HeavyT 22 – endlich wieder live und in Farbe!

Community Manager*in

Nach zwei Jahren der virtuellen Treffen, war es am Wochenende vom 3. auf den 4. September endlich wieder so weit: Das HeavyT 22 konnte "offline” stattfinden!

 

1024-1365.jpg

Die aktivsten User aus der Telekom hilft Community strömten von nah und fern nach Darmstadt, um dort zwei aufregende Tage mit uns zu verbringen.

In diesem Jahr stand das HeavyT im Zeichen des Labors und wir durften viel Neues über MagentaTV, Speedport und so einige Dinge, die sich in Darmstadt tun, erfahren. Aber lest selbst:

 

Dieses Jahr haben @Ligaleitung, @wolliballa, @pamperlapescu, @Mister Burny, @LutzV, @Lerni, @Joulinar, @Gelöschter Nutzer, @Waage1969, @rainer1809, @eifelman85, @CobraCane, @Castle24, @Marcel2605, @NoOneElse, @WerWeißWas, @bbaade, @Has, @Sharôn Opheliac, @NPS011172, @der_Lutz, @muc80337_2, @FelixKruemel, @danXde, @Brandy10, @Ralfguet und @zimso den Weg zu uns gefunden.

 

4032-3024-max (2).jpg  01.jpg

Am Samstag, pünktlich um 12 Uhr, wurde das Buffet eröffnet und unsere spitzenmäßigen Moderatoren @Raoul P. und @Waldemar H. 

eröffneten den offiziellen Teil des Events. Gleich beim Warm-Up kamen unsere Heavy User so in Fahrt, dass sich alle nachfolgenden Teile auf unbestimmte Zeit verschoben 😊.

 

Nach der Videobotschaft von Ferri Abolhassan [GF Telekom Service GmbH], der sehr gerne dabei gewesen wäre, konnten die ersten beiden Workshops beginnen.

Wir starteten mit MagentaTV, wo wir einiges über Produktentwicklung am Beispiel von Fernbedienungen sowie zu User Experience erfahren durften. Am Schluss gab es einige nette Goodies für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

 

4000-3000-max.jpg

Danach entführten uns @Super-Andy und und Carsten (aka @#WeAreGiant)  in die Welt der Speedports - für alle Beteiligten eine aufregende Reise. Höhepunkt war sicherlich die Verlosung, bei der einige Heavy User tolle Preise absahnen konnten.

 

03.jpg

Leider hinkten wir dem Zeitplan immer mehr hinterher und um noch eine realistische Chance auf ein Abendessen zu haben, mussten die folgenden Programmpunkte gekürzt werden.

Die Teilnehmer*innen hatten  die Wahl zwischen einem MagentaTV Workshop, einer Führung durch die Akustikkammer oder durch die Kabelversuchsanlage. Nach einer spannenden Zeit in den jeweiligen Workshops bzw. Führungen, trafen wir uns gegen 18 Uhr zum Check-out.

 

1024-1365 (2).jpg

Nach einem kurzen Abstecher ins Hotel, spazierten wir gemeinsam ins Braustübl, um den Abend in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Wer genau aufgepasst hat, weiß, dass noch ein wichtiger, wenn nicht DER wichtigste Programmpunkt fehlt: Die Verleihung der Awards!

Auch in diesem Jahr haben wir Community Mitglieder für besondere Leistungen geehrt:

 

@LutzV trifft man oft (um nicht zu sagen: sehr oft) in der Community an. Er ist unser „Stammgast des Jahres“.

 

Im Labor geht kein Weg an @viper.de vorbei, er bekommt den „Laborkittel des Jahres“.

 

@Waage1969 ist unser „Spitzen-Kommentator“ – keiner kommentiert so viel wie er.

 

Bei @CobraCane verhält es sich ähnlich, er schreibt und schreibt und schreibt…dafür gibt es den „Schriftsteller“.

 

An einem guten Wiki geht kein Weg vorbei und an @bbaade , der in unseres viel Hirnschmalz und Herzblut gesteckt hat, auch nicht. Er bekommt den „Labor-Wikianer“.

 

Wenn es um Lösungen geht, sind @Gadich und @muc80337_2 ganz weit vorne dabei. Daher liegt es auf der Hand, die beiden mit dem „Lösungsfinder“ und dem „Lösungs-Champion“ zu ehren.

 

@Castle24 war in der Smart Speaker Testcommunity der “King of Feature Requests” und bekommt dafür natürlich den „Labor-Speakerking“.

 

@Joulinar ist unser „Labor-Darling“, ihn muss man einfach gernhaben. 😊

 

@zimso ist der Mann mit den meisten Tags – unser „Tagginator“!

 

Fehler haben bei ihm keine Chance, egal wie gut sie sich tarnen: Der „Labor-Bugtracker“ ist @Has.

 

Und last but not least, von 0 auf 100 in sechs Kategorien in etwas mehr als 365 Tagen - unser „Community-Phönix“ @Marcel2605!

 

award.jpg

Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Team!

An dieser Stelle auch nochmal ein Dankeschön an alle Teilnehmer, ihr seid die Besten!

 

Am Sonntag nach einem gemeinsamen Frühstück im Hotel, hieß es auch schon: auf nach Frankfurt! Dort gab es etwas Kultur, zuerst im Film- oder Kommunikationsmuseum, dann in hessischer Lebensart.

Beide Museen überraschten mit interessanten Einblicken. So konnten die Teilnehmer im Filmmuseum ein echtes Kostüm aus dem Klassiker „Alien“ bewundern. Im Kommunikationsmuseum gab es Nachhilfe im Morsen und viel Interessantes rund um Radio und TV.

 

kom1.jpg

   

Zum Abschluss haben wir uns dann in einer typischen Frankfurter „Appelwoi“-Wirtschaft getroffen, wo uns neben dem „Stöffche“ auch die Vorzüge von „Grie Soß“ nähergebracht wurden. Alles serviert von einem hessischen Original mit eher rustikalem Charme.

Am Schluss sind alle satt und zufrieden aufgebrochen und wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr!

 

Schreibt eure Anmerkungen, Ideen und Wünsche gerne in die Kommentare. Auch Bilder und Ergänzungen sind natürlich gerne gesehen.

 

 

Kommentare

Tolle Zusammenfassung.

Tolle 2 Tage. Habt ihr super organisiert. 

 

Es war klasse und hab mich sehr darüber gefreut, live dabei zu sein und euch alle kennenzulernen.

 

Das Highlight war der schöne Pokal.

Ich habe mich sehr darüber gefreut. 

 

Meine Frau hat einen Ehrenplatz gefunden. 

Screenshot_20220908-174449_Gallery.jpg

Viele Grüße 

Marcel 

 

Gelöschter Nutzer

Der erste Einsatz👍

BDD4FB5E-153D-460B-AF3D-489C3E13C74D.jpeg

Community Manager

Hallo zusammen,

das war ein super Event:

  • tolle Gäste,
  • super Gespräche,
  • und interessante Vorträge und Workshops  (Vielen Dank an die Top Workshopleiter*innen!)

Es hat mich riesig gefreut, Euch alle in Darmstadt begrüßen und mit Euch gemeinsam diese 2 spannenden Tage erleben zu dürfen.

Vielen Dank an mein gesamtes Team für die Vorbereitung und die Umsetzung vor Ort. 👍

 

Liebe Grüße

Raoul P.

@Gelöschter Nutzer  schrieb:
Der erste Einsatz:daumen_hoch:

Cool, das Brett hat seine Bestimmung gefunden!  👍

@Peuki  schrieb:
Cool, das Brett hat seine Bestimmung gefunden!  👍

Ich kämpfe noch mit mir, ob ich das Brett für die Küche nutzen soll 🤣

 

Einfach viel zu schade.. 🤣

 

Es war ein super Event:

tolle Gastgeber, super Gespräche, Top Workshops.

Vielen Dank an das gesamte Team für die Vorbereitung, Durchführung und Begleitung durch die beiden Tage.

Das Schneidbrett steht in der Küche und wartet auf seinen ersten Einsatz .

Gelöschter Nutzer
@Marcel2605  schrieb:
Ich kämpfe noch mit mir, ob ich das Brett für die Küche nutzen soll 🤣

Für den Kachelofen ist es mir zu klein😜

Herzlichen Dank, war ein super Event. Es ist was anderes als über Monitor.

Gruß aus Hessen

Hallo zusammen,
es war wieder mal ein mega tolles Event 👍
Danke an alle die dies ermöglich haben. Danke an die die es zwei Jahre versucht haben live vor Ort umzusetzen. Danke an die, die mit "aller guten Dinge sind drei" es dieses Jahr zu einem weiteren Erfolg der "Heavy T- Serie" gemacht haben.
Ich denke die meisten wissen gar nicht wieviel Arbeit das ganze ist und wieviel Freizeit da auch sicherlich dieses mal wieder mit eingeflossen ist. Also rundherum ein dickes Danke an alle und auch die, die hinter den Kulissen alles ermöglicht haben.

Klar, es gibt nicht nur Lob, aber die Kritik ist wirklich winzig, denn es war natürlich wie immer leider viel viel zu kurz😇 
Für den ein oder anderen auch die Nächte, aber da hatte einer so einen Spruch: "was in Darmstadt ist bleibt in Darmstadt".
Daher hier an dieser Stelle dazu nicht mehr.

Ich kann für mich nur sagen: es war wieder einmal toll #DABEI gewesen zu sein beim Heavy T22 in Darmstadt.
Auf in die Planung und hoffentlich dem #DABEI sein beim HeavyT23 ‌‌👍
Gruß
Andreas
Waage1969

IMG_20220904_124221.jpg

IMG_20220904_122804.jpg

IMG_20220904_122755.jpg

IMG_20220904_122750.jpg



Hy schön das ihr Spaß hattet un ne schöne arbeitsreiche Zeit hattet habt ihr euch Au alle verdient den Award Träger gratuliere zum Award…. Grüsle 🙂👍

@Dunja Baumgartner  schrieb:
Hy schön das ihr Spaß hattet un ne schöne arbeitsreiche Zeit hattet ....

@Dunja Baumgartner du hattest ja auch ein volles Programm und viel Spaß am Wochenende beim „Umoja W‘Afrika“  👍

@Marcel2605  schrieb:
Ich kämpfe noch mit mir, ob ich das Brett für die Küche nutzen soll

ich habe es kampflos abgegeben 

@Waage1969 " "was in Darmstadt ist bleibt in Darmstadt"." Ich meine, das war ein Spruch aus dem Fahrstuhl Fröhlich
'Was im Fahrstuhl geschieht, bleibt im Fahrstuhl.'

Noch mehr: #HeavyT22 bei Twitter.

 

See you 2023: HeavyT23

Es war ein super schönes Wochenende, dank top Organisation des Rahmenprogramms und der Mischung aus uns Heavy-Usern und von Teamies kam keine Langeweile auf.

Drohten Hunger oder Durst, gab es leckere Speisen & Getränke.

@Has  schrieb:
ich habe es kampflos abgegeben 

Hier genauso, die beste Ehefrau von allen war begeistert.

Natürlich darf auch ich ihr darauf leckere Sachen anreichen 😁

Community Manager*in

Hallo zusammen,

wie schön, dass wir eure Frauen so glücklich machen konnten 😅. Mal schauen, ob wir das nächstes Jahr noch toppen können 😁.

 

Ich fand es auch klasse und freue mich schon auf eine Wiederholung (hoffentlich) im nächsten Jahr!

 

LG

Sandra

Hallo,

auch von mir noch einmal Dank an alle Organisatoren. Es war mal wieder ein super Treffen. Das Programm war natürlich wieder bis zum Rand gefüllt und die Zeit dann manchmal einfach zu kurz. 

Und mir geht es wie @Marcel2605  . Ich ringe auch noch mit mir, ob das Brett wirklich in der Küche nutzen sollte . Bei mir ist auch niemand, der anderweitig Anspruch anmelden kann 😀.

 

Gruß Ralf

@Sandra P  schrieb:
wie schön, dass wir eure Frauen so glücklich machen konnten :grinsendes_Gesicht_mit_Schweißperlen:.

Happy Wife, happy life.

 

 

Mein Brett sucht noch ein Platz. Zum nutzen ist es zu schade 🙈

Ja war sehr gut und schön. Vielleicht bin ich ja nächstes Jahr wieder dabei.

und zum Thema Brett… das wird natürlich nicht benutzt, eins liegt bereits in der Küche, eins ist am Grill 😎

@Sandra P 

.....ja - ich denke schon die ganze Woche daran, wie schön das letztes WE war.

Also, besser gehts nicht, vor allem war wirklich das ganze Zusammensein von Harmonie geprägt Fröhlich

 

@Sandra P  schrieb:
wie schön, dass wir eure Frauen so glücklich machen konnten 😅. Mal schauen, ob wir das nächstes Jahr noch toppen können

die Frauen bzw. Männer auch einladen 

@Has  schrieb:
die Frauen bzw. Männer auch einladen 

und was ist damit?

 

der_Lutz_0-1662729922218.png

 

@der_Lutz 

der beschäftigt dann die gesamte Gemeinschaft 😀

 

Gruß Ralf

 

@Ralfguet  schrieb:
der beschäftigt dann die gesamte Gemeinschaft :grinsendes_Gesicht:

Genau, er will immer nur gestreichelt werden