Timeshift und zurüch Spulen auf 2 Receivern ohne Funktion

Gelöst

Hallo zusammen, seit heute geht auf 2 Receivern die Timeshift Funktion nicht mehr.

Nach dem Start geht es 1x und dann kommt "Die Timeshift Funktion steht nicht zur Verfügung".

Ebenso kann ich auch beim LiveTV nicht mehr zurück spülen.

Auf dem Hauptreceiver funktioniert es aber.

Es funktioniert nur auf den MR 201 nicht.

 

Habe die Fritz.box vom Strom genommen genau wie den Reciver und alles neu gestartet und ist weiterhin ohne Funktion.

 

Was kann ich noch machen damit es wieder funktioniert?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung

Hat mir super geholfen erster Tipp. Aufnahmen auf MR 401 gelöscht bis 75 Prozent und schon ging Time Shift auf dem MR 201 wieder Fröhlich

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

@nic82_1bei mir hat die Software neuinstalation geholfen, wie ist alles verbunden?

Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald INIT kommt. Das ganze 4 X.

@nic82_1 

schau mal im MR 401 das Folgende nach, wenn es wieder mal am MR 201 nicht geht:

Einstellungen > Aufnahmen > Aufnahme-Status > Festplattenbelegung.

Ab einer Festplattennutzung von mehr als 85 % ist für Zweit-Receiver kein Timeshift mehr möglich.

In diesem Falle dann einfach mal etwas ausräumen (ein paar Aufnahmen löschen).

 

Desweiteren kann es damit etwas zu tun haben, welche Komponenten man in seinem Netzwerk nutzt. Bei Powerline-Verwendung sind Timeshift-Probleme eher mal vorhanden.

 

P.S. Falls der Hauptreceiver MR 401 gerade herunter gefahren ist (also nicht im Stand-by z. B.) oder ohne Strom ist, dann kann auch kein Timeshift am Zweitreceiver gehen. Denn dabei wird die Festplatte des Hauptreceiver genutzt. Dazu sollte der Hauptreceiver im Stand-by sein (am optimalsten, bei Ruhemodus am Hauptreceiver kann es sein, dass es etwas länger dauert, bis es geht).

Also ggf auch kontrollieren, ob sich bei irgend einem Update ggf die Stromspareinstellung des MR 401 auf Herunterfahren geändert hat, und das dann ggf anpassen.

Also Festplatte ist bei 47% belegt.

 

Ich benutze Dlan von Devolo.

Wie gesagt es ging bis gestern Abend alles ohne Probleme.

 

Für das Update muss ich denn Receiver 3x oder 4x ausschalten?

Und immer wieder ausschalten wenn initi. kommt?

@nic82_1so wie ich geschrieben habe, hinten vom Strom nehmen (kleiner Schalter neben dem Stromkabel) er fährt hoch und wen INIT kommt wieder auschalten 4 X.

Im weiterem, kennst Du das Program? schau ob die software aktuell ist Zwinkernd

Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
Software runterladen und installieren.
http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/

@nic82_1 

auch schon die Stromsparmoduseinstellung am MR 401 geprüft?

 

Übrigens nach dem manuellen Updateversuch am jeweiligen MR hat sich diese Einstellung in der Regel in dem MR verstellt auf "Herunterfahren". Und wenn der MR 401 heruntergefahren ist, dann geht kein Timeshift am MR 201, wie ich schon schrieb.

 

Ansonsten: DLAN = Powerline, die sind nicht so stabil für MagentaTV Verwendung bekannt. Timeshift-Probleme kann es mit ihnen immer geben, mal so mal so. Braucht nur noch irgendetwas hinzukommen an Störfrequenzen (DLAN ist eigentlich ein Störsender) durch andere Geräte wie Glühlampen oder Nachbar-Verwendung und so weiter, dann kann das schon kippen,... .

 

Kannst du ausprobieren, wenn du die Powerline komplett aus dem Stromkreislauf ziehst, also aussteckt, und dann es mit einer langen LAN-Kabelverbindung statt dessen versuchst. Manchmal muss man nach einer Powerline-Nutzung sogar das ganze System mehr als 15 Minuten stromlos machen (Router mit MR, Strom geben in Reihenfolge mit Warten auf jeweiliges komplettes Hochfahren: 1 Router, 2, MR 401, 3 MR 201, 4. zweiter MR 201, und so weiter), dass es ohne Powerline dann läuft, wie es soll.

Also,

habe versucht das Manuelle Update zu machen.

Jetzt ist es so das ich das Programm erst 1-2 Minuten schauen muss bis er die Timeshift Funktion zulässt. Auf dem Hauptreceiver geht es sofort nach dem umschalten.

 

Kann das denn sein das es von jetzt auf gleich so ist das es nicht mehr geht ohne das ich was gemacht habe?

Lösung

Hat mir super geholfen erster Tipp. Aufnahmen auf MR 401 gelöscht bis 75 Prozent und schon ging Time Shift auf dem MR 201 wieder Fröhlich