Erneut abspielen......dann unerwartetes Ende

Gelöst

moin,

 

gestern abend ca 18.50 uhr auf rtl die nachrichten an gemacht, diese waren ja schon 5 min dran, also auf erneut abspielen gegangen. ca 5 min geguckt und dann gabs abendessen. habe pause gedrückt um nach dem essen weiter zu gucken (ca 10 min.). funktionierte auch alles problemlos bis irgend ein text eingeblendet wurde das nun auf live tv geschaltet wird. zack, lief auf einmal unter uns und es fehlten locker 5-10 min von den nachrichten.

 

soll dass das neue entertain 2. sein? wofür gibts diese funktion wenn die senungen nicht zu ende laufen? Gleichgültig

 

habe ich mir ein wenig anders vorgestellt. 

 

mfg

3 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

Hallo Heike,

 

ich habe es gestern noch einmal mit einer Sendung im Zweiten probiert. 6 Minuten vor Ende der Sendung neu gestartet und sie lief durch. Es scheint also grundsätzlich zu funktionieren.

Vielleicht hat ein Neustart des FireTV Cube in der letzten Woche "die Karten neu gemischt" und es lag in der Tat an einem korrupten EPG.

Einen weiteren Sender muß ich nicht probieren denn dort nehme ich die wenigen Sendungen, die dort mal interessant sind immer mit meinem SAT-Recorder auf. Die Menge an Werbung dort kann keiner ertragen. Außerdem gibt es ja noch RTL+ im Paket Zwinkernd

Somit ist der Fall für mich erledigt. Danke für eure Hilfe.

 

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

hallo  und danke für die antwort. Fröhlich

 

was das problem ist habe ich gestern nach genauerem hinsehen gefunden.

 

rtl hat sein wetter im epg extra angegeben. heißt das 18.45 uhr rtl aktuell bis 19.03 uhr läuft dann kommt bis 19.05 uhr das wetter. problem ist (wie bei rtl eigendlich immer) das selbst die nachrichten bis 19.03 uhr noch nicht einmal fertig sind. denke das wetter wird dann auch nicht pünktlicht bis 19.05 uhr fertig sein. Wütend

 

gleiche problem schon seid ewigkeiten mit dem rtl epg.....gzsz serienaufnahme gemacht, fehlen am anfang immer ca 1-2 min weil es früher anfängt als im epg angegeben. 

 

so jetzt kann ich ja bei einer serienaufnahme 2 min. früher aufnehmen (bei entertaintv 2.0) und noch mehr min länger aufnehmen. aber diese 2 min früher aufnehmen reichen dann immer noch nicht aus um den anfang von gzsz drauf zu bekommmen. (müsste man unter uns noch aufnehmen dss der anfang von gzsz drauf ist)

 

normaerweile sollte man die rtl group boykotieren, aber daann kann man gleich das tv aus lassen. Verwirrt

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
Telekom hilft Team

@Michel89:

Jap, ist aber normales Verhalten. Fröhlich *danke für die Blumen*

 

@horstelde:

Laut EPG, beginnt die Sendung um 18:45 und endet um 19:03. Somit geht die Sendung ingesamt 18 Minuten.

Die Sendungen, die mit "Restart" versehen sind, können über die doppelte Sendungszeit neugestartet werden (Sendung wird gecached).

 

Das heißt:

Sie haben die Möglichkeit bis 19:02:59 die Sendung zu "restarten", der Cache für diese Sendung leert sich um 18:21. Wenn Sie über diesen Zeitraum hinweggehen, landet Sie wieder im Live-TV um 19:21.

 

Da die Sendung recht kurz ist, bleibt zum Durchschauen nicht viel Puffer. Starten Sie also die Sendung am Ende der Originalsendezeit neu, muss die Sendung in einem Stück durchgeschaut werden, damit das Ende nicht fehlt.

 

Anhand Ihres Beispiels aufgegriffen:

 

Um 18:50 haben Sie neugestartet, Sie benötigen 18 minuten um die Sendung zu schauen, dann haben Sie noch 13 Minuten Puffer.

 

Ich hoffe, ich konnte das einigermaßen verständlich rüberbringen.

 

Viele Grüße

Dustin R.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Das Neustarten hat noch nie Funktioniert und ich denke da wird sich auch nix mehr tun. Das geht ja schon ewig. 😡

 

@dj Dancefloor.........das ist ja was ich schon immer denke. Solange ich Neustarten kann, und sei es in der letzten Sekunde, müsste der Neustart dann komplett Abspielbar sein und nicht kurz vor Schluss Enden.

Interessiert aber leider keine Sau von den Leuten die das Programmieren.

Denke das kostet ja auch alles extra Serverkapazitäten, muss ja irgendwo gepuffert werden. 

Es ist ja nicht so dass das ganze Entertain mit Telefon und Internet usw. gerade Billig ist, aber dann so eine lausige Leistung abzugeben ist schon allerhand. Man zahlt für etwas was garnicht funktioniert.🤢

Na ja, es müssten technisch ja 2 Sachen gespeichert werden.. Zum einen bis zur letzten Sekunde die Neustartbaren Filme . Und danach, ab dem Moment wo du neustartest, alles was auf dem Sender danach kommt als Nachlaufzeit. Würde z.B. bedeuten : (Ich denke, keine Sendung dauert länger als 5 Stunden am Stück) Man müsste auf der Festplatte im Receiver einen Bereich von ca 5 Stunden UHD Platz reservieren um z.B. bei einer Sendung von 2,5 Stunden länge dieses als Versatz auf dem Receiver zwischen zu speichern.

So das da kein Problem entsteht wenn viel Sendungen schon auf der Festplatte sind... das die sich nicht in die Quere kommen.

Denn die zu puffernde Zeitspann zieht sich ja weiter durch und verändert sich theoretisch nicht nach dem Neustart. Einzige was noch wäre, wenn bei SD Aufnahme gespult werden würde.. Zurückspulen und Pause würde die Puffergröße verlängern und Vorspulen verkürzen.. aber lässt sich bestimmt machen..

 

Lg Daniel

Hallo @warte_auf_entertain,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

Ich kann verstehen, dass es ärgerlich ist, wenn ein Film neu gestartet wurde und er eine halbe Stunde vor Ende nicht mehr zu sehen ist, da nach dem Neustart wieder ins Live TV gewechselt wurde. Es sollte eigentlich die 1,5 fache Länge vorgehalten werden, sodass auch bei einem Neustart noch eine kleine Pause eingelegt werden kann. Ich würde es gerne weitergeben. Dazu wäre es toll, wenn Sie Ihre Daten in Ihrem Telekom hilft Profil hinterlegen würden, danke.

Gruß
Sebastian S.

Hallo Sebastian, 

bei mir ist es das gleiche Problem. Bitte auch weitergeben. 

Danke und Gruß 

Thiemo 

 

DAS Problem werden alle haben... Kommt immer darauf an wie oft, und für was man die Funktion benutzt und ob es dann dabei auffällt...
Lg Daniel
Hallo @Thiemo12,

danke für die Rückmeldung.
Ich habe die Anfrage bei meinen Kollegen aus der Fachabteilung platziert.
Sobald ich eine Antwort erhalten habe, melde ich mich wieder.

Viele Grüße
Dorothea T.
@Thiemo12,

es scheint, dass die beschriebene Störung mit einem Problem der EPG Daten zusammenhängt. Diese wurden inzwischen aber schon wieder aktualisiert.
Wir werden das weiter beobachten, sollte der Fehler erneut auftreten, dann teile uns das bitte mit, sodass wir an der Stelle wieder einsteigen können.

Viele Grüße
Dorothea T.
Hallo Dorothea,

vielen Dank für die Rückmeldung. Es ist gestern wieder aufgetreten.
Ich habe eine Sendung neu gestartet. Die Sendung ist dann auch korrekt durchgelaufen und wurde beendet. Die Sendung im Anschluss ist dann nach ein paar Minuten mit einem Hinweis wieder in den Live-Betrieb gewechselt. Die eigentliche Sendung war nun also ok. Aber das ist ja so dann trotzdem nicht ok. Oder?

Danke für die Info und Gruß

Thiemo

Guten Tag... Ich möchte zunächst folgendes anmerken : Es gab damals ein System, bei dem JEDE Sendung eine unverwechselbare nur einmalig vergebene Kennnummer bekam. Zur Aufnahme wurde diese Kennnummer eingetragen. Egal, ob diese Sendung jetzt verspätet ausgestrahlt wird oder vielleicht nur am nächsten Tag oder in 3 Monaten erst.... Mit DIESER Kennnummer wurde dann die Sendung komplett aufgenommen. Dies war eine olle Idee da nie etwas passieren konnte außer die Sendung wurde danach NIE ausgestrahlt. Es ist traurig das manche supertollen Ideen gegen weitaus schlechtere Optionen verloren gehen. Heute, bei EPG klicke ich zwar die Sendung an aber beim Verschieben, verspäten oder sonstigen unwegsamkeiten ist keine tolle Aufnahme möglich. Ebenso, würde man das wieder einführen mit den Kennnummern, würde dann genau erst zu DER Zeit die Puffer geschaltet. Bei MEINER weiteren Idee, müsste für ca 2 bis schlimmstenfalls 8 Stunden einfach Pufferplatz auf dem Receiver gesperrt sein da eigentlich 2 Puffer benötigt werden... Der 1. Pufffer ist bei der Telekom der die neuzu startenden Sendungen puffert. Gleichfalls müsste bei JEDEM Benutzer ab dem Monent der Puffer auf dem eigenen Receiiver wanfangen zu laufen der solange man auf dem Sender bleibt, das aktuelle Programm für gewisse Zeit vorhält. Damit sollten ALLE diesbezüglichen Probleme lösbar sein...

Daniel

@Thiemo12

Das ist soweit erstmal "richtig" gelaufen.
Wenn die Sendung im Anschluss nicht restartable ist, wird nach einem Hinweis wieder auf Live TV gewechselt.
Auch nach längerem Nichtstun am Receiver wird automatisch wieder auf Live TV geschaltet. Das sollte allerdings selten problematisch werden.

Viele Grüße
Dorothea T.

Hallo liebe Leute,

 

ich habe leider auch seit etwas über 1 Jahr (Beginn Vertrag)das selbe Problem. Ich restarte eine Sendung und kurz vor Ende wird ins Live-Tv gesprungen. Ich habe eine FRITZ!Box, alle Updates und der Receiver ist ein 401.


Lieben Gruß 

Hallo Davegave.. Liegt an den Grundlagen der telekom in dem Bereich, nicht an Deiner Hardware.. Lg Daniel
Hallo @Davegave

bei wie vielen Restarts einer Sendung tritt dieses Verhalten auf? Wie lange wurde die Sendung bzw. die Sendungen paussiert? Wieviel Zeit vor dem Ende der Sendung wurde der Restart ausgeführt? Gibt es bestimmte Sender, bei denen das Verhalten besonders auftritt?

Gruß

Jürgen Wo.

Auch hier übernehme ich gern mal die Antwort.

Ich schaue seit Mitte Dezember Magenta TV via App auf einem FireTV Cube.

 

Wir haben die Funktion bisher ca. 4 Mal genutzt.

Die ersten beiden Male hat es funktioniert.

Die letzten Male nicht. Die Kanäle waren einmal ZDF und einmal SAT 1.

Die Sendung wurde jeweils ca. bei halber Laufzeit neu gestartet.

Der Wechsel zum Live TV und damit der Abbruch erfolgte beide Male ca. 10 - 15 Minuten vor dem Ende.

We were not amused.

 

Gerade noch einmal probiert. Im ZDF - 17:00 Nachrichten um ca 17:10 neu gestartet. Um 17:17 stoppte die Sendung und es wurde in den Live Betrieb gewechselt. Das Ende wurde nicht gezeigt.

 

Telekom hilft Team

Vielen Dank für deine Beiträge @Ni-Na5555.

 

Sollten die unter https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Informationen-zu-Restart-bei-MagentaTV/ta-p/3746046 aufgeführten Beispiele nicht zutreffen, benötige ich bitte folgende Informationen, um unseren Fachbereich darauf ansetzen zu können:

 

  • Gerätetyp und Modell (Generation)
  • Version des Betriebssystems
  • App-Version

 

Zusätzlich ist ein mit Kundendaten befülltes Profil hilfreich, damit ich diese Infos ebenfalls direkt mitgeben kann.

Danke für deine Mithilfe.

 

Viele Grüße

Marcel M.

Hi Marcel, mein Profil habe ich ausgefüllt.

Nach dem Restart habe ich in keinem der Fälle die Pausetaste gedrückt.

Ich nutze den FireTVCube 2nd Gen

Software Version: Fire OS 7.2.4.2(PS 7242/2906)

MagentaTV-App Version: 1.8.1

VG

Jörg

Hi Marcel, zur Ergänzung: Gestern Abend haben wir eine Sendung im Ersten nach 45 Minuten Laufzeit neu gestartet und sie lief durch. Ich meine mich zu erinnern, dass unsere ersten zwei erfolgreichen Versuche auch jeweils Sendungen im Ersten waren.

 

Könnte es also sein, dass lediglich das Erste gut funktioniert und alle (oder die meisten) anderen Kanäle nicht?

Telekom hilft Team

Guten Morgen @Ni-Na5555 ,

 

vielen Dank für die Rückmeldung. Super, das es gestern alles ohne Probleme geklappt hat. Bevor ich nun unsere Fachabteilung kontaktiere, teste das Ganze wenn möglich nochmals mit einem anderen Programm. So das wir dann eine Gegenprobe haben. 

 

Ich freue mich auf deine Rückmeldung. 

 

Viele Grüße und einen schönen Sonntag. 

Heike B. 

Lösung

Hallo Heike,

 

ich habe es gestern noch einmal mit einer Sendung im Zweiten probiert. 6 Minuten vor Ende der Sendung neu gestartet und sie lief durch. Es scheint also grundsätzlich zu funktionieren.

Vielleicht hat ein Neustart des FireTV Cube in der letzten Woche "die Karten neu gemischt" und es lag in der Tat an einem korrupten EPG.

Einen weiteren Sender muß ich nicht probieren denn dort nehme ich die wenigen Sendungen, die dort mal interessant sind immer mit meinem SAT-Recorder auf. Die Menge an Werbung dort kann keiner ertragen. Außerdem gibt es ja noch RTL+ im Paket Zwinkernd

Somit ist der Fall für mich erledigt. Danke für eure Hilfe.