Sammelthread: Neue Magenta TV-App Remote-Bedienung

Gelöst

Einen wunderschönen Guten Tag.

Habe heute die App auf meinem iPhone aktualisiert und die Steuerung im MR401 freigeschaltet.

So weit so gut.

Nur was ich vermisse ist die "Fernbedienung", so wie ich sie von der alten App kannte.

Die neue hat nur ein paar Tasten, mit denen ich nicht viel anfangen kann.

Insbesondere vermisse ich die Lautstärkeregelung und die Möglichkeit das Programm zu wechseln.

Habe ich da was übersehen, oder geht das nicht mehr?

Vielen Dank für Hinweise.

Ach ja – Mein Tarif: Magenta Zuhause L mit Magenta TV Plus

Have A Nice Day

Rolf-Otto

 

 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Leider immer noch nichts Erhellendes von der Fachseite @sebbehr.

Ich habe auch gerade noch mal getestet. Da geht nichts, weder mit iOS noch mit einem Androiden.

Da bleibt wohl nur abwarten und Tee trinken, wie wir hier im Norden so sagen Fröhlich

Wir bleiben dran und melden uns, wenn wir frische Teeblätter ähh Infos haben.

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@BERLINHIMMEL ja, den Ärger verstehe ich durchaus und es tut mir Leid, dass nicht mehr alle Funktionen wie gewohnt zur Verfügung stehen. Welche Entscheidung hier hinter steht, kann ich an der Stelle nicht sagen. Aber wie mein Kollege schrieb, ist es aktuell auch nicht möglich zu sagen welche Funktionen hier ggf. wieder mit aufgenommen werden.

Grüße Anne W.

Zum Glück is auf meim zweithandy die alte Version, dort wird auf keinen fall geupdated. Die funktioniert wenigstens. 

Ersmtal Danke für die schnelle Rückmeldung. Dazu möchte ich aber mal folgendes anmerken:
Ich bin doch recht erstaunt darüber, wie einfach man es sich hier nun machen möchte. An dieser Stelle verweise ich gerne mal darauf, das ich mit meinen monatlichen Beiträgen für Festnetz und Mobilfunk auch ein Stück dazu beitrage, das die Telekom für uns als Kunde bestehen kann. Wäre es im gleichen Zug nicht auch fair, wenn die Telekom dann dafür sorgt das die Kunden weitehrin das nutzen können, für was sie auch bisher gezahlt haben? Oder lasst dann lieber einfach solche Angebote mit zusätzlichen Apps, dann kommt man ja auch nicht auch auf den Geschmack.
Das man die Fernbedienung für den MR400 irgendwann mal in der Zukunft... vielleicht... wieder erhalten wird, halte ich mal eher für sehr unwarscheinlich. Wünschenswert wäre es gewesen, wenn ihr dann wenigstens eine "Classic App" im Programm belassen hättet, damit man diese noch möglichst lange nutzen kann. App Wechsel waren ja in der Vergangenheit auch kein Problem für die Telekom, warum als jetzt auf einmal? Oder man hätte eine Auskopplung umsetzen können so das man nur noch die Fernbedienung nutzen kann. Lösungen gibt es doch wirklich genug in der heuten Zeit, wenn man denn auch will.
Kunden im Regen stehen lassen, ist hingegen nicht toll.

Bevor man also dem Kunden einfach etwas wegnimmt, sollte man vielleicht im Team auch mal darüber nachdenken, wie man seine Bestandskunden pflegt. Und das man für den neuen M401 weiterhin eine Fernbedienung programmiert hat, spricht ja dafür das diese Funktion offensichtlich bei mehreren Kunden Anklang gefunden hat. Doch dieser Anklang kommt ja auch nicht von ungefähr.

Das Sie es verstehen nutzt keinem etwas. 

Stellen Sie die alte App wieder zur Verfügung. 

Sie bieten nun kostenlos Sender zum testen an, aber auswählen und abwählen mit der App nicht mehr. 

Haben Sie das schon mal mit der Fernbedienung gemacht? Sollten Sie mal versuchen. 

Auch die Rausnahmen der  zuvor schon genannten Funktionen ist unverschämt. 

Und dann auch noch zu behaupten es wären Verbesserungen da. Welche denn? Ich kann keine erkennen. 

Ich bin seit Anbeginn Kunde, aber das ist die schrecklichste Verschlimmbesserung. 

 

Bitte stellen Sie bis zur Erledigung die alte App wieder zur Verfügung oder hauen Sie rein und erledigen das in der neuen Version. 

 

Grüß Georg

Jetzt macht Ihr auch noch auf der Startseite von Magenta TV Werbung für die neue App, volle Unterhaltung mit noch intuitiver Benutzeroberfläche  😮 das nenn ich mal richtig frech. Soviel Chuzpe muss man erstmal an den Tag legen. 😎

Die neue Fernbedienung ist ein Witz. Da hat einer beim programmieren nach der Hälfte keine Lust mehr gehabt und einfach aufgehört. Man kann nicht mehr vernünftig vor- oder zurückspulen, die Bedienung von Amazon Prime geht gar nicht mehr und ansonsten sucht man sich zum Schänzchen. Glückwunsch!

Ich bin wirklich erleichtert, das ich nicht alleine dastehe mit meinem Ärger über die neue Anwendung. 

Das Ding ist durch, man wird das seitens der Telekom aussitzen und das wars dann wohl. 

Und das schlimmste an der Sache : KEINE - und ich hab sie alle Probiert - KEINE Mediathek lässt sich nun auf dem MR401 bedienen!

 

Leute - mit dem „Update“ und wegrationalisieren der Vollumfänglichen Fernbedienung greift ihr in andere bezahlte Abos ein und nehmt euren Kunden einen ganzen Haufen Komfort weg.

 

Ist es Zuviel verlangt einfach eine Auswahl zur Verfügung zu stellen welche Fernbedienung der User möchte?

Und Vorallem : Das die Fernbedienung wirklich alles kann und der Receiver auch alle Tastendrücke als solche registriert?

 

Ich nehme an, dass die App von einem Dienstleister gebaut wird - und nicht von einem Team der Telekom - denn SO lange dauert das auch nicht innerhalb eines Konzerns! 

  1. Kann ja alles überhaupt nicht sein. Laut der Telekom ist die App das beste was uns Kunden passieren konnte, sei mal was dankbarer 😉
Und da fällt mir heute noch was auf. Die Senderverwaltung ist nun auch nur noch eingeschränkt nutzbar. Man kann zwar noch seine vorhandenen Sender verschieben und lustiger weise darf man ausgeblendete Sender wieder einblenden... Doch möchte ich dann einen der neuen Kanäle ausblenden, schau ich in die Röhre und muss das wohl am MR direkt machen, wo es bei weitem nicht so komfortabel und fix geht wie am Smartphone. Also auch hier ein weiterer Pfusch am Programm.

Eine reine Remote App würde übrigens auch schon eine schöne Lösung sein für eure Geräte. Da könnte man dann wirklich alle Gerätegenerationen versorgen und pflegena anstatt das Rad ständig neu zu erfinden.

Dann versuche mal bei der Senderverwaltung die Kanalnummer vorn anzutippen und die gewünschte Nummer einzugeben, diese Funktion haben die Hornochsen auch versaut.🤦‍♂️

Hi, ja das Update ist sehr gewöhnungsbedürftig. Nach der Fernbedienung habe ich auch lange gesucht, aber dann doch noch gefunden.

allerdings habe ich oft Probleme eine Aufnahme zu programmieren: ...derzeit nicht möglich. Ich solle irgend eine Quatsch deaktivieren???

später geht es dann wieder. Was soll ich damit?

neue Funktionen ist ja schön und gut. Toll wäre aber das Alte trotzdem noch funktionieren!

Hier noch der Screenshot dazu.

Gibts was neues von dem Totalausfall Namens "Magenta Tv"-App? Ach ja: Die Bewertungen im Google Play Store sind auf 2.1 abgestürzt! Gestern Abend waren es noch 2.2. Seit über 4 Wochen ist nun eine Praktisch kaputte App online...

Wann ist mit einem (funktionsfähigen) Update zu rechnen?

 

 

Beim Apple Store sind die Bewertungen leider nicht runter, wäre aber zu schön das zu sehen, damit da auch noch Druck wächst. 

 

Was ich nun auch leidvoll feststellen musste: Die in der App angepriesene Funktion "...AirPlay mit deinem Apple TV komfortabel auf jedem Fernseher" geht auch nicht mehr. 

Auf der Apple TV erscheint kurz ein schwarzes Bild, auf dem iPhone wird offensichtlich versucht was via AirPlay zu übermitteln, doch es gibt kein Abspielen und auch das AirPlay Logo erscheint nicht mehr auf dem iPhone Bildschirm bei einer laufenden Übertragung. Auf dem iPhone in der App taucht dann die Info auf: "Das hat leider nicht funktioniert, Bitte versuche es noch einmal (4005000)."

Also würde ich mal sagen, die Funktion ist ebenfalls im Eimer. 

Ein Neustart der Apple TV habe ich bereits versucht. Sowohl Apple TV OS 13.4.6) und iOS 13.5.1) sind auf dem aktuellen Stand der Dinge. 

Habt ihr euch mal die vermeintlich positiven Nachrichten angesehen? Sehr merkwürdig. Denn es gibt diverse Bewertungen die inhaltlich sehr negativ sind. Aber warum auch immer haben die trotzdem alle oft 5 Sterne. Irgendetwas stimmt bei den Bewertungen nicht. Das mal jemand versehentlich auf 5 Sterne klickt trotz eigentlicher schlechter Bewertung kann ich mir ja noch vorstellen aber doch nicht so viele. Sehr fragwürdig 🤔

 

zumindest im App Store

Ich habe mir jetzt mal im App Store die neusten Bewertungen anzeigen lassen und da muss man schon lang scrollen um eine Bewertung mit fünf Sternen zu finden. Eigentlich ist nur einer -mit drei Sternen- dabei der recht zufrieden ist und der Rest vergibt den einen Stern auch nur, weil man null Sterne nicht vergeben kann.
Für ein kleineres Unternehmen wäre ein solches Berwertungsszenario das komplette Desaster, die Telekom dagegen scheint immer noch davon überzeugt zu sein, die beste App aller Zeiten auf den Markt gebracht zu haben.

@Peter Hö.  schrieb:
Hallo zusammen,

wir sind überzeugt, mit dem am 19.05. kommunizierten App-Update, unseren Kunden eine deutlich optimierte Benutzeroberfläche mit neuen hilfreichen Funktionen zur Verfügung gestellt zu haben.

Ca. 8 Wochen später.

Bei der Telekom klopft man sich noch immer auf die Schulter und vergisst die alten Funktionen wiederherzustellen.

Noch immer lässt der MR sich nicht über die App aus dem Standby einschalten.

Noch immer lassen sich die Sender nicht durch die Eingaben von Ziffern sortieren

In ca.16 Wochen kannst Du deinen Beitrag nochmal einstellen weil sich auch bis dahin nichts verbessern wird.

Seiner Kundschaft einen so dermaßen satten Schlag ins Gesicht verpassen zu können muss man sich auch erstmal erlauben können. Da schäumt man vor Wut wenn die Alternative fehlt 😡

Ich kann keine Verbesserung/Veränderung feststellen!

-Die "Fernbedienung" sieht immer noch aus wie vom Praktikanten programmiert!

-Sendersortierung geht immer noch nicht!

-Wenn ich im EPG links auf den Sender tippe, heißt es ich solle MagentaTV Plus buchen... Echt jetzt? Nur weil ich wissen will was demnächst auf Sender xyz läuft?!

-Receiver läßt sich nicht einschalten via App!

Filme/Serien, die z.B. in der ZDF Mediathek frei verfügbar sind, müsste ich hier in der "Mega"thek bezahlen...?!?!

 

Live-TV im Heimischen Wlan geht auch nicht!

Ganz ehrlich: So einen "Service" kann ich nicht brauchen! Dann lieber Joyn oder direkt die Apps der Sender installieren, dann klappts auch mit dem Fernsehen, egal wo man ist und das auch noch kostenlos! Man zahlt ein Schweinegeld für den Anschluss, den Receiver, den Router, und wird dann als Bestandskunde nochmal abgezockt um DAHEIM im WLan am Handy/Tablett mal was gucken zu wollen, wenn die Frau wieder ihr Soaps schaut...

 

Ich schließe mich meinen Vorrednern an und fühle mich (immer noch!) grad so richtig vera...!

Die App wird deinstalliert, ich bin raus, ich hab genug davon! 

Ich glaube nicht das da noch was kommt, bei der Telekom ist man zufrieden und lehnt sich entspannt zurück.


@HAMAPA  schrieb:

@Peter Hö.  schrieb:
Hallo zusammen,

wir sind überzeugt, mit dem am 19.05. kommunizierten App-Update, unseren Kunden eine deutlich optimierte Benutzeroberfläche mit neuen hilfreichen Funktionen zur Verfügung gestellt zu haben.

Ca. 8 Wochen später.

Bei der Telekom klopft man sich noch immer auf die Schulter und vergisst die alten Funktionen wiederherzustellen.

Noch immer lässt der MR sich nicht über die App aus dem Standby einschalten.

Noch immer lassen sich die Sender nicht durch die Eingaben von Ziffern sortieren


Jetzt sind 4 Monate um.

Noch immer lassen sich die Sender nicht uber die Ziffern sortieren.

Ich glaube, das wird nichts mehr.

Da wird bei Updates immer viel Schnick-Schnack eingebaut, aber einfachste Dinge werden vergessen, oder bewusst abgeschafft

Ich habe nichts anderes erwartet. Ich traue mich überhaupt nicht einen Receiver anzuschalten, Bernd hat ja letzte Tage mit einem neuen Update gedroht, meist geht so etwas in die Hose.

Aus der neuen App wird wohl nichts mehr. Ich nutze immer noch die alte Version. Zu finden bei Apkpure.com