Speedport LTE II: Firmwareupdate
vor 11 Jahren
Hallo liebe Community,
es gibt ein neues Firmwareupdate für den Speedport LTE II, mit dem eine Sicherheitslücke geschlossen wird, die als unkritisch eingestuft wurde.
Bei Aufruf eines Internet Browsers werden Sie automatisch auf dieses Update hingewiesen und können es manuell starten. Dazu loggen Sie sich in das Konfigurationsmenü des Routers ein ("speedport.ip" oder "192.168.1.1"
und folgen Sie bitte den Hinweisen am Bildschirm. Weitere Installationshinweise finden Sie in diesem PDF:
http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20LTE%20II/Anleitung_Update_Speedport_LTE2.pdf
Das Update steht auch als Download auf http://www.telekom.de/speedportdownloads zur Verfügung.
Es steht für beide Routertypen bereit, und zwar für den
Speedport LTE II, Modell B593u-12 die Version V100R001C748SP106 und für den
Speedport LTE II, Modell B593s-12 die Version V200R001B180D35SP01C748.
Wenn Sie das Update herunterladen und manuell installieren, achten Sie bitte darauf, die richtige Software für Ihren Speedport LTE II herunterzuladen. Auf der Rückseite Ihres Routers finden Sie einen Aufkleber, auf dem die genaue Typenbezeichnung steht.
Das Einspielen des Updates kann bis zu 20 Minuten dauern. Bitte nutzen Sie den Speedport in dieser Zeit nicht und trennen Sie ihn auch nicht vom Strom.
Grüße von
Schmidti
------------------
edit: Auf Hinweis von Rudi Rock habe ich im Satz "Es steht für beide Routertypen bereit. Für den (...)" die Wörter "und zwar" eingebaut. Damit ist es jetzt hoffentlich eindeutig, dass die oben genannten Firmwareversionen die neuen sind *irre
es gibt ein neues Firmwareupdate für den Speedport LTE II, mit dem eine Sicherheitslücke geschlossen wird, die als unkritisch eingestuft wurde.
Bei Aufruf eines Internet Browsers werden Sie automatisch auf dieses Update hingewiesen und können es manuell starten. Dazu loggen Sie sich in das Konfigurationsmenü des Routers ein ("speedport.ip" oder "192.168.1.1"
http://www.telekom.de/dlp/eki/downloads/Speedport/Speedport%20LTE%20II/Anleitung_Update_Speedport_LTE2.pdf
Das Update steht auch als Download auf http://www.telekom.de/speedportdownloads zur Verfügung.
Es steht für beide Routertypen bereit, und zwar für den
Speedport LTE II, Modell B593u-12 die Version V100R001C748SP106 und für den
Speedport LTE II, Modell B593s-12 die Version V200R001B180D35SP01C748.
Wenn Sie das Update herunterladen und manuell installieren, achten Sie bitte darauf, die richtige Software für Ihren Speedport LTE II herunterzuladen. Auf der Rückseite Ihres Routers finden Sie einen Aufkleber, auf dem die genaue Typenbezeichnung steht.
Das Einspielen des Updates kann bis zu 20 Minuten dauern. Bitte nutzen Sie den Speedport in dieser Zeit nicht und trennen Sie ihn auch nicht vom Strom.
Grüße von
Schmidti
------------------
edit: Auf Hinweis von Rudi Rock habe ich im Satz "Es steht für beide Routertypen bereit. Für den (...)" die Wörter "und zwar" eingebaut. Damit ist es jetzt hoffentlich eindeutig, dass die oben genannten Firmwareversionen die neuen sind *irre
10687
0
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 11 Jahren
56375
4
2
193
0
2
274
0
2
Gelöst
vor 4 Jahren
2145
12
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Jahren
ist denn in dem Zusammenhang eine Änderung an den Dämpfungswerten bemerkbar? Hat sich RSRQ - oder RSRP -Wert geändert? Ist die Downloadgeschwindigkeit geringer geworden oder hat sich "nur" die Balkenanzeige außen am Router geändert?
Danke für Ihre Unterstützung!
Grüße von
Schmidti
0
0
vor 11 Jahren
Das ist gar nicht so einfach, dahinten war ich schon lange nicht mehr. Aktuell liegt der Wert von RSRP bei anscheinend konstant -98 und RSRQ in Sek.- Abständen schwankend von -7 bis -12.
Die Downloadgeschwindigkeit ist (anscheinend) nicht gesunken. Beim Surfen bemerke ich zumindest nichts, zumal ich nicht weiß was die Gegenstelle anbietet.
Ich habe mal einen Speedtest durchgeführt mit jeweils 5 Durchläufen
Speedtest der Telekom down: 7,1 / 10,7 / 12,5 / 11,3 / 8,2 Mbit,
up: 1,6 / 1,6 / 1,6 / 1,6 / 1,6 MBit,
ping: 34 / 48 / 43 / 33 / 41 ms
Speedtest LTE Anbieter: down: 17 / 14 / 17 / 15 / 16 Mbit
up:1,3 / 1,3 / 1,3 / 1,3 /1,3 Mbit,
ping: 56 / 57 / 54 / 55 / 54 ms
Rudi Rock
0
0
vor 11 Jahren
vielen Dank für Ihre Mail. Wir melden uns...
Gruß
Matthias
0
0
vor 11 Jahren
vielen Dank für die vielen Daten
So ganz schlimm Auffälliges hab ich nicht gefunden. Komisch ist allerdings, dass im Protokoll überhaupt nichts steht. Ich neige ja langsam dazu, dem Router einen kleinen Defekt zu unterstellen...hm.
Eventuell war die heruntergeladene Datei nicht in Ordnung, daher meine Bitte: Würden Sie wohl noch einmal die Update-Datei von http://www.telekom.de/speedportdownloads herunterladen? Es ist zugegebenermaßen nur ein kleiner Strohhalm, denn derselbe Fehler taucht ja auch beim direkten Update über den Router auf, aber einen Versuch wagen wir noch, ok?
Bitte setzen Sie den Router auf Werkseinstellungen zurück, bevor Sie die neue Updatedatei einspielen. Falls es wieder schiefgeht, tauschen wir den Router.
Grüße von
Schmidti
0
0
vor 11 Jahren
herzlichen Dank für die umfassenden Infos!
Die Downloadgeschwindigkeit ist (anscheinend) nicht gesunken. Beim Surfen bemerke ich zumindest nichts (...)
Die Downloadgeschwindigkeit ist (anscheinend) nicht gesunken. Beim Surfen bemerke ich zumindest nichts (...)
Das ist doch schon mal beruhigend (tu)
Grüße von
Schmidti
0
0
vor 11 Jahren
wie Sie es wünschten habe ich den Router nochmals auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Anschließend habe ich die neu heruntergezogene Firmware versucht zu installieren. Das Update brach wieder beim extrahieren ab. Somit möchte ich gern den Router wie angeboten austauschen. Was benötigen Sie dafür.
MfG
Klaus-Peter Buschbaum
0
0
vor 11 Jahren
alles klar, dann tausche ich jetzt den Router. Alle Daten dafür habe ich bereits zusammen.
Grüße von
Schmidti
0
0
vor 11 Jahren
vielen Dank für die schnelle Zusendung eines neuen Routers. Hiermit klappte auch gleich das Update der Firmware.
MfG
Buschbaum
0
0
vor 11 Jahren
es freut mich, dass nun alles geklappt hat
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende!
Grüße von
Schmidti
0
0
vor 11 Jahren
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von