MagentaTV One schaltet sehr langsam um

Gelöst

Hallo, seit kurzem schaltet die MagentaTV One sehr langsam um.. es dauert 5 bis 10 Sekunden um von einem zum anderen Sender zu zappen. Cache löschen, Bildanpassungen ausschalten und das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen hat nichts genutzt..  es kommt dann immer: einen Moment bitte Inhalt wird geladen und eine lange Zahlenbuchstabenkombi..

 

Router hab ich auch neu gestartet, andere Geräte gehen auch normal..

 

Hat jemand eine Idee?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

@Richi het 

Okay, dann schalte die automatische Bildanpassung bitte wieder ein und schaue, ob die MagentaTV One danach wieder flüssig läuft.

Das umschalten von automatisch auf 60 Hz und zurück auf automatisch sind die Schritte, die das Problem beheben sollten.

Wie sieht es aus, wenn du die automatische Bildanpassung wieder einschaltest?


Viele Grüße

Markus Km.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@Richi het  schrieb:
Hat jemand eine Idee?

Wie ist denn deine One mit welchem Router verbunden, wie schnell ist dein Internetanschluss?

 

Viele Grüße

Thomas

Hängt per WLAN an fritz 2400 repeater, der per Lan an Fritz 7590, der Repeater fungiert sozusagen als wlan bridge..

 

Über speedtest erreiche ich am repeater 90 Download und 30 upload. An der fritzbox direkt kommt laut Benutzeroberfläche 292 und 42 im Upload an..

 

Gesamte Konstellation lief jetzt so ein halbes Jahr absolut problemlos.. diese Problematik tritt erst seit einer Woche ca auf.

@Richi het  schrieb:
per WLAN an fritz 2400 repeater, der per Lan an Fritz 7590

Beide mit aktuellem FritzOS 7.50?

 

@Richi het  schrieb:
Über speedtest erreiche ich am repeater 90 Download und 30 upload. An der fritzbox direkt kommt laut Benutzeroberfläche 292 und 42 im Upload an.

Dann sind die Werte am Repeater allerdings zumindest für den Download sehr niedrig, wenn der per LAN mit der Box verbunden ist (Speedtest ist aber natürlich eh mit Vorsicht zu genießen, vor allem über WLAN).

 

Welche Launcher- und Firmware-Version hat deine One?

 

Viele Grüße

Thomas

@teezeh  schrieb:
Dann sind die Werte am Repeater allerdings zumindest für den Download sehr niedrig, wenn der per LAN mit der Box verbunden ist

@teezeh 

die LAN-BUCHSE der ONE kann bis zu 100 Mbit/s. Das ist auch vollständig ausreichend. Da die ONE kein WLAN-Repeater oder ähnliches ist, also nur sich selbst versorgen muss, also kein anderes Gerät.

 

Und weil 100 Mbit/s sogar für den Verwendungszweck des Geräts überdimensioniert sind.
Überlege mal wie viel Mbit/s für einen SD-, HD- oder UHD-Stream benötigt wird. 100 Mbit/s sind ein mehrfaches Vielfaches davon.

Parallel zur Aufzeichnung von LiveTV-Aufnahmen braucht sie 0,00 Mbit/s, da die Aufnahmen nicht auf dem Gerät sondern im Cloudrecorder aufgezeichnet werden. Erst beim späteren Abspielen der Abnahmen  benötigt sie InternetStream, aber nicht während des Aufzeichnens. 

Beide fritz 7.50

 

Firmware c2.2.3_2230213

Client 1.68.3.2

Hi @Richi het,

 

welche Einstellung hattest du genau vorgenommen?

Hast du von "automatisch beste Auflösung" auf 60 Hz gestellt und das Menü verlassen?

Danach kannst du die  Bildeinstellungen wie auf "automatisch" ändern.

 

Viele Grüße
Markus Km.

@Sherlocka  schrieb:
die LAN-BUCHSE der ONE kann bis zu 100 Mbit/s.

Ging mir hier nur ums Heimnetz. Dass für die One 100 Mbps mehr aus ausreichend dimensioniert sind, steht außer Frage.

 

Viele Grüße

Thomas

Hatte in anderen Beiträgen gelesen, dass die automatische Bildanpassung bzw Auflösung daran Schuld sein könnte, das hatte aber nichts gebracht. Automatische Bildanpassung ist auch aus

Lösung

@Richi het 

Okay, dann schalte die automatische Bildanpassung bitte wieder ein und schaue, ob die MagentaTV One danach wieder flüssig läuft.

Das umschalten von automatisch auf 60 Hz und zurück auf automatisch sind die Schritte, die das Problem beheben sollten.

Wie sieht es aus, wenn du die automatische Bildanpassung wieder einschaltest?


Viele Grüße

Markus Km.

Jetzt scheint es wieder flüssiger umzuschalten.. 👍🙂

Ab und an hakt es noch ein bisschen, wenn ich kurze Zeit auf einem Programm bleibe und dann auf einen anderen umschalte, dauert es ein bisschen, aber es ist besser geworden... Aber richtig flüssig wie vorher ist es noch nicht..

 

 

@Richi het 

Super, das ist ja schon mal was.

Du kannst die Schritte gerne nochmal wiederholen. Bis zum erneuten einschalten von der automatischen Bildanapassung war jetzt etwas Zeit zwischen.

Das ganze ist nur ein Workaround.

Der Fehler ist uns aber bekannt und wir sind schon dran, eine dauerhafte Lösung zu finden. 

Wann wir sie bereitstellen können, kann ich leider noch nicht absehen.

 

Viele Grüße

Markus Km.

Ich hänge mich hier mal dran, denn das gleiche Problem habe ich seit ca. 1 Woche auch.

Bis dahin war das umschalten sehr schnell und problemlos. Jetzt dauert es elendig lange bis der nächste Sender kommt.

 

Die Tipps habe ich probiert und haben nur kurzfristig Verbesserung gebracht. Mal geht es "relativ" schnell und dann ist der alte Zustand wieder da. Beim einschalten dauert es manchmal auch gefühlt ewig, bis die Startseite geladen ist.

 

Bis vor kurzem war alles gut. Einschalten und Zack alles ist bereit, ebenso das umschalten.

Ähnliches beim starten von Prime Video. Es kommt das Logo und es passiert nichts. Erst wenn  ich die App über die Gerätesteuerung beende und neu starte, dann geht es.

 

An meiner Konfiguration hat sich nichts geändert.

Telekom hilft Team

Guten Morgen @msfw14!

 

@msfw14  wrote: Die Tipps habe ich probiert und haben nur kurzfristig Verbesserung gebracht. Mal geht es "relativ" schnell und dann ist der alte Zustand wieder da. Beim einschalten dauert es manchmal auch gefühlt ewig, bis die Startseite geladen ist.

Danke, dass du mir hier schreibst. Mehr als nervig, wenn die Tipps dann nur kurzzeitig zünden & danke auch, dass du die schon probiert hast. Hast du mal alles (Router + MagentaTV One) neu gestartet. Wirkt oft Wunder, ist aber auch kein Allheilmittel. Zwinkernd

 

Hab' weiterhin einen tollen Start in den zweiten Wochenendtag. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.


@Stefan D.  schrieb:

Guten Morgen @msfw14!

 

@msfw14  wrote: Die Tipps habe ich probiert und haben nur kurzfristig Verbesserung gebracht. Mal geht es "relativ" schnell und dann ist der alte Zustand wieder da. Beim einschalten dauert es manchmal auch gefühlt ewig, bis die Startseite geladen ist.

Danke, dass du mir hier schreibst. Mehr als nervig, wenn die Tipps dann nur kurzzeitig zünden & danke auch, dass du die schon probiert hast. Hast du mal alles (Router + MagentaTV One) neu gestartet. Wirkt oft Wunder, ist aber auch kein Allheilmittel. Zwinkernd

 

Hab' weiterhin einen tollen Start in den zweiten Wochenendtag. Fröhlich

 

Greetz

Stefan D.


Ja alles schon probiert. Nervt ein bisschen, da bis vor kurzum alles prima lief. Kurzeitig läuft alles, dann geht es wieder los.

Cache gelöscht, abgemeldet, TV Storage gelöscht, nichts bringt dauerhaft Besserung.

 

Werksreset habe ich eigentlich keinen Bock, da alles wieder neu eingerichtet werden muss  (nur mal zur Vorahnung das dieser übliche Tipp kommt 😀).

 

Was mir auffällt, das diese Probleme zeitlich nach dem neuesten Firmwareupdate der Fritzbox (v7.56 - Fritzbox 7530) auftreten. Kann aber Zufall sein, da andere Geräte (z.B. FireCube und alle anderen sonstigen Geräte) weiterhin geschmeidig laufen.

Ich habe jetzt die One doch mal zurückgesetzt und es gibt keine Verbesserung. Kurzzeitig läuft es gut, dann braucht das Umschalten wieder ewig, so als würden die Inhalte nicht schnell genug nachgeladen.

Bei der App am FireCube geht es wesentlich schneller.

 

Zattoo TV getestet und dort ist das Umschaltverhalten perfekt.

Bei mir auf beiden One Boxen immer noch das Problem.. Hoffe, dass bald eine Lösung gefunden wird.. So macht zappen echt kein Spaß.. Auf fire tv Stick läuft die MagentaTV App anstandslos flott..


@Richi het  schrieb:

Bei mir auf beiden One Boxen immer noch das Problem.. Hoffe, dass bald eine Lösung gefunden wird.. So macht zappen echt kein Spaß.. Auf fire tv Stick läuft die MagentaTV App anstandslos flott..


Auf dem iPad auch problemlos. Wenn sich das nicht bessert, bin ich nach Vertragsende weg. Gibt andere Anbieter, bei denen nicht ständig neue Probleme auftauchen.


@msfw14  schrieb:

Auf dem iPad auch problemlos. Wenn sich das nicht bessert, bin ich nach Vertragsende weg. Gibt andere Anbieter, bei denen nicht ständig neue Probleme auftauchen.


Korrektur, das Angebot Magenta TV ist schon gut, aber die Hardware überzeugt mich auf Dauer nicht.  Ich hatte Anfangs den Stick, wollte wegen der Performance die One und fand die bis kurzem Klasse, aber wenn sich das nicht bessert macht das keine Spass.

Telekom hilft Team

Hi @msfw14,

 

den Punkt mit den Bildeinstellungen hast du auch schon gemacht?

 

Das Problem, dass die MagentaTV One teilweise sehr träge reagiert ist bekannt. Wir arbeiten schon an einer Lösung.

Falls du einen SmartTV hast, kannst du ja mal schauen, wie es mit der MagentaTV App läuft.

 

Viele Grüße
Markus Km.


@Markus Km.  schrieb:

Hi @msfw14,

 

den Punkt mit den Bildeinstellungen hast du auch schon gemacht?

 

Das Problem, dass die MagentaTV One teilweise sehr träge reagiert ist bekannt. Wir arbeiten schon an einer Lösung.

Falls du einen SmartTV hast, kannst du ja mal schauen, wie es mit der MagentaTV App läuft.

 

Viele Grüße
Markus Km.


Ja, alles schon probiert, bringt kurzzeitig Besserung. Nach einer halben Stunde alles wieder beim alten ...

Auch ein Neustart hilft nicht lange. Ich kann doch nicht alle halbe Stunde die One neustarten oder die Bildeinstellungen ändern.

Ich schaue jetzt mit dem FireCube (aber der Launcher der One ist halt "leider" besser). Apps auf dem SmartTV nutze ich nicht, auch wenn der das könnte, da der SamsungTV so eine bescheuerte minimale smarte Fernbedienung hat.

"Der Fehler ist uns aber bekannt und wir sind schon dran, eine dauerhafte Lösung zu finden."

Diese Antwort ist jetzt fast einen Monat alt. Und was ist seit dem passiert? Richtig - nichts!

 

Liebe Leute vonder Telekom = ich, und sicherlich auch andere, zahle für die MagentaTV One monatlich MIETE.

Da ich mich ungern als Beta Tester missbrauchen lasse und für mein Geld auch die volle Funktionalität erwarte, sollte das Problem nun schnellstens behoben werden. Andernfalls geht das Teil retour. 

Telekom hilft Team

Hi  @dark2007,

 

es dauert leider eine Weile, bis so ein Fehler gelöst werden kann und die Firmware bereitgestellt wird.

Im Moment kann ich dich nur um Geduld bitten und nochmal auf den Workaround verweisen.

Dadurch wird es schon besser.

 

Viele Grüße
Markus Km.


@Markus Km.  schrieb:

Hi  @dark2007,

 

es dauert leider eine Weile, bis so ein Fehler gelöst werden kann und die Firmware bereitgestellt wird.

Im Moment kann ich dich nur um Geduld bitten und nochmal auf den Workaround verweisen.

Dadurch wird es schon besser.

 

Viele Grüße
Markus Km.


Also kann man davon ausgehen, dass die Ursache bekannt ist oder wird das ein Schuss in's Blaue? Denn es tritt ja erst seit ein paar Wochen auf.

 

Hat man dafür denn überhaupt  Zeit und Kapazitäten, bei dem was da alles getestet wird zur Zeit (Sprachsteuerung, Next Magenta TV und was weiss ich, was noch alles läuft)? Nicht dass sich die Telekom da verzettelt bzw. die Prioritäten anders setzt.

@msfw14  schrieb:
Hat man dafür denn überhaupt  Zeit und Kapazitäten, bei dem was da alles getestet wird zur Zeit (Sprachsteuerung, Next Magenta TV und was weiss ich, was noch alles läuft)? Nicht dass sich die Telekom da verzettelt bzw. die Prioritäten anders setzt.

Im konkreten Fall weiß ich das nicht, aber es sind Fehler seit einem dreiviertel Jahr "in Untersuchung", und es gibt auch die Aussage, dass man Fehler aktuell nicht behebt, weil der Aufwand zu groß ist.