Volumen 10 GB bei LTE --> Lösung gefordert
13 years ago
Ja, in unserer Familie ist der Frust ab Monatsmitte groß. Wir hatten bisher DSLlight und die Freude war groß, als wir Mitte Januar auf "Call and Surf via Funk" umstellten und nun statt mir ca 370 Kbits ins Interenet konnten. Nach dem die Bereitstellung und Installation erfolgreich erldigt war, war die Begeisterung noch größer. Internet in noch nie dagewesener Geschwindigkeit *verschmitzt *verschmitzt 😄 .
Nach gut der Hälfte des Monats die Ernüchterung
*kritisch : Geschwindigkeit wieder DSLlight - Datenvolumen über 10GB - wir wollten es nicht glauben, hatten wir (5-köpfige Familie) doch das Internet nur so benutzt wie wir uns das vor DSLlight vorgestellt hatten. Endlich auch mal größere Mails mit Bildern verschicken, ohne dabei einzuschlafen, diese empfangen und auch mal Nachrichten oder ähnliches in den Mediatheken der Sender zu sehen und bei 3 Jugendlichen ist klar auch das Chatten in div. Foren Alltag. Wir sind der Meindung, dass 10 GB schlicht zu wenig sind. Nachdem wir jahrelang "ver..." und hingehalten wurden, ist dies für mich eine Teuerung ab Mitte des Monats.
Die Drosselung wieder auf DSLlight ist noch langsamer also ohne LTE , denn gestern war ich bei 192 !!!!!. Haben wir doch jahrelang den 1000er Tarif bezahlt und nur DSLLight erhalten (372). Irgendwie fühlt man sich da schon niht nur "etwas" benachteiligt. Wir bezahlen doch auch unserer Gebühren, zahlten diese auch für eine Lightversion, wo in Großstädten ungläubig geschaut wird und dort klar Glasfaser liegt, eine Größenordnung an Schnelligkeit verkauft wird, wovon wir träumen und schon mit nächsten Größen und GEschwindigkeiten geworben wird.
Würde eine Drosselung auf z.B. 3000 nicht auch genügen? Auch eine Volumenerhöhung gegen Aufpreis wäre eine Option - wenn es Sie gäbe. So denke ich, bei 5 Personen, wir haben über Speedport nach Nullstellung am "Monatsende" ca 15 - 20 GB auf dem Zähler.
Hier ist meiner Meinung dringend Handlungsbedarf. Bitte unterbreiten Sie eine Lösung, die auch politisch gewollt ist "schnelles Internet für die ländliche Gegend", da steht nix von nur 10 Tagen im Monat.
Andre Anbieter schaffen es auch und ich ärgere mich, nicht doch gewechselt zu haben, denn LTE von V.... ist dann mit Aufpreis auch mit größerem Datenvolumen möglich.
Ich hoffe, dass dies auch bei den Verantwortlichen ankommt.
Mit Freundlichen Grüßen vom Dorf
Kerstin
Nach gut der Hälfte des Monats die Ernüchterung
Die Drosselung wieder auf DSLlight ist noch langsamer also ohne LTE , denn gestern war ich bei 192 !!!!!. Haben wir doch jahrelang den 1000er Tarif bezahlt und nur DSLLight erhalten (372). Irgendwie fühlt man sich da schon niht nur "etwas" benachteiligt. Wir bezahlen doch auch unserer Gebühren, zahlten diese auch für eine Lightversion, wo in Großstädten ungläubig geschaut wird und dort klar Glasfaser liegt, eine Größenordnung an Schnelligkeit verkauft wird, wovon wir träumen und schon mit nächsten Größen und GEschwindigkeiten geworben wird.
Würde eine Drosselung auf z.B. 3000 nicht auch genügen? Auch eine Volumenerhöhung gegen Aufpreis wäre eine Option - wenn es Sie gäbe. So denke ich, bei 5 Personen, wir haben über Speedport nach Nullstellung am "Monatsende" ca 15 - 20 GB auf dem Zähler.
Hier ist meiner Meinung dringend Handlungsbedarf. Bitte unterbreiten Sie eine Lösung, die auch politisch gewollt ist "schnelles Internet für die ländliche Gegend", da steht nix von nur 10 Tagen im Monat.
Andre Anbieter schaffen es auch und ich ärgere mich, nicht doch gewechselt zu haben, denn LTE von V.... ist dann mit Aufpreis auch mit größerem Datenvolumen möglich.
Ich hoffe, dass dies auch bei den Verantwortlichen ankommt.
Mit Freundlichen Grüßen vom Dorf
Kerstin
93985
0
526
This could help you too
Solved
164
0
2
469
8
2
Solved
4 years ago
301
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 years ago
Aber meine Frage bezieht sich auf das "wieso". Wieso hat die Telekom bis vor kurzem auf ihrer Seite noch "Drosselaufhebung zum Abrechnungszeitraum" stehen gehabt? Was ja eine glatte Lüge war.
Aber meine Frage bezieht sich auf das "wieso".
Wieso hat die Telekom bis vor kurzem auf ihrer Seite noch "Drosselaufhebung zum Abrechnungszeitraum" stehen gehabt? Was ja eine glatte Lüge war.
Ja, oder... (kurze Pause um die Spannung zu steigern) da wurde jemand falsch informiert / hat einen Fehler gemacht. Und es ist keinem aufgefallen.
Oder... (diesmal dramatische Pause) es ist jemandem aufgefallen und wurde nicht als so wichtig erachtet, dass es binnen weniger Tage geändert wurde. Ja ich weiss, es ist sicherlich kein großer Aufwand so einen kleinen Text zu ändern. Hast ja recht ;)
Das hebelt dieses Shared Medium Argument sehr stark aus oder begründet zumindestens keine 10 GB.
Via Funk dürfte im Gegensatz zum "richtigen" DSL Anschluss einen weit höheren Kundenzuwachs haben. Vielleicht will man verhindern irgendwann gezwungen zu sein das Volumen vor Drosselung zu verringern aufgrund wirklich überbuchter Zellen.
Es wird einem nicht erklärt wieso das so gemacht wird und von der Hotline der Telekom bekommt man sogar noch Antworten, die einem erklären, dass man das jederzeit schlauer lösen könne das aber nicht will (Entscheidung in Bonn)
Ja, weil auch jeder Telekom Mitarbeiter ein Informatik Studium absolviert und natürlich bevor er ans Telefon gesetzt wird über die Entscheidungen der Obrigkeit und die Hintergründe derselbigen genauestens informiert wird, von Herrn Obermann persönlich -.-
Alter... bis jetzt konnte ich deiner Argumentation ja durchaus immer folgen und will auch nicht sagen das du komplett falsch liegst, aber das ist ja mal kein Argument.
0
0
13 years ago
Ja, weil auch jeder Telekom Mitarbeiter ein Informatik Studium absolviert und natürlich bevor er ans Telefon gesetzt wird über die Entscheidungen der Obrigkeit und die Hintergründe derselbigen genauestens informiert wird, von Herrn Obermann persönlich -.- Alter... bis jetzt konnte ich deiner Argumentation ja durchaus immer folgen und will auch nicht sagen das du komplett falsch liegst, aber das ist ja mal kein Argument.
Ja, weil auch jeder Telekom Mitarbeiter ein Informatik Studium absolviert und natürlich bevor er ans Telefon gesetzt wird über die Entscheidungen der Obrigkeit und die Hintergründe derselbigen genauestens informiert wird, von Herrn Obermann persönlich -.-
Alter... bis jetzt konnte ich deiner Argumentation ja durchaus immer folgen und will auch nicht sagen das du komplett falsch liegst, aber das ist ja mal kein Argument.
Ich denke, du redest von dieser "Beratungshotline" - von dieser Sorte rede ich nicht.
Da ich selbst eine Ausbildung im IT Bereich gemacht habe, weiß ich von meinen ehemaligen Klassenkameraden dass gerade Fachinformatiker Systemintegration bei der Telekom eine sehr gute Ausbildung geniesen. Nun wenn du eine Störung meldest, wirst du meist dann auch meist auf Anfrage in den Second Level Support weitergeleitet. Dort sitzen dann tatsächlich fähige Menschen die dir deine Fragen technisch beantworten können. Zur Drossel selbst wurde mir dort mehrmals erklärt, dass man diese Entscheidung zwar offiziell nicht in Frage gestellt wird, aber dennoch keinen vernünftigen Grund für die Vorgehensweise - zumindest nicht für die wie sie jetzt umgesetzt wird - kennt. Vielmehr wurde mir oft bestätigt, dass allein das entdrosseln am 1. des Monats das Gegenteil bewirken müsste. Ich habe das Gefühl bei dir kochen gerade ein paar Emotionen hoch, daher warscheinlich auch das Beispiel von Herrn Obermann. Allerdings kann ich dir nicht folgen, weswegen du es gleich so dramatisierst?
Und nebenbei bemerkt: niemand muss ein Informatik Studium absolviert haben um danach am Telefon zu sitzen.
0
0
13 years ago
BTW: Ein Support-Mitarbeiter wies mich vor etwa 3 oder 4 Wochen auf Internet per Funk hin. Als ich ihm die 10 GB Volumen als nicht ausreichend schilderte, nannte er mir erstaunlicherweise eine andere Zahl.
Welche Zahl wurde denn in den Raum gestellt?
Danke der Nachfrage. Entschuldigen Sie bitte, wenn ich die genannte Zahl nicht mehr erinnere. Es war kein utopischer Wert, aber doch schon deutlich mehr als im Moment.
Leider hatte ich nur einen ganz kurzen Augenblick Zeit auf das Angebot des Supportmitarbeiters zu reagieren und den Tarif zu buchen. Da ich jedoch die Befürchtung für berechtigt hielt das Inklusivvolumen könne vor Ablauf des Monats aufgebraucht sein, habe ich abgelehnt. Eine mögliche Rückstufung auf 1 Mbit, hat meine Zweifel untermauert.
"via Funk" ist noch nicht da wo es bei tendenziell zunehmenden Datenaufkommen hingehört, aber ich bin mir eigentlich sicher der Branchenprimus wird uns in nicht allzu ferner Zukunft praktikablere Lösungen anbieten.
0
0
13 years ago
Angeblich hat VF das Drosselsystem vor zwei Tagen überarbeitet und jeder VF Nutzer hat jetzt 50 GB (!) Freivolumen bis die Drossel greift. Das würde hoffen lassen.
Schönen Sonntag noch.
0
0
13 years ago
Angeblich hat VF das Drosselsystem vor zwei Tagen überarbeitet und jeder VF Nutzer hat jetzt 50 GB (!) Freivolumen bis die Drossel greift. Das würde hoffen lassen. Schönen Sonntag noch.
Angeblich hat VF das Drosselsystem vor zwei Tagen überarbeitet und jeder VF Nutzer hat jetzt 50 GB (!) Freivolumen bis die Drossel greift. Das würde hoffen lassen.
Schönen Sonntag noch.
Meinem VF-Nachbar ist davon nichts bekannt.
Wir haben in unserer Familie das 10GB Problem anders gelöst:
- Das I-Net Radio läuft nur bei gemeinsamen Mahlzeiten - 240 MB/Tag
- 3 eMail User, keine Bilder, keine Dateien, nur Texte - 5 MB/Tag
- bleiben noch 85 MB täglich für ein kleines YT-Video - 85 MB/Tach,
welches wir jeden Abend gemeinsam anschauen.
Summe: 330 MB/Tag x 30 Tage ca. 10 GB.
Perfekt.
Gruss,
KarstenS.
0
0
13 years ago
Angeblich hat VF das Drosselsystem vor zwei Tagen überarbeitet und jeder VF Nutzer hat jetzt 50 GB (!) Freivolumen bis die Drossel greift. Das würde hoffen lassen. Schönen Sonntag noch.
Angeblich hat VF das Drosselsystem vor zwei Tagen überarbeitet und jeder VF Nutzer hat jetzt 50 GB (!) Freivolumen bis die Drossel greift. Das würde hoffen lassen.
Schönen Sonntag noch.
Jetzt hat auch 1&1 lte im angebot und das mit 15GB volumen hoffe das andere drittanbieter mitziehen und diese verarsche entlich aufhört in welchem zeitalter leben wir eigendlich das
Inet gebrauch gedrosselt wir. Sobalt mein vertrag ausläuft bin ich weg von diesem verein.
0
0
13 years ago
Meinem VF-Nachbar ist davon nichts bekannt. Wir haben in unserer Familie das 10GB Problem anders gelöst: - Das I-Net Radio läuft nur bei gemeinsamen Mahlzeiten - 240 MB/Tag - 3 eMail User, keine Bilder, keine Dateien, nur Texte - 5 MB/Tag - bleiben noch 85 MB täglich für ein kleines YT-Video - 85 MB/Tach, welches wir jeden Abend gemeinsam anschauen. Summe: 330 MB/Tag x 30 Tage ca. 10 GB. Perfekt. Gruss, KarstenS.
Meinem VF-Nachbar ist davon nichts bekannt.
Wir haben in unserer Familie das 10GB Problem anders gelöst:
- Das I-Net Radio läuft nur bei gemeinsamen Mahlzeiten - 240 MB/Tag
- 3 eMail User, keine Bilder, keine Dateien, nur Texte - 5 MB/Tag
- bleiben noch 85 MB täglich für ein kleines YT-Video - 85 MB/Tach,
welches wir jeden Abend gemeinsam anschauen.
Summe: 330 MB/Tag x 30 Tage ca. 10 GB.
Perfekt.
Gruss,
KarstenS.
Offiziell ist das mit den 50 GB nicht aber im VF Forum sprechen einige Nutzer darüber und surfen seit gestern ungedrosselt, obwohl das Volumen für den Monat schon verbraucht war. Anscheinend hat ein VF Mitarbeiter das Statement am Telefon gemacht. Eure Einschränkungen tun mir Leid aber wenn ihr damit über die Runden kommt, ist das OK. Ich würde das nicht lange aushalten. Vor allem verstehe ich nicht, warum ihr euch überhaupt so einschränkt. Internet-Radio läuft ohne Probleme mit Drossel, E-mails sind auch kein Problem und YT-Videos muss man dann vorladen lassen. Euer Sparzwang bringt euch doch absolut nichts, außer, dass ihr mehr Zeit gemeinsam verbringt.
0
0
13 years ago
0
0
13 years ago
Und dann auf 50 GB hochgesetzt, cleverer Schachzug wenn man es so sieht ^^
0
0
13 years ago
Schon krass wie fix das bei Vodafone doch geht das was geändert wird. Das zeigt aber das es geht und das die Telekom einfach nicht will.
Schon krass wie fix das bei Vodafone doch geht das was geändert wird. Das zeigt aber das es geht und das die Telekom einfach nicht will.
+1
0
0
Unlogged in user
Ask
from