Tonproblem PRO7 HD seit ca. 1.5.

Wie schon in dem anderen Thread über MTV LIVE HD PRoblemen geschrieben wurde, häufen sich in den letzten Tagen die Probleme vorallem mit Pro 7 HD. Ich mache mal noch einen neuen Thread auf, weil der alte Titel ein wenig irreführend ist und hoffe, dass all diejenigen von euch, die Probleme mit PRO 7 HD und Tonaussetzern haben, dies hier nocheinmal zu schreiben.

Problem: Tonaussetzer alle 10 bis 30 sec. bei der Dolby Digitalspur von Pro 7 HD.

Habe MR301 über HDMI an einem Onkyo 5007 ... seit fast einem Jahr hatte ich das Problem nicht mehr mit den Tonaussetzern ...
Seit ca. 1.5. habe ich diese Aussetzter EXTREM auf Pro7 HD und ich sage es gleich ... ich bin weder gewillt auf 5.1 zu verzichten, noch auf 720p runterzustellen ...
und es liegt NICHT an Verkabelung/Hardwarekette ...

Also handelt!!! so ist es eine Zumutung ... und ich bin nicht frohen Mutes für ein nicht gerade kostengünstiges Angebot wie Entertain an VDSL 50 so etwas in Kauf zu nehmen was jeder mit einer 100Euro Sat Schüssel nicht hat.

MFg
Ich habe immer wenn ich umschalte kein Ton mehr? Wenn ich paar mal hin und her schalte ist er wieder da. Woran liegt das ??
Sagt`mal, kann es sein, dass nun alle Sender nur noch in DD2:1 statt 5:1 ausgestrahlt werden? Oder kam heute einfach keine Sendung in Dolby Digital 5:1?

Ich finde das sehr komisch, ganz ehrlich...zumal Videoload HD noch DD 5:1 Ton anbietet.

Dafuer gibt es nun keine Tonprobs auf den 2 betroffenen Sendern mehr.

Hallo Sbob1,

Sie haben sicher recht. Es ist nicht alles optimal gelaufen. Dafür entschuldigen wir uns.


Hallo Telekom-Team,

vielen Dank! :-)

Was war denn Auslöser der Störung und wie ist diese behoben worden?
Ist es zutreffend, dass "Dolby 5.1." nun nicht mehr funktioniert, wie von einem anderen User hier vermutet?

Sagt`mal, kann es sein, dass nun alle Sender nur noch in DD2:1 statt 5:1 ausgestrahlt werden? Oder kam heute einfach keine Sendung in Dolby Digital 5:1?


Kann ich nicht bestätigen.
Gestern Mittag (nachdem der Fehler behoben wurde) wurde "How i met your Mother" auf Pro7HD in DD5.1 gesendet. Jedenfalls zeigt mein AV-Receiver dies so an.
Telekom hilft Team
Was war denn Auslöser der Störung und wie ist diese behoben worden?
Ist es zutreffend, dass "Dolby 5.1." nun nicht mehr funktioniert, wie von einem anderen User hier vermutet?
Wir haben leider bisher noch keine Rückmeldung erhalten, was die Ursache war, welche Maßnahmen ergriffen wurden.

Wir haben leider bisher noch keine Rückmeldung erhalten, was die Ursache war, welche Maßnahmen ergriffen wurden.


Ich tippe ja schwer darauf: Es ist genau dieser Workaround (Ton wird immer in DD2.1 ausgestrahlt), statt das man das Problem gelöst hat. Da wird einem doch tatsächlich der Leistungsumfang schon wieder begrenzt! Wofür zahlt man eigentlich so viel Geld ?

Ein von mir noch offenes Ticket wurde bisher auch nicht weiter bearbeitet... Service also auch mangelhaft...

Und der Reciever ist bei mir schon wieder (wie meist) nach dem Update abgestürzt (ausschalten, nerviges 10-Minuten hochfahren, geht wieder)... Also Hardware ist auch Mist...

Also wird es jetzt mehr als Zeit, Alternativen zu prüfen...

Sagt`mal, kann es sein, dass nun alle Sender nur noch in DD2:1 statt 5:1 ausgestrahlt werden? Oder kam heute einfach keine Sendung in Dolby Digital 5:1?

Ich finde das sehr komisch, ganz ehrlich...zumal Videoload HD noch DD 5:1 Ton anbietet.

Dafuer gibt es nun keine Tonprobs auf den 2 betroffenen Sendern mehr.


Kann nicht sein da ja gerade bei DD2.0 (DD 2.1 gibt es nicht..) die Probleme auftraten.


Sagt`mal, kann es sein, dass nun alle Sender nur noch in DD2:1 statt 5:1 ausgestrahlt werden? Oder kam heute einfach keine Sendung in Dolby Digital 5:1?

Ich finde das sehr komisch, ganz ehrlich...zumal Videoload HD noch DD 5:1 Ton anbietet.

Dafuer gibt es nun keine Tonprobs auf den 2 betroffenen Sendern mehr.


Kann nicht sein da ja gerade bei DD2.0 (DD 2.1 gibt es nicht..) die Probleme auftraten.

Stimmt. Die Probleme gab es ja nur bei DD2.0 und nicht bei DD5.1.

Außerdem derzeit läuft How I Met your Mother in DD5.1 !

statt das man das Problem gelöst hat


Das Problem wurde gelöst. Man hat es mir sogar versucht zu erklären was Ursache für den Fehler war, aber sooooo weit bin ich dann doch nicht drin im Thema als das ich bei der Erklärung von Encoder-Ersatzschaltung usw noch wirklich zugehört hätte Zwinkernd
Auf Sport 1 HD läuft gerade Eishockey BRD- Schweden, da gibt es wieder Tonprobleme

bei mir.........

erklären was Ursache für den Fehler war, aber sooooo weit bin ich dann doch nicht drin im Thema als das ich bei der Erklärung von Encoder-Ersatzschaltung usw noch wirklich zugehört hätte Zwinkernd


Auf Sat soll dieses Prob auch aufgetreten sein; mit vereinzelten HD+Satreceivern gab es auch diese Tonprobs; da musste auch was an der Encodereinstellung geaendert werden.

Ich denke, die T hat dieses Mal keine Schuld, sondern die Sender haben "irgendwie falsch" eingespeist.

Pro7HD ist aktuell wieder in DD 5:1 und nicht in DD 2:0; irgendwie wird wohl derzeit echt wenig auf den HD-Sendern in coolem Sound ausgestrahlt.

Ich muss die T mal loben und festhalten, dass dieses Problem echt schnell behoben worden ist.
Nach Verhandlung mit dem T_Hilft-Team auf FB konnte ich nun auch einen besseren monatlichen Peis erhalten und mich somit davon ueberzeugen lassen, auch weitere 2 Jahre das Experiment T-Entertain zu nutzen, trotz der immer wieder mal vorkommenden Probleme.
Nach einer Woche mit Tonproblemen von einer schnellen Behebung zu sprechen ... nun ja ...

Auf Sat gab es auch mit HD+ Receiver keine solchen Störungen. Gerade wegen dieser Störungen waren wir froh mit Sat - Empfang und Entertain zweigleisig zu fahren ...


Auf Sat gab es auch mit HD+ Receiver keine solchen Störungen. Gerade wegen dieser Störungen waren wir froh mit Sat - Empfang und Entertain zweigleisig zu fahren ...


Hallo T-Team,

wie werden die Privaten in HD aus dem HD-Start Paket eigentlich auf der IPTV-Plattform eingespeist?
Ich meine das so, normalerweise sind diese Sender ja nur als HD+Version mit einer Smartcard zu empfangen bzw. freigeschaltet. Gibt es da vieleicht einen Zusammenhang von Tonstörungen/Aussetzern, weil die Privaten in HD+ auf der IPTV-Plattform ohne eine zusätzliche Smardcard, empfangbar sind?
Damit meine ich die Umsetzung des Signals auf IPTV ohne HD+ Smartcard, Timeshift und Aufnahmefunktion (was die Privat Sender in HD eigentlich nicht wollten)?
Sind da vieleicht zu viele Kompromisse gemacht worden, die jetzt hier auf IPTV zu den genannten Problemen geführt hatten bzw.noch führen werden?
Auch ich habe gerade, des öffteren kurze Tonaussetzer aber auf SAT.1 in HD!

Gruß unilettorre
Kurze kleine Frage in der Runde. Hat jemand auch TonProbleme bei Spiegel Tv Wissen SD und HD? Danke
Moin,
wir mir gerade auffällt hab auch ich Tonaussetzer bei Spiegel TV Wissen SD.
Ob das schon länger so is, vermag ich nicht genau zu sagen da ich länger Zeit
nicht zuhause war.
Ich hatte heute auch wieder die klassischen Tonaussetzer (beobachtet auf MTVLiveHD zwischen 10:00 - 11:00 während des "The National" Konzerts in DD 5.1)
Telekom hilft Team
Hallo TheMenace,

Tonaussetzer bei Spiegel TV Wissen SD.

...konnten wir nicht feststellen. Wie sieht es bei Ihnen aus? Immer noch Tonaussetzer?