kein Fax möglich seit Hybrid da ist
vor 7 Jahren
Seit wir unseren neuen Hybrid Router haben können wir mit unserem HP Laserjet Kombigerät keine Faxe mehr versenden oder empfangen. Wir haben schon die Telefonkabel gewechselt, es wurden auch alle Splitter entfernt. Jetzt bekommen wir als Fehlermeldung noch das er einen Filter möchte wenn wir DSL verwenden.Bin jetzt grad etwas überfragt. Kann uns jemand weiterhelfen.
1270
0
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
427
0
4
7284
0
0
Gelöst
544
0
5
Gelöst
656
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 7 Jahren
Der Speedport Hybrid ist ein Router für IP-Telefonie bzw. IP-Fax.
Was für ein Anschluß ist es denn bzw. wie heißt der genaue Tarif ?
Wenn es noch ein analoger- bzw. ISDN-Anschluß sein sollte, kann das Faxgerät nicht am Speedport angeschlossen werden.
War das Faxgerät vorher an der TAE -Dose bzw. am Splitter angeschlossen ?
Woran ist das Faxgerät jetzt angeschlossen ?
0
5
von
vor 7 Jahren
Fax hatten wir bereits an TAE 2 uns SP Hybrid angeschlossen, habe jetzt von Fax auf Kombigerät geändert. Bei der Geschwidnigkeit konnte ich nur schnell, mittel oder langsam auswählen. Habe mich für langsam entschieden. Geht trotzdem nicht. Fehlemledung bei Faxtest: das Fax erkennt keine aktive Telefonleitung. Unsere Telefonie funktioniert.
Faxtestbericht.pdf
von
vor 7 Jahren
@bauer-rohstoffe
Wurde der TAE2 eine Rufnummer im SP Hybrid zugewiesen für eingehende und ausgehende Verbindungen?
Wie sind die Telefone am SP Hybrid angeschlossen?
Edit:
Man könnte noch testen, was passiert, wenn man z.B. mit dem Handy auf der Faxnummer anruft. Hört man dann das typische Fiepen des Faxes?
Ansonsten könnte man noch mal einen Neustart von Router und Kombigerät versuchen oder mal die Bedienungsanleitung des Kombigerätes studieren, ob dort bei IP-basierten Anschlüssen noch etwas spezielles eingestellt werden muss.
von
vor 7 Jahren
Nach dem Faxbericht zu urteilen gehe ich mal davon aus, daß das Faxgerät gar kein Freizeichen erhält.
Ist die Faxnummer im Speedport registriert und auch der TAE -Buchse richtig zugeordnet ?
Wurde das originale Faxkabel verwendet ?
Funktioniert ein schnurgebundenes Telefon an der TAE -Buchse eingehend-, als auch ausgehend ?
Wurde im Faxgerät die Fehlerkorrektur (ECM) testweise deaktiviert ?
Unter dieser Rufnummer kann der Faxversand kostenlos getestet werden:
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 6 Jahren
ich komme hier auch kurz dazu.
Du hast ja bereits super Hilfe aus unserer Community bekommen, besten Dank an @Gelöschter Nutzer und @Ephi.
Was kannst du uns aktuell berichten?
Viele Grüße & einen schönen Sonntag
Ina B.
12
von
vor 6 Jahren
Hallo @Stefan D.
@bauer-rohstoffe
OK, jetzt wird es langsam schwierig.
Da der Speedport als Fehlerquelle schon ausgeshlossen werden konnte gibt es jetzt eigentlich nur noch das Multifunktionsgerät als "Problemkind"
Was mir aus der Praxis so dann noch einfällt:
- war das Gerät vorher schon einmal an einer Nebenstellenanlage angeschlossen ? (ggf. noch Amtsholung "0" einprogrammiert)
- ist das richtige TAE Kabel / Anschlußkabel vom Gerät zum Router verwendet worden
- ist am Gerät fälschlicherweise eine Wahltonerkennung / Freizeichenerkennung aktiv ?
-vwas sagt der HP Support zu dem ProbleM ? https://support.hp.com/de-de/contact-hp
Gruß
Waage1969
von
vor 6 Jahren
OK, jetzt wird es langsam schwierig.
Deshalb bist du doch hier, oder? Einfach kann ja jeder.
Greetz
Stefan D.
von
vor 6 Jahren
Ich habe speed port hybrid und das faxen läuft man muss am Router die Telefonnummer einstellen und Fax entweder auf Telefax oder Kombigerät stellen dann sollte es funktionieren
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von