Sammelthema: Feedback zur MagentaTV Web-Anwendung

Gelöst

Hallo!

Seit Tagen kann ich die  Seite HTTPS://web.magentatv.de/EPG/#

nicht mehr aufrufen und bekomme folgende Meldung:

Seite wurde nicht gefunden
Die gewünschte Seite existiert leider nicht oder nicht mehr.
 



Hat jemand eine Idee? Besten Dank.

Viele Grüße

9 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Lösung

ZUm aktuellen Zeitpunkt ist das Release meines Wissens noch nicht im Live-Betrieb, das soll im Laufe des Tages geschehen.

 

Hier schonmal die wichtigsten Inhalte des Releases:

  • Fehlerbehebung: Fehlender Aufzeichnungsbutton aufgrund unterschiedlicher Aufzeichnungsrechte für IPTV-Kunden (Kunden mit Receiver) und "OTT"-Kunden (Nutzung über App, Stick, Browser usw.).
  • Fehlerbehebung: Die Fehlermeldung "Keine gültige Playliste gefunden" bei Suchergebnissen aus der Megathek wurde behoben. Hier kam es zu einem eingefrorenen Bild.
  • Fehlerbehebung beim Abspielen einiger Megathek-Inhalte

 

Das Release enthält bekannte Einschränkungen bei der Nutzung mit dem Webbrowser auf Tablets und Smartphones. Hier empfehlen wir die Nutzung der bekannten MagentaTV App für iOS oder Android.

 

Selbstverständlich wird weiter an der Optimierung der Anwendung gearbeitet.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Mit dem Release in der nächsten Woche werden unter anderem folgende Optimierungen vorgenommen:

 

  • Die bekannten Probleme bei der Programmierung von Aufzeichnungen (z. B. es erscheint bei Sky oder einzelnen Sendungen auf Privatsendern "TV Paket buchen" anstelle von "Aufnehmen" obwohl das entsprechende Paket gebucht ist) werden gefixed.
  • Es werden Optimierungen an der Ladeperformance des EPG vorgenommen.
  • Behoben: Es werden zwei oder mehrere Startversuche benötigt bis ein Live-TV Stream abgespielt wurde. Nach Programmierung einer Aufnahme über das EPG ist der Fokus wieder auf den ersten EPG-Eintrag gesprungen. Zukünftig liegt der Fokus auf dem zuletzt gewählten Sendeplatz.
  • Behoben: Der rote Kreis für laufende Serienaufnahmen wurde nicht im EPG angezeigt.
  • Behoben: Verschiedene Eingaben im Suchfeld führten zu einem „Blackscreen“.
  • Für Video on Demand (VoD)-Inhalte wurde nur der Episodentitel angezeigt. Zukünftig wird auch der Serientitel angezeigt.

 

Das Release wird darüber hinaus noch weitere Änderungen und Optimierungen enthalten, die mir aktuell noch nicht final bekannt sind. Weitere Infos dazu folgen.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Nochmals vielen Dank für Eure offenen Worte. Euren Wunsch nach detaillierten Informationen kann ich nachvollziehen, bitte aber um Verständnis, dass hier keine (internen) Roadmaps oder Ähnliches veröffentlichen.

 

Die Aussage, es würde „nichts passieren“ möchte ich nicht stehen lassen. Seit dem Launch gab es bereits zwei Bugfix-Updates für die am höchsten priorisierten oder aber am leichtesten zu behebenden Fehler:

  • 28.01.: Bugfix-Update
  • 09.02.: Bugfix-Update
  • Ein weiteres geplantes Update wurde bewusst zurückgehalten, weil es Hinweise auf ein weiteres Fehlerbild gab, das wir Euch ersparen wollten. Die Inhalte dieses Updates werden aber im nächsten Release enthalten sein.
  • Ich hatte bereits gestern ein voraussichtliches Update für nächste Woche angekündigt (vorbehaltlich positiver Tests). Die Inhalte sind aktuell noch in Abstimmung.

Die Browser-Anwendung wurde von Grund auf neu entwickelt und bringt viele Vorteile. Das in einer neuen Anwendung nicht alles identisch zur Vorversion funktioniert, liegt auf der Hand. Am Beispiel der Zifferneingabe bei der Sendersortierung (wird mit einem der nächsten Releases kommen) seht Ihr aber, dass wir Euer Feedback aufnehmen. Leider können nicht alle Features gleichzeitig implementiert und parallel noch die Bugs beseitigt werden.

Dass wir das ein oder andere hätten anders oder besser machen können stelle ich nicht in Frage und das besprechen wir intern - in diesem Punkt ist Eure Botschaft angekommen. Ich werde mich hier melden sobald es spruchreife Neuigkeiten gibt, die alle Beteiligten in der Sache weiter bringen.

 

Parallel stehe ich mit @Bernd M. und weiteren Fachbereichen im Austausch, um das Thema "MagentaTV Browser-Anwendung" hier im Forum besser zu strukturieren. Mit mittlerweile knapp über 850 Beiträgen verliert man schnell den Überblick. Auch dazu halten wir Euch hier informiert.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Guten Morgen zusammen,

ich möchte Euch ein kurzes Update zum aktuellen Stand geben.

  1. Keine Aufzeichnung von Sky-Paketen möglich: Fix in Arbeit (Rollout geplant bis Ende KW7). Anschließend sollen Aufzeichnungen auf dem lokalen TV-Receiver möglich sein. Cloud-Aufzeichnungen von Sky-Sendungen sind aus lizenzrechtlichen Gründen generell nicht möglich.
  2. Keine Aufzeichnung einzelner Sendungen (z. B. US-Serien wie "Two and a half men") auf öffentlich-rechtlichen und Privatsendern möglich: Wird ebenfalls mit o. g. Fix behoben - Aufzeichnungen auf dem lokalen TV-Receiver sind dann möglich.
  3. Es werden nicht alle Aufzeichnungen des TV-Receivers in der Browseransicht angezeigt: Das Problem wird derzeit von den Entwicklern analysiert.
  4. EPG: Falsche Infos in "weitere Sendezeiten": Haben wir mit dem von @falk2010 genannten Beispiel zur Prüfung an die fachverantwortlichen Kollegen gegeben.
  5. TV-Receiver Aufnahmen: Die Löschung einer Folge einer Serienaufnahme hat dazu geführt, dass alle Folgen der Serien-Aufnahme gelöscht wurden. Ist ebenfalls zur Prüfung/Reproduktion im verantwortlichen Fachbereich platziert.
  6. Web-EPG verwendet nicht die Senderliste aus der Senderverwaltung des Receivers: Die Kollegen prüfen die Umsetzbarkeit und bewerten den Aufwand. Abhängig davon wird anschließend entschieden, ob und wann das Thema realisiert wird.
  7. In der Senderverwaltung fehlt das "Augensymbol" (Ein- und Ausblendung von Sendern): Wird in einem der nächsten Releases nachgeliefert bzw. realisiert.
  8. Suche listet keine Youtube-Ergebnisse: Die Realisierung ist aktuell nicht vorgesehen.
  9. Kein Vollbildmodus in Safari: Laut den Entwicklern handelt es sich um eine technische Restriktion seitens Apple, die nicht behebbar ist.
  10. Bei Wiederaufrufen des Browser Tab lange Wartezeit oder Komplettausfall der Seite: Das Thema ist in Analyse, gerne Feedback mit Fallbeispielen (Browser-Typ und -Version, OS-Version) nennen.
  11. Zusatzinfos wie (i) oder Mülltonne liegen in weiß über den Bildern, oft nicht sichtbar: Danke für das Feedback, wird beim Grafikdesign platziert und mit einem der nächsten Releases behoben.
  12. Abfrage beim Löschen (x Aufnahmen, y Folgen etc ) völlig falsch: Den Entwicklern ist bekannt, dass es generell Fehler in den Mengenangaben bei Aufzeichnungen gibt. Die Ursache ist derzeit noch nicht gefunden, die Kollegen sind aber dran.
  13. Geplante Folgen in Serienaufnahme werden ohne Rückfrage gelöscht!: Gerne detaillierter beschreiben. Geht es darum, dass eine abgespielte Folge einer Serienaufnahme gelöscht wird und damit auch zukünftig geplante Aufnahmen gelöscht werden?
  14. Rund ums EPG:
    • Die Probleme mit dem Aufnahmebutton (zeitverzögerte Anzeige) sind bekannt - es wird eine technische Lösung gesucht.
    • Euer Feedback zur Ansicht (z. B. Titel laufender Sendungen nicht ganz lesbar, Position des Labels "Jetzt", Klick auf Uhrzeit bewirkt nichts, nach Suche springt EPG immer auf "jetzt") nehmen wir auf und bewerten es. Feedback folgt.

An dieser Stelle möchte ich mich nochmals für Euer konstruktives Feedback bedanken. Ich werde den Thread nicht täglich betreuen können und leider nicht auf jeden Einzelbeitrag reagieren/antworten können, lese Eure Beiträge aber und nehme die Punkte in die Gespräche mit dem verantwortlichen Fachbereich mit.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Liebe Community,

 

ich unterstütze @Bernd M. bei der Bearbeitung Eures Feedbacks in diesem Thread. Normalerweise versorge ich das Telekom hilft Team mit Informationen zu TV-Produkten, die ich von den produktverantwortlichen Bereichen erhalte. Heute möchte ich mich hier einbringen und habe einige neue Infos für Euch.

 

Recording:

  1. Aufnahme-Button fehlt / Es erscheint ein “TV-Paket Buchen”-Button:
    • Dieser Fehler hat verschiedene Ausprägungen und wird in verschiedenen Schritten gelöst:
      • Der Fehler trat bei Kunden auf, die nur über einen IPTV-Receiver fernsehen und keine Tarifoption für das Fernsehen über die Apps oder den TV-Stick (OTT) gebucht hatten. Dieser Fehler wurde bereits mit einem Hotfix am 28.01. behoben.
  1. Bei Pay-TV Sendungen (z. B. Sky) wird anstelle des Aufnahme-Buttons der Button „TV-Paket buchen“ angezeigt.
    • Über die MagentaTV App ist eine Aufnahmeprogrammierung möglich. Der Fehler ist bekannt und es wird an der Behebung gearbeitet.
  2. Bei bestimmten Sendungen im Free-TV bzw. bei Privatsendern fehlt der Aufnahmebutton.
    • Der Fehler ist bekannt und es wird an der Behebung gearbeitet.

Die Ursache für die Fehler 2 und 3 liegt in der Rechteverwaltung für die Aufzeichnung geschützter Inhalte. Auch wenn eine Aufzeichnung für den Cloud-Recorder lizenzrechtlich nicht gestattet ist, muss es möglich sein, über das EPG eine lokale Aufzeichnung für den eigenen MediaReceiver zu programmieren – analog zur Programmierung über die MagentaTV Apps.

 

Ansicht „Receiver Aufnahmen“ in „Meine Inhalte“:

  1. Es werden keine Vorschaubilder angezeigt:
    • Der Fehler ist bekannt und es wird an einer Lösung gearbeitet.
  2. Das Abspielen lokaler Aufzeichnungen vom MediaReceiver ist in der Browser-Anwendung nicht möglich.
    • Die Ansicht der Receiver Aufnahmen dient einzig der Verwaltung von Aufzeichnungen (Löschung). In einem der nächsten Releases wird ein entsprechender Hinweistext eingeblendet.
  3. „Blackscreen“ in der Suche:
    • Der Fehler ist bekannt. Behebung erfolgt mit einem der nächsten Releases.
  4. Wiedergabefehler Mediathek/Megathek:
    • Dieser Fehler ist bekannt und wird mit höchster Priorität behoben, ein Hotfix ist bereits in Arbeit.

Aktuell gehen wir von einer schrittweisen Behebung in den nächsten zwei Wochen aus. Wir können Euch hier keine festen Termine nennen, da es aus verschiedenen Gründen (z. B. durch neu entdeckte Fehler) zu weiteren Verzögerungen kommen kann. Sobald wir konkrete Infos haben, melden wir uns wieder hier.

 

Sortierung Senderliste:

Einige haben hier geschrieben, dass sie sich anstelle der drag & drop Sortierung wieder eine Sortierung über direkte Zifferneingabe wünschen. Diesen Wunsch haben wir auf die Anforderungsliste aufgenommen. Die Priorität liegt zunächst auf den oben genannten Punkten.

 

Euer Feedback zur Test- und Launchqualität haben wir bei den Kollegen adressiert.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

NOCH UNVOLLSTÄNDIG - Bin noch in Aufbauphase

 

Überblick über offene Problempunkte der MagentaTV Webclient Webseite:

(Hinweis: durch Klick auf die eingebauten Links landet man bei genaueren Beschreibungen, teilweise sogar mit Umgehungslösungsvorschlägen)

Fortsetzung folgt

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

Hallo zusammen,

 

vielen Dank für Euer zahlreiches Feedback, das wir an die Fachabteilung weiter gegeben haben.

 

Für Ende dieser Woche ist ein Hotfix geplant, das den Fehler mit den nicht-funktionierenden Aufnahmen behebt. Dieser Fehler tritt nur bei einem Teil der Kunden in eine speziellen Tarifkonstellation auf. Bitte beachtet, dass der Termin von finalen Tests abhängig ist und sich noch verschieben kann. Außerdem wird der Hotfix den Firefox-Browser nicht unterstützen, so dass Firefox bis auf weiteres nicht für Live TV oder Aufnahmen mit der neuen Browser-Anwendung nutzbar sein wird und Ihr als Firefox-Nutzer erstmal auf Chrome, Edge oder Safari ausweichen müsst.

 

Die fehlende Bilddarstellung im Menü befindet sich noch in Analyse – ein Termin für einen Fix ist aktuell nicht bekannt. Auch zu den Themen „Senderliste vom MR wird im Webclient nicht angezeigt“ und „Sortierung der Senderliste nur noch per Drag & Drop – keine Zifferneingabe mehr möglich“ können wir aktuell leider keine Aussage treffen.

 

Sobald wir neue Informationen haben, melden wir uns hier im Thread.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

@Jay_Knoxville  schrieb:

[...]keine Info zur Sendung wird eingeblendet. [...]


@Jay_Knoxville 

(Detail-)Info ist nur wo anders eingebaut worden, wo bzw. wie man es bisher nicht hatte:

Wenn man auf die Sendung im EPG klickt, erscheint dadurch auf der rechten Seite eine Spalte, in welcher ganz oben ein Bild ist.

In dem Bild ist ein i in einem kleinen Kreis eingeblendet (meist in der linken oberen Ecke des Bilds).

Klick darauf (auf das i = Information), dann kommt die Detailinfo.

 

Da du schon der zigste bist, der danach frägt (sind halt viele Beiträge inzwischen im Thread),

werde ich meine Antwort als Lösung (für diese spezielle Frage) markieren:

Dadurch erscheint die Antwort als Doppel auf der Startseite im Lösungsteil unterhalb des Startbeitrags,
und kann somit leicht auch von später hinzugekommenen Usern entdeckt und gelesen werden.

Das heißt aber nicht, dass der Thread für die Teamies insgesamt dadurch gelöst erscheint:
diese haben ein zusätzliches internes Tool, was diese dazu selbst umschalten müssten, was sie aber bei aus dem Zusammenhang erkennbar offenen Angelegenheiten nicht machen.

 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Lösung

der Webauftritt wurde überarbeitet und die Seite heisst nund

 

https://web.magentatv.de/tv-guide

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@falk2010 

dann habe ich aktuell dazu auch keine Idee mehr 🤷‍♂️


@kurz59  schrieb:

@falk2010 

dann habe ich aktuell dazu auch keine Idee mehr 🤷‍♂️


Macht nix, müsste halt nur mal jemand heile machen.

Insgesamt sind es vier Komplexe, m.E.

- richtige Fehler (Aufnahmen, Merkliste)

- Fehlerhafte / unverständliche Darstellung (Verfügbarkeit, Details, Senderliste)

- fehlende Möglichkeiten der Verwaltung (Sortierung, Details etc)

- Handhabung / Bedienung


@falk2010  schrieb:

- fehlende Möglichkeiten der Verwaltung (Sortierung, Details etc)

- Handhabung / Bedienung


Sortierung geht.

Aber nur per Drag&Drop.

Nicht durch Eingabe der Sendeplatnummer.

Aloha @HAMAPA ,

 


@HAMAPA  schrieb:

Sortierung geht.

Yes, bei der Senderliste. (dafür stimmt stimmt sie nicht mit dem EPG überein, d.h. das ist nicht "meine" Senderliste, die ich im EPG  sehe)

 Ich meinte die Anzeigen unter "meine Inhalte", sorry für die verkürzte Darstellung.

Es geht munter weiter mit den Fehlern: 

- wenn ich in der Suche einen kompletten Schauspielernamen eingeben will, ist nach Vornamen plus Leerzeichen alles weg, komplette Seite verschwunden. Belasse ich es beim Vornamen, dann werden alle Mimen angezeigt, die so getauft wurden...

- seit wann muss ich eine PIN eingeben, wenn ich neuen Schmalz brauche und mir deshalb "Hochzeitsreise ins Glück" angucken will...

Hoffentlich ist das jetzt nicht kostenpflichtig, ohne dass man es gesagt bekommt 


@hanszur  schrieb:

Es geht munter weiter mit den Fehlern: 

- wenn ich in der Suche einen kompletten Schauspielernamen eingeben will, ist nach Vornamen plus Leerzeichen alles weg, komplette Seite verschwunden.


Ja, hatte ich auch irgendwo schon geschrieben. Gilt auch für Sendungen.  Auch youTube wird nicht mehr angezeigt.

funktioniert bei mir, vielleicht Browser?

Für mich ist es derzeit logisch, dass Leute mit einem reinen MagentaTV IPTV-Festnetzvertrag ohne aktive Zu- oder Mit-Buchung von MagentaTV OTT (also die Mobilberechtigung zum Abspielen von LiveTV), keine Merkliste angezeigt bekommen, wie bei @falk2010.

 

Logisch insoweit, dass diese Leute derzeit anscheinend von den Mobil-Webseiten auch schon als nicht berechtigt für Aufnahmeplanungen akzeptiert werden, was ein Bug ist. Da die Webseite sie dafür schon nicht als berechtigt erkennt, und somit keine Festnetz-Neuplanungen zulässt, könnte es der gleiche Grund-Bug (bezüglich falschen Berechtigungsausweises) sein, dass dann auch die Berechtigung für die Merkliste bzw. das Merk-Kachelband fehlt.

 

Es scheint generell ein Rechteproblem zu geben, das ausgemerzt werden muss, dass reine Festnetz-Account-Zugriffe wie früher ebenfalls für diverse Sachen das OK in den Systemen erhalten.


@kd-finke  schrieb:
funktioniert bei mir, vielleicht Browser?

Edge, Chrome, FF

 

Gib doch bitte mal ein

"matthias" -> (40 Personen)

eine Leerstelle -> (96 Personen)

ein "b" -> Seite weg

 

Wenn du sehr schnell "matthias brand" eingibst oder aus der Zwischenablage einfügst geht's

Ist unpraktisch, vorsichtig ausgedrückt.

 

Du findest dann auch "mathias harrebye-brandt", was man natürlich nicht lesen kann, weil das Bild keinen Platz dafür lässt, wenn Du wissen willst wie er heißt klickst du einfach auf das Bild und - Überraschung : "mathias brandt"

Hallo @Sherlocka ,

 


@Sherlocka  schrieb:

Für mich ist es derzeit logisch, dass Leute mit einem reinen MagentaTV IPTV-Festnetzvertrag ohne aktive Zu- oder Mit-Buchung von MagentaTV OTT (also die Mobilberechtigung zum Abspielen von LiveTV), keine Merkliste angezeigt bekommen, wie bei @falk2010.

Das könnte eine Erklärung sein, allerdings kann ich ja

- meine Aufnahmen sehen

- geplante Aufnahmen sehen

- bei geplanten Aufnahmen die Eigenschaften ändern

 

Es könnte auch an meinem Receiver liegen.

Senderlisten durcheinander:

 

Habe jetzt schon eine kleine Lösung für die Senderliste gefunden die ja durcheinander war. Ich hatte etliche Sender ausgeblendet. Diese wurden mir jetzt in der mobilen Liste mit der Sendernummer -1 angezeigt.

Habe sie jetzt wieder eingeblendet und nun passt die Reihenfolge wieder in der mobilen Ansicht.

 

Wenn ich mir aber meine Liste für den Receiver anschaue so passt immer noch nicht alles. Bin nur froh das diese Liste bisher nicht mit meinem Receiver abgeglichen wurde denn wenn ich direkt am Receiver schaue dann passt noch alles.

Nur in der Weboberfläche ist die Liste durcheinander.

 

Kann man damit rechnen das dies noch angepasst wird???

 

@JensF77 

dass die mobile Liste fehlerhaft ist, wenn man Sender ausgeblendet hat, habe ich relativ weit vorne schon "gemeldet". Es nimmt sämtliche ausgeblendete Sender und zeigt sie oberhalb der eingeblendeten Sender an. Was bei mir ein ganz schöner Wust ist, dass ich dort darüber runter scrollen darf, bis ich zu meiner eigentlichen Senderliste komme, weil ich wirklich sehr viele Sender ausgeblendet habe.

 

Heißt nun nicht, dass du alles hättest durchlesen sollen. Sondern dir das bestätigen, und mit der Hoffnung verbunden, dass es doch schon jemand vom Team weiter gemeldet hat, auch wenn es nicht als Feedback hier notiert wurde.

Hallo Falk2010,

wie von dir erbeten, mit Matthias b getestet: funzt einwandfrei! Da ich mit Mac arbeite nutze ich Safari...

Gruß - Klaus

@kd-finke  schrieb:
wie von dir erbeten, mit Matthias b getestet: funzt einwandfrei! Da ich mit Mac arbeite nutze ich Safari...

Danke dafür. Es bleibt spannend!

Aber da es offenbar ein timing-Problem ist mag da schon damit zusammenhängen.

Ich verstehe es einfach nicht. Der alte Programmmanager hat topp funktioniert. Warum wird sowas verschlimmbessert? Was sich für mich geändert hat:

1. Ich kann derzeit (weder Safari noch Chrome) nichts programmieren, obwohl ich eingeloggt bin.

2. Ich sehe anstelle 15 Sender nur noch 8 riesengroß dargestellte Senderreihen.

3. Teilweise muss man bestimmte Sendungen mehrfach anklicken ehe sie in dem rechts in der Webseite erscheinen.

4. Ich kann zwar meine Favoriten aussuchen, aber nicht in der Reihenfolge wie sie auf dem Media Receiver programmiert sind.

 

Ich kann nur hoffen, dass vor allem 4. noch geändert wird und der Fehler in 1. noch behoben wird.

 

Programmübersicht in Safari am iMac 

Mehr Infos
Bildschirmfoto 2021-01-24 um 19.53.17.png
Aufnehmen 

Mehr Infos
Bildschirmfoto 2021-01-24 um 19.50.35.png

ich hab manchmal das Gefühl, als wenn hier möglicherweise unterschiedliche persönliche Setups oder Browser (releases?) mit reinspielen.

Ich teste ab und zu ja mal gerne die Anmerkungen der Forenten bei mir nach und zu "bleepers" Listung hab ich folgendes:

 

1. programmieren kann ich auch nicht, dass ist m.E. auch übereinstimmender Tenor hier

2. auf meinem kleinem MacBook Air mit 13" ist das auch so in der Standardeinstellung, aber durch bewusste Verkleinerung des Bildschirms (CMD & Minus Taste) komm ich auf 15 Reihen runter, aber die Lesbarkeit wird dann grenzwertig 

3. anklicken geht bei mir auf Anhieb ohne Ausfälle

4. Favoriten erscheinen in der Reihenfolge wie im MR vorgegeben


@Has  schrieb:

Programmübersicht in Safari am iMac 

Mehr Infos
Bildschirmfoto 2021-01-24 um 19.53.17.png
Aufnehmen 

Mehr Infos
Bildschirmfoto 2021-01-24 um 19.50.35.png

In der Mobil-Ansicht fehlt "Alle Anzeigen" um dahin zu kommen ... bzw. nur in der Queransicht zu sehen.

2. Danke für den Tipp Fröhlich Vorher hat jedoch genau so viel reingepasst und war lesbar. Da war einfach nicht so viel Platz am Rande der jeweiligen Kästchen.
3. Tritt bei mir in Safari und Chrome auf. Manchmal klappt es sofort, manchmal muss man 3x klicken. Hab noch keine Muster erkannt.
4. Ich habe im Senderfilter "Favoriten" gewählt. Dann bleibt als Sortierreihenfolge nur 1-9, 9-1, A-Z, Z-A... Warum auch immer sortiert er die Sender in der Reihenfolge wie die Sender mal ursprünglich oder von der Telekom selbst (zB Kika 10) programmiert sind.

das ist schon seltsam; ich hab eher das Gefühl, dass ich in der Breite etwas mehr sehe. Hab irgendwie in Erinnerung, dass, wenn am linken Rand die 20:15 Uhr Anzeige stand, rechts max 21:45 (oder so in etwa) stand. Hat mich immer etwas gestört, dass ich dann nicht über die 22:00 Uhr hinausschauen konnte.

Da schaut man gefühlt jahrelang jeden Abend auf den Bildschirm und kann sich trotzdem nicht richtig erinnern... - wie mit der Uhr, auf die man täglich blickt und nicht weiß, ob sie numerische oder römische Ziffern hat 🙄

Bei mir geht jetzt unter Firefox garnix mehr. Eingeloggt und das Fenster bleibt schwarz......

läuft bei mir unter Firefox.

Ich denke mal generell: es wird auf allen Browsern laufen, abhängig von persönlichen Einstellungen vielleicht mit leicht unterschiedlicher Darstellung. Wenn ein Browser komplett harkt: Cache leeren oder löschen und neu laden, denn da liegt da möglicherweise ein übergeordnetes Problem vor. Bin da der kein Spezialist, da kann ein Webentwickler bestimmt mehr zu sagen.

Ich würde nur nicht das Magenta EPG unter eine Art "Generalverdacht" bei jeder Unzulänglichkeit stellen.

Ich hab momentan den Eindruck, dass es in den Grundzügen gut läuft, aber einige Features noch beigezogen werden müssen. Man unterschätzt vermutlich die Komplexität eines solchen Vorhabens, denke aber auch, dass Bugs wie die Aufnahmeprogrammierung resp. Buchungsverweis auf bereits abonnierte Pakete so nicht ausgerollt werden sollten. Am Besten jetzt mal das Update abwarten... just my 2 Cent... Geld

Cache und cookies löschen hat bei mir überhaupt nichts gebracht. Die Webseite speichert mein login nicht mehr. ohne login bekomme ich das normale Bild , korrespondierend zu der darstellung im TV. Wenn ich mich dann einlogge, ist ganz kurz die Kopfleiste noch zu erkennen, danach ist alles schwarz und nix geht mehr.

Alternativ andere Browser bringen ähnliche oder ganz andere Verhaltensweisen, wie zb die Meldung, ich benötige einen smart Tarif um dieses Webangebot nutzen zu können.....

Das ist alles sehr seltsam und unzufriedenstellend

Moin, ich behelfe mich mit der Programmierung der Sendungen bis zum Update mit dem Ipad, der Weg zumindest funktioniert noch........

Hallo @kd-finke ,

 


@kd-finke  schrieb:

1. programmieren kann ich auch nicht, dass ist m.E. auch übereinstimmender Tenor hier

Viele können es, es hängt vom Tarif ab.

 


@kd-finke  schrieb:

2. auf meinem kleinem MacBook Air mit 13" ist das auch so in der Standardeinstellung, aber durch bewusste Verkleinerung des Bildschirms (CMD & Minus Taste) komm ich auf 15 Reihen runter, aber die Lesbarkeit wird dann grenzwertig 


Natürlich. Allerdings dauert es dann auch sehr lange, bis sich die Seite aufbaut, bei mir mehr als 30 Sekunden

Generell ist das Resize sehr zeitaufwendig.

 


@kd-finke  schrieb:

3. anklicken geht bei mir auf Anhieb ohne Ausfälle


Bei mir nicht. Das liegt aber m.E. daran, dass nach einem Resize der Seitenaufbau noch nicht abgeschlossen ist.

Dann geht gar nichts.

 


@kd-finke  schrieb:

4. Favoriten erscheinen in der Reihenfolge wie im MR vorgegeben


Mag sein.

Die angezeigte EPG-Reihenfolge stimmt nicht mit der in den Sendereinstellungen überein.