Umstellung von analog auf digital was brach ich

7 years ago

Hallo, habe mich heute in einem Telecom Shop erkundigt was ich benötige um weiterhin TV sehen zu können. Mir wurde dort gesagt ohne einen vertag der mind. 40€ kosteten würde kann ich mehr Fernsehen. Stimmt dass und wenn ja warum bezahle ich dann noch mit denn nebenkosten für einen Kabel äanschluss? Dass kann ja so nicht richtig sein wenn es auf der umstieg seite heist ich brauche nur einen Digitalen Receiver wenn mein Tv kein Dvb-c kann.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

484

0

    • 7 years ago

      @seevan: Also, die Telekom hat mit Deinem TV-Kabelanschluss sicherlich nichts zu tun, den betreibt Vodafone, Unitymedia oder jemand anderes. Vodafone schaltet gerade die analogen Programme ab. Am einfachsten wäre es, auf einen Fernseher mit DVB-C Empfaänger umzusteigen. Bei nicht allzu hohen Ansprüchen gibt es den für wenig Geld.

       

      Einen digitalen Receiver zu kaufen, nur um DVB-C zu sehen, halte ich für wenig ratsam. Ich würde einen aktiuellen TV mit DVB-C Empfänger kaufen. Die Anschaffungskosten sind zunächst etwas höher aber Du sparts mit dier Lösung deutlich an Strom gegenüber Deinem alten TV inkl. externen DVB-C Empfänger.

       

      Die Telekom bietet Dir einen Intenetanschluss an, über den nicht nur telefoniert sondern auch TV übertragen werden kann, letzteres wird in Deinem Fall eigentlich gar nicht gebraucht.

       

      Gruß Ulrich

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @UlrichZ bin weder Telekom Kunde noch habe ich irgend ein soziales Netzwerk Konto.

       

      Bin jetzt auf dem weg zu Conrad um mir ein HD-Reciver zu kaufen und spasses halber dort noch mal nachfragen um zu sehen Op die Conrad Mitarbeiter fachkompetenter als die im Telekom Shop sind.

      Answer

      from

      7 years ago

      @UlrichZdie Telekom bietet bei ausgesuchten Wohnungswirtschaften durchaus DVB-C an. Nennt sich:

       

      Zuhause Kabel Fernsehen
      Zuhause Kabel Fernsehen ist das Kabel-Produkt der Deutschen Telekom. Mit Zuhause Kabel Fernsehen können Sie gewohnt die öffentlichen-rechtlichen sowie eine Vielzahl an privaten TV-Sendern kostenfrei sehen. Zudem sind mehr als 30 HD-Sender im Portfolio enthalten (Stand Oktober 2016).

      Answer

      from

      7 years ago

      BetRedWo

      @UlrichZdie Telekom bietet bei ausgesuchten Wohnungswirtschaften durchaus DVB-C an. Nennt sich: Zuhause Kabel Fernsehen Zuhause Kabel Fernsehen ist das Kabel-Produkt der Deutschen Telekom.

      @UlrichZdie Telekom bietet bei ausgesuchten Wohnungswirtschaften durchaus DVB-C an. Nennt sich:

       

      Zuhause Kabel Fernsehen
      Zuhause Kabel Fernsehen ist das Kabel-Produkt der Deutschen Telekom.
      BetRedWo

      @UlrichZdie Telekom bietet bei ausgesuchten Wohnungswirtschaften durchaus DVB-C an. Nennt sich:

       

      Zuhause Kabel Fernsehen
      Zuhause Kabel Fernsehen ist das Kabel-Produkt der Deutschen Telekom.

      Danke, da die Telekom keine marktbeherrschende Stellung mehr in Sachen Kabel-TV hat, darf sie wohl auch wieder diese Technik anbieten.

       

      Gruß Ulrich

       

      PS: @seevan, klar als Sozialhilfe-Empfänger haben mann oder frau keinen zusätzlichen Euro im Sparstrumpf! Aber noch einmal zur Verdeutlichung meiner Aussage, ein neuer "einfacher" TV, wie zum Beispiel dieser hier:

       

      https://www.amazon.de/dp/B072HF5JVH/ref=psdc_1197292_t2_B075N7VBTR

       

      ist über eine gewisse Laufzeit sicherlich preiswerter, als der veraltete mit einem externen DVB-C-Receiver, da beide Geräte zusammen deutlich mehr "Strom kosten" als der neue.

    This could help you too