Digitalisierungsbox Smart Telefonie
vor 8 Jahren
Hallo liebes community,
ich habe ein Problem mit der Digitalisierungsbox Smart und mit der Einstellung für Telefonie. Wir betreiben die Digibox u.a. als Telefonanlage bereits seit einiger Zeit, 1 Analogtelefon und 1 Fax hängen dran.
Das Problem ist folgendes - aktuell ist es nicht mehr möglich egal welche Einstellungen im Menupunkt "Assistenten->Telefonie -> Telefone/Endgeräte" zu verändern. Immer wenn ich eine z.B. Änderung zum bestehenden Analog Anschluss und eine Telefonnummer vornehmen möchte kommt beim Abspreichern die folgende Fehlermeldung:
Eingabefehler
1)Der Wert muss größer oder gleich dem folgenden sein:1
2)Der Wert muss größer oder gleich dem folgenden sein:1
Dass hinzufügen eines neue Gerätes scheitert mit der gleichen Fehlermeldung.
Haben Sie einen Tipp wie man den Fehler beseitigen kann?
Capturetkdig.PNG
430
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
656
0
4
367
0
3
1461
0
2
vor 2 Jahren
490
0
8
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 8 Jahren
Hallo @casamea,
welche Firmware Version läuft auf der DigiBox?
Das genannte Problem hatte ich auch schon bei einem Kunden, aber nur mit manuell hinzugefügten VoIP - Telefonen. Als ich dann eine Elmeg DECT150 Basisstation installiert und vom Assistenten habe finden lassen, wurde dieses ohne Probleme hinzugefügt.
Was haben Sie denn vorher gemacht, bevor es zu dem Fehler gekommen ist?
Eine gesicherte (exportierte) Konfiguration die ohne den Fehler funktioniert haben Sie nicht mehr?
6
von
vor 8 Jahren
0
von
vor 8 Jahren
Hallo Herr Schmidthaus,
vielen Dank für das Angebot, ich konnte allerdings die Ursache in meinem Fall finden - das geschilderte Problem taucht nur auf, wenn man auf der Digibox über VPN (remote) zugreift. Lokal konnte ich die Einstellungen problemlos vornehmen, eben konnte ich von Zuhause über VPN das Problem 1:1 wieder nachstellen - dieses Problem ist wirklich sehr sehr seltsamm und hat mir (der Firma auch) ordentlicher Aufwand und etwas Kopfschmerzen gekostet, vielleicht weil ich kein DigiBox Experte bin...
Ich schätze ich habe somit ein Bug erwischt, jetzt hat die Internet-Welt auch etwas von dem Know-How und das ganz for free inkl. Problembeschreibung, die konkrete Ursache sowie ein Workaround:)
Nun läuft auch das Gigaset C430a Go und wir können über VoIP telefonieren!
Allerdings habe ich eine Kleinigkeit bei der Sie mir evtl. aus Ihrer Erfahrung heraus behilflich sein könnten - wenn man eine TelefonNr. vom Gigaset Mobiltel wählt hört man weder den freien Ton ganz am Anfang (Leitung bereit) noch den Ton, wenn es bei der Gegenseite klingelt. Man wartet einfach ohne die gewöhnte Tone zu hören, die Verbindung kommt erfolgreich zustande (natürlich vorausgesetzt die Gegenseite geht dran) und die Sprache wird sauber übertragen.
Haben Sie eine Idee welche Einstellung konkret für die Hörtöne (Leitung bereit, Nr. wird gewählt, es klingelt bei der Gegenseite) verwantwortlich ist?
von
vor 6 Jahren
Hallo Herr Schmidthaus, vielen Dank für das Angebot, ich konnte allerdings die Ursache in meinem Fall finden - das geschilderte Problem taucht nur auf, wenn man auf der Digibox über VPN (remote) zugreift. Lokal konnte ich die Einstellungen problemlos vornehmen, eben konnte ich von Zuhause über VPN das Problem 1:1 wieder nachstellen - dieses Problem ist wirklich sehr sehr seltsamm und hat mir (der Firma auch) ordentlicher Aufwand und etwas Kopfschmerzen gekostet, vielleicht weil ich kein DigiBox Experte bin... Ich schätze ich habe somit ein Bug erwischt, jetzt hat die Internet-Welt auch etwas von dem Know-How und das ganz for free inkl. Problembeschreibung, die konkrete Ursache sowie ein Workaround:)
Hallo Herr Schmidthaus,
vielen Dank für das Angebot, ich konnte allerdings die Ursache in meinem Fall finden - das geschilderte Problem taucht nur auf, wenn man auf der Digibox über VPN (remote) zugreift. Lokal konnte ich die Einstellungen problemlos vornehmen, eben konnte ich von Zuhause über VPN das Problem 1:1 wieder nachstellen - dieses Problem ist wirklich sehr sehr seltsamm und hat mir (der Firma auch) ordentlicher Aufwand und etwas Kopfschmerzen gekostet, vielleicht weil ich kein DigiBox Experte bin...
Ich schätze ich habe somit ein Bug erwischt, jetzt hat die Internet-Welt auch etwas von dem Know-How und das ganz for free inkl. Problembeschreibung, die konkrete Ursache sowie ein Workaround:)
Das Problem besteht in der aktuellen Firmware immer noch und danke für die Lösung!
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von