Gelöst

Glasfaseranschluss - Beschwerde

vor 3 Jahren

Wir hatten heute das „Vergnügen“ von zwei Mitarbeitern Ihres Vertriebspartners belästigt zu werden. Zum zweiten Mal innerhalb von 3 Wochen wollten zwei junge Männer in unsere Wohnung kommen, um die Möglichkeiten eines Glasfaseranschlusses zu „prüfen“. Der Termin war angeblich mit unserer Hausverwaltung abgestimmt worden. Wenn wir die Mitarbeiter nicht in unsere Wohnung lassen würden, könnten wir auch später keinen entsprechenden Anschluss erhalten.

Die jungen Männer waren der deutschen Sprache nur sehr eingeschränkt mächtig. Der Termin war natürlich nicht mit der Hausverwaltung abgestimmt worden. Als wir sie abgewiesen haben, wurden sie aggressiv.

Das Auftreten ähnelte sehr den „Drückerkolonnen“ im Vertrieb von Staubsaugern und Zeitungen. Hat die Telekom das nötig?
Bitte verschonen Sie uns von weiteren „Besuchen“ dieser Art - danke.

443

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Knüfi 

       

      Das waren ggf, die Firma Ranger.
      Schau mal hier. Da findest du alles wichtige dazu:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Ranger-Informationen-zur-Direktvermarktung-der-Telekom/ta-p/5673046/jump-to/first-unread-message

      Wo kann ich mich melden, wenn ich keine Haustürgeschäfte der Telekom wünsche?

      Unter der kostenfreien Autorisierungs-Hotline 0800 8266347 könnt ihr auch beauftragen, dass ihr in Zukunft keine Direktvermarktungsangebote mehr erhaltet.



       

       

      2

      von

      vor 3 Jahren

      Ich hätte mir gewünscht, dass Sie sich für das Auftreten Ihres Vertriebspartners entschuldigt hätten!

      0

      von

      vor 3 Jahren

      Knüfi

      Ich hätte mir gewünscht, dass Sie sich für das Auftreten Ihres Vertriebspartners entschuldigt hätten!

      Ich hätte mir gewünscht, dass Sie sich für das Auftreten Ihres Vertriebspartners entschuldigt hätten!

      Knüfi

      Ich hätte mir gewünscht, dass Sie sich für das Auftreten Ihres Vertriebspartners entschuldigt hätten!


      Ein Missverständnis?

      Hier ist ein Kunde-zu-Kunde-Forum, alle die bisher geantwortet haben sind auch "nur" Kunden - genau wie Du.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Knüfi

      Als wir sie abgewiesen haben, wurden sie aggressiv. Das Auftreten ähnelte sehr den „Drückerkolonnen“ im Vertrieb von Staubsaugern und Zeitungen. Hat die Telekom das nötig?

      Als wir sie abgewiesen haben, wurden sie aggressiv.

      Das Auftreten ähnelte sehr den „Drückerkolonnen“ im Vertrieb von Staubsaugern und Zeitungen. Hat die Telekom das nötig?

      Knüfi

      Als wir sie abgewiesen haben, wurden sie aggressiv.

      Das Auftreten ähnelte sehr den „Drückerkolonnen“ im Vertrieb von Staubsaugern und Zeitungen. Hat die Telekom das nötig?


      Hat sie nicht @Knüfi, allerdings helfen nur konkrete Beschwerden, diesem Treiben ein Ende zu setzen. Melde diesen Vorgang bitte bei 0800 8266347 mit Datum Uhrzeit und Adresse. Nur dann hat die Telekom die Möglichkeit, dem Dienstleister auf die "Finger zu klopfen".

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    477

    2

    2

    Gelöst

    in  

    2466

    0

    6

    vor 5 Jahren

    in  

    569

    0

    3

    Gelöst

    vor 11 Monaten

    5830

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...