DSLAM-Datenrate Gedrosselt
vor 9 Monaten
Ich habe seit über 120 Tagen, anstatt der üblichen 100.000 kbit/s, nur noch eine maximale DSLAM-Datenrate von 90.000 kbit/s, obwohl sich an den Gegebenheiten nichts geändert hat. Die Leitungskapazität liegt weiterhin konstant über 100.000 kbit/s, und die Leitungslänge beträgt weniger als 400 Meter.
Die FritzBox hatte ich bis gestern nicht ausgeschaltet und sie lief ohne Verbindungsabbrüche über die gesamten 120 Tage, da ich eine Drosselung durch die Telekom vermutete. Gestern habe ich jedoch ein Update der FritzBox durchgeführt, und das Problem besteht weiterhin. Leider kann mir der Kundenservice nicht weiterhelfen; sie sagen lediglich, ich solle 14 bis 21 Tage abwarten.
Seit Jahren habe ich dieses Problem, doch alle paar Monate ist plötzlich eine 250k-Leitung (kein Hybrid) verfügbar – allerdings zum doppelten Preis. Ich finde das wirklich unverschämt. Mein Nachbar, der 100 Meter weiter vom Hauptverteiler entfernt wohnt, hat dauerhaft 100.000 kbit/s.
Zur Verkabelung: Es gibt zwei TAE -Dosen im Haus, von denen jedoch nur eine funktioniert. Die erste befindet sich direkt nach dem Hausanschluss. Die zweite Dose im Erdgeschoss ist mit einem 3 Meter langen Kabel über den Keller verbunden (das Haus wurde 2001 gebaut, daher kenne ich das verwendete Kabel leider nicht).
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Wenn du noch weitere Anpassungen oder Ergänzungen brauchst, lass es mich wissen!
IMG_4864.jpeg
124
0
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
293
0
6
vor 7 Jahren
756
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 9 Monaten
Hallo @Domi42,
herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für die detaillierte Nachricht.🙂
Ich kann gut verstehen, dass du dir die volle Geschwindigkeit nutzen möchtest.
Damit ich dazu weiterhelfen kann, benötige weitere Informationen.
Hinterlege doch bitte die Kundenummer und Rückrufnummer im Profil und schreib mir ein großzügiges Zeitfenster für den Anruf.
Lieben Gruß, Melanie
0
0
vor 9 Monaten
Zur Verkabelung: Es gibt zwei TAE -Dosen im Haus, von denen jedoch nur eine funktioniert. Die erste befindet sich direkt nach dem Hausanschluss. Die zweite Dose im Erdgeschoss ist mit einem 3 Meter langen Kabel über den Keller verbunden (das Haus wurde 2001 gebaut, daher kenne ich das verwendete Kabel leider nicht).
Ich habe seit über 120 Tagen, anstatt der üblichen 100.000 kbit/s, nur noch eine maximale DSLAM-Datenrate von 90.000 kbit/s, obwohl sich an den Gegebenheiten nichts geändert hat. Die Leitungskapazität liegt weiterhin konstant über 100.000 kbit/s, und die Leitungslänge beträgt weniger als 400 Meter.
Die FritzBox hatte ich bis gestern nicht ausgeschaltet und sie lief ohne Verbindungsabbrüche über die gesamten 120 Tage, da ich eine Drosselung durch die Telekom vermutete. Gestern habe ich jedoch ein Update der FritzBox durchgeführt, und das Problem besteht weiterhin. Leider kann mir der Kundenservice nicht weiterhelfen; sie sagen lediglich, ich solle 14 bis 21 Tage abwarten.
Seit Jahren habe ich dieses Problem, doch alle paar Monate ist plötzlich eine 250k-Leitung (kein Hybrid) verfügbar – allerdings zum doppelten Preis. Ich finde das wirklich unverschämt. Mein Nachbar, der 100 Meter weiter vom Hauptverteiler entfernt wohnt, hat dauerhaft 100.000 kbit/s.
Zur Verkabelung: Es gibt zwei TAE -Dosen im Haus, von denen jedoch nur eine funktioniert. Die erste befindet sich direkt nach dem Hausanschluss. Die zweite Dose im Erdgeschoss ist mit einem 3 Meter langen Kabel über den Keller verbunden (das Haus wurde 2001 gebaut, daher kenne ich das verwendete Kabel leider nicht).
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Wenn du noch weitere Anpassungen oder Ergänzungen brauchst, lass es mich wissen!
Ist die zweite TAE trotzdem irgendwie angeschlossen? Das könnte schon der Fehler sein, auch wenn sie, warum auch immer, nicht genutzt werden kann.
0
0
vor 9 Monaten
Seit Jahren habe ich dieses Problem, doch alle paar Monate ist plötzlich eine 250k-Leitung (kein Hybrid) verfügbar – allerdings zum doppelten Preis. Ich finde das wirklich unverschämt. Mein Nachbar, der 100 Meter weiter vom Hauptverteiler entfernt wohnt, hat dauerhaft 100.000 kbit/s.
Ich habe seit über 120 Tagen, anstatt der üblichen 100.000 kbit/s, nur noch eine maximale DSLAM-Datenrate von 90.000 kbit/s, obwohl sich an den Gegebenheiten nichts geändert hat. Die Leitungskapazität liegt weiterhin konstant über 100.000 kbit/s, und die Leitungslänge beträgt weniger als 400 Meter.
Die FritzBox hatte ich bis gestern nicht ausgeschaltet und sie lief ohne Verbindungsabbrüche über die gesamten 120 Tage, da ich eine Drosselung durch die Telekom vermutete. Gestern habe ich jedoch ein Update der FritzBox durchgeführt, und das Problem besteht weiterhin. Leider kann mir der Kundenservice nicht weiterhelfen; sie sagen lediglich, ich solle 14 bis 21 Tage abwarten.
Seit Jahren habe ich dieses Problem, doch alle paar Monate ist plötzlich eine 250k-Leitung (kein Hybrid) verfügbar – allerdings zum doppelten Preis. Ich finde das wirklich unverschämt. Mein Nachbar, der 100 Meter weiter vom Hauptverteiler entfernt wohnt, hat dauerhaft 100.000 kbit/s.
Zur Verkabelung: Es gibt zwei TAE -Dosen im Haus, von denen jedoch nur eine funktioniert. Die erste befindet sich direkt nach dem Hausanschluss. Die zweite Dose im Erdgeschoss ist mit einem 3 Meter langen Kabel über den Keller verbunden (das Haus wurde 2001 gebaut, daher kenne ich das verwendete Kabel leider nicht).
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Wenn du noch weitere Anpassungen oder Ergänzungen brauchst, lass es mich wissen!
Der Aufpreis zwischen DSL 100 und DSL 250 beträgt 7€
Wenn die beiden TAE irgendwie kabeltechnisch mit einander verbunden sind, dann ist das eine untaugliche Konfiguration die aufgelöst werden muss.
Mein Nachbar, der 100 Meter weiter vom Hauptverteiler entfernt wohnt, hat dauerhaft 100.000 kbit/s.
Ich habe seit über 120 Tagen, anstatt der üblichen 100.000 kbit/s, nur noch eine maximale DSLAM-Datenrate von 90.000 kbit/s, obwohl sich an den Gegebenheiten nichts geändert hat. Die Leitungskapazität liegt weiterhin konstant über 100.000 kbit/s, und die Leitungslänge beträgt weniger als 400 Meter.
Die FritzBox hatte ich bis gestern nicht ausgeschaltet und sie lief ohne Verbindungsabbrüche über die gesamten 120 Tage, da ich eine Drosselung durch die Telekom vermutete. Gestern habe ich jedoch ein Update der FritzBox durchgeführt, und das Problem besteht weiterhin. Leider kann mir der Kundenservice nicht weiterhelfen; sie sagen lediglich, ich solle 14 bis 21 Tage abwarten.
Seit Jahren habe ich dieses Problem, doch alle paar Monate ist plötzlich eine 250k-Leitung (kein Hybrid) verfügbar – allerdings zum doppelten Preis. Ich finde das wirklich unverschämt. Mein Nachbar, der 100 Meter weiter vom Hauptverteiler entfernt wohnt, hat dauerhaft 100.000 kbit/s.
Zur Verkabelung: Es gibt zwei TAE -Dosen im Haus, von denen jedoch nur eine funktioniert. Die erste befindet sich direkt nach dem Hausanschluss. Die zweite Dose im Erdgeschoss ist mit einem 3 Meter langen Kabel über den Keller verbunden (das Haus wurde 2001 gebaut, daher kenne ich das verwendete Kabel leider nicht).
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Wenn du noch weitere Anpassungen oder Ergänzungen brauchst, lass es mich wissen!
Das lässt erst recht darauf schließen, das deine Hausverkabelung untauglich ist
0
vor 9 Monaten
Es gibt zwei TAE -Dosen im Haus, von denen jedoch nur eine funktioniert. Die erste befindet sich direkt nach dem Hausanschluss. Die zweite Dose im Erdgeschoss ist mit einem 3 Meter langen Kabel über den Keller verbunden (das Haus wurde 2001 gebaut, daher kenne ich das verwendete Kabel leider nicht).
Ich habe seit über 120 Tagen, anstatt der üblichen 100.000 kbit/s, nur noch eine maximale DSLAM-Datenrate von 90.000 kbit/s, obwohl sich an den Gegebenheiten nichts geändert hat. Die Leitungskapazität liegt weiterhin konstant über 100.000 kbit/s, und die Leitungslänge beträgt weniger als 400 Meter.
Die FritzBox hatte ich bis gestern nicht ausgeschaltet und sie lief ohne Verbindungsabbrüche über die gesamten 120 Tage, da ich eine Drosselung durch die Telekom vermutete. Gestern habe ich jedoch ein Update der FritzBox durchgeführt, und das Problem besteht weiterhin. Leider kann mir der Kundenservice nicht weiterhelfen; sie sagen lediglich, ich solle 14 bis 21 Tage abwarten.
Seit Jahren habe ich dieses Problem, doch alle paar Monate ist plötzlich eine 250k-Leitung (kein Hybrid) verfügbar – allerdings zum doppelten Preis. Ich finde das wirklich unverschämt. Mein Nachbar, der 100 Meter weiter vom Hauptverteiler entfernt wohnt, hat dauerhaft 100.000 kbit/s.
Zur Verkabelung: Es gibt zwei TAE -Dosen im Haus, von denen jedoch nur eine funktioniert. Die erste befindet sich direkt nach dem Hausanschluss. Die zweite Dose im Erdgeschoss ist mit einem 3 Meter langen Kabel über den Keller verbunden (das Haus wurde 2001 gebaut, daher kenne ich das verwendete Kabel leider nicht).
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
Wenn du noch weitere Anpassungen oder Ergänzungen brauchst, lass es mich wissen!
@Domi42 Und somit eine unzulässige Verkabelung anzunehmen. Da wundert mich nichts das es nach unten geht mit der Geschwindigkeit. Die musst erstmal beseitigen die 2 Dose
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von