MR 401 Festplattenspeicher nicht verfügbar

Gelöst

Auf dem angeschlossenen MR 401 wird die Festplatte bzw. meine gespeicherten Daten nicht mehr angezeigt.

Der MR 401 wird aber als Hautreceiver geführt.

 

Unter Einstellungen > Aufnahmen  & Sender >Speicherplatz erscheint die Fehlermeldung:

Informationen nicht verfügbar da der Hauptreceiver offline ist.

 

Unter Meine Inhalte werden keine gespeicherten Sendungen angezeigt. Wenn ich eine Sendung aufnehmen will, erscheint die Meldung: Zu wenig Speicherplatz, bitte löschen Sie alte Aufnahmen.

 

Zu diesen Aufnahmen komme ich aber gar nicht und sie betragen höchstens 8 Stunden Sendezeit.

 

Nach Einloggen am PC unter  der Webadresse von Magenta TV und zum Navigieren zu "meine-inhalte/receiver-aufnahmen" werden diese jedoch alle angezeigt und aufgelistet. Der Aufforderung zur Aufnahme einer Sendung wird ebenfalls nachgekommen, nur wird diese Aufnahme am Receiver nicht ausgeführt.

 

Was kann man auser einem Receivertausch, wie mancherorts vorgeschlagen noch machen?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

An@Florian Sa. und alle anderen,

 

erst einmal Danke für die Hilfe. Den Hilfeaufruf habe ich noch Samstag Abend gestartet, weil ich Sonntag zu einem Lehrgang musste. Von diesem Lehrgang schreibe ich jetzt auch in der Frühstückspause.

 

Am Sonntag habe ich im Servicecenter angerufen. Online wurden alle Möglichkeiten überprüft bis hin zum Router. Dann habe ich einen Werksrest mit ausgebauter Festplatte durchgeführt,  danach Festplatte wieder rein und keinen Erfolg.

 

Noch einen Werksreset mit eingebauter Festplatte und alles funktionierte.

 

Noch einmal vielen Dank für die Hilfetips.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Mal versuchen das Ding zu resetten. 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Media-Receiver-Manuelles-Update/ba-p/1299491

 

Sollte das dann immer noch nicht gehen, mal bei der Hotline melden.  Könnt sein das die Platte hin ist. 

@CyberSW  schrieb:

Mal versuchen das Ding zu resetten. 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Media-Receiver-Manuelles-Update/ba-p/1299491

 

Sollte das dann immer noch nicht gehen, mal bei der Hotline melden.  Könnt sein das die Platte hin ist. 

Ich würde eher diese Anleitung bevorzugen

 

https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/probleme-beheben/media-receiver-zuruecks...

 

Bei Reset mit Festplatte, ist alles weg. 

 

Hast du die Anleitung gelesen? 

@CyberSW  schrieb:
Hast du die Anleitung gelesen

@CyberSW

Du schreibst doch, den receiver zu resetten.

Deine verlinkte Anleitung beschreibt das manuelle Update und kein Reset...

 

Viele Grüße 

 

@Jofelo 

Probier mal das:

Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Falls die CEC-Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.

Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.

 

 



Anleitung gelesen und Resets wurden auch schon ausgeführt.

Habe mir vor den Resest die aktuellen Nummern der SW-Version und UI Version aufgeschrieben und dann verglichen. Versionsnummern sind gleich gebleiben.

Der MR 401 läuft auch und spielt das Fernsehprogramm ab. Auf einem ebenfalls im Haushalt laufenden MR 201 kann ich ebenfalls wie am PC Aufnahmen vormerken und auch sofort starten nur werden diese am MR401 nicht ausgeführt.

Einstellungen am Router "Fritzbox 7590" sind auch alle in Ordnung.

 

Anfang Juni wurde der Vertrag von 50 auf 100 MB Leistung umgeschrieben, die letzte Aufnahme habe ich noch Mitte des Monats aufgenommen und gesehen.  Heute wollte ich einen Western aufnehmen und merkte das Problem dann erst.

 

Für heute abend lasse ich aber den MR in Ruhe und meiner Frau Ihre Sendung schauen. Sie schaute schon so komisch.

Wie ist der MR 401 mit der FB7590 verbunden?

Der MR 401 ist mit der FB 7590 über LAN verbunden. Dies schon seit 10 - 12 Jahren. Kabel wurden dabei wie auch mit der Zeit der MR und die Fritzbox immer mal wieder erneuert.

Telekom hilft Team

Guten Abend @Jofelo,

 

versuche bitte den Media Receiver, ohne Festplatte zu starten.

Den Media Receiver ausschalten und die Festplatte entnehmen, dann starten. Wenn dieser komplett hochgefahren ist, ausschalten und mindestens 15 Minuten warten. Dann die Festplatte wieder einsetzen und erneut einschalten.

 

Viel Erfolg und Grüße
Florian Sa.

An@Florian Sa. und alle anderen,

 

erst einmal Danke für die Hilfe. Den Hilfeaufruf habe ich noch Samstag Abend gestartet, weil ich Sonntag zu einem Lehrgang musste. Von diesem Lehrgang schreibe ich jetzt auch in der Frühstückspause.

 

Am Sonntag habe ich im Servicecenter angerufen. Online wurden alle Möglichkeiten überprüft bis hin zum Router. Dann habe ich einen Werksrest mit ausgebauter Festplatte durchgeführt,  danach Festplatte wieder rein und keinen Erfolg.

 

Noch einen Werksreset mit eingebauter Festplatte und alles funktionierte.

 

Noch einmal vielen Dank für die Hilfetips.

Telekom hilft Team

Hallo @Jofelo,

 

danke für die Nachricht.

 

Supi, dass es mit dem Werksreset mit eingebauter Festplatte doch noch funktioniert hat.

Wünsche noch einen schönen Lehrgang.

 

Sonnige Grüße

Florian Sa.