MR401 - Senderliste kann nicht mehr verwaltet werden.

Gelöst

Guten Abend - seit längerem kann ich die Senderliste nicht mehr verwalten. Sobald die Funktion „Senderliste verwalten“ angewählt wird, wird nur ein Teil der verfügbaren Sender angezeigt. Bei zurückwechseln zum TV-Programm stehen dann auch nur noch die, gerade zuvor in der Senderliste angezeigten Programme, zur Verfügung. Muß dann den Receiver neu starten, um wieder über die gesamten Sender / Programme zu verfügen. Für Hilfe wäre ich dankbar. schöne Grüße

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Hallo in die Runde,

schön, dass @heipaa eine Lösung für das Problem gefunden hat.

Der Vollständigkeit halber verlinke ich noch mal auf die entsprechende Anleitung:

Ich finde neue Sender nicht in meiner Senderliste. Was kann ich tun?

So funktioniert das Rücksetzen der Senderlisten auf die Voreinstellungen:

  • Folgen Sie zunächst dem Pfad-Menü "Einstellungen" > "Aufnahmen & Sender" > "Senderlisten" > "Sender verwalten".
  • Drücken Sie dann die Taste "Opt." auf der Fernbedienung Ihres Media Receivers.
  • Im Menü wählen Sie nun "Senderliste zurücksetzen" aus – fertig.

Viele Grüße & einen schönen Sonntagabend
Ina B.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@heipaa 

Propier mal einen "Stromreset", also Receiver am hinteren SDchalt für ein paar Sekunden aus unddann wieder einschalten.

Wenn das nicht hilft, Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Falls die CEC-Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.

Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.
Das Recovery lässt sich ja auch ohne TV durchführen und die einzelnen Meldungen sind am Display des Receiver ablesbar.
Wenn sich der Receiver wieder mit Wochentag und Uhrzeit meldet, sollte alles abgeschlossen sein.

DAs kenne ich und ganz das selbe passierte bei mir auch und habe über 100 Sender in der Sendeliste und plötzlich waren es nur noch 49 . Bei mir war es ein Software das nicht ganz durchgelaufen war und musste eine neu aufladen mehrmals wiederholen ! Entweder so durchführen wie Dir ein Mitglied schön erklärt hat oder  die TV Box auf Werkseinstellungen zurücksetzen - letzteres hat bei mir gut geholfen 

0092D2C4-A193-4513-BFAC-BAAF1C0D5822.jpeg

Vielen Dank  für eure Antworten. Softwareupdates und mehrfaches Aus-/Einschalten mit Neuinitialisierung, Stecker raus/ rein hatte bislang nichts gebracht - versuche es jetzt mit Rücksetzen der Einstellungen. 

es ist bekannt, dass die senderverwaltung seit dem letzten juli-update auf dem receiver kaputt ist. kannst du in vielen beiträgen hier finden. funktionieren tut es aber über https://web.magentatv.de/

dort oben rechts auf "mein profil" -> einstellungen -> senderverwaltung

dort die senderliste deines receivers auswählen und änderungen vornehmen, speichern.

Telekom hilft Team
@heipaa

Entschuldige bitte die späte Rückmeldung. Konnten die Tipps der anderen helfen? Wie ist der aktuelle Stand?

Gruß
Timur K.

@Quadriga  schrieb:

es ist bekannt, dass die senderverwaltung seit dem letzten juli-update auf dem receiver kaputt ist. kannst du in vielen beiträgen hier finden. funktionieren tut es aber über https://web.magentatv.de/

dort oben rechts auf "mein profil" -> einstellungen -> senderverwaltung

dort die senderliste deines receivers auswählen und änderungen vornehmen, speichern.


Das Juli-Update (2021.1.90.2 build#3) ist aber veraltet und das Problem mit den "verlorenen Sendern" sollte es nicht mehr geben.

Inzwischen sollte 2021.2.94.1 build#1 auf dem Receiver sein.

 


@Ludwig II  schrieb:


Das Juli-Update (2021.1.90.2 build#3) ist aber veraltet und das Problem mit den "verlorenen Sendern" sollte es nicht mehr geben.

Inzwischen sollte 2021.2.94.1 build#1 auf dem Receiver sein.

 


ich weiß, aber die telekom ist sehr langsam bei der verteilung. bei mir kam das update zb. tasächlich erst heute an!

außerdem lese ich in den änderungsbeschreibungen des september-updates nichts von der korrektur des senderverwaltungsproblems. wo hast du das her?

wär ja klasse, wenn das endlich wieder geht.

Telekom hilft Team
Hallo @heipaa,


heipaa schrieb: versuche es jetzt mit Rücksetzen der Einstellungen.

haben Sie den Reset schon ausprobiert?

Gruß
Jürgen U.

Vielen Dank nochmals für die Antworten - letztendlich hat nur das Rücksetzen funktioniert. 

Lösung
Telekom hilft Team

Hallo in die Runde,

schön, dass @heipaa eine Lösung für das Problem gefunden hat.

Der Vollständigkeit halber verlinke ich noch mal auf die entsprechende Anleitung:

Ich finde neue Sender nicht in meiner Senderliste. Was kann ich tun?

So funktioniert das Rücksetzen der Senderlisten auf die Voreinstellungen:

  • Folgen Sie zunächst dem Pfad-Menü "Einstellungen" > "Aufnahmen & Sender" > "Senderlisten" > "Sender verwalten".
  • Drücken Sie dann die Taste "Opt." auf der Fernbedienung Ihres Media Receivers.
  • Im Menü wählen Sie nun "Senderliste zurücksetzen" aus – fertig.

Viele Grüße & einen schönen Sonntagabend
Ina B.