Phonostar Standbild Hilfe bitte !

Gelöst

Hallo liebe Community,

 

Ich brauche erneut eure Hilfe.

Leider stellt sich mein Media Receiver 401 immer wieder auf einen Hintergrund mit der Aufschrift "Phonostar"

Anscheinend eine Anwendung zum Musik hören die ich aber noch nie benutzt habe.

Es passiert sowohl bei Aufnahmen als auch bei live Sendungen.

Reciver wurde bereits neu gestartet über das Problem behebungs Menü auf dem Reciver.

 

Wichtig wäre vielleicht noch zu erwähnen, dass das Problem erst Auftritt seit dem Elektriker bei uns waren die den Strom plötzlich abgeschaltet hatten.

Als der Strom wieder an war, liefen erst Ton und Bild unsynchron.

Ich habe eine Fritzbox 7590

Direkt per LAN

Auch wenn wahrscheinlich uninteressant nutze ich keine Devolo oder ähnliches.

 

Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir sagen könnt wie man das beheben kann, aber bisher war auf die Community immer Verlass !

 

Danke euch vorab schon 

 

 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN

@Marcel M. 

 

Hallo Marcel, danke für die nachfrage, ja der tipp hat super funktioniert!

Auch wenn es sich ein wenig falsch anfühlt ein bootendes system neu zu starten.

danke nochmal @Ludwig II 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@Thandriel  probier mal das:

Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Falls die CEC-Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.

Aber das ist deinem Beitrag nach bei dir ja der Fall.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@Thandriel  probier mal das:

Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach der Meldung „Init“ „Laden“ auf dem Display steht, dann wieder ausschalten.
Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
Alle Einstellungen sind auf Auslieferungsstand und sollten gegebenenfalls neu eingegeben werden.
Insbesondere sollte der Stand-by-Modus wieder als Standard aktiviert werden, denn der Receiver befindet nach diesem Vorgang im Stromspar-Modus, was eine lange Startzeit nach dem Einschalten zur Folge hat.
Falls die CEC-Funktion gewünscht und aktiviert war, muß diese Funktion auch wieder aktiviert werden.
Die Favoritenliste wird aber nicht gelöscht und die vorhandenen Aufnahmen bleiben erhalten.
Gut wäre, wenn der Receiver dabei per LAN-Kabel direkt am Router angeschlossen ist.

Aber das ist deinem Beitrag nach bei dir ja der Fall.

Ludwig mein lieber ich werde es direkt ausprobieren.

Der "Stromausfall" bzw das Strom abstellen hat das Gerät aber nicht beschädigt oder ? Bzw. Kann das davon so leicht beschädigt werden?

Ich meld mich wieder wenn alles durch ist !

Danke schonmal 

Dass ein Stromausfall im ungünstigen Fall den Receiver schadet, liegt natürlich schon im Rahmen des Möglichen. Verlässlich und pauschal lässt sich diese Frage aber nicht beantworten.

Telekom hilft Team
Hey @Thandriel,

konnte die von @Ludwig II vorgeschlagene Maßnahme bereits erprobt werden?

Viele Grüße
Marcel M.

@Marcel M. 

 

Hallo Marcel, danke für die nachfrage, ja der tipp hat super funktioniert!

Auch wenn es sich ein wenig falsch anfühlt ein bootendes system neu zu starten.

danke nochmal @Ludwig II