Gelöst
Internetradion-Speedport 925V Problem
vor 7 Jahren
Seit dem Wechsel von Speedport 701V auf 925V hat mein Internet unregelmäßige, aber sehr zahlreiche Aussetzer - mein Verdacht: Immer wenn ein zusätzlicher Heimnetz-Teilnehmer mit dem Router Daten austauscht! (Internet-Radio: Rotel RT12)
Mein zweiter Verdacht: QoS funktioniert nicht akkurat (Einstellung kann ich im Router anseher, aber nicht verändern).
Wer kann mir helfen ?
264
0
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
293
0
3
Gelöst
1041
0
2
vor 6 Jahren
270
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 7 Jahren
Hallo @Jürgen200
Seit dem Wechsel von Speedport 701V auf 925V hat mein Internet unregelmäßige, aber sehr zahlreiche Aussetzer - mein Verdacht: Immer wenn ein zusätzlicher Heimnetz-Teilnehmer mit dem Router Daten austauscht! (Internet-Radio: Rotel RT12) Mein zweiter Verdacht: QoS funktioniert nicht akkurat (Einstellung kann ich im Router anseher, aber nicht verändern). Wer kann mir helfen ?
Seit dem Wechsel von Speedport 701V auf 925V hat mein Internet unregelmäßige, aber sehr zahlreiche Aussetzer - mein Verdacht: Immer wenn ein zusätzlicher Heimnetz-Teilnehmer mit dem Router Daten austauscht! (Internet-Radio: Rotel RT12)
Mein zweiter Verdacht: QoS funktioniert nicht akkurat (Einstellung kann ich im Router anseher, aber nicht verändern).
Wer kann mir helfen ?
Eine grosse Bitte vorab habe ich an Dich, um Missverständnise zu vermeiden.
Um Dir weiter helfen zu können, sind ggf. ein paar Fragen vorab offen, die wir hier schon mal klären könnten.
Damit Dir daraufhin weiter geholfen werden kann, ist erst einmal die Ruhe & Geduld Gefragt. Eins nach dem anderen bitte.
Bitte zunächst Deine Forum Profildaten einflegen nötig ggf. für die Einsicht durch das nette Team..
=> http://bit.ly/Kundeninfos gelangst Du Direkt an die richtigen Stelle Deinem Profil.
Über folgenden Link
Hier dann in den Feldern die „Kundennummer“ (Vertragsnummer) und Rückruf(Handy) "Telefonnummer“ eintragen.
Das Speichern nicht vergessen !! abspeichern über den „Sichern und Einwilligungs Button“ Wichtig !
Bitte nachsehen & ggf. Aktualisieren. Danach mit eine Wink darüber hier wieder ok?
Mit internetten Community Grüssen
bigmini-do
0
2
von
vor 7 Jahren
Ich steck da keine Energie mehr rein in den Router.
Schon alle nerven und leg dir einen anderen Router zu.
Entweder den Speedport SMART 2 oder
Und wenn du einen S0 Bus haben musst, nehm die FritzBox 7590
von
vor 7 Jahren
Vielen Dank für die Vorschläge: Habe sowohl die Frequenzeinschränkungen durchgetested (5-er Band abgeschaltet usw.) als auch von Wlan - zu Ethernet-Verbindung gewechselt - keinerlei positiver Effekt.
(Die WPA2-Verschlüsselung nutzte ich bereits mit dem alten Router, ebenso 802.11 b/g - no Problem).
Problem triit übrigens auch auf, wenn ich über das Heimnetzwerk Musik über die UPnP-Server-Schnittstelle abspiele - wie schon geschrieben: Mein Verdacht: Router QoS -Funktion.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Ich steck da keine Energie mehr rein in den Router.
Schon alle nerven und leg dir einen anderen Router zu.
Entweder den Speedport SMART 2 oder
Und wenn du einen S0 Bus haben musst, nehm die FritzBox 7590
0
vor 7 Jahren
Hallo @Jürgen200
Internet unregelmäßige, aber sehr zahlreiche Aussetzer - mein Verdacht: Immer wenn ein zusätzlicher Heimnetz-Teilnehmer mit dem Router Daten austauscht! (Internet-Radio: Rotel RT12)
Internet unregelmäßige, aber sehr zahlreiche Aussetzer - mein Verdacht:
Immer wenn ein zusätzlicher Heimnetz-Teilnehmer mit dem Router Daten austauscht! (Internet-Radio: Rotel RT12)
Hinzufügend:
Habe mir gerade mal die Info geholt das die Verbindung Deines DAB Radio nur die Schnittstelle Wlan B-G unterstützt
Quelle: http://www.rotel.com/de/product/rt-12
bigmini-do
0
Uneingeloggter Nutzer
von