Solved

Speedport W 723 V Typ B stürzt seit gestern dauernd ab

6 years ago

Mein Anschluß ist wohl vor kurzem auf VDSL 100 umgestellt worden. Mein Router stürzt seit gestern nach jeweils etwa 20 Minuten total ab, kein Internet, kein WLAN, kein Telefon. Habe ihn wiederholt vom Stromnetz genommen, immer gleiches Ergebnis, auch eine Neuinstallation nach Rücksetzung auf die Werkseinstellung brachte nichts. Ist der Router altersschwach? Habe bereits einen neuen Smart 3 bestellt, aber bis der kommt, brauche ich eine Zwischenlösung. Hat jemand einen Rat für mich???

719

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo @ujawezi 

      wenn Du auf "VDSL 100" umgestellt worden bist, dann wird auch "Vectoring" und im weiteren Umfeld evtl. sogar "SuperVectroring" aktiviert worden sein.

       

      In solchen Umgebungen treten sehr häufig Störungen mit PowerLAN Adaptern auf. Solltest Du solche im Einsatz haben, rate ich Dir dringend, diese außer Betrieb zu nehmen. Sie verursachen bereits Störungen, wenn sie in der Steckdose stecken und kein Datenverkehr darüber läuft.

       

      Gruss -LERNI-

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo @ujawezi 

      nein, das wird mit den neuen Router auch nicht besser werden, da die Frequenzen gestört werden, auf welchen die DSL-Synchronisation stattfindet.

       

      Einzige Möglichkeit die ich sehe, wäre ein evtl. mögliches Firmwareupdate auf Deinem Devolo. Aber das musst Du mit dem Hersteller klären. Für einige Modelle gibt es ein solches Update, welches das Problem beheben soll. Eine Garantie wird es aber nicht geben.

       

      Dass der Hotline-MA davon keine Kenntnis hat, ist eigentlich ein Armutszeugnis, dieses Forum ist voll von gleichartigen Problemfällen.

       

      Gruss -LERNI-

      Answer

      from

      6 years ago

      Hallo Lerni, habe an anderer Stelle Handlungsmöglichkeiten wg. der Devolos gefunden:

      Unser Systempartner devolo stellt für seine Adapter  dLAN 1200+ und 1200+ WiFi ac mit den aktuellen Firmware-Versionen ein tolles Feature bereit:   Mit der Software devolo C...
       
      Werde das nach Eintreffen des neuen Routers probieren und melde dann, ob es funktioniert. Wenn nicht, ist's auch nicht schlimm, weil ich hier Geräte "umsiedeln" werde und dann das normale WLAN reichen sollte.  Übrigens: der Telekom-Mensch hatte mich gefragt, ob der Devolo auf dem neuesten Stand ist, was ich bejahte. Drunm sah er da keine Probleme. Zu kurz gedacht. Vielen Dank nochmal.

      Answer

      from

      6 years ago

      So - der neue Router ist installiert, ich habe die Einstellungen im devolo entsprechend geändert und nun funktioniert alles wie gewünscht. Danke nochmal für die Unterstützung.

       

      ujawezi

      Hallo Lerni, habe an anderer Stelle Handlungsmöglichkeiten wg. der Devolos gefunden: devolo dLAN 1200+ (auch WiFi ac) am (Super-) Vecto... von Helge R. in Geräte & Zubehör ‎20.09.2018 13:28 Unser Systempartner devolo stellt für seine Adapter dLAN 1200+ und 1200+ WiFi ac mit den aktuellen Firmware-Versionen ein tolles Feature bereit: Mit der Software devolo C... Werde das nach Eintreffen des neuen Routers probieren und melde dann, ob es funktioniert. Wenn nicht, ist's auch nicht schlimm, weil ich hier Geräte "umsiedeln" werde und dann das normale WLAN reichen sollte. Übrigens: der Telekom-Mensch hatte mich gefragt, ob der Devolo auf dem neuesten Stand ist, was ich bejahte. Drunm sah er da keine Probleme. Zu kurz gedacht. Vielen Dank nochmal.

      Hallo Lerni, habe an anderer Stelle Handlungsmöglichkeiten wg. der Devolos gefunden:

      Unser Systempartner devolo stellt für seine Adapter  dLAN 1200+ und 1200+ WiFi ac mit den aktuellen Firmware-Versionen ein tolles Feature bereit:   Mit der Software devolo C...
       
      Werde das nach Eintreffen des neuen Routers probieren und melde dann, ob es funktioniert. Wenn nicht, ist's auch nicht schlimm, weil ich hier Geräte "umsiedeln" werde und dann das normale WLAN reichen sollte.  Übrigens: der Telekom-Mensch hatte mich gefragt, ob der Devolo auf dem neuesten Stand ist, was ich bejahte. Drunm sah er da keine Probleme. Zu kurz gedacht. Vielen Dank nochmal.
      ujawezi

      Hallo Lerni, habe an anderer Stelle Handlungsmöglichkeiten wg. der Devolos gefunden:

      Unser Systempartner devolo stellt für seine Adapter  dLAN 1200+ und 1200+ WiFi ac mit den aktuellen Firmware-Versionen ein tolles Feature bereit:   Mit der Software devolo C...
       
      Werde das nach Eintreffen des neuen Routers probieren und melde dann, ob es funktioniert. Wenn nicht, ist's auch nicht schlimm, weil ich hier Geräte "umsiedeln" werde und dann das normale WLAN reichen sollte.  Übrigens: der Telekom-Mensch hatte mich gefragt, ob der Devolo auf dem neuesten Stand ist, was ich bejahte. Drunm sah er da keine Probleme. Zu kurz gedacht. Vielen Dank nochmal.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Hallo Lerni, habe an anderer Stelle Handlungsmöglichkeiten wg. der Devolos gefunden:

      Unser Systempartner devolo stellt für seine Adapter  dLAN 1200+ und 1200+ WiFi ac mit den aktuellen Firmware-Versionen ein tolles Feature bereit:   Mit der Software devolo C...
       
      Werde das nach Eintreffen des neuen Routers probieren und melde dann, ob es funktioniert. Wenn nicht, ist's auch nicht schlimm, weil ich hier Geräte "umsiedeln" werde und dann das normale WLAN reichen sollte.  Übrigens: der Telekom-Mensch hatte mich gefragt, ob der Devolo auf dem neuesten Stand ist, was ich bejahte. Drunm sah er da keine Probleme. Zu kurz gedacht. Vielen Dank nochmal.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from