Re: ANCP Fehler: Nur Minimaldownload bei DSL-RAM
14 years ago
Hallo Telekom Team,
leider will/kann mir bei Ihrer Hotline keiner weiterhelfen, darum melde ich mich jetzt mal im Forum. Zum 1. August sollte an meinem Anschluss eine DSL 2000 RAM Leitung geschaltet werden (vorher DSL light). Leider ging da schon etwas schief und ich war über eine Woche komplett DSL-frei.
Seit 12. August funktioniert mein DSL wieder - aber im Downloadbereich erreiche ich maximal 384 kbit/s. Daraufhin habe ich einen anderen (Speedport-)Router und einen anderen PC ausprobiert - mit dem gleichen Ergebnis (max. 384 kbit/s). Lt. Leitungsmessung durch Ihre Hotline sollten aber 2300 kbit/s möglich sein.
In diesem und anderen Foren wurde ich auf die ANCP Problematik aufmerksam - danach sollte eine ANCP-Deaktivierung im BM5 Netzmanagement das Problem lösen.
Allerdings hat noch keiner Ihrer Hotline-Mitarbeiter davon gehört und ich werde auch nicht mit einem Mitarbeiter verbunden, der sich mit der Netzkonfiguration auskennt.
Der letzte Lösungsvorschlag der Hotline war ein kostenpflichtiger Aussendienst-Mitarbeiter - da habe ich aber dankend abgelehnt.
Nach zahlreichen Störungsmeldungen (die kommentarlos auf "erledigt" gesetzt wurden) und Stunden in der Hotline wäre ich über eine endgültige Prüfung, ob ANCP an meiner langsamen Downloadgeschwindigkeit schuld ist, sehr zufrieden. Meine letzte Meldung war Nr. xxx.
MfG
Anmerkung Telekom Team: Störungsnummer editiert
leider will/kann mir bei Ihrer Hotline keiner weiterhelfen, darum melde ich mich jetzt mal im Forum. Zum 1. August sollte an meinem Anschluss eine DSL 2000 RAM Leitung geschaltet werden (vorher DSL light). Leider ging da schon etwas schief und ich war über eine Woche komplett DSL-frei.
Seit 12. August funktioniert mein DSL wieder - aber im Downloadbereich erreiche ich maximal 384 kbit/s. Daraufhin habe ich einen anderen (Speedport-)Router und einen anderen PC ausprobiert - mit dem gleichen Ergebnis (max. 384 kbit/s). Lt. Leitungsmessung durch Ihre Hotline sollten aber 2300 kbit/s möglich sein.
In diesem und anderen Foren wurde ich auf die ANCP Problematik aufmerksam - danach sollte eine ANCP-Deaktivierung im BM5 Netzmanagement das Problem lösen.
Allerdings hat noch keiner Ihrer Hotline-Mitarbeiter davon gehört und ich werde auch nicht mit einem Mitarbeiter verbunden, der sich mit der Netzkonfiguration auskennt.
Der letzte Lösungsvorschlag der Hotline war ein kostenpflichtiger Aussendienst-Mitarbeiter - da habe ich aber dankend abgelehnt.
Nach zahlreichen Störungsmeldungen (die kommentarlos auf "erledigt" gesetzt wurden) und Stunden in der Hotline wäre ich über eine endgültige Prüfung, ob ANCP an meiner langsamen Downloadgeschwindigkeit schuld ist, sehr zufrieden. Meine letzte Meldung war Nr. xxx.
MfG
Anmerkung Telekom Team: Störungsnummer editiert
187088
0
1544
This could help you too
Solved
612
0
7
2 years ago
431
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
12 years ago
ich vermute mein Anschluss ist auch von der ANCP Problematik betroffen.
TDSL 2000 RAM mit Fritzbox 7390
Hatte ein Call bei der Telekom übers Wochende laufen da schon mehrfachh die Verbindung auf 500 kbit runtergefallen ist, obwohl die DSL Komponenten 2034 kibt ausgehandelt hatten. Die Telekom konnte mir nicht weiterhelfen, Leitung ist in Ordnung, der Fehler soll in der Fritzbox liegen, bei einem Speedport könnten sie mir eventuell weiterhelfen.
Heute Abend fällt meine DSL2000 RAM Leitung wieder auf 500 kbit, und hat nach einem ernetuen Verbinden wieder 2034 kbit wi egehabt, das hält aber nicht lange an.
Wie kann ich weiter vorgehen ?
Gruss hubi05
0
0
12 years ago
Sehr geehrter Telekom-Service,
auch bei uns ist die Internet-Bandbreite seit etwa zwei Woche auf 750 kbit/s reduziert Upstream 250 kbit/s . Seit 12/2011 beziehen wir DSL 16000 RAM von heute auf morgen ganz spontan nur noch Schnecken Tempo
Unser Router (Fritz BOX 7360 ) synchronisiert weiterhin mit 14388 kbit/s Downstream 1180 kbit/s upstream . Vermutlich liegt also auch bei uns der hier im Forum diskutierte "ANCP-Fehler" vor.
zusätzlich
Bitte um Prüfung und Korrektur der BBRAR-Konfiguration für meinen Anschluss sowie um Weiterleitung der Störung an die Diagnose .
Mit freundlichen Grüßen
0
0
12 years ago
Komisch ist auch dass wenn die Leitung "langsam" ist dass dann genau 2 MBit anliegen - wie festgenagelt immer das gleiche ... So als ob es festgegeben wäre ...
Was es nicht einfacher macht ist die Tatsache, dass dieser Einbruch beim Downstream nur temporär auftritt. Unsere aktuelle Messung hat (war ja klar…) keinen Hinweis auf eine Beeinträchtigung geliefert. Haben Sie denn irgendwelche Regelmäßigkeiten beim Auftreten des Problems registriert? Tritt es zu bestimmten Zeiten auf, werden irgendwelche anderen Geräte zu diesem Zeitpunkt in Betrieb genommen etc…?
0
0
12 years ago
das Problem gibt es schon ein paar Wochen und da es nur sporadisch auftritt ist es wohl nicht ganz einfach festzustellen. Zudem kann die Telekom selbst wenn der Fehler da ist kein Problem feststellen.
Am Anfang meiner Ram 2000 Zeit hatte ich auch den ANCP Bug der behoben wurde.
Der derzeitige Fehler ist aber nicht konstant es gibt mal eine Woche wo nichts passiert und dann kommt es 2 mal in 4 Tagen.
Er tritt wohl auf wenn der Router der Zwangstrennung vom Anbieter zuvorkommt und sich neu Verbindet. Bei dieser Verbindung passiert es dann das manchmal der minimale Sync vom geschalteten Ram Profil genommen wird. Das komische dabei ist halt das der Router selber das nicht anzeigt, sondern z.B. bei mir Vollsync im RAM 2000 Profil anzeigt in Realität ist es aber minimal Sync im Downstream.
So weit mir bekannt tritt der Fehler nur bei ADSL 1 Anschlüssen mit "Breitband-PoP ***-asr auf.
Um den Fehler Temporär zu lösen reicht es dem Router zu sagen das er die Verbindung neu herstellt.
Gruß
Markus
0
0
12 years ago
Hallo Egelhof, Komisch ist auch dass wenn die Leitung "langsam" ist dass dann genau 2 MBit anliegen - wie festgenagelt immer das gleiche ... So als ob es festgegeben wäre ...
Hallo Egelhof,
Komisch ist auch dass wenn die Leitung "langsam" ist dass dann genau 2 MBit anliegen - wie festgenagelt immer das gleiche ... So als ob es festgegeben wäre ...
Was es nicht einfacher macht ist die Tatsache, dass dieser Einbruch beim Downstream nur temporär auftritt. Unsere aktuelle Messung hat (war ja klar…) keinen Hinweis auf eine Beeinträchtigung geliefert. Haben Sie denn irgendwelche Regelmäßigkeiten beim Auftreten des Problems registriert? Tritt es zu bestimmten Zeiten auf, werden irgendwelche anderen Geräte zu diesem Zeitpunkt in Betrieb genommen etc…?
Hallo Telekom Team,
als der Techniker zu mir kommen sollte ist dieser "leider" nur in die Vermittlungsstelle gegefahren um den Port zu wechseln - ich hatte den Fehler extra nicht beseitigt um es dem Techniker zu zeigen aber er ist ja nicht zu mir gekommen. Ich wiederhole jetzt noch einmal - der Sync liegt ja VOLL an (>6000) aber trotzdem kommen nur 2000 an.
Ich habe ja keine Ahnung wie ihr das "messt" aber wenn ihr nur auf den Sync schaut dann sieht die Leitung ja auch OK aus. Dennoch kommen bei mir mit dem hohen Sync nur 1/3 der Geschwindigkeit aus dem Kabel raus.
Ich habe auch weiterhin in dem anderen Beitrag schon mehrere Screenshots veröffentlicht welche das Problem zeigen hier noch mal die Bilder:
Vorher: http://files.burmt.de/files/DO%2002.05.13%2017-18%20Vorher.JPG
Nachher: http://files.burmt.de/files/DO%2002.05.13%2017-18%20Nachher.JPG
Vorher 1: http://files.burmt.de/files/SA%2004.05.13%2012-11%20Vorher%20(1).JPG
Vorher 2: http://files.burmt.de/files/SA%2004.05.13%2012-11%20Vorher%20(2).JPG
Vorher 3: http://files.burmt.de/files/SA%2004.05.13%2012-11%20Vorher%20(3).JPG
Nachher 1: http://files.burmt.de/files/SA%2004.05.13%2012-11%20Nachher%20(1).JPG
Nachher 2: http://files.burmt.de/files/SA%2004.05.13%2012-11%20Nachher%20(2).JPG
Nachher 3: http://files.burmt.de/files/SA%2004.05.13%2012-11%20Nachher%20(3).JPG
(Vorher = Vor Reconnect)
(Nachher = Nach Reconnect)
Weiterhin ist es ja so dass das - so wie es aussieht mehrere Personen haben wie es hier im Onlinkosten Forum beschrieben ist:
Titel: Niedrige Bandbreite als Sync
http://www.onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=140768
Zur anderen Frage:
Nein es werden da keine anderen Geräte ein- oder ausgeschaltet. Meistens ist es ja auch so dass das über Nacht passiert bzw. gehe ich davon aus während der Zwangstrennung.
Nehmen Sie sich doch bitte mal die Zeit und lesen den Beitrag im Onlinekosten Forum - Dort schreiben viele Benutzer die sich besser auskennen als ich mit diesem Thema.
Auf jeden Fall muss es irgendetwas anderes sein und vor allem kann es nicht nur an meiner Leitung liegen da diesesn Problem auch bei anderen auftritt. Ich gehe davon aus dass die meisten 0815 DSL Kunden das gar nicht merken da diese das Wissen von SYNC und Bandbreite überhaupt nicht haben - diese Wundern sich einfach nur dass ab und an das Netz langsam ist.
Es wäre auf jeden Fall mal schön wenn es da irgendwann mal eine Lösung geben würde. Wurde in letzter Zeit in Vermittlungsstellen wo das auftritt igendeine Komponente getauscht? Wurde dort eine Software / Firmware geändert? Und warum sind es immer genau 2 MBit im Fehlerfall. Wenn es Leitungsschwankungen wären dann wäre es ja variabel und nicht genau 2 MBit.
Wenn andere Geräte in meinem Haushalt kurz Downloads machen würden bzw. meine Frau auf ihrem IPad surfen würde dann würde ja auch nur kurz die Bandbreite geteilt werden und nicht permanent bis zu einem Reconnect auf 2 MBit "festgenagelt" sein.
Fragen über Fragen - Keine Antworten
Schönes Wochenende und viel Glück bei Fehler suchen ...
0
0
12 years ago
herzlich willkommen im Serviceforum.
Vielleicht können Sie ja mal überprüfen, ob bei mir auch irgendwo eine Drossel eingebaut ist. Allerdings habe ich den Eindruck, dass die Geschwindigkeit zu manchen Zeiten besonders gering ist - so hinsichtlich Bandbreite und Verkehrsaufkommen?!
Ja, machen wir! Sie senden bitte eine E-Mail an foren.foren@telekom.de
Wir brauchen:
Ihren Namen
Ihre Kundennummer
Ihre Handynummer
Ihren Nickname "hotshot".
Verwenden Sie dabei bitte unbedingt den Betreff "Angeforderte E-Mail, ID 11146646“.
0
0
12 years ago
herzlich willkommen im Serviceforum.
ich vermute mein Anschluss ist auch von der ANCP Problematik betroffen.
Nein, das dürfte hier nicht der Fall sein. Der „ANCP-Fehler“ manifestiert sich in anderer Form, als der von Ihnen beschriebenen.
Heute Abend fällt meine DSL2000 RAM Leitung wieder auf 500 kbit, und hat nach einem ernetuen Verbinden wieder 2034 kbit wi egehabt, das hält aber nicht lange an. Wie kann ich weiter vorgehen ?
Wie kann ich weiter vorgehen ?
Setzen Sie sich bitte noch einmal mit dem technischen Service in Verbindung. Sprechen Sie dort bitte an, ob in diesem Fall eine Langzeitmessung zweckdienlich ist.
Vielleicht hilft auch ein Portwechsel.
0
0
12 years ago
herzlich willkommen im Serviceforum.
auch bei uns ist die Internet-Bandbreite seit etwa zwei Woche auf 750 kbit/s reduziert Upstream 250 kbit/s . Seit 12/2011 beziehen wir DSL 16000 RAM von heute auf morgen ganz spontan nur noch Schnecken Tempo
Auch hier liegt unserer Meinung nach kein „ANCP-Fehler“ vor.
Bitte wenden Sie sich direkt an den technischen Service (0800 33 01000). Stichwort: Portwechsel.
0
0
12 years ago
Ihre E-Mail ist bei uns eingetroffen, danke.
0
0
12 years ago
soweit wir sehen konnten liegt kein „offener“ Fehler auf der Leitung vor. Es gibt aber noch immer ein offenes Ticket bei der Diagnose. Vielleicht sollten wir erstmal abwarten was dort festgestellt wird.
0
0
Unlogged in user
Ask
from