Heute ist es da, das neue Update für eure Media Receiver !

Hallo in die Runde,

heute ist es da, das neue Update für eure Media Receiver. Einfacher und übersichtlicher für Serienfans, Freigeister und Freunde von Fernsehen in HD-Qualität. Und weil das noch nicht reicht, gibt es auch noch weitere neue Funktionen, die eine echte Bereicherung sind und die ihr sicher nicht mehr missen wollt! In unserem Blog findet ihr alle Infos rund um das Update:

http://www.telekom-hilft.de/service-notizen/2014/02/unsere-media-receiver-bekommen-ein-update

Euer Telekom hilft-Team



Das müsste beim nächsten Update unbedingt verbessert werden, damit man auch die Möglichkeit hat die Aufnahme bis zu fünf Minuten früher anfangen zu lassen und verlängern ...


Diesem Wunsch kann ich mich nur anschließen. Allerdings wird er schon seit mindestens fünf Jahren hier regelmäßig geäußert, ohne dass die Techniker bisher darauf reagiert haben. Dabei ist das sicher nicht schwer zu realisieren. Ich bin nicht sehr optimistisch, ob das beim nächsten Mal endlich klappt, aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben.
Telekom hilft Team
Hallo happy_clown,

Mein Fernseher kann den gesamten Farbraum nicht darstellen.

Das passt doch genau. Da jetzt der korrekte Farbraum vom Media Receiver angeliefert wird, kommt Ihnen das Bild jetzt sehr hell vor. Tatsächlich werden Sie schönere Farbverläufe , gerade in dunklen Bereichen, sehen. Auf den ersten Blick wirkt das jetzt sicher ungewohnt. Sie können das Bild aber einfach wieder etwas abdunkeln und Ihren Sehgewohnheiten anpassen.

Gruß
Matthias
Eine gute Funktion fürs nächste Update wäre, dass man je nach Leitung und Kontingend auch die Möglichkeit der anderen Richtung hätte.
Stellt Euch vor das Ihr zwei HD Aufnahmen hättet, der Reciver dies erkennt und uns auf den SD-Kanal verweist, denn mehr als zwei HD-Sender gleichzeitig und ein HD zu gucken geht ja nicht. Wenn denn da stünde, dass auf z.B. auf RTL-SD verwiesen würde das man weiter gucken kann, wäre nicht schlecht.
Telekom hilft Team
Hallo Paulakatze,

Seit dem Update fehlt bei allen Aufnahmen immer ein Stück vom Anfang. Egal ob über Programm Manager oder direkt am Receiver programmiert wurde. Und auch egal von welchem Sender. Ich kann doch nicht jedes Mal auch die Sendung mit aufnehmen, die vor meiner Wunschaufnahme läuft, damit ich alles drauf habe.

Das kann ich so nicht nachstellen.

Ich habe diverse Aufnahmen von verschiedenen Sendern getestet.

Bei zwei Aufnahmen fehlte tatsächlich der Anfang. In beiden Fällen begann die Ausstrahlung früher als im EPG angegeben. Ich habe neben dem TV gestanden und aufgepasst.

Eine Aufnahme zeigte noch 5 Minuten von der vorherigen Sendung. Hier began die Ausstrahlung später als im EPG angegeben.

In diesen Fällen hatten sich die ausstrahlenden Sender nicht an die angelieferten EPG-Daten gehalten oder diese nicht per TV-Signal aktualisiert.

Alle anderen Aufnahmen passten. Bei den korrekten Aufnahmen haben sich die "Öffentlich Rechtlichen" hervorgetan. Die passten alle. Bei den "Privaten" war die Zuverlässigkeit eher mau.

Gruß Matthias

Eine gute Funktion fürs nächste Update wäre, dass man je nach Leitung und Kontingend auch die Möglichkeit der anderen Richtung hätte.
Stellt Euch vor das Ihr zwei HD Aufnahmen hättet, der Reciver dies erkennt und uns auf den SD-Kanal verweist, denn mehr als zwei HD-Sender gleichzeitig und ein HD zu gucken geht ja nicht. Wenn denn da stünde, dass auf z.B. auf RTL-SD verwiesen würde das man weiter gucken kann, wäre nicht schlecht.


Dieses Feature gibt es, allerdings taucht das erst auf, wenn die Bandbreite am Anschluss komplett ausgeschöpft ist und es durch das Einschalten des HD-Kanals zu Konflikten kommt.
http://grinch.itg-em.de/entertain/wp-content/uploads/client24_stream.jpg
Seit dem Update habe ich das Problem, das das Tonformat "Deutsch (Dolby Digital)" nicht mehr per HDMI an den Fernseher gesendet wird. Vorher funktionierte es ohne Probleme auf allen Sendern. Nur noch Tonformate in Stereo werden ausgegeben. Über den an einen optische Ausgang angeschlossenen Heimkino-Receiver funktioniert die Dolby-Digital-Ausgabe. Woran liegt das?

Seit dem Update habe ich das Problem, das das Tonformat "Deutsch (Dolby Digital)" nicht mehr per HDMI an den Fernseher gesendet wird. Vorher funktionierte es ohne Probleme auf allen Sendern. Nur noch Tonformate in Stereo werden ausgegeben. Über den an einen optische Ausgang angeschlossenen Heimkino-Receiver funktioniert die Dolby-Digital-Ausgabe. Woran liegt das?


Moin,

kann ich nicht bestätigen, mein MR geht direkt in den AVR über HDMI DD (sofern mitgeliefert).

- Hast du vielleicht den HDMI IN zwischenzeitlich mal gewechselt oder in den Einstellungen
was verstellt (auch unbeabsichtigt kommt sowas vor Zwinkernd )

Lg

Casey
Frage an das Telekom-Team:

In den Hinweisen zum Update wird dargestellt, dass der Media Receiver zukünftig bei jedem Neustart die Verbindung ins Netz testet und das Ergebnis in Klartext auf dem TV-Gerät ausgibt.

Dieses Verhalten konnte ich auf diversen Receivern bisher nicht feststellen.

Gibt es hierfür eine Erklärung?
Telekom hilft Team
Hallo FCB71,

der Test findet nur statt, wenn Sie den Receiver über den Netzschalter komplett aus- und wieder einschalten. Während des Startvorgangs findet dann der Netztest statt. Allerdings wird Screen nur eine Zeit lang angezeigt und dann im weiteren Verlauf wieder ausgeblendet.

Wenn der Test bei Ihnen, bei einem kompletten Neustart, nicht angzeigt wird, haben Sie vermutlich noch nicht die aktuelle Firmwareversion auf dem Receiver.

Gruß
Matthias
Vielen Dank für Ihre Antwort.

Mir ist klar, dass die Meldung nur nach einem Neustart über den Netzschalter erscheint.

Jedoch erscheint diese Meldung nicht.

Ich konnte diesen Sachverhalt bereits bei zwei unterschiedlichen Entertain-Anschlüssen beobachten.

Das neue Update ist natürlich an beiden Anschlüssen bereits aufgespielt.
Prima... nicht nur das Update spinnt, jetzt mag auch das Forum nicht so wie es soll. Also nochmal, diesmal hoffentlich vollständig...


Hallo demonhawk73,

seit dem letzten Update habe ich folgendes Problem: Aufnahmen, die man auf dem zweiten Media Receiver ansehen möchte, haken (ca. alle 10 Sek.) Das war vorher nicht so und Änderungen an der Konfiguration oder an den Geräten habe ich nicht gemacht.

Ich sehe da keinen unmittelbaren Zusammenhang. Vermutlich eher ein zufälliges zeitliches Zusammentreffen.

Am besten Sie versuchen einmal unseren beliebten Workaround:

"Bei Entertain-Funktionsstörungen empfiehlt sich immer ein Neustart aller beteiligten Geräte. Also alle Geräte (Router, Powerline-Adapte, W-Lan Bridge, Media Receiver) komplett vom Strom nehmen und in der Reihenfolge Router -> ggf. Powerline-Adapter oder W-Lan Bridge -> Media Receiver wieder anschließen und einschalten. Bitte immer abwarten bis das zuletzt gestartete Gerät komplett wieder in Betrieb ist und erst dann das nächste Gerät einschalten.

Bringt das keine Abhilfe führen Sie bitte ein (erneutes) manuelles Update Ihres Media Receivers durch:

„Um das Update zu starten, schalten Sie bitte den Media Receiver über den Netzschalter an der Rückseite des Gerätes aus und anschließend wieder ein. Sobald "Starten" im Display erscheint, schalten Sie den Media Receiver wieder aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang so noch zweimal (insgesamt also dreimal aus- und einschalten). Im Laufe der Aktualisierung wird der Media Receiver selbstständig neu starten. Greifen Sie bitte nicht in den Update-Vorgang ein. Der Media Receiver darf während der nächsten 30 Minuten nicht abgeschaltet werden.“

Viel Erfolg!
Gruß Matthias

Ich sehe da sehr wohl einen direkten Zusammenhang!
Ich benutze einen 102 im 1.OG und einen 303 im EG.
Seit dem Update ist beim 102 der Videorekorder komplett verschwunden
"Kein Videorekorder gefunden"

Also bin ich nach Methode 1 vorgegangen:
Alle Geräte aus, Kabel ab, alles wieder rein und nacheinander eingeschaltet.
Prima. Funktioniert. Videorekorder wieder verfügbar.
GENAU 1 MAL ...

Also dann eben Methode 2:
Nochmal alles runter gefahren, wieder alles abgestöpselt, alles wieder rein, eingeschaltet und dabei die Updates erzwungen.
Super. Klappt. Videorekorder wieder verfügbar.
WIEDER GENAU 1 MAL ...

Ich bin wirklich begeistert!
Soll ich nun wirklich hergehen und 5 D-LAN Adapter, 2 Receiver, 1 Router, 1 NAS, 1 TV, 3 Laptops und 1 Drucker komplett abschalten, ausstecken und wieder hochfahren, damit ich im Bett die aufgezeichneten Videos ansehen kann??? Als Frühsport wäre das vielleicht noch tolerierbar. Aber sicherlich nicht als Einschlafhilfe!

Und NEIN, an den D-LAN Adaptern liegt es sicherlich nicht, da ich die oben aufgelistete Konfiguration bereits mehrere Jahre problemlos betreibe und zu keinem Zeitpunkt Probleme hatte auf den Videorekorder zu zugreifen.
Wenn ich nicht erst kürzlich Sky via Entertain abonniert hätte, würde ich den ganzen Krempel in die nächste Tonne treten und den Anbieter wechseln...


Moin,

kann ich nicht bestätigen, mein MR geht direkt in den AVR über HDMI DD (sofern mitgeliefert).

- Hast du vielleicht den HDMI IN zwischenzeitlich mal gewechselt oder in den Einstellungen
was verstellt (auch unbeabsichtigt kommt sowas vor Zwinkernd )

Lg

Casey


Hallo Casey,

hab den MR per HDMI direkt am Fernseher und zusätzlich per Optical an den AVR.
Das DD-Signal kommt aber nur am AVR an. Das Problem hatte ich vor längerer Zeit schon mal, hat aber dann irgendwann funktioniert. Wurde wahrscheinlich mit irgendeinem Update behoben.

Mfg
Homer

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Mir ist klar, dass die Meldung nur nach einem Neustart über den Netzschalter erscheint.

Jedoch erscheint diese Meldung nicht.

Ich konnte diesen Sachverhalt bereits bei zwei unterschiedlichen Entertain-Anschlüssen beobachten.

Das neue Update ist natürlich an beiden Anschlüssen bereits aufgespielt.


Liebes Telekom-Team

Ich habe die Sache jetzt noch mal ausgiebig getestet. Die besagte Meldung (Netztest) erscheint nicht.
Geniales update! Den Senderverlauf finde ich total genial! Vielleicht ist auch eine richtige pip Funktion möglich!? Jedenfalls ein gutes update in die richtige Richtung....
Telekom hilft Team
Hallo FCB71,

Mir ist klar, dass die Meldung nur nach einem Neustart über den Netzschalter erscheint.

Jedoch erscheint diese Meldung nicht.


Was für Receiver haben Sie im Einsatz? Mit welcher Firmware?

-> "Einstellungen/ Media Receiver/ Systemstatus/ System/ TV2 Client Version"

Gruß
Matthias
Hallo Telekom Team,

ich habe die Receiver MR X301T, MR 303 (Typ B) und MR 102 im Einsatz. Auf allen Receivern ist definitiv das neue Software-Update bereits seit Wochen aufgespielt und die Receiver wurden seitdem schon mehrmals über den Netzschalter neu gebootet.

Ich habe es auch bei einem Bekannten mit Entertain-Anschluss und MR X301T mit neuer Software ausprobiert. Auch dort erscheint beim Booten nicht die Meldung über die Netzprüfung auf dem TV-Gerät.
Hallo Telekom Team,

hier noch die erbetenen Software-Versionen der einzelnen Receiver:

MR X301T: 2.4.28975.2002

MR 102: 2.4.28975.2004

MR 303: 2.4.28975.2006
Telekom hilft Team
Hallo FCB71,

Danke für die Info!

Ich habe das Procedere einmal mit einem 303 Typ B, Firmware 2.4.28975.2006, durchgespielt:

  • Receiver am Netzschalter aus- und wieder eingeschaltet.
  • Im Diplay steht kurz Initialisieren.
  • Die Anzeige im Display wechselt auf Starten...
  • Gleichzeitig erscheint auf dem TV "Bitte warten Sie, bis..."
  • Die Uhrzeit springt auf 12:00 Uhr
  • Jetzt erscheint kurz der Netzwerktest. Maximal für 4-5 Sekunden.
  • Bildschirm wird kurz schwarz.
  • Auf dem TV erscheint wieder "Bitte warten Sie, bis..."
  • Uhrzeit 12:01
  • Uhrzeit korrekt, TV läuft.

  • Wie sieht´s bei Ihnen aus?

    Gruß
    Matthias
    Liebes Telekom Team,

    Es ist merkwürdig, aber die besagte Meldung erscheint definitiv nicht.

    Mein MR 303 (Typ B) zeigt folgendes Startverhalten:

    Receiver am Netzschalter aus- und wieder eingeschaltet.

    Im Display steht kurz Initialisieren

    Im Display steht kurz Software geladen

    Die Anzeige im Display wechselt auf Starten...

    Gleichzeitig erscheint auf dem TV "Bitte warten Sie, bis..."

    Die Uhrzeit springt auf 12:00 Uhr

    Auf dem TV erscheint die Meldung "kein Signal"

    Bildschirm wird kurz schwarz.

    Auf dem TV erscheint wieder "Bitte warten Sie, bis..."

    Uhrzeit 12:01

    Bildschirm wird schwarz

    Uhrzeit korrekt

    Receiver über Fernbedienung eingeschaltet

    Auf dem TV erscheint wieder "Bitte warten Sie, bis..."

    Bild da, alles läuft.
    Telekom hilft Team
    Hallo FCB71,

    irgendwo zwischen den vielen Schritten taucht bei uns der Netzwerktest auf. Es geht auch relativ schnell bis das Bild wieder verschwindet. Ich habe es aber geschafft, den Netzwerktest zu “provozieren“.

    Schalten Sie den Media Receiver über den Netzschalter aus und kappen die Netzwerkverbindung, also einmal das LAN-Kabel ziehen. Schalten Sie den Receiver nun über die Rückseite wieder ein. Nach einer relativ kurzen Wartezeit versucht der Receiver zu starten. Der Netzwerktest sollte nun auf dem Bildschirm erscheinen und Sie erhalten dann die Meldung “Verbindungsprobleme: Verbindung zum Internet fehlgeschlagen“.  Klappt das bei Ihnen?

    Falls ja, stecken Sie nun wieder das Netzwerkkabel in den Receiver und wählen “Media Receiver neustarten“ aus. Der Receiver startet nun neu. Schauen Sie am besten die ganze Zeit auf den Fernseher, denn der Netzwerktest wird gefühlt nur 3 Sekunden angezeigt. Danach kommt wieder die Meldung "Bitte warten Sie, bis..."

    Gruß Sören
    Liebes Telekom Team,

    vielen Dank für Ihre Bemühungen.

    Wir sollten die Sache auf sich beruhen lassen, da ansonsten ja alles problemlos funktioniert.

    Eventuell liegt es am Zusammenspiel zwischen MR und Fernseher.
    Prima! Dann hat das Telekom-Team jetzt vielleicht Zeit für mein Problem? Ich habe seit dem Update noch immer Probleme mit dem Dolby-Digital-Ton am fernseher.

    Hallo Casey,

    hab den MR per HDMI direkt am Fernseher und zusätzlich per Optical an den AVR.
    Das DD-Signal kommt aber nur am AVR an. Das Problem hatte ich vor längerer Zeit schon mal, hat aber dann irgendwann funktioniert. Wurde wahrscheinlich mit irgendeinem Update behoben.

    Okay, unterstützt dein TV DD? Dann schließ mal nur MR <> TV über HDMI an und lass mal über DD laufen, immer noch Tonprobleme?

    In den Foren taucht ja nicht viel darüber auf, also ist es weder dem Update geschulded und ein einzel Problem.

    LG

    Casey
    gab es denn hier schon abholfe ??...bei mir seid 4 wochen also nach dem Update startet immer wieder der MR303 neu....
    manchmal glaube ich das es an sky liegen könnte da es meist abends los geht , oder man müsste mal die leitung reseten von der telkom aus , ich habe hier alles getan , vom tauschen des gerätes bis hin zu resen usw. ...das einizge was bisher gut funktioniert hat war der MR 300 aber den bekommt man ja nicht mehr da zu alt das gerät ich find es ein unding das ich hier jeden monat so ein haufen geld abdrücken muss aber abholfe wird hier nich geschafft...

    gab es denn hier schon abholfe ??...bei mir seid 4 wochen also nach dem Update startet immer wieder der MR303 neu....
    manchmal glaube ich das es an sky liegen könnte da es meist abends los geht , oder man müsste mal die leitung reseten von der telkom aus , ich habe hier alles getan , vom tauschen des gerätes bis hin zu resen usw. ...das einizge was bisher gut funktioniert hat war der MR 300 aber den bekommt man ja nicht mehr da zu alt das gerät ich find es ein unding das ich hier jeden monat so ein haufen geld abdrücken muss aber abholfe wird hier nich geschafft...


    Da sich seit 4 Wochen mein MR nicht selbststädnig bootet, liegt es erstmal an der Konstellation / MR selbst oder whatever.

    Da du aber (wie in deinem anderen Beitrag), weder Infos zu deinem Heimnetz schreibst, noch wie bzw. wann der MR Rebootet und nur "meckerst", kann man dir so nicht helfen.

    Ich würde dir gerne helfen, dazu fehlen aber die Infos!


    LG

    Casey