Fehler im Media Receiver 303
14 years ago
Hallo
Seit gestern habe ich einen neuen Media Receiver 303.
Der Media Receiver 303 hat aber ein sehr großes Problem.
Ich habe den Media Receiver 303 an einem Samsung LCD 42" angeschlossen.
Als Auflösung habe ich 1080p ausgewählt.
Da manche Sendungen auch im Format 4:3 ausgestrahlt werden, habe ich immer in dem Options Menü wo man die Bildschirm Größe einstellt auf "BREIT" gestellt.
Damit ich alle Sendungen mit voller Bildschirm Ausnutzung sehen kann.
Bei meinen beiden anderen Media Receivern 300 & 301 hat das auch immer Perfekt funktioniert.
Doch mit dem Media Receiver 303 funktioniert das nicht mehr, ich muss alle 10 Minuten die Option "BREIT" wieder einstellen da die Funktion immer wieder Rausspringt! :-(
Der Haken ist zwar noch bei "BREIT" aber ich das Stimmt nicht. Ich muss dann immer wieder von "BREIT" auf "NORMAL" und wieder zurück auf "BREIT" und das alle 10 Minuten!
Sonst ist von Sendung zu Sendung die Bildschirm Größe unterschiedlich!
Sieht schrecklich aus! :-(
Bitte liebe Telekom helft mir!
Danke!
Seit gestern habe ich einen neuen Media Receiver 303.
Der Media Receiver 303 hat aber ein sehr großes Problem.
Ich habe den Media Receiver 303 an einem Samsung LCD 42" angeschlossen.
Als Auflösung habe ich 1080p ausgewählt.
Da manche Sendungen auch im Format 4:3 ausgestrahlt werden, habe ich immer in dem Options Menü wo man die Bildschirm Größe einstellt auf "BREIT" gestellt.
Damit ich alle Sendungen mit voller Bildschirm Ausnutzung sehen kann.
Bei meinen beiden anderen Media Receivern 300 & 301 hat das auch immer Perfekt funktioniert.
Doch mit dem Media Receiver 303 funktioniert das nicht mehr, ich muss alle 10 Minuten die Option "BREIT" wieder einstellen da die Funktion immer wieder Rausspringt! :-(
Der Haken ist zwar noch bei "BREIT" aber ich das Stimmt nicht. Ich muss dann immer wieder von "BREIT" auf "NORMAL" und wieder zurück auf "BREIT" und das alle 10 Minuten!
Sonst ist von Sendung zu Sendung die Bildschirm Größe unterschiedlich!
Sieht schrecklich aus! :-(
Bitte liebe Telekom helft mir!
Danke!
60306
0
154
This could help you too
Solved
4 years ago
1125
0
7
Solved
205
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
14 years ago
Zudem kann ich den MR303 auch nicht auf 1080p Bildformat stellen, da dieser Menüpunkt bei mir gar nicht auftaucht.
Zudem kann ich den MR303 auch nicht auf 1080p Bildformat stellen, da dieser Menüpunkt bei mir gar nicht auftaucht.
Stimmt, 1080p kann kein Media Receiver auch der MR 303 nicht! Brauchen die Media Receiver auch gar nicht, da bislang kein Programmanbieter in 1080p "sendet". HD-TV-Standard ist 1080i, und den kannst Du per Menue wählen!
Gruß Ulrich
Stimmt!
0
0
14 years ago
Es wird entlich Zeit das erforderliche Firmware-Update bereit zustellen!
Seit ich Entertain-Kunde bin habe ich mit dem MR 303 das Produkt mit den meisten Mängeln erhalten.
Ich habe den MR 303 seit dem 16.03.11. Mehrfach war ich kurz davor das Gerät wieder gegen den MR 301 auszutauschen, den ich vorher hatte.
Einige hier angesprochenen Probleme habe ich auch.
Außerdem macht mein Gerät gelegentlich beim Abschalten mit der Fernbedienung in den Standby Betrieb einfach einen Neustart.
Ich hatte zeitweise Umschaltzeiten zwischen den Programmen von 4-7 Sekunden !
Die Zoom-Funktion (Optionen) ist nicht richtig nutzbar und bisher 3x lieferte mir das Gerät mitten im Film bei Videoload bzw. TV-Archiv einen Neustart.
Ich habe sehr oft mit Technikern vom Telekom-Service gesprochen, die auch nur vorübergehend helfen konnten.
Außerdem finde ich die Fernbedienung absolut unzweckmäßig. Zur Zeit nutze ich die Fernbedienung von meinem Zweitgerät ( MR 300) und werde mir noch eine vom MR 301 besorgen. Und wenn nicht bald das erforderliche Firmware-Update bereitgestellt wird tausche ich den MR 303 wieder gegen den MR 301.
Gruß schrappe24
0
0
14 years ago
Ich glaube nicht, das sich dort irgendwann mal was ändern wird, ich habe schon seit 1 Jahr das Problem ( Receiver unabhängig ), das bei Vorspulen von Aufnahmen, das ganze einfach stehen bleibt, ich auf PLAY gehen muss und dann wieder auf vorspulen. Hat sich bis heute auch nichts dran geändert.
Mich ärgert am meisten dadran, das ich den 303 von der Telekom als entschädigung für 2 Monate massive Probleme mit meinem Entertain bekommen habe ( ings. wurden in einem Zeitraum von 2 monaten 18 störungstickets von mir bei der telekom eingestellt - erst als ich richtig sauer war, wurde ich mit dem COMPETENCE Center in Augsburg verbunden und dann war das Problem in 24 Stunden gelöst ... ein UNDING ansich ).
Aber bei der Telekom funktioniert sowieso nichts ... mein im Janaur gekündigtes LigaTotal habe ich noch immer auf der Rechnung, trotz mehrmaliger Anrufe und Gutschriftversprechen. Der 303 wurde auch in Rechnung gestellt, die Gutschrift dafür natürlich noch nicht ... hauptsache die Telekom hat erst mal die Kohle vom Kunden ...
Gott Sei dank habe ich die Emailadresse der Dame aus dem Competence Center in Augsburg ... wenn ich jetzt Probleme habe, eine Email und ich weiss das sie eine KOMPETENTE Person drum kümmert.
Ich glaube die Telekom gehört mittlerweile zu Microsoft ... die liedern ja auch unfertige Produkte aus
0
0
14 years ago
Stimmt, 1080p kann kein Media Receiver auch der MR 303 nicht! Brauchen die Media Receiver auch gar nicht, da bislang kein Programmanbieter in 1080p "sendet". HD-TV-Standard ist 1080i, und den kannst Du per Menue wählen! Gruß Ulrich
Stimmt, 1080p kann kein Media Receiver auch der MR 303 nicht! Brauchen die Media Receiver auch gar nicht, da bislang kein Programmanbieter in 1080p "sendet". HD-TV-Standard ist 1080i, und den kannst Du per Menue wählen!
Gruß Ulrich
Hmm, sag das mal so nicht, ich wüsste zwar auch noch keinen anderen Receiver, der das kann, aber einen Sinn hätte das schon!
Da der MR leider keine Option hat, die Signale so auszugeben, wie sie geliefert werden (also 576i, 720p oder 1080i) werden die meisten Leute das Gerät auf 1080i stellen.
Dies bringt aber bei Sendern, die mit 720p ausgestrahlt werden definitiv eine Bildverschlechterung mit sich. Hier werden dann ja die geliefert Vollbilder auf Halbbilder runtergerechnet und der Vorteil, den 720p in dieser Beziehung zu 1080i hat, ist komplett verschwunden. Das wäre bei eienr Option 1080p nicht der Fall.
Ich weiss sowieso nicht, warum man dem Receiver nicht sagen kann (jedenfalls bei meinem MR300), dass er die Bilder im Original ausgibt, diese Option fehlt einfach.
Gruß
Dedl
0
0
14 years ago
erster anruf um mal nachzufragen gegen 13:30 - auskunft am tele: die kollegen sind überlastet wir rufenm sie bis 16 uhr zurück. ( war der 4te versprochene rückruf in den letzten 2 monaten der natürlich ( wen wundert es ) nicht erfolgte.
zweiter anruf gegen 16:15 : wurde in eine warteschleife gelegt und hatte nach 20 minuten des wartens keine lust mehr
3ter anrufe nach 15 min endlich jemanden dran bekommen, aber wie immer die gleiche aussage: wir haben das an den hersteller weitergegeben.
ich für meinen fall habe es Satt:
wir haben in Deutschland sehr gute Verbraucherschutzgesetze und die werde ich jetzt auch nutzen. Fakt ist, die Telekom liefert und verkauft ein Gerät, welches nicht die versprochenen Eigenschaften hat und/oder klare defekt aufweist. Ich für meinen Teil werde die Telekom jetzt sowohl per Email, als auch per Brief in Verzug setzen und sie auffordern den Fehler bis 30.04.2011 zu beheben. Danach werden ich eine Kaufpreisminderung einfordern, die mir auch zusteht.
(...) Achja: Die EMail an die immer an der Hotline bekanntgebenen Adresse: infor@telekom.de könnt ihr euch schenken, ausser CUT&PASTE Standartbriefen passiert dort NICHTS .... habe ich oft genug in den letzten 12 Monaten erlebt.
Anmerkung des Telekom Team: Beitrag wurde editiert. Bitte beachten Sie die Forenregeln.
0
0
14 years ago
nachdem ich heute mal wieder schön von der Telekom am Telefon vorgeführt worden bin: erster anruf um mal nachzufragen gegen 13:30 - auskunft am tele: die kollegen sind überlastet wir rufenm sie bis 16 uhr zurück. ( war der 4te versprochene rückruf in den letzten 2 monaten der natürlich ( wen wundert es ) nicht erfolgte. zweiter anruf gegen 16:15 : wurde in eine warteschleife gelegt und hatte nach 20 minuten des wartens keine lust mehr 3ter anrufe nach 15 min endlich jemanden dran bekommen, aber wie immer die gleiche aussage: wir haben das an den hersteller weitergegeben. ich für meinen fall habe es Satt: wir haben in Deutschland sehr gute Verbraucherschutzgesetze und die werde ich jetzt auch nutzen. Fakt ist, die Telekom liefert und verkauft ein Gerät, welches nicht die versprochenen Eigenschaften hat und/oder klare defekt aufweist. Ich für meinen Teil werde die Telekom jetzt sowohl per Email, als auch per Brief in Verzug setzen und sie auffordern den Fehler bis 30.04.2011 zu beheben. Danach werden ich eine Kaufpreisminderung einfordern, die mir auch zusteht. (...) Achja: Die EMail an die immer an der Hotline bekanntgebenen Adresse: infor@telekom.de könnt ihr euch schenken, ausser CUT&PASTE Standartbriefen passiert dort NICHTS .... habe ich oft genug in den letzten 12 Monaten erlebt. Anmerkung des Telekom Team: Beitrag wurde editiert. Bitte beachten Sie die Forenregeln.
nachdem ich heute mal wieder schön von der Telekom am Telefon vorgeführt worden bin:
erster anruf um mal nachzufragen gegen 13:30 - auskunft am tele: die kollegen sind überlastet wir rufenm sie bis 16 uhr zurück. ( war der 4te versprochene rückruf in den letzten 2 monaten der natürlich ( wen wundert es ) nicht erfolgte.
zweiter anruf gegen 16:15 : wurde in eine warteschleife gelegt und hatte nach 20 minuten des wartens keine lust mehr
3ter anrufe nach 15 min endlich jemanden dran bekommen, aber wie immer die gleiche aussage: wir haben das an den hersteller weitergegeben.
ich für meinen fall habe es Satt:
wir haben in Deutschland sehr gute Verbraucherschutzgesetze und die werde ich jetzt auch nutzen. Fakt ist, die Telekom liefert und verkauft ein Gerät, welches nicht die versprochenen Eigenschaften hat und/oder klare defekt aufweist. Ich für meinen Teil werde die Telekom jetzt sowohl per Email, als auch per Brief in Verzug setzen und sie auffordern den Fehler bis 30.04.2011 zu beheben. Danach werden ich eine Kaufpreisminderung einfordern, die mir auch zusteht.
(...) Achja: Die EMail an die immer an der Hotline bekanntgebenen Adresse: infor@telekom.de könnt ihr euch schenken, ausser CUT&PASTE Standartbriefen passiert dort NICHTS .... habe ich oft genug in den letzten 12 Monaten erlebt.
Anmerkung des Telekom Team: Beitrag wurde editiert. Bitte beachten Sie die Forenregeln.
Naja ich glaube die Telekom Hotline darf man aber auch nicht so angreifen, den die können ja nichts dafür... Die haben immer super viel zu tun! Und bisher haben Sie mir immer Gut helfen können! Das muss hier auch mal geschrieben werden!
Aber dein ärger ist durchaus verständlich... Mir geht das auch auf den Keks...
Vielleicht kommt 2020 ja mal ein Update für unseren Receiver... 😛 Denke bis dahin ist es sogar für die Telekom machbar...
0
0
14 years ago
Telekom schrieb mir zurück,das dies ein allgemeines Softwareproblem sei und bei einem zukünftigen Softwareupdate behoben werden würde!
D.H.mit anderen Worten,abwarten und gedulden!
0
0
14 years ago
Hallo das Problem ist bekannt,da ich es auch schon angesprochen habe! Telekom schrieb mir zurück,das dies ein allgemeines Softwareproblem sei und bei einem zukünftigen Softwareupdate behoben werden würde! D.H.mit anderen Worten,abwarten und gedulden!
Hallo das Problem ist bekannt,da ich es auch schon angesprochen habe!
Telekom schrieb mir zurück,das dies ein allgemeines Softwareproblem sei und bei einem zukünftigen Softwareupdate behoben werden würde!
D.H.mit anderen Worten,abwarten und gedulden!
Das hört sich doch mal Gut an!
0
0
14 years ago
heißt das, daß der Fehler mit dem bevorstehen Update behoben wird?
Das wäre echt super!
Wünsche allen noch ein schönes Osterfest
0
0
14 years ago
Warum kann man sowas nicht einfach mal Fixen!? Was ist daran so schlimm... ???
Sorry ich finde das echt Doof...
0
0
Unlogged in user
Ask
from