Media Receiver 401 Dolby sehr dumpf

Gelöst

Seit geraumer Zeit wird das Audiosignal des Media Receivers 401 mit der Einstellung "Dolby" bei einigen Sendern seeehr dumpf wiedergegeben, so dass man Stimmen nicht mehr verstehen kann und kaum noch hört. Wird Werbung eingespielt, ist alles wieder in Ordnung, gehts zurück zum Film... nix! Musik kommt normal, klar und deutlich, Stimmen aber so gut wie nicht mehr wahrnehmbar.

Das nervt ganz gewaltig! Habe jetzt die Grundeinstellung auf "Stereo" eingestellt, aber das kann es ja nicht sein.

Wiedergabegerät ist eine "LG SJ3 Soundbar SJ3 2.1".

Ich mache wohl nichts falsch, denn früher lief es ja problemlos!

 

Beste Grüße

Klaus-Peter

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

Ergebnis des "Langzeittests":

Keinerlei Probleme mehr festgestellt, läuft jetzt ohne Probleme!

 

Vielen Dank!

Klaus-Peter

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo @klauspeter54,

 

die Kollegen aus dem Fachbereich baten mich, noch einmal nachzufragen, ob es zwischenzeitlich ein Update für die Soundbar gab und ob dieses aufgespielt wurde? 

 

Viele Grüße Inga Kristina J.  

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Mein Profil ist aktualisiert.

Software-Version: ACN G4 2021.4.103.2build#1

UI-Version: 2.105.10868

 

Habe gestern zu Sicherheit das Toslinkkabel mal gegen ein Kabel in Premiumqualität getauscht... natürlich kein Unterschied.

ARD war wieder gut, dafür hatte es diesmal Pro7 und andere erwischt, mal so, mal so... ich kann da keine Regelmäßigkeit erkennen.

 

Beste Grüße

Klaus-Peter

Ich habe mal eine "Verbundene Geräte"-Skizze als PDF hier angehängt...

Ist das eigentlich normal, bzw. war das immer schon so? Ich glaube nicht!

Folgendes:

In den Grundeinstellungen wähle ich unter "Bild und Ton" das Tonformat "Stereo" aus (anders gehts ja nicht, sonst nur dumpfes grummel grummel...).

"Audiodeskription" ist aus.

Wenn ich nun im laufenden Fernsehprogramm die "Optionen" wähle und dort auch wieder unter "Ton" nachgucke, gucke mal an, da steht dann z.B. "Dolby Digital" oder "Audiodeskription", von "Stereo" weit und breit nix zu sehen und somit auch nicht auswählbar.

Hmmm... was höre ich denn dann gerade? Oder ist das so richtig? Ich gebe ja zu, die Telekomlogik hat sich mir bis heute noch nicht wirklich erschlossen!

 

Klaus-Peter 😫

@klauspeter54 @Gelöschter Nutzer,

 

Wir haben die Informationen von euch zusammengetragen und an unsere Fachabteilung weitergegeben.

Diese melden sich, sobald sie mehr dazu herausgefunden haben. Selbstverständlich hört ihr dann umgehend von uns.

 

Viele Grüße

Dorothea T.

Telekom hilft Team

Hallo @klauspeter54 und @Gelöschter Nutzer,

 

ich habe eine erste Rückmeldung aus der Fachabteilung erhalten. Die Kollegen konnten den Fehler bisher aber nicht nachstellen. 

 

Sie schreiben: 

"Hilfreich wäre es genau zu wissen bei welchen Inhalten, zu welcher Urzeit und auf welchem Kanal der Fehler aufgetreten ist und dann idealerweise die Tonausgabe sowohl direkt per TV und dann über AV-Receiver/Soundbar testen."

 

Viele Grüße Inga Kristina J. 

Gelöschter Nutzer

@Inga Kristina J. 

 Auch von mir ein freundliches Hallo @Inga Kristina J. !

 Ich kann dir sagen das die neuen TV Sender Ballermann, Flox,,i concerts und Djazz  wirken so leise und verdumpt das man sie kaum Versteht.

MR 401b steht in Dolby auf 30 .Schalte ich um auf Stereo ,steht er auch auf 30. Effekte sind die gleichen

Angeschlossen über HDMI->Onkyo-> TX SR393 5.2 AVVerstärker->zum TV.

Es wirkt auch so leise wenn ich es über Toslink vom direkt TV abgreife.

P.S lasse ich es über den Stick es laufen ist es Tadellos. Selbst DVB-T2 HD ist nicht so leise und verdumpft

Wäre es nicht möglich das das Tonsignal vom MR401b über das nächste Softwareupdate  mit angehoben wird? Was nützen neue TV Sender wenn man sie nicht Versteht?

Gruß Nobsi1

Hallo @Gelöschter Nutzer,

 

danke für dein ausführliches Feedback, die Fachabteilung habe ich darüber informiert und ich gehe davon aus, dass sie damit weiter kommen. 

 

Sobald es eine Rückmeldung gibt, melden wir uns hier. 

 

Grüße und frohe Ostertage,

Sarah S. 

Gelöschter Nutzer

@Sarah S. 

 Hallo!

 Ich Danke  dir  dafür!

Viele Grüsse  und schöne  Feiertage Nobsi1

Ich habe wie gewünscht gestern einige Sender getestet.

Here are the results of the german jury:

 

SenderUhrzeit

Audio-Qualität

(MR 401 > Toslink an Soundbar)

ARD16:04dumpf
ZDF16:14normal
RTL16:05dumpf
RTL (Werbung!)16:14normal
RTL (wieder Film)16:17dumpf
SAT116:07dumpf
SAT1 (Osterspezial Promis backen)16:40normal
Pro716:08dumpf
Pro717:38normal
VOX16:09normal
VOX17:38dumpf
Kabel1 (Werbung)16:10normal
Kabel1 (Film)16:11normal

 

Habe zu Testzwecken noch einige Filme aus der Megathek aufgerufen = Qualität immer dumpf!

Auch ein Film aus "Prime Video" (La Palma) = dumpf!

 

Ein paar Dolby-Testvideos aus Youtube = normal (d.h. soweit ich es beurteilen kann) = gut!

 

Hier noch ein Tests vom heutigen Morgen (man beachte die Unterschiede zum Vortag!):

 

SenderUhrzeit

Audio-Qualität

(MR 401 > Toslink an Soundbar)

ARD6.50normal (gestern dumpf!)
Pro76:51normal (gestern dumpf!)
VOX6:51normal (gestern dumpf!)
Kabel16:52normal (gestern dumpf!)
RTL II6:53dumpf (gestern normal!)

 

Wie man sieht... es gibt keine Regelmäßigkeiten. Was heute dumpf klingt, kann morgen schon wieder normal erklingen!

Übrigens: bei allen Versuchen, in denen der Ton direkt vom Fernseher kam, war der Ton stets normal!

 

Na denn... viel Spaß beim Suchen!

 

Beste Grüße

Klaus-Peter

Hallo in die Runde,

 

die Informationen gingen umgehend an unseren Fachbereich, auch wenn wir hier leider versäumt haben, das auch mitzuteilen.

Seitdem üben wir uns in Geduld.

 

Ich hoffe, dass wir spätestestens im Mai neue Erkenntnisse gewinnen und diese hier dann durchgeben können.

 

Viele Grüße

Marcel M.

Telekom hilft Team

Hallo zusammen,

 

auch heute kann ich nur mir der Meldung glänzen, dass wir dieses Thema weiterhin verfolgen.

Ich muss also weiterhin um Geduld bitten.

Wir werden uns weiterhin regelmäßig und alsbald hoffentlich auch mit der Rückmeldung des Fachbereichs zurückmelden.

 

Viele Grüße

Marcel M.

Tja... nun ist schon wieder 1/4 Jahr vergangen und nix ist passiert...

 

Klaus-Peter 😩

Es tut mir wirklich leid, @klauspeter54 Traurig 

 

Hätte es hier eine Rückmeldung gegeben, hätten wir informiert. 

Es gibt bedauerlicherweise Hürden, die nur sehr schwer genommen werden können. 

 

Grüße 

Sarah S. 

Hallo @klauspeter54,

 

heute erhielt ich nach langer Zeit der Funkstille mal wieder ein Update des noch laufenden Tickets.

 

Die Lösung gestaltet sich leider etwas kompliziert, weil es dabei einiges zu beachten gibt. Die Kollegen sind aber immer noch dran. 

 

Viele Grüße Inga Kristina J. 

 

 

Lösung

Hallo @klauspeter54,

 

die Kollegen aus dem Fachbereich baten mich, noch einmal nachzufragen, ob es zwischenzeitlich ein Update für die Soundbar gab und ob dieses aufgespielt wurde? 

 

Viele Grüße Inga Kristina J.  

Hallo Inga Kristina,

 

es gab in der Tat ein Update, sogar ein sehr aktuelles aus November 2022.

Ich habs eben mal installiert und die Sender durchgesteppt. Ich will zwar den Abend nicht vor dem Morgen loben, aber wie es scheint,  funktioniert es jetzt einwandfrei! Konnte bisher keinen dumpfen Sender mehr ausfindig machen! Das wäre ja 'n Ding! Ich probiere natürlich weiterhin in einem Langzeittest und melde mich wieder, egal, wie der Test ausgehen wird!

 

Vielen Dank für Eure Mühe!

 

Klaus-Peter

Hallo @klauspeter54,

 

das klingt ja sehr erfreulich. Ich bin gespannt auf die weiteren Testergebnisse. 

Fröhlich

 

Viele Grüße Inga Kristina J.  

Ergebnis des "Langzeittests":

Keinerlei Probleme mehr festgestellt, läuft jetzt ohne Probleme!

 

Vielen Dank!

Klaus-Peter