MagentaTV MR401 Bild stockt, Ton läuft problemlos nach MR-Tausch

Gelöst

Hallo liebes Telekom-hilft-Team,

ich habe nach dem Tarifwechsel von MagentaZuhause M mit MagentaTV Netflix zu MagentaZuhause M mit MagentaTV Netflix (mit neuem Preis) auch den MR401 getauscht (von Weiß auf schwarz).

Seitdem der neue MR da ist stockt das Bild, beim Ton ist kein Stocken bemerkbar.

An Verbindung/FRITZ!Box habe ich gegenüber dem alten MR401 nichts verändert.

Nach mehrfahren Neustarts des MR und der FRITZ!Box fehlen mir nun die Ansätze zum weitersuchen. Ich freu mich über hilfreiche Ideen und Tipps.

4 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

Hallo @Wesertown und @RogerBS,

 

vielen Dank für eure Rückmeldungen. Dann freut es mich, dass wieder alles läuft.

Das Problem wurde durch Umrouten des Datenverkehrs auf ein anderes Netzelement gelöst.

Ich wünsche allseits noch erholsame Osterfeiertage.

 

Herzliche Grüße

Kathrin W.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  


Vielen Dank für das Angebot.Seit gestern Abend hatte ich, ohne etwas getan zu haben, keine weitere Störung.

Heute hat mich ein Telekomtechniker angerufen und die Leitungen geprüft, er konnte nichts mehr feststellen.

Merkwürdig!

Ich melde mich wieder, falls das Problem wieder auftritt.

Hoffe aber, das es jetzt so bleibt. 😀

Gruß Horst Janker

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @fördedampfer_1  & @stefan.schapfeld

 

schön, dass ihr euch hier gemeldet habt. 

 

Anhand eurer gespeicherten Daten sehe ich, dass ihr von dieser Störung gar nicht betroffen ward. Es war ein regionales Problem im Raum 05xx. 🙂  

Damit wir herausfinden, was bei euch der Hintergrund ist, benötige ich bitte folgende Infos: 

 

  • Über welche Geräte nutzt ihr MagentaTV? 
  • Wie sind diese im Netzwerk eingebunden (LAN, WLAN) und sind Switches oder Powerlines im Spiel? 
  • Welcher Router (mit welcher Firmware) wird genutzt? 
  • Bei welchen Inhalten treten die Bildstörungen auf? 

Danke & schöne Grüße

Ina B. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hey zusammen,

 

die Kollegen der Technik waren aktiv und das Problem wurde gelöst 👌

 

Ich wünsche euch einen schönen Abend 🤗

 

Liebe Grüße 

Marita S.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Wie ist der MR angebunden ? WLAN oder per LAN Kabel ?

Per LAN-Kabel


@WOB87  schrieb:
Per LAN-Kabel

@WOB87 

 

Herzlich willkommen in der Community.

 

Hast du einen Switch dazwischen, oder im Netzwerk?

Nein, direkte Verbindung zwischen Box und MR. Genau wie beim alten MR auch. 


@WOB87  schrieb:
Nein, direkte Verbindung zwischen Box und MR. Genau wie beim alten MR auch.

die generelle Frage ist, ob es einen Switch im Netzwerk gibt?, Ebenso, PowerLAN im Netzwerk?

 

Nein, lediglich zwei Mesh Repeater damit das OG auch mit WLAN versorgt ist.

@WOB87 

 

DAnn mach mal folgendes:

 

  1. Router und Receiver vom Stromnetz trennen, mind. zwanzig Minuten 
  2. Router wieder starten.  Router und MR per LAN verbinden. Es darf nichts mehr im Netzwerk mit dranhängen. Alles raus , nur Router und MR.
  3. Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.

 

Wenn das nicht hilft, dann Werksreset mit abgezogener Festplatte:

https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/magentatv/probleme-beheben/media-receiver-zuruecks...

Falls keine Aufnahmen drauf waren, kannst du die Festplatte drin lassen

 

Hallo,

habe den gleichen Receiver und seit paar Tagen das gleiche Problem. Sehr kurze Bild Aussetzer. Es friert für einen Bruchteil einer Sekunde ein. Ton hat keinen Aussetzer. Im Netzwerk wurde nichts geändert. Hänge auch hinter einer Fritzbox mit Glasfaser. Receiver ist per LAN verbunden und die Bandbreite liegt voll an. 
Habe auch schon alles vom Strom genommen ohne Erfolg. Bin inzwischen auch ratlos. 

Die letzten zwei Jahre lief alles einwandfrei und ich hatte noch nie Probleme bis jetzt. 

Habe den Workaround wie vorgeschlagen ausprobiert. Das Problem besteht weiterhin… aber ich freu mich, dass ich offenbar nicht der einzige Kunde mit dem Problem bin.

Ja 👍 

Mal abwarten ob uns hier ein Moderator oder so helfen kann. Vermutlich wird es wieder so ein seltsames Problem sein, wo keiner richtig helfen kann. Vielleicht gibt es auch seitens der Telekom-Server ein Problem. Sehe das Problem derzeit nicht bei mir. Und auch der MR401 hatte in den letzten Tagen kein Update. 

Hallo @FinkeDrei ,

 


@FinkeDrei  schrieb:Und auch der MR401 hatte in den letzten Tagen kein Update. 

 


Sicher?  das Update läuft vo 11.1. bis 1.2

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaT...

Hmm das Update ist drauf, aber keine Ahnung seit wann. In der Übersicht wo man die Version sieht, steht auch bei einem Eintrag was von 30.11.21. Aber ob dies das Installationsdatum war kann ich nicht sagen. 

Ich habe das neuste Update drauf.

Für TV stehen 33 Mbit zur Verfügung und aktuell werden 9 Mbit für TV verwendet.

Somit eigentlich Luft nach oben… aber es ruckelt noch immer. Auch von UHD habe ich es mittlerweile auf 1080p umgestellt… ohne Erfolg…

Bin mal gespannt ob uns hier ein Moderator helfen kann?! Kann man theoretisch auch auf eine alte Firmware zurück? 

@FinkeDrei 

@WOB87 

habt Ihr beide eine Fritzbox?

Beide keine Powerlines oder Switche im Netzwerk?

Wie sind Router und MR verbunden?

Welche Version ist auf den MR?

Welche Firnware-Version haben die Router (welche?)

Wann treten die Störungen auf?

Ich beobachte auch seit einigen Tagen Aussetzer auf MR401 und MR201 im LiveTV und beim Timeshift. Aufnahmen hab ich noch nicht gecheckt, müssten aber dann auch Lücken haben. Taucht also nur bei Multicast auf.

 

@kurz59 

-Fritzbox 7590 mit aktueller Firmware (FritzOS 7.29)

- kein Powerline oder Switch im Netzwerk

- MR hängt direkt per LAN an der Fritzbox 

- MR hat die aktuelle Firmware, die bereits hier in vorigen Beiträgen erwähnt wurde. 
- Die Probleme treten rund um die Uhr auf. 

Es handelt sich um kleine Aussetzer, wo ein Bruchteil einer Sekunde das Bild freezed. Im Ton ist keine Unterbrechung zu erkennen. Im setup wurde nichts verändert und ich hatte bisher nie Probleme. Habe einen Glasfaseranschluss und die Bandbreite liegt voll an.

Wenn man über den MR z.B. TVnow schaut oder Netflix, tritt das Problem nicht auf. Nur im Live TV. 


@FinkeDrei  schrieb:
Es handelt sich um kleine Aussetzer, wo ein Bruchteil einer Sekunde das Bild freezed

Exakt so ist es hier auch wobei es durchaus auch mehr als nur ein kleiner Bruchteil ist.

@kurz59 

Ich habe eine Fritzbox 7530 mit der Firmware 07.29 (aktuell)

Der MR401 hat SW-Version ACN G4 2021.2.94.2 build #1

UI Version: 2.101.10806 (2021-11-09T15:14:55.592Z)

Fritzbox und MR410B_CAN sind direkt mit LAN-Kabel verbunden.

Darüber hinaus habe ich Fritz Mesh-Repeater im OG.

 

Der Fehler des kurzen Stocken (also kurzer Freeze von Sekundenbruchteilen) tritt bei mir erst auf, seitdem ich von meinem alten MR401 auf den aktuellen MR401 gewechselt habe.

 

ich habe bei meinem MR401 jetzt schon die Auflösung von UHD auf 1080p heruntergestellt. Leider ohne Erfolg.

 

Für Tipps und Ideen bin ich weiterhin offen.

 


@WOB87  schrieb:
Der Fehler des kurzen Stocken (also kurzer Freeze von Sekundenbruchteilen) tritt bei mir erst auf, seitdem ich von meinem alten MR401 auf den aktuellen MR401 gewechselt habe.

Vielleicht weil der neue MR die neuste Firmware hat oder es einfach nur Zufall war. Das Problem tritt bei mir noch nicht so lange auf. Habe es erst vor einigen Tagen bewusst wahrgenommen. 

Ich hoffe, dass uns hier bald ein Moderator zur Hilfe kommt….


@FinkeDrei  schrieb:
Vielleicht weil der neue MR die neuste Firmware hat oder es einfach nur Zufall war. Das Problem tritt bei mir noch nicht so lange auf. Habe es erst vor einigen Tagen bewusst wahrgenommen. 

@WOB87  schrieb:

Der MR401 hat SW-Version ACN G4 2021.2.94.2 build #1

UI Version: 2.101.10806 (2021-11-09T15:14:55.592Z)

🤔 ist noch nicht aktuell:

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Software-Update-Media-Receiver-201-401-601-und-MagentaT...

Hmm in den release notes sehe ich nun nicht unser beschriebenes Verhalten. Aber eventuell hilft es. Kann das Update eventuell auch manuell ausgelöst werden z.B. durch einen Moderator? 


@FinkeDrei  schrieb:
Kann das Update eventuell auch manuell ausgelöst werden z.B. durch einen Moderator? 

Nein, nicht möglich.

Ich habe keine solchen Probleme mit der Fritzbox 7530, auch nicht mit vorherigen SW- oder FW-Versionen der MR401. Aber bei mir ist noch die Firmwareversion 7.14 auf der FB 7530. Und die Verbindung der MR wird zwar über WLAN, aber als eigenständiges Wlan-Netz (nicht über das Routerwlan sondern  über Bridge-Lösung mit eigenständigem Wlan-Master, derzeit Speedhome Bridge-Elemente-Netzwerk) hergestellt.

 

Bei irgendjemandem ist das Problem erst nachdem Tausch des MR 401 aufgetreten und einer Umbuchung vom alten Netflix-Tarif auf den Neuen.

Könnte es sein, dass derjenige eine Fritzbox nutzt, und könnte es sein, dass er für den vorherigen MR 401 eine Priorisierung eingestellt hatte in der Fritzbox, aber diese noch nicht auf den neuen MR 401 umgestellt hat? Man kann in Fritzboxen priorisieren, ebenso bei den FritzRepeatern, falls solche auch vorhanden wären. Das bitte mal überprüfen!