MagentaTV one: Apps sortieren

Gelöst

Jetzt hab ich mich nach einigem hin und her überlegen entschieden MagentaTV one zu bestellen, und bin schon nach nur 2 Tagen mehr als gefrustet.

 

Die anfänglichen Kinderkrankheiten sind ganz gut ausgemerzt, jedoch stört mich eine Sache ganz gewaltig.

 

Und zwar dass man die Apps nicht in einer beliebigen Reihenfolge sortieren kann.

 

Ich benötige ganze 4 Apps, und die will ich sofort auf der Startseite sehen, ohne lang suchen zu müssen.

 

Ich brauch keinen Bereich "empfohlene Apps" und in den installierten Apps ist es auch unübersichtlich, vor allem da man weder vorinstallierte Apps deinstallieren kann, noch diese ausblenden kann.

 

Somit muss ich die One nach nur 2 Tagen widerrufen, zusammen mit wow filme und serien.

 

Da nutze ich lieber wieder mein FireTV.

 

Da zickt due MagentaTV App zwar ziemlich rum, aber ich hab die Apps da, wo ich sie haben will.

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
@ELIL-1860  schrieb:
Und zwar dass man die Apps nicht in einer beliebigen Reihenfolge sortieren kann.

Das kommt noch, aber dauert noch da andere Sachen mehr Priorität haben. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung
@ELIL-1860  schrieb:
Und zwar dass man die Apps nicht in einer beliebigen Reihenfolge sortieren kann.

Das kommt noch, aber dauert noch da andere Sachen mehr Priorität haben. 

@ELIL-1860  schrieb:

jedoch stört mich eine Sache ganz gewaltig.

 

Und zwar dass man die Apps nicht in einer beliebigen Reihenfolge sortieren kann

+1

 

Viele Grüße

Thomnas

Und wurde das Problem mit Apps Sortierung nun gelöst? Überlege auch eine One zu nehmen aber wenn das nicht möglich ist muss ich wohl auch passen.

@bardek 


Nein, hat sich noch nichts getan.

Wie ist denn aktuell die Prognose für die Option? Wann wird die Möglichkeit aktiviert? 

Ja an der Antwort wäre ich auch interessiert.

Ich habe die One zum testen da. Aktuell muss ich aus dem Live TV immer schnell in die Joyn App wechseln, weil nur dort meine WDR Lokalzeit gezeigt um 18:10 Uhr.

Die Joyn App ist aber relativ weit hinten und der Sender dann ziemlich weit unten.

 

Aktuell (und wohl auch zukünftig) bleibt erstmal alles beim MR 401. Alles deutlich einfacher und komfortabler

Da wird sich wohl, wie neben (leider) vielen anderen Dingen mal wieder nichts tun. Von wegen "da komm noch was" !!! Das ich nicht lache. Welche Sachen haben denn prio? Wir können bis heute auf der MagentaOne immer noch kein UHD TV schauen. Selbst solche eigentlich selbstverständlichen Dinge werden nicht umgesetzt.

Die Werbung kann die Telekom immer schön gestalten, aber ein Menü das Alters und Usergerecht funktioniert, das schafft man einfach nicht. Ich denke sie bekommen Geld von Netflix, RTL+ und Co. Das de en Apps eben auf der Startseite platziert werden, darum tut sich hier auch nichts. 

@effzeh68  schrieb:
aber ein Menü das Alters und Usergerecht funktioniert, das schafft man einfach nicht.

Ja,es ist einfach nur grauenvoll und praktisch alles was ich aufrufe enthält inhaltliche Fehler.

Unfassbar. Manches ist sogar so gewollt....

Schade, kleines Problem, keine Lösung. 
Seit über 1 Jahr warten Kunden, um die App-Leiste zu sortieren. Beim MR anscheinend kein Problem, das heißt doch auch, dass die grundsätzliche Lösung wie das geht vorhanden sein muss.
Warum bringt das die Telekom nicht auf die Reihe?

Ich würde mich freuen, wenn es dazu eine offizielle Stellungnahme gibt.

Schön wäre, wenn die Telekom ihre offenen Lösungen, welche Prio haben mal bekannt gibt. Vielleicht haben Kunden andere Prioritäten.

 

bin gerade dabei meine MR Landschaft durch ONE und Stick zu ersetzen. Sollte das ein Fehler sein?

@Klaus.Waldmann  schrieb:
bin gerade dabei meine MR Landschaft durch ONE und Stick zu ersetzen.

Fehler würde ich nicht sagen, es hat halt völlig andere Eigenschaften.

Inwieweit die zum Tragen kommen (positiv oder negativ) musst Du selbst wissen.

@Klaus.Waldmann  schrieb:
Seit über 1 Jahr warten Kunden, um die App-Leiste zu sortieren. Beim MR anscheinend kein Problem

Wo geht das beim MR?

Oder was meinst Du mit App-Leiste?

Ggf. geht es schon bei MagentaTV 2.0.

Eventuell hast Du recht, und es geht nur bei meinem TV. Muss das nochmals prüfen, dazu muss ich aber wieder einen MR mit einbinden.
Sorry

 

Du glaubst doch wirklich nicht im Ernst, dass die Telekom sich für die Wünsche Ihrer Kunden interessiert, oder? Man muss sich doch nur die Beiträge der Kunden hier ansehen. Da gibt es nicht wirklich hilfreiches Feedback der Telekom, geschweige denn Ansätze sich wirklich einmal um die Anliegen der Kunden zu kümmern. Die Telekom könnte viel erfolgreicher sein, wenn das endlich einmal passieren würde. Aber es ist halt wie immer: Je gößer die Unternehmen werden und Ihre Stellung auf dem Markt ausgebaut haben desto weniger ist es wirklich wichtig auf die Wünsche der Kunden einzugehen

Ja, das Thema kann man zwischenzeitlich als "gelöst" betrachten, aber die markierte Lösung ist falsch.

 

Fakt ist: zwischenzeitlich gab es Updates, welche aber die Problematik noch verschlimmert haben. Die bisher vorgegebene Auswahl an Apps mit Zugriff über den Startbildschirm wurde zwischenzeitlich nochmal deutlich reduziert, selbst Youtube fehlt nun im App-Schnelllzugriff.

Wer meint dort irgendwann beliebig eigene Apps hinzufügen zu können und ungenutzte zu entfernen, vergesst es einfach. Zugriff auf z.B. Synology Photos oder anderes abseits von "gesponsorten" Inhalten geht nur umständlich über das Menü, Einstellungen, Apps, alle Apps...usw. um diese dort zu starten.

 

Hauptsache der Startbildschirm ist mit Werbung kostenpflichtiger Kanäle zugemüllt. Ich kann zwischenzeitlich nur von der Box abraten, holt euch eine normale Android-Box oder nutzt Smart-TVs. Da kann man wenigstens komfortabler auf eigene Apps zugreifen und über Umwege den Werbemüll reduzieren, damit das ganze nicht so hoffnungslos unübersichtlich und zugemüllt wird.

 

@Zappsaxony  schrieb:
Wer meint dort irgendwann beliebig eigene Apps hinzufügen zu können und ungenutzte zu entfernen, vergesst es einfach.

Falsch, mit Magenta TV 2.0 kann man die Apps auf der Startseite Sortieren usw....

 

Wenn gewünscht und möglich testen: Next MagentaTV: Registrierung | Telekom

 

Ich muss dazu einen neuen Vertrag abschließen und/oder ein neues Gerät verwenden???

 

"Leider ist eine Teilnahme an der Aktion nicht möglich

Ein Tarifwechsel ist aktuell für Ihren Vertrag leider nicht möglich"

 

Das ist so nicht unbedingt die Lösung, welche man sich vorstellt.

@Zappsaxony  schrieb:

Leider ist eine Teilnahme an der Aktion nicht möglich

Ein Tarifwechsel ist aktuell für Ihren Vertrag leider nicht möglich"

Darum schrieb ich ja wenn möglich. Soweit ich weiß gibts da Einschränkungen z.B. mit Glasfaser ist eine Buchung nicht möglich 

 

 

@Zappsaxony  schrieb:
Ich muss dazu einen neuen Vertrag abschließen und/oder ein neues Gerät verwenden???

Es wäre ein Tarifwechsel mit neuer Laufzeit, mit der One kann getestet werden.

 

@Zappsaxony  schrieb:
Das ist so nicht unbedingt die Lösung, welche man sich vorstellt.

Die Lösung kommt wenn Magenta TV 2.0 für alle verfügbar ist.