom nicht hin... Das kann sicher nicht an der Technik liegen sondern muss andere Gründe haben. 
Wenn Waipu oder Zattoo geschaut funktionieren würden, würde ich auch nicht nachfragen. Aber es gibt sonst leider keine gute Alternative für das Apple TV

Hallo,

was mich daran so verwundert ist: Es gibt den MagentaTV Stick und es gibt die App für Fernseher mit Android. (Beides hat aber einen Zeitverzug von rund 40 Sekunden zum Signal über den Receiver).

Warum nicht endlich auch für AppleTV?
Es kann doch nicht daran liegen, dass die Telekom auf die 4,95/6,95 € an Miete für die Receiver angewiesen ist?!

@crhn 

Ws gibt auch eine App für Samsung TIZEN-SmartTV und Amazon FireTV.

 

es geht nur darum den MagentaTV Stick zu verkaufen.

naja, wenn in kürze das Update für die Giga.TV TVOS App kommt, mit Senderverwaltung, Favoritenliste, wie auch SD-Kanäle Ausblenden, denke ich das ich bei der Telekom dann nicht mehr mit Magenta.TV verlängern werde.

 

Bzgl. der Programmvielfalt, hat leider VF mit Giga.TV die Nase vorn, bei der Bildqualität sowie der Latenz-Zeit, kann ich keinen Unterschied feststellen.

Telekom hilft Team
Hallo @crhn,

Dein Wunsch ist verständlich, aktuell haben wir dazu allerdings noch keine Infos.

Liebe Grüße
Nicole G.

Lustig das jeder Telekomiker dazu was anderes sagt. 

@Nicole G. 

Keine Infos?

 

Seid halt so ehrlich und sagt ihr wollt in Deutschland keine App für AppleTV.

 

Wenn man an der Hotline gesagt bekommt „Auf eine App für AppleTV brauchen sie so schnell nicht zu warten, aber ich empfehle ihnen den mindestens gleichwertigen MagentaTV-Stick“, dann sagt das einfach alles.

 

und wie schon mehrmals erwähnt gibt es ja eine App in Österreich, die ich selbst gelegentlich hierzulande nutze (Dank VPN und Zugangsdaten von Familienangehörigen in der Alpenrepublik).

 

und die funktioniert echt klasse.

 

im Moment nutze ich in erster Linie waipu.

sobald Vodafone aber sein Update bringt, und man am AppleTV die Sender sortieren kann, bin ich bei Vodafone.

 

und im ab Mitte Mai dann auch mit dem gesamten Festnetz.

Die Telekomm hat kein Interesse an einer Magenta-TV App für Apple TV... habe es aufgegeben... die wollen kein Geld verdienen. Ich habe jetzt auf meinen 3 Apple TV auf der Telekommleitung die Gigatv App von Vodafone... mit allen Zusatzpaketen läuft astrein...

Hallihallo @werbetechnik-goerner!


werbetechnik-goerner schrieb: Die Telekomm hat kein Interesse an einer Magenta-TV App für Apple TV... habe es aufgegeben... die wollen kein Geld verdienen. Ich habe jetzt auf meinen 3 Apple TV auf der Telekommleitung die Gigatv App von Vodafone... mit allen Zusatzpaketen läuft astrein...

Schön, dass du es für dich gelöst hast. Warten ist eine Tugend und manchmal spannt sie die Geduld auf eine Probe. Kann dich für unsere App bei MagentaTV nur weiterhin um Geduld bitten.

Greetz
Stefan D.

Hallo Stefan,

 

sorry , warten bis eine andere Technik verfügbar ist ? Oder auf was sollen wor warten ? Nochmal zusammenfassen? Vor 2 Jahren kam die Ankündigung, seit dem vertrösten usw. Nein, jeder Word sein Paket  finden der eine bei Vodafone, ich bin bei Waipu und andere wo anders gelandet . Die Telekom hat sich für mich erledigt. Erstens haben viele einem Vertrag , und man gewöhnt sich dran - ich bin mega zufrieden . Andere mit was anderem , nur die telekom treuen warten und warten und warten …..

Hallo Heiner, Hsllo Stefan...

 

Ich sehe das genauso, worauf warten? Mein Vertrag läuft aus und dann bin ich weg. Warten tue ich nicht mehr. Über zwei Jahre höre ich Lügen und tröstende Worte. Die TV Box macht doch deutlich wo die Telekom in Sachen Hardware steht. Es ist katastrophal! Euer Netz ist super für den Rest solltet Ihr Euch Partner wie Apple suchen die neben Software auch perfekte Hardware können. Mit Android Systemen baut Ihr da komplett auf Sand. 

@Stefan D. @Nightvision1 @Heiner1899 

Genau das ist es

Die österreichische Tochter der Telekom zeigt es ja wie man es richtig macht.

 

sie bieten die besch... MagentaTV-Box UND parallel die App für AppleTV.

und die Apple-App läuft echt klasse.

flüssig, ohne Aussetzer.

so wie man es sich auch von der Android-Version wünschen würde.

Nutze die selbst gelegentlich bei Sportübertragungen (Dank der Zugangsdaten von Angehörigen in Salzburg und VPN)

 

Die Telekom müsste nur die App mit den in Deutschland benötigten Sendern füttern.

 

aber hier will man es schlicht nicht, weil man um jeden Preis die MagentaTV Sticks loswerden will.

 

wie erwähnt: selbst die App für FireTV wird kaum noch gepflegt, und bekommt trotz einiger Probleme kaum noch Updates.

Moin zusammen,

ja, ich verstehe eure Einwände & würde auch lieber schreiben, dass die App nun da ist. Ich kann es nur einfach nicht. Ich sitze selbst zwischen den Stühlen & kann euch nur die Infos geben, die ich bekomme.

Greetz
Stefan D.