Glasfaser-Tarif beginnt in 2 Wochen, bisheriger Vertrag endet dann. Glasfaser ist aber noch nicht im Haus verlegt worden!

3 years ago

Hallo!
Dieses Jahr wurde unser Haus ans Glasfasernetz angeschlossen.
Seit Mitte Oktober haben wir die Glasfaserdose im Keller.
Auf die Frage, wann die mögliche 20-Meter-Verlängerung (in unserem Fall sind es 18 Meter) durch den bereitgestellten Kabelkanal (Kabelkanal-/Leerrohr-Leitungsweg, mit eingelegter Einzughilfe wurde vorbereitet) erfolgt, wurde von allen beteiligten Handwerker immer mit der Info "da kommt noch jemand extra" beantwortet.
Nach der Kabeldosen-Installation im Keller (in einem Erd-Keller-Raum, in dem sich nicht einmal Steckdosen befinden), kam aber dann ein paar Tage danach die "Auftragsbestätigung", und die Bereitstellung des Glasfaseranschlusses wurde auf 'erledigt' gestellt.
Daraufhin hat die Telekom meinen bisherigen DSL-Vertrag bei meinem bisherigen Provider gekündigt. Am 2.1.2023 wird dieser nun abgeschaltet und der neue Glasfasertarif  bereitgestellt.
Das nützt mir aber nichts, da noch immer 18 Meter Glasfaser zwischen der Box im Keller und dem bereits gekauften Glasfaser-Router (zentral im Haus, im Arbeitszimmer) fehlen.

Bereits 5 getätigte Anrufe bei der Hotline (...04174) blieben bisher ohne Reaktion oder Ergebnis ("wir leiten es weiter...").
Nun stehen die Feiertage vor der Tür und sind es noch gute 2 Wochen bis mein bisheriger Anschluss abgeschaltet wird... Ich arbeite im Home-Office, und bin auf eine Netzanbindung angewiesen... und bin nun völlig ratlos...

444

0

9

    • 3 years ago

      Juchli

      Bereits 5 getätigte Anrufe bei der Hotline (...04174)

      Bereits 5 getätigte Anrufe bei der Hotline (...04174)
      Juchli
      Bereits 5 getätigte Anrufe bei der Hotline (...04174)

      Das ist welche Hotline bei der Telekom?

      Bist Du in Kontakt mit dem Bauherrenservice oder der GF-Hotline?

      0

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      Andreas__

      Nein, die 20m sind nicht Geschichte

      Nein, die 20m sind nicht Geschichte
      Andreas__
      Nein, die 20m sind nicht Geschichte

      Da hab ich Hubert allerdings anders verstanden.

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      @Juchli 

       

      Vielen Dank für deinen Beitrag in unserer Community 🙏

       

      Wie ist denn der aktuelle Stand? 🤔 Konntest du das Glasfaserkabel bereits im Haus legen? Sonst gebe ich das gerne noch mal als Reklamation an unsere Technik weiter. Vervollständige dazu bitte deine Daten im Profil und teile mir mit, wann ich dich erreichen kann 🙌 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      0

      Answer

      from

      3 years ago

      @viper.de 

       

      Andreas__

      Andreas__ Nein, die 20m sind nicht Geschichte Nein, die 20m sind nicht Geschichte Andreas__ Nein, die 20m sind nicht Geschichte Da hab ich Hubert allerdings anders verstanden.

      Andreas__

      Nein, die 20m sind nicht Geschichte

      Nein, die 20m sind nicht Geschichte
      Andreas__
      Nein, die 20m sind nicht Geschichte

      Da hab ich Hubert allerdings anders verstanden.

      Andreas__
      Andreas__

      Nein, die 20m sind nicht Geschichte

      Nein, die 20m sind nicht Geschichte
      Andreas__
      Nein, die 20m sind nicht Geschichte

      Da hab ich Hubert allerdings anders verstanden.


      Dann vermutlich falsch verstanden.

      Die 20 m sind nicht Geschichte. Aber es wird nicht mehr 20m in der NE4 gebaut, sondern in der NE3

      Das Problem derzeit ist jedoch, dass PTI das gar nicht auf dem Schirm hatte, dass sie jetzt für den Ausbau im Gebäude verantwortlich sind. Daher beinhalten die Verträge mit den Sub, die die NE3 legen, auch diese Arbeiten gar nicht. Derzeit ist es in der Zentrale in der Klärung, wie man das Dilemma lösen kann.

       

      Mein Kenntnisstand ist derzeit folgender: wenn bei einem Kunden der GF-AP XS nicht bis dorthin gelegt wurde, wo der vorbereitete Leitungsweg endet, dann soll die DTA hier nachbessern. Ausgelöst wird der Einsatz durch einen Auftrag für eine Netzwerkmontage. Die Arbeiten, die über die in der Pauschale enthaltenen 10 m hinausgehen, werden nach Aufwand abgerechnet. Für diese verrechneten Leistungen erhält der Kunde dann anschließend wieder eine Gutschrift. 

       

      Das gilt jedoch nur für das FTTH GGS. Bei FTTH 1.7 bleibt alles beim alten, denn hier kommt ja noch ein Einrichter, der die 20 m NE4 verlegen kann. Aber beim GGS kommt ja sonst keiner mehr. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from