MR300 reagiert nach mehreren Stunden im Standby

16 years ago

Hallo,
seit dem letzten Update habe ich beobachtet, dass der MR300 des öfteren nach mehreren Stunden Standby sich nicht mehr einschalten lässt. In dem Fall muss ich das Gerät aus- und wieder einschalten, um fernsehen zu können. Allerdings fehlte gestern abend zusätzlich die um 18:30 aufzuzeichnende Sendung. Somit dürfte der Receiver schon vorher ausgestiegen sein. Kommt das durch das Update oder habe ich zu viele Sendungen programmiert? Vielleicht liegt es auch daran, dass ich einen HDMI -Switch habe, mit dem ich öfters den Monitor zum Receiver umschalte und der Receiver daraufhin die Hardware jedesmal erneut erkennen muss (wie mein Windows-PC auch) und das nicht sauber implementiert wurde?

22014

0

73

    • 16 years ago

      Hallo nochmal, nein der Techniker muss nicht ins Haus kommen kommen. Ich habe bei der Entertain-Hotline das Problem geschildert und er hat direkt das Profil auf dem Server neu aufgespielt. Dann einfach alle Geräte ausschalten (Router+Receiver) und neustarten. Während der Techniker das Profil aufspielt ist natürlich kein Fernseh- und auch kein Internetempfang möglich. Dauerte aber wirklich nicht länger als zwei Minuten. Der Techniker rief dann zwei Tage später nochmal an, um sich über den Erfolg der Maßnahme zu informieren. Gruß Oliver


      Hallo nochmal,

      nein der Techniker muss nicht ins Haus kommen kommen. Ich habe bei der Entertain-Hotline das Problem geschildert und er hat direkt das Profil auf dem Server neu aufgespielt.

      Dann einfach alle Geräte ausschalten (Router+Receiver) und neustarten.

      Während der Techniker das Profil aufspielt ist natürlich kein Fernseh- und auch kein Internetempfang möglich. Dauerte aber wirklich nicht länger als zwei Minuten.

      Der Techniker rief dann zwei Tage später nochmal an, um sich über den Erfolg der Maßnahme zu informieren.

      Gruß
      Oliver

      Hallo nochmal,

      nein der Techniker muss nicht ins Haus kommen kommen. Ich habe bei der Entertain-Hotline das Problem geschildert und er hat direkt das Profil auf dem Server neu aufgespielt.

      Dann einfach alle Geräte ausschalten (Router+Receiver) und neustarten.

      Während der Techniker das Profil aufspielt ist natürlich kein Fernseh- und auch kein Internetempfang möglich. Dauerte aber wirklich nicht länger als zwei Minuten.

      Der Techniker rief dann zwei Tage später nochmal an, um sich über den Erfolg der Maßnahme zu informieren.

      Gruß
      Oliver



      sorry Tippfehler korrigiert....

      0

      0

    • 16 years ago

      Entertain-Hotline das Problem geschildert Oliver


      Entertain-Hotline das Problem geschildert
      Oliver

      Entertain-Hotline das Problem geschildert
      Oliver


      Werde dann morgen mal mein Glück versuchen.

      sorry Tippfehler korrigiert....


      sorry Tippfehler korrigiert....

      sorry Tippfehler korrigiert....


      Ist eben eine unheimlich benutzerfreundliche Forumssoftware.

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo,

      man war bei mir auch schon so weit den Receiver auszutauschen, nun hat man aber vorher auch nochmal die Profile zurückgesetzt, was auch immer das sein mag. Router war ca. 5 Minuten offline und siehe da, das Problem scheint gelöst, kein Neustart des Receivers mehr. Der Umtausch wurde gestoppt, weil ich mich nochmal melden sollte, wenn es nicht funktioniert. Seltsam seltam. Würde mich mal interessieren, was dahinter steckt, aber es bewirkt Wunder.

      Also ruft die Entertain-Technik an und berichtet, das ein Rücksetzen der Profile notwendig ist, um das Problem zu lösen. Achja und lasst euch von der 0800/3301000 durchstellen, dann kostet es nichts, einige wollen euch jedoch nicht durchstellen, weil die meinen, die könnten es nicht. Ein erneuter Anruf klappt dann meistens.

      Bin mal gespannt ob das Ganze nun auch dauerhaft bleibt...

      Viele Grüße
      Andreas

      0

      0

    • 16 years ago

       
      Hallo Demogorgon,

      Also umstellen (tauschen) der 2 Geräte hat auch nichts gebracht. Liebes THE Team, meint ihr nicht vielleicht doch dass es ein SW Problem ist?

      Also umstellen (tauschen) der 2 Geräte hat auch nichts gebracht. Liebes
      THE Team, meint ihr nicht vielleicht doch dass es ein SW Problem ist?
      Also umstellen (tauschen) der 2 Geräte hat auch nichts gebracht. Liebes
      THE Team, meint ihr nicht vielleicht doch dass es ein SW Problem ist?


      Wie es aussieht - siehe den Beitrag von "Oliver_Wiesbaden" und die
      Rückmeldung von "Alkoxy" - ist es ein Fehler im serverseitigen Kunden-
      profil, der zu diesem Verhalten des Media Receivers führt. Sie sollten
      sich daher ebenfalls an den Entertain-Service wenden, kurz das Problem
      beschreiben und darum bitte, "die Profile" zurückzusetzen bzw. neu
      einzuspielen. Weisen Sie ruhig darauf hin, dass Sie in den Foren gelesen
      haben, dass eben dies den Fehler bei anderen Kunden beseitigt habe.
      Vorher bitte noch ausprobieren, ob die Standby-Taste am Media Receiver
      den gleichen Fehler zurfolge hat, wenn es mit der Taste an der Fernbe-
      dienung nicht funktioniert. (Sollte es nämlich damit funktionieren, kann
      die Fehlerursache kaum serverseitig bestehen.)
      Legen Sie dann bitte vor dem Anruf die folgenden Informationen bereit,
      damit es schneller vonstatten geht:
      • Ihre T-Online Nummer:
      • Media Receiver Modell (z.B. X 301T/MR300 mit Typ-Angabe/...):
      • Seriennummer (GUID auf dem Aufkleber auf der Unterseite):
      • Seit wann besteht der Fehler:
      • TV-Gerät Hersteller:
      • TV-Gerät Bezeichnung:

      Habe jetzt auch beobachtet das der Receiver vereinzelt auch einfach so die Festplatte startet obwohl er aus ist.

      Habe jetzt auch beobachtet das der Receiver vereinzelt auch einfach
      so die Festplatte startet obwohl er aus ist.
      Habe jetzt auch beobachtet das der Receiver vereinzelt auch einfach
      so die Festplatte startet obwohl er aus ist.


      Das macht er (auch im Standby) seit dem letzten Update zweimal am Tag,
      um die EPG -Daten zu aktualisieren.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

      0

    • 16 years ago

       
      Sehr geehrte Kundin,
      sehr geehrter Kunde,

      nachdem ich mir die Finger wundgetippt habe, war der Beitrag nach drücken des Vorschaubuttons weg. Toll!

      nachdem ich mir die Finger wundgetippt habe, war der Beitrag nach
      drücken des Vorschaubuttons weg. Toll!
      nachdem ich mir die Finger wundgetippt habe, war der Beitrag nach
      drücken des Vorschaubuttons weg. Toll!


      Das ist kein auf Ihrer Seite verursachtes oder zu änderndes Problem, das
      liegt leider am schlechten Sessionhandling dieser Foren. Sollte es Ihnen
      wieder einmal passieren: Bitte zweimal auf "Zurück" im Browser
      oder zweimal die Tastenkombination +, dann
      haben Sie den Inhalt auch wieder, wenn Sie ihn nicht über die Zwischen-
      ablage "gerettet" haben. Kopieren Sie den Inhalt dann in die
      Zwischenablage und loggen Sie sich nötigenfalls wieder ein. Fügen Sie
      dann den Inhalt der Zwischenablage in Ihr neues Posting ein.

      Mein MR300 macht die selben Zicken wie hier schon häufiger beschrieben. Betätigung des Netzschalters ließ ihn dann wieder starten. Heute morgen waren zusätzlich die gespeicherten Aufnahmen weg. Äußerst ärgerlich!! Wo sind sie hin?? Mr 300 hängt per Lankabel an Lan 4 des W721V. An Lan 3 hängt ein X300T mit gleicher Firmware aber ohne Zicken.

      Mein MR300 macht die selben Zicken wie hier schon häufiger beschrieben.
      Betätigung des Netzschalters ließ ihn dann wieder starten. Heute morgen
      waren zusätzlich die gespeicherten Aufnahmen weg. Äußerst ärgerlich!!
      Wo sind sie hin??
      Mr 300 hängt per Lankabel an Lan 4 des W721V. An Lan 3 hängt ein X300T
      mit gleicher Firmware aber ohne Zicken.
      Mein MR300 macht die selben Zicken wie hier schon häufiger beschrieben.
      Betätigung des Netzschalters ließ ihn dann wieder starten. Heute morgen
      waren zusätzlich die gespeicherten Aufnahmen weg. Äußerst ärgerlich!!
      Wo sind sie hin??
      Mr 300 hängt per Lankabel an Lan 4 des W721V. An Lan 3 hängt ein X300T
      mit gleicher Firmware aber ohne Zicken.


      Vielleicht sind die Aufnahmen auch nur "unsichtbar", also in
      Wirklichkeit noch vorhanden. Gehen Sie bitte einmal nach der Anleitung
      vor, die Sie unter
      http://foren.t-online.de/foren/read.php?552,4340687#msg-4342946
      vorfinden.
      Zwar wissen wir nicht, ob dies auch Ihnen helfen wird, aber den Versuch
      sollte es wert sein.

      Heute morgen rödelte im angezeigte Standby die Festplatte dauernd, starten konnte ich ihn aber nicht. Daher ausgeschaltet und wieder ein per Netzschalter. Sind deshalb die Daten verschwunden?

      Heute morgen rödelte im angezeigte Standby die Festplatte dauernd,
      starten konnte ich ihn aber nicht. Daher ausgeschaltet und wieder ein
      per Netzschalter. Sind deshalb die Daten verschwunden?
      Heute morgen rödelte im angezeigte Standby die Festplatte dauernd,
      starten konnte ich ihn aber nicht. Daher ausgeschaltet und wieder ein
      per Netzschalter. Sind deshalb die Daten verschwunden?


      Das wissen wir nicht, aber eine Fehlbedienung Ihrerseits ist unseres
      Erachtens zumindest dann auszuschließen, wenn Sie mit "Netzschalter" den
      rückwärtig am Media Receiver angebrachten Ein/Aus-Schalter meinen.

      Es kann aber doch nicht sein, dass die Festplatte im Standby lautstark über eine Stunde rödelt weil der MR sich was aus dem Internet zieht und ich in dieser Zeit nicht mal fernsehen kann.

      Es kann aber doch nicht sein, dass die Festplatte im Standby lautstark
      über eine Stunde rödelt weil der MR sich was aus dem Internet zieht und
      ich in dieser Zeit nicht mal fernsehen kann.
      Es kann aber doch nicht sein, dass die Festplatte im Standby lautstark
      über eine Stunde rödelt weil der MR sich was aus dem Internet zieht und
      ich in dieser Zeit nicht mal fernsehen kann.


      Nein, das ist natürlich ein Fehler. gehen auch Sie bitte so vor, wie wir
      es gerade "Demogorgon" vorgeschlagen haben.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Home-Team
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---

      0

      0

    • 16 years ago

      Das mit dem Mediareceiver und aufwachen ist wohl ein spezielles Problem, zu dem jeder Techniker seine eigene Meinung wie auch das T-Online-Team hat.
      Da scheinen aber alle irgendwie im trüben zu fischen, da die wirkliche Ursache anscheinend noch nicht gefunden wurde und auch die Beseitigung auf unterschiedlichem Wege erfolgte und so keine wirkliche Logik zu erkennen ist.
      Habe am Montagabend die Technik angerufen und mein Problem geschildert mit den Erkenntnissen aus dem Forum und gleich kam die Antwort - da wird viel geredet und geschrieben aber ausführen müssen wir es.
      Hat sich auf meine Leitung eingeklinkt und nebenbei gesagt, dass das Profil da keinen Einfluss drauf hat.
      - Lasse ich mal so stehen.
      Als kleine Info von mir - mein Profil wurde schon mal "upgedated" weil anscheinend die Umstellung vom W701v auf den 920 ein Problem ergeben hatte.
      Will's mal glauben.
      Nun weiter - er sagte mir, bei ihnen ist eine Leitung rot - können sie ins Internet. Hatte den Rechner an und konnte auch die Webseiten wechseln - also in der Richtung keine Probleme.
      Dazu auch mal eine Anmerkung.
      Internet geht auch auf einem "Bein", nachdem bei Bauarbeiten das Telefonkabel beschädigt wurde und bei der Reparatur anscheinend eine Ader vergessen wurde. Hatte mich nur gewundert, dass keine Telefonanrufe mehr eingingen und da ich selbst nicht viel telefoniere war es nicht weiter aufgefallen, da das Netz ja immer ging.
      Erst als ich selbst die tote Leitung im Telefon bemerkte, die Störungsstelle angerufen habe und die dies festgestellt haben wurde es am nächsten Tag repariert, indem ich eine andere Leitung bekam.
      Das könnte auch mit VDSL möglich sein, da ja nur das Kupferkabel als Träger benötigt wird.
      Meine Nachfrage zur "roten Leitung" wurde nicht beantwortet, was da nun im argen liegt.
      Die Techniker sind informiert und schon beim beheben der Störung.
      Na ja ist auch eine Antwort aber nur nicht mir irgendwelchen Wahrheiten herausrücken.
      Habe den Receiver durchlaufen lassen und am Morgen konnte ich ohne Probleme alles starten und ihn dann abgeschaltet.
      Am Abend dann einen Neustart ohne irgendwelche Eingriffe.
      Nach 10 Minuten den Bildschirm zugeschaltet und da stand er übliche Text - warten sie, der Mediareceiver wird gestartet, obwohl die Uhrzeit schon auf die laufe richtige Zeit umgesprungen war.
      Dann OK gedrückt und das Bild erschien.
      Das kommt mir langsam vor wie " Versuch und Irrtum" mal sehen was geht.
      Irgendwie ist das Ganze wie das stochern in etwas unbekanntem, wie die Bildformateinstellung dafür verantwortlich zu machen.
      Das ist schon etwas sehr weit her geholt.


      Die ganze Empfehlungen mit Neustart, - Reset und - kompletter Rest kann es ja wohl nicht sein oder ist das ganze Paket ein Versuchsballon.
      Es ist schon mal eine unmögliche Situation, dass dann alle gespeicherten - ich will mal sagen "Elemente" auf der Festplatte gelöscht werden.
      Da hat sich jemand ein kleines Archiv angelegt und mit irgend einem Update geht etwas schief - er muss einen Hardreset machen und damit ist auch alles andere verloren.
      Das sämtliche privaten Einstellungen ebenfalls im Nirwana landen muss ich ja wohl nicht noch extra erwähnen.
      Da frage ich mich - wozu ist eigentlich eine Festplatte gedacht ? Doch nicht nur für das zeit versetzte Fernsehen.
      - Ich sichere darauf Daten usw. und wenn mein Betriebssystem mal abstürzt sind sie immer noch da.
      Doch mit dem eigenständigen und besonderen "Containersystem" und der fehlenden Möglichkeit, dies auch extern zu sichern werden eben eigenartige wenn auch vielleicht rechtlich erforderliche Wege gegangen, doch dann kann man es auch klar darlegen, dass es eben ein in sich "geschlossenes System" ist.

      Ein normales System wäre, dass das Betriebssystem in einer eigenen Partition abgelegt wird, die dann bei Updates entsprechend überschrieben werden kann und nach einem Neustart dann eben die Partition mit den anderen Elementen wieder einbindet.
      Das nur als kleiner Vorschlag um den Anwendern ihre bisherige Arbeit zu erhalten.

      (Die Rechtschreibprüfung ist auch nicht mehr das was sie mal war.
      Kann da jeder seine falschen Wörter einstellen
      - als kleines Beispiel : Bildformateinstellung)

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo
      und danke an das T-online Team. Meine gespeicherten Daten auf der Festplatte des MR 300 sind wieder da! Ich bin nach der Beschreibung vorgegangen und hatte vollen Erfolg.
      Gruß
      Nanu

      0

      0

    • 16 years ago

      (Die Rechtschreibprüfung ist auch nicht mehr das was sie mal war. Kann da jeder seine falschen Wörter einstellen - als kleines Beispiel : Bildformateinstellung)


      (Die Rechtschreibprüfung ist auch nicht mehr das was sie mal war.
      Kann da jeder seine falschen Wörter einstellen
      - als kleines Beispiel : Bildformateinstellung)

      (Die Rechtschreibprüfung ist auch nicht mehr das was sie mal war.
      Kann da jeder seine falschen Wörter einstellen
      - als kleines Beispiel : Bildformateinstellung)


      Muss ein kleine Korrektur anbringen.
      Die Rechtschreibprüfung hat nichts mit der T-Online-Software zu tun.
      War heute auf einem anderen Rechner und da fehlte die Rechtschreibprüfung - stutzig geworden und festgestellt, dass sie vom meinem Browser angeboten wird und hier noch nicht installiert war.
      Nachgeholt und die gleichen Fehler waren wieder da.
      Das deutsche Wörterbuch vom Opera 10.10 ist nur bedingt verwendbar.
      Hier die sonderbaren Definitionen für "Bildformateinstellung"
      http://www.abload.de/img/20091202rechtschreibprmf0h.png

      0

      0

    • 16 years ago

      Hallo, man war bei mir auch schon so weit den Receiver auszutauschen, nun hat man aber vorher auch nochmal die Profile zurückgesetzt, was auch immer das sein mag. Router war ca. 5 Minuten offline und siehe da, das Problem scheint gelöst, kein Neustart des Receivers mehr. Der Umtausch wurde gestoppt, weil ich mich nochmal melden sollte, wenn es nicht funktioniert. Seltsam seltam. Würde mich mal interessieren, was dahinter steckt, aber es bewirkt Wunder. Also ruft die Entertain-Technik an und berichtet, das ein Rücksetzen der Profile notwendig ist, um das Problem zu lösen. Achja und lasst euch von der 0800/3301000 durchstellen, dann kostet es nichts, einige wollen euch jedoch nicht durchstellen, weil die meinen, die könnten es nicht. Ein erneuter Anruf klappt dann meistens. Bin mal gespannt ob das Ganze nun auch dauerhaft bleibt... Viele Grüße Andreas


      Hallo,

      man war bei mir auch schon so weit den Receiver auszutauschen, nun hat man aber vorher auch nochmal die Profile zurückgesetzt, was auch immer das sein mag. Router war ca. 5 Minuten offline und siehe da, das Problem scheint gelöst, kein Neustart des Receivers mehr. Der Umtausch wurde gestoppt, weil ich mich nochmal melden sollte, wenn es nicht funktioniert. Seltsam seltam. Würde mich mal interessieren, was dahinter steckt, aber es bewirkt Wunder.

      Also ruft die Entertain-Technik an und berichtet, das ein Rücksetzen der Profile notwendig ist, um das Problem zu lösen. Achja und lasst euch von der 0800/3301000 durchstellen, dann kostet es nichts, einige wollen euch jedoch nicht durchstellen, weil die meinen, die könnten es nicht. Ein erneuter Anruf klappt dann meistens.

      Bin mal gespannt ob das Ganze nun auch dauerhaft bleibt...

      Viele Grüße
      Andreas

      Hallo,

      man war bei mir auch schon so weit den Receiver auszutauschen, nun hat man aber vorher auch nochmal die Profile zurückgesetzt, was auch immer das sein mag. Router war ca. 5 Minuten offline und siehe da, das Problem scheint gelöst, kein Neustart des Receivers mehr. Der Umtausch wurde gestoppt, weil ich mich nochmal melden sollte, wenn es nicht funktioniert. Seltsam seltam. Würde mich mal interessieren, was dahinter steckt, aber es bewirkt Wunder.

      Also ruft die Entertain-Technik an und berichtet, das ein Rücksetzen der Profile notwendig ist, um das Problem zu lösen. Achja und lasst euch von der 0800/3301000 durchstellen, dann kostet es nichts, einige wollen euch jedoch nicht durchstellen, weil die meinen, die könnten es nicht. Ein erneuter Anruf klappt dann meistens.

      Bin mal gespannt ob das Ganze nun auch dauerhaft bleibt...

      Viele Grüße
      Andreas




      Da bin ich froh, dass dieser Fehler nicht nur bei mir aufgetreten ist....
      Der Fehler ist nach wie vor nicht mehr aufgetreten, also halte ich das Problem für gelöst.

      Gruß
      Oliver

      0

      0

    • 16 years ago

      Habe heute wieder massive Probleme bezüglich des selbsttätigen Neustartens gehabt. Jedesmal wenn die Kiste sich selbst neu startet, bleibt sie im Standby hängen. Einmal hat es sogar wieder "Geräteinitialisierungsfehler" angezeigt.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from