Senderliste verwürfelt

Morgen liebe Entertainleute...

Seit heute morgen ist - wie angekündigt - meine Senderliste verwürfelt.
Dazu ein kleines Feedback da ich gerade einen ziemlich dicken Hals habe:

Mal abgesehen davon das seit dem letzten Client-Update des Receivers vor 2 Wochen der Receiver wieder öfters diverse Hänger hat und wieder so langsam auf die Fernbedienung reagiert wie vor 3 Jahren mal...

Wie man auf die Idee kommt Millionen von Kunden die Senderlisten durcheinander zu würfeln ohne ihnen die Möglichkeit zu geben das einfach per Abfrage am Receiver abzulehnen ist mir schon Rätsel genug! Und blöde kommentare wie "wir haben uns gesetzlich verpflichtet... bla bla" kann ich an dieser Stelle echt nicht mehr hören. Ich habe in meinem Leben viele TV-Receiver besessen und nie hat mich ein Receiver-hersteller angeschrieben sie seien gesetzlich verpflichtet meine Senderliste durcheinander zu bringen und dies dann auch gemacht.
Okay, ich versuche damit zu leben... ABER:

Wenn mir dann keine VERNÜNFTIGE Mögichkeit geboten wird diese Senderliste wieder in die von mir Favorisiserte Reihenfolge zu bringen macht mich das schon ziemlich sauer.
Ich habe dann gerade 15 Minuten vor dem Programm-manager (immerhin schon mal eine Verbesserung gegenüber dem Sortieren am Receiver per Fernbedienung) gesessen um die Programme zu sortieren... Das man allerdings nach einiger Zeit automatisch ausgeloggt wird und die gesamte Sortierung dann nicht gespeichert wird erfährt man erst wenn man auf Speichern drückt... Daumen hoch, wieder 15 Minuten zeit vergeudet.
Und momentan funktioniert der Programm-manager nicht mehr (vermutlich weil Millionen Kunden gleichzeitig versuchen die Senderlisten zu ändern und die Systemressourcen nicht vorhanden sind für so viele Zugriffe... wer konnte damit schon rechnen?!)
Liebe Forennutzer, liebes T-Home Team,
eigentlich wollte ich mich da ja raus halten..........

Zitat:
...die Deutsche Telekom hat sich vertraglich verpflichtet, die Festlegung der
Senderlistenreihenfolge unter Berücksichtigung der Nutzerfreundlichkeit und
Nutzungsfrequenz zu gestalten. Dies erfordert von Zeit zu Zeit die Anpassung der
Sendersortierung.


Es mag ja sein, das sich die Telekom verpflichtet hat die Senderreienfolge anzupassen.
Bei der Standard-Liste (Ursprung) könnt ihr auch machen was ihr wollt.

Aber eine sortierte Liste sehe ich als Eigentum des Kunden und darf deshalb nicht willkürlich verändert werden.

Mit einer vernünftigen Lösung (nicht so eine Internetseite = Programmmanager) seine Liste zu speichern, eventuell ja über das Mediencenter, könnte man doch so einigem Ärger aus dem Weg gehen.

viele Grüße
Proxima Centauri
ich war heute morgen auch verärgert über das durcheinander der sender.
das schöne ist ja, ich darf es gleich 3x machen, da meine schwiegis nicht so gut technisch bewandelt sind, darf ich bei deren 2 receivern die sender zusätzlich auch noch mal sortieren.
was sich ja gut anhört, ist, das so wie ich es verstanden habe, man es auch online über den programm-manager sortieren kann?
ich habe es versucht, nur leider komme ich noch nicht einmal auf die seite rauf,
bzw auf der seite bin ich ja schon, anscheinden auch eingeloggt, aber er lädt und lädt die sender und bricht ständig irgendwann ab mit der mitteilung es später nochmal zu probieren..
also muss ich nun doch es übern tv manuell machen..
also ich finde das nicht so toll mit der neuregelung.
>die Deutsche Telekom hat sich vertraglich verpflichtet, die Festlegung der
Senderlistenreihenfolge unter Berücksichtigung der Nutzerfreundlichkeit und
Nutzungsfrequenz zu gestalten. Dies erfordert von Zeit zu Zeit die Anpassung der
Sendersortierung.<

da würde es mich zunächst mal interessieren WEM gegenüber da die telekom vertraglich verpflichtet ist und WIE da die Nutzerfreundlichkeit und Frequenz mit einfließen. Wenn man sich die neuer Sortierung ansieht könnte man ja u.a. auf den Verdacht kommen dass plötzlich Gott und die Welt sowas wie Alpenglühen-TV ansieht.

Viwelmehr jedoch interessiert mich das "von Zeit zu zeit". Bedeutet dies dass wir Kunden damit nun noch öfters gegängelt werden ????

Wenn dies schon aus irgendwelchen fadenscheinigen vertraglichen Verpflichtungen gemacht werden soll: Wie wäre es wenn man sich wenigstens eine einmal mühsam(st !)erstellte Sendersortierung (über MR ist es ja der absolute Kraus und mit dfem programmmaneger zeigen sich ja auch sehr komische instablie Effekte) als Datei abspeichern könnte (z.B. auf USB-Stick wenn den die schon Ewigkeiten versprochene Freischaltung des USB-Ports am MR erfolgt (wie steht es eigentlich mit den verpflichtungen ? War zwar (leider nur mündlich) zugesagt aber eben definitiv zugesagt ! ) und nach so einem komischen Update dass da irgendwelche veransatlten einfach wieder seine eigene Sortierung einspielen kann.
Wie geschrieben: BITTE NICHT NOCHMAL !!!! Was für mich nutzerfreundlich ist bestimme doch immer noch ich und nicht irgendwelche Sender die der telekom geld dafür zahlen 8so zumindest die Vermutung) damit diese ein paar Senderplätze weiter nach vorne/oben kommen.
liebes telekom team, ich werde meine neue senderliste per pdf an die telekom per mail schicken und bitte darum mir doch meine liste auf dem MR300 zu bringen, mir jedenfalls ist es nicht möglich weil :

1. die fernbedienung macht was sie will und das seit 3 jahren
2. nach dem geräte update das menü träääääääge ist und es ewig dauert ( wurde im forum schon bemängelt)
3. der programm manager ist aus der steinzeit.

etc. etc. etc.
also objektiv betrachtet wird hier gejammert und gemeckert was das Zeug hält. ABER der Hinweis das sich die Sender "verschieben" werden ist gegeben gewesen.


Sorry, dadurch wird das Problem aber auch nicht besser.

Vor allem bei Kabel wenn sich Frequenzen ändern, musst Du einen neuen Suchlauf machen ok. Die Persönliche Sender Sortierung der Persönlichen Liste ändert sich aber dadurch nicht. Zumindest wenn der Reciever was taugt. Das gibt es weder bei SAT, Kabel noch DVB-T

Wobei hier doch keine neuen Frequenzen vergeben wurden sondern die Liste nach Nutzungsfrequenz Sortiert wurde. Das ist Technisch gar nicht nötig. Oder erkläre mir mal die Technische Notwendigkeit. Wieso kann man in den Einträgen nicht einfach die Frequenz ändern. Das machen alle Systeme, Kabel, Sat, DVB-T. Ich vermute hier wieder einmal ein Software Design Fehler. Quasi jedes System, bietet auch mehrere Kanalisten. Nur Entertain schafft das nicht.

(...)
Außerdem ich glaube die Telekom ist dem Kunden verpflichtet. Noch zahlen wir das Gehalt der Leute. Und der Kunde will eben auf diese Art und weise nicht belästigt werden.

Aber selbst den fall es finden sich Technische notwendigsten. Es wäre Technisch ein Klacks Kanallisten anlegen, Sichern und zurückspielen lassen zu können. Da ist ja sogar eine Platte drin. Das Ding hängt Online. Verulken lassen sich die Leute auch nicht gerne.

---
Anmerkung Telekom Team:
(...) editiert. Bitte denken Sie an die Forenregeln. Vielen Dank.
So ein Mist, alle Sender in einer undefinierbaren Reihenfolge und das nervige rote Festplattensymbol ist wieder im Display sichtbar, nach dem letzten Update lief doch alles wunderbar, oder etwa nicht bei jedem?

Nun heißt es wieder Sender ordnen und warum sehe ich online im Programm-Manager dieses blöde Kral-TV nicht, es stört mich dahinten auf der 188 und im Receiver die Sender zuordnen ist dort hinten fast unmöglich dauernd bricht das Ding ab und ich muss von neuem anfangen.

Anfangs war ich begeistert von der ganzen Entertain-Geschichte aber jetzt sehe ich es auch eher also "geht so" an.

Gibt es eigentlich wieder mal neue Inhalte im TV-Archiv?

Das Optionsmenue regiert seit heute auch sehr träge, mir fehlt die Option "Pan&Scan" oder s.ä., wo 4:3 Ihnalte automatisch gezoom werden.

Ich weiß jeden kann man es nicht rechtmachen aber wenn alles gut läuft sollte man die Finger davon lassen.

Don´t touch the runnig System!
Gelöschter Nutzer

liebes telekom team, ich werde meine neue senderliste per pdf an die telekom per mail schicken und bitte darum mir doch meine liste auf dem MR300 zu bringen, mir jedenfalls ist es nicht möglich weil :

1. die fernbedienung macht was sie will und das seit 3 jahren
2. nach dem geräte update das menü träääääääge ist und es ewig dauert ( wurde im forum schon bemängelt)
3. der programm manager ist aus der steinzeit.

etc. etc. etc.


Same here. Mir tun die Leute im T-Punkt ja leid die das jetzt ausbaden müssen. Bei Kabel Deutschland wurden auch ab und zu Sender umsortiert, ja, da war es bei meinem Gerät aber so dass man die Sender standardmäßig in einer Favoritenliste gespeichert hatte und sich dadurch nichts änderte. Das ginge bei der Media Receiver Software mit den rangefrickelten Favoriten ja nichtmal anständig. Und ich hab mir meine Belegung nicht ausgedruckt, das kostet mich in Kombination mit der trägen Bedienung locker zwei Stunden. Das ist ein Albtraum. Wenn es hier einen anderen lokalen Kabelanbieter als KDG gäbe würde ich sofort kündigen, aber man hat ja nur die Wahl zwischen Pest und Cholera... aber das ist wenigstens eine gute Gelegenheit Big TV und MTV Tune-Inn zu kündigen, sind dann gleich viel weniger Sender zu sortieren.
Es trifft sich ganz gut, dass ich z.Zt. Urlaub habe und für heute nichts besonderes vor hatte. So sitz ich mit meinem Lappi auf dem Balkon und sortiere meine Senderliste und Favoriten neu. Bei einem Blick in the blue SKY und dem Dach meines Nachbarn kommen mir da schon seltsame Gedanken ...

Wirklich ein Hohn was die Telekom da abzieht. Und diese Floskel "...hat sich vertraglich verpflichtet..." - ich möchte nicht wissen, wie sich der TTeam-Mitarbeiter innerlich verbogen hat, als er das schreiben musste. Ich nehme das mal so hin, ebenso wie das PIN-Gehudele und Freezes in laufenden Sendungen. Aber meine Liste Pro/Contra Entertain neigt sich langsam zum Negativen.

lg

Bernd
@Telekom-team

Ich kann das auch anders vormulieren.

Das Gemecker hier entspricht auch vielen fehlern die, die Telekom nach Kundenmeinung macht. Und das die erklärungen der Telekom vom Kunden nicht anerkannt werden.

besser?

Wundert mich aber nicht das sie die Technische Notwendigkeit nun nicht erklärt haben. Nur mit diesen Standard Textbausteinen wird die Telekom auch nicht weit kommen.

Es kann auch nicht sein das diese Kritik in den Foren verpufft, oder gelöscht wird. Irgendwann ist man wirklich die Kunden los.

Oder glaubt einer der frust der Kunden wird dadruch besser?
Gelöschter Nutzer
Das Problem ist wohl dass viele (mich eingeschlossen) keine andere Option haben außer gar nicht mehr fernzusehen oder sich nur noch auf DVB-T zu beschränken. Aber ein bisschen abendliche Information und Bildqualität möchte man ja auch genießen. Vielen unbedarften Usern ist wohl gar nicht bewusst was Usability und Kundenfreundlichkeit bedeutet, die nehmen das Gemurkse (vielleicht mit einem kurzen Fluchen) hin und lassen die Sender in Standardreihenfolge oder setzen sich nach Art guter deutscher Stoa hin und sortieren die Sender neu.

die Deutsche Telekom hat sich vertraglich verpflichtet, die Festlegung der Senderlistenreihenfolge unter Berücksichtigung der Nutzerfreundlichkeit und Nutzungsfrequenz zu gestalten. Dies erfordert von Zeit zu Zeit die Anpassung der Sendersortierung.

Die aktuelle Senderliste finden Sie unter:
http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Entertain/Allgemein/Senderliste_Entertain.pdf


Seltsam, die Sender sind bei uns ganz anders sortiert als in besagter Liste. Hessicher Rundfunk ist bei uns auf der 3 (in Berlin! und das soll der "Nutzungsfrequenz" entsprechen?! haben Sie dafür Belege?), Viva auf der 11 (die anderen Musiksender irgendwo ganz hinten), etc. Von einer sinnvollen Gruppierung oder einer erhöhten Nutzerfreundlichkeit keine, aber auch wirklich nicht die geringste Spur. Da ich mich beruflich viel mit Usability beschäftige, finde ich es einen Hohn, das Wort "Nutzerfreundlichkeit" in diesem Zusammenhang überhaupt zu erwähnen. Ich erwarte als Kunde eine nachvollziehbare Erklärung und nicht so ein Buzzword-Geschwurbel. Oder meint die Telekom wirklich, dass ich heute abend mind. eine Stunde mit der umständlichen manuellen Sendersortierung des MR verbringe und dabei mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht denke "Hachja, Danke liebe Telekom, dass Ihr so nutzerfreundlich seid".

Dass ich, wie wohl viele andere und völlig zu Recht, einen dicken Hals habe, ist eine Sache; dass die Telekom aber nicht mal versucht, den Kunden mit seiner Verärgerung ernst zu nehmen (und das entnehme ich der zitierten Aussage ganz deutlich), schlägt dem Fass den Boden aus. Kündigung geht diese Woche raus, das geht so einfach nicht. Die Wortwahl "von Zeit zu Zeit" lässt ja auch vermuten, dass es noch weitere derartige Aktionen geben wird. Die nicht mal im MR oder via Mail angekündigt werden (aber klar, mein Fehler, warum informiere ich mich nicht regelmäßig auf der Telekom-Website? Arthur Dent lässt grüßen…).

Im Übrigen ist die Fernbedienung jetzt (wieder) superträge und der Ton sehr leise. Aber das läuft ja mittlerweile unter Update-Verschlimmbesserungen der gewohnten, somit inzwischen tolerierten Sorte…
Ich bin seit ich denken kann Kunde bei der Telekom.
Habe mich nie beschwert.
Aber heute bin ich kurz davor meine beiden Receiver aus den Fenster
zu schmeissen.
Das letzte Update ist schon schrott.
Heute die neue Kanalbelegung.
Bin jetzt schon seit über eine Stunde dabei per Programm-Manager
die Sender zu sortieren. Nichts klappt. Nach einem Neustart des Reiceivers
ist alles wie vorher auch. Jetzt habe ich keinen Bock mehr.
Draussen sind 25 Grad und ich sitzte hier um stundenlang Sender zu sortieren.
Wie bekloppt sind wir eigentlich?
Sagen wir mal so ich bin kurz davor zu Kündigen.
Gar nicht mal wegen den Problemen sondern der Umgang der Telekom damit.

Kunden beschweren sich seit Jahren das die USB Schnittstelle nicht geht. Der Telekom ist es sichtbar egal. Dafür sind nun doch zu viele Jahre vergangen.

Kunden beschweren sich massiv über unzureichend umgesetzte Jugendschutz Pin. Meistgehasste Funktion aller Entertain Kunden. Telekom ignoriert das und erklärt es für nicht änderbar.

Kunden beschweren sich über Hardware, Software Fehler. Reaktion der Telekom. Sie schiebt alle nase mal ein Update nach, das Sachen ändert die den meisten Egal sind. Und oft, einfach zu oft, mehr Probleme bringt es behebt.

Kunden beschweren sich über mangelnde Export Möglichkeiten der Aufgenommen Sender. Reaktion Telekom quasi Null. Auch eine sehr alte Forderung der Kunden.

Kunden beschweren sich das Webseiten, Kundencenter nicht gehen. Ist seit Jahren so das irgendwas nicht geht. Reaktion der Telekom null. Statt mal, das sichtbar anfällig Software System zu ändern, so das nicht laufend was nicht geht, passiert nix. Jahrelang ist das nun schon ein Ärgernis.

Andererseits ist die Telekom in allen belangen auch der Teuerste Anbieter. Die Kunden beschweren sich auch seit Jahren das Preise und Service in keinem guten Verhältnis stehen.
Sind ja auch sehr viele Kunden von der Telekom weg.

Das stellenweise Kritik gelöscht wird ist da auch nicht mehr erwähnenswert.

Diese Senderlisten Geschichte ist ja nur ein Tropfen der ein Fass irgendwann zum Überlauf bringt. Irgendwann übersteigt der Ärger auch den nutzen.

Wenn DVB-T irgendwann HD fähig wird sehe ich schwarz für die Telekom.
Ha Ha

Die gibt es.
Im Programm Manager auf "Favoriten", dann auf "Senderliste ändern".
Dort kannst Du den Sendern neue Programmplätze zuweisen.


zur zeit geht es nicht !!!! :X

wie immer es ist ein int.Fehler blabla !!! (td)

was soll der Müll *gebleckte_zaehne
*gebleckte_zaehne (td) *bart *wolke

ja ja interner fehler beim anmelden !!!
langsam kotzt mich das echt an. in letzter zeit geht nichts mehr bei der telekom und außer leere versprechen passiert nix. heute sender total durcheinander. über die fernbedienung das wieder zu änden dauert jahre und der ach so tolle programm manager ist auch kaputt, echt nur noch zum heulen mit der telekom
Na toll, heute mittag im Programm-Manager mühsam die Sender neu sortiert. Mit diversen Fehlern (Sitzung abgelaufen...erneuter Login). Aber dann ging es. Alles schön gespeichert. Nach hause gekommen. MR neu gestartet (zweimal) und ? NIX. Die selbe blödsinnige Sortierung wie sie die Telekom vorgibt. Login-Versuche im Programm-Manager scheitern momentan. Ganz toll !!! 45 Minuten umsonst ! Dafür dass ich monatlich 65 EUR zahle ist dies eigentlich eine bodenlose Frechheit ! Premium-Preis aber Sch..-Leistung !!! Vielleicht lasse ich ganz nett nen Techniker kommen. Vollkommen kostenlos...für mich natürlich !!!
SO geht das nicht liebe Telekom ! Entwedern mim Preis gewaltig runter oder eine entsprechende Leistung anbieten. Könnt ihr beides nicht verabschiedet euch vom Markt !
Ich habe keine Lust jedesmal wenn irgendeinem Fuzzi einfällt er müsste aufgrund irgendwelcher vertraglicher Bestimmung (mit wem auch immer) Sender neu sortieren denn gleichen Mist zu wiederholen.
Ich sag es mal so ich finde es auch beschi... das ich die Sender nun bei mir und noch bei meinen ELtern neu einstellen darf. Wobei ich dazu sagen muss das mach Unitymedia auch wenn sich was ändert dann ändert sich das. Nur es gibt soviel Technik, dass man da nicht ein Update machen kann was einfach sender hinzufügt so wie es immer war!!!
Dazu dann auch passend die Info-Mail der Telekom von heute Nachmitag.
>>die Anregungen unserer Kunden helfen uns dabei, unsere Produkte laufend zu verbessern und weiter zu entwickeln. Aus diesem Grund werden wir die Reihenfolge der TV-Sender bei Entertain so umstellen wie sie den Fernsehgewohnheiten der allermeisten TV-Freunde am besten entspricht.<<
Kann ich dann beim nächten Mal Alpenglühen usw. ganz vorne erwarten?
Lieb Telekom, bringt den Programm Manager bloß schnell wieder in Ordnung.

Gruß HAMAPA
Tja, anruf bei der Hotline (ein sehr freundlicher Mitarbeiter !!!!) ergab: Der Programm-Manager ist nicht defekt...nein, er ist einfach hoffnungslos überlastet und man sollte es einfach in ein paar Stunden nochmal versuchen. Tja, liebe Telekom: Wenn ich euch meinen Zeitaufwand (für Senderneusortierung) in Rechnung stellen würde müsstet ihr mir in den nächsten 10 Jahren keine Rechnung mehr stellen !!!! Dürfen die Kunden für diesen Schwachsinn wenigstens mit einer Gutschrift rechnen ? Nöö, bestimmt nicht, gelle ! Und zur Nutzerfreundlichkeit noch: Sorry, aber was bitte ist für einen Baden-Württemberger nutzerfreundlich wenn ich auf den vorderen Plätzen zig WDR-Sender habe die mich rein gar nicht interessieren ?! Wer hat sich das bloß ausgedacht ? Ist der schon gekündigt ? Hoffentlich !
das wird lustig,schaut auf die uhr !!! jetzt kommen alle nachhause und bekommen die krise und allllllllleeeeeeeee ihre liste sortieren. hilfeeeeeeee
ich glaube ein paar Leute haben oder hatten noch nie ein Sat-Receiver von Panasonic,
der löscht prinzipiell vor jedem Sendersuchlauf ALLES, probiert mal dort die Sender
wieder zu sortieren, hier sind es nur ca. 160 Programme, bei Sat sind es ungefähr 5000,
mit 2 Satelliten. Bei einem bekannten Bezahlfernsehen (In- und Asusland), werden auch alle paar Monate die Frequenzen verändert, teilweise von Ihnen selbst, teilweise vom Satbetreiber.
Ich besitze seit über 25 Jahren eine Satanlage, ich kann nicht mehr zählen wie oft dort verschoben wurde und wird.

Tja, anruf bei der Hotline (ein sehr freundlicher Mitarbeiter !!!!) ergab: Der Programm-Manager ist nicht defekt...nein, er ist einfach hoffnungslos überlastet und man sollte es einfach in ein paar Stunden nochmal versuchen. Tja, liebe Telekom: Wenn ich euch meinen Zeitaufwand (für Senderneusortierung) in Rechnung stellen würde müsstet ihr mir in den nächsten 10 Jahren keine Rechnung mehr stellen !!!! Dürfen die Kunden für diesen Schwachsinn wenigstens mit einer Gutschrift rechnen ? Nöö, bestimmt nicht, gelle ! Und zur Nutzerfreundlichkeit noch: Sorry, aber was bitte ist für einen Baden-Württemberger nutzerfreundlich wenn ich auf den vorderen Plätzen zig WDR-Sender habe die mich rein gar nicht interessieren ?! Wer hat sich das bloß ausgedacht ? Ist der schon gekündigt ? Hoffentlich !


Vielleicht wurde die Nutzungsfrequenz exclusiv nur bei diesem Mitarbeiter gemessen - das dürfte so einiges erklären. 😄
Zitat Telekom: "Die Senderreihenfolge in der Programmliste lässt sich ganz einfach online mit unserem Programm Manager anpassen. Diesen erreichen Sie unter
www.telekom.de/programm-manager
Unter dem Menüpunkt Favoriten können Sie mit
Drag and Drop oder durch Tastatureingabe die Senderreihenfolge anpassen. Ihre persönlichen Lieblingssender können Sie dort auch gleich als Favoriten speichern."


Seit heute Frühmorgens ist kein Login in den Manager möglich! Wahrscheinlich klappts erst wieder so gegen 2.30h. Zu dumm aber auch das niemand der Telekom Bescheid gesagt hat, dass Hundertausende ihre Senderlisten umsortieren müssen.

Schwaches Bild!
Moin Moin,

ich wollte mich nur bei den Verantwortlichen bedanken, dass Sie für mich meine Freizeitplanung übernehmen und ich heute Abend keine Langeweile habe und die durch
Sie in Unordnung gebrachte Sendeliste, wieder sortieren darf.

Herzlichen Dank dafür !!!
Ich bin mal gespannt welche Entschädigung die Deutsche Telekom ihren Kunden
für die Unanmehmlichkeiten zukommen läßt.

Dabei gäbe es wirklich andere Punkte die Sinnvoller gewesen wären, als die Sendeliste
durcheinander zuwürfeln

Ein genervter Kunde