Widerruf und Beanstandung bezüglich unseriöser Vertragsvermittlung bei Glasfaser-Umstellung

vor 4 Stunden

Guten Tag,

eine Mitarbeiterin der Telekom ist zu uns nach Hause gekommen. Sie hat meiner Tochter gesagt, sie habe einen Termin, und ist dann in unsere Wohnung gekommen. Kurz darauf kam meine Frau dazu. Die beiden haben miteinander gesprochen, und die Vertreterin hat vorgeschlagen, auf Glasfaser umzusteigen. Anschließend hat sie meine Frau dazu gebracht, in meinem Namen einen Vertrag zu unterschreiben.

Meine Frau hat mich danach angerufen und erzählt, was passiert war. Sie meinte, dass ich einen Anruf von der Telekom erhalten würde. Als ich diesen Anruf bekam, wurde ich misstrauisch, weil die Person sagte, das Gespräch werde aufgezeichnet, und dann mit den Worten „im Auftrag der Telekom“ begann. (Telefonnummer 0211 280 43335 firma Ranger)

Leider haben wir später festgestellt, dass es sich gar nicht um echte Mitarbeiter der Telekom handelte. Der Glasfaseranschluss sollte gar nicht wie versprochen installiert werden (Zeitraum könnte deutlich länger sein), und außerdem wäre dafür die Zustimmung der gesamten Eigentümergemeinschaft notwendig – darüber wurde nie gesprochen.

Ich habe daher – wie gesetzlich vorgesehen – einen Widerruf geschickt. Die Telekom akzeptiert diesen jedoch nicht, da die Auftragsnummer (entfernt), die ich erhalten habe, nicht mit der von der Telekom übereinstimmt. Ich finde es sehr merkwürdig, dass die Telekom mit Personen zusammenarbeitet, die sich nicht mit ihrer wahren Identität vorstellen, einfach in Wohnungen eintreten, falsche Informationen geben und Verträge in Mehrfamilienhäusern abschließen, ohne dass eine Entscheidung der Eigentümergemeinschaft vorliegt.

Bitte teilen Sie mir mit, wie die Telekom dennoch meinen Widerruf berücksichtigen kann. Angesichts dieser fragwürdigen Vorgehensweise überlege ich sogar, meinen bestehenden Vertrag zu kündigen.

Danke im Voraus

Auftragsnummer von VoPo914 entfernt 

102

32

    • vor 4 Stunden

      @TNIM hallo den Auftrag kannst du erst widerrufen wenn du von der Telekom eine Auftragbsetätigung bekommst. Die Auftragsnummer die du hast, ist von der Firma Ranger, darum findet die Telekom den Auftrag auch nicht. Aber befülle dein Profil, dann kann dir das Team weiterhelfen und gleich eingreifen.

      5

      von

      vor 2 Stunden

      @Dorothea T.  Vielen Dank für deine Antwort und dafür, dass du versucht hast, anzurufen. 

      Ich war selbst beruflich telefonieren und konnte daher nicht rangehen.

      Ich hoffe, dass die Widerrufsfrist erst mit der Auftragsbestätigung der Telekom beginnt und diese nicht in meinem Spam-Ordner landet.

      Oder kommt diese per Post?

      Viele Grüße

      0

      von

      vor 2 Stunden

      @TNIM

      Die 14-tägige Widerrufsfrist beginnt erst mit dem Versand unserer Auftragsbestätigung. Um das zeitlich etwas einzuordnen, es dauert maximal eine Woche, dann sollte der Auftrag geschrieben und die Bestätigung unterwegs sein. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      von

      vor 2 Stunden

      @Dorothea T. Danke für die Information

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 4 Stunden

      Danke für die Antwort, ich habe mein Profil aktualisiert.

      0

      0

    • vor 3 Stunden

      TNIM

      sogar, meinen bestehenden Vertrag zu kündigen.

      Guten Tag,

      eine Mitarbeiterin der Telekom ist zu uns nach Hause gekommen. Sie hat meiner Tochter gesagt, sie habe einen Termin, und ist dann in unsere Wohnung gekommen. Kurz darauf kam meine Frau dazu. Die beiden haben miteinander gesprochen, und die Vertreterin hat vorgeschlagen, auf Glasfaser umzusteigen. Anschließend hat sie meine Frau dazu gebracht, in meinem Namen einen Vertrag zu unterschreiben.

      Meine Frau hat mich danach angerufen und erzählt, was passiert war. Sie meinte, dass ich einen Anruf von der Telekom erhalten würde. Als ich diesen Anruf bekam, wurde ich misstrauisch, weil die Person sagte, das Gespräch werde aufgezeichnet, und dann mit den Worten „im Auftrag der Telekom“ begann. (Telefonnummer 0211 280 43335 firma Ranger)

      Leider haben wir später festgestellt, dass es sich gar nicht um echte Mitarbeiter der Telekom handelte. Der Glasfaseranschluss sollte gar nicht wie versprochen installiert werden (Zeitraum könnte deutlich länger sein), und außerdem wäre dafür die Zustimmung der gesamten Eigentümergemeinschaft notwendig – darüber wurde nie gesprochen.

      Ich habe daher – wie gesetzlich vorgesehen – einen Widerruf geschickt. Die Telekom akzeptiert diesen jedoch nicht, da die Auftragsnummer (entfernt), die ich erhalten habe, nicht mit der von der Telekom übereinstimmt. Ich finde es sehr merkwürdig, dass die Telekom mit Personen zusammenarbeitet, die sich nicht mit ihrer wahren Identität vorstellen, einfach in Wohnungen eintreten, falsche Informationen geben und Verträge in Mehrfamilienhäusern abschließen, ohne dass eine Entscheidung der Eigentümergemeinschaft vorliegt.

      Bitte teilen Sie mir mit, wie die Telekom dennoch meinen Widerruf berücksichtigen kann. Angesichts dieser fragwürdigen Vorgehensweise überlege ich sogar, meinen bestehenden Vertrag zu kündigen.

      Danke im Voraus

      Auftragsnummer von VoPo914 entfernt 

      TNIM

      sogar, meinen bestehenden Vertrag zu kündigen.

      Schütt das Kind nicht mit dem Bade aus.

      Das waren Vertreter,die sich eigentlich an Telekomregeln halten sollen. .aber wenn die Provision winkt....dann..xxx

      @TNIM 

      6

      von

      vor 2 Stunden

      TNIM

      War auf jeden Fall eine gute Lektion

      @HARTMUTIX  War auf jeden Fall eine gute Lektion – man lässt keine Fremden mehr in die Wohnung! :)

      Ich hoffe wirklich, dass „irgendetwas erzählen“ nicht zu den offiziellen Regeln der Telekom gehört.

      Auf jeden Fall finde ich es sehr merkwürdig, dass ich sowohl einen Widerruf als auch einen Auftrag im Namen der Telekom bekommen habe, diesen Widerruf aber nicht direkt bei der Telekom einreichen kann.

      Diese Organisation ist an sich schon ziemlich fragwürdig.

      TNIM

      War auf jeden Fall eine gute Lektion

      Vielleicht möchtest du deinen Kollegen, Verwandten und Bekannten davon erzählen?

      Ich empfehle denen konsequent:

      • keine Vetrträge an der Haustür 
      • wenn es heißt, es MÜSSE etwas umgestellt werden, auf den Briefweg verweisen (wichtige, vertragsrelevante Informationen kommen immer auch per Post oder E-Mail)
      • sich selber über etwaige Ausbauarbeiten informiert halten
      • sobald Druck aufgebaut wird (Jetzt sofort unterschreiben, sonst schalten wir das Internet ab) des Hauses verweisen
      • Vertragsänderungen kann man meist beim Anbieter direkt im Internet zu günstigen Konditionen durchführen 

      von

      vor 2 Stunden

      TNIM

      Widerruf aber nicht direkt bei der Telekom einreichen kann.

      @HARTMUTIX  War auf jeden Fall eine gute Lektion – man lässt keine Fremden mehr in die Wohnung! :)

      Ich hoffe wirklich, dass „irgendetwas erzählen“ nicht zu den offiziellen Regeln der Telekom gehört.

      Auf jeden Fall finde ich es sehr merkwürdig, dass ich sowohl einen Widerruf als auch einen Auftrag im Namen der Telekom bekommen habe, diesen Widerruf aber nicht direkt bei der Telekom einreichen kann.

      Diese Organisation ist an sich schon ziemlich fragwürdig.

      TNIM

      Widerruf aber nicht direkt bei der Telekom einreichen kann.

      Ein zweistufiges Verfahren.. Ranger.dann telekom..Telekom prüft ob es technisch überhaupt geht..Dann schreiben von telekom...

      Man kann aber auch bei Rangers den Auftrag widerrufen. .lohnt nicht..Warte auf telekom. 

      @TNIM 

      0

      von

      vor 2 Stunden

      @HARTMUTIX Vielen Dank für Deine Hilfe

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 2 Stunden

      TNIM

      Meine Frau hat mich danach angerufen und erzählt, was passiert war. Sie meinte, dass ich einen Anruf von der Telekom erhalten würde. Als ich diesen Anruf bekam, wurde ich misstrauisch, weil die Person sagte, das Gespräch werde aufgezeichnet, und dann mit den Worten „im Auftrag der Telekom“ begann. (Telefonnummer 0211 280 43335 firma Ranger)

      Guten Tag,

      eine Mitarbeiterin der Telekom ist zu uns nach Hause gekommen. Sie hat meiner Tochter gesagt, sie habe einen Termin, und ist dann in unsere Wohnung gekommen. Kurz darauf kam meine Frau dazu. Die beiden haben miteinander gesprochen, und die Vertreterin hat vorgeschlagen, auf Glasfaser umzusteigen. Anschließend hat sie meine Frau dazu gebracht, in meinem Namen einen Vertrag zu unterschreiben.

      Meine Frau hat mich danach angerufen und erzählt, was passiert war. Sie meinte, dass ich einen Anruf von der Telekom erhalten würde. Als ich diesen Anruf bekam, wurde ich misstrauisch, weil die Person sagte, das Gespräch werde aufgezeichnet, und dann mit den Worten „im Auftrag der Telekom“ begann. (Telefonnummer 0211 280 43335 firma Ranger)

      Leider haben wir später festgestellt, dass es sich gar nicht um echte Mitarbeiter der Telekom handelte. Der Glasfaseranschluss sollte gar nicht wie versprochen installiert werden (Zeitraum könnte deutlich länger sein), und außerdem wäre dafür die Zustimmung der gesamten Eigentümergemeinschaft notwendig – darüber wurde nie gesprochen.

      Ich habe daher – wie gesetzlich vorgesehen – einen Widerruf geschickt. Die Telekom akzeptiert diesen jedoch nicht, da die Auftragsnummer (entfernt), die ich erhalten habe, nicht mit der von der Telekom übereinstimmt. Ich finde es sehr merkwürdig, dass die Telekom mit Personen zusammenarbeitet, die sich nicht mit ihrer wahren Identität vorstellen, einfach in Wohnungen eintreten, falsche Informationen geben und Verträge in Mehrfamilienhäusern abschließen, ohne dass eine Entscheidung der Eigentümergemeinschaft vorliegt.

      Bitte teilen Sie mir mit, wie die Telekom dennoch meinen Widerruf berücksichtigen kann. Angesichts dieser fragwürdigen Vorgehensweise überlege ich sogar, meinen bestehenden Vertrag zu kündigen.

      Danke im Voraus

      Auftragsnummer von VoPo914 entfernt 

      TNIM

      Meine Frau hat mich danach angerufen und erzählt, was passiert war. Sie meinte, dass ich einen Anruf von der Telekom erhalten würde. Als ich diesen Anruf bekam, wurde ich misstrauisch, weil die Person sagte, das Gespräch werde aufgezeichnet, und dann mit den Worten „im Auftrag der Telekom“ begann. (Telefonnummer 0211 280 43335 firma Ranger)

      Warum hast du dem Auftrag nicht schon in diesem Gespräch widersprochen?

      🦂 

      0

    • vor 2 Stunden

      @pamperlapescu Es ist sehr schwierig, in so einer Situation schnell zu reagieren. Sie rufen an und sagen, sie möchten nur die übermittelten Daten überprüfen, ohne sensible Informationen zu verlangen. Außerdem stehen sie mit Telekom-Jacken vor der Tür und geben sich als Mitarbeiter aus – da denkt man natürlich nicht sofort an einen "Betrugsversuch" bzw an Leute, die alles Mögliche erzählen, nur um was zu verkaufen. Die Telekom könnte solche Überprüfungen ja durchaus auch aus Kostengründen an Drittfirmen auslagern. Erst beim Lesen der Kommentare im Internet habe ich gesehen, dass es sehr viele Probleme mit diesen Leuten gibt.

      0

      16

      von

      vor einer Stunde

      @*FDGO-Ultra* Stimmt, ich hätte vielleicht sagen sollen, dass ich nicht für Ranger arbeite? Wie auch immer – der Kommentar ist überhaupt nicht konstruktiv und zielt nur darauf ab, das, was ich sage (und was viele andere im Internet auch berichten), infrage zu stellen. Natürlich werde ich meinen Widerruf schicken (sobald ich es kann), und ich habe mich bei allen bedankt, die mir in dieser Diskussion geholfen haben. 

      von

      vor einer Stunde

      TNIM
      @*FDGO-Ultra* Stimmt, ich hätte vielleicht sagen sollen, dass ich nicht für Ranger arbeite? Wie auch immer – der Kommentar ist überhaupt nicht konstruktiv und zielt nur darauf ab, das, was ich sage (und was viele andere im Internet auch berichten), infrage zu stellen. Natürlich werde ich meinen Widerruf schicken (sobald ich es kann), und ich habe mich bei allen bedankt, die mir in dieser Diskussion geholfen haben. 

      @*FDGO-Ultra* Stimmt, ich hätte vielleicht sagen sollen, dass ich nicht für Ranger arbeite? Wie auch immer – der Kommentar ist überhaupt nicht konstruktiv und zielt nur darauf ab, das, was ich sage (und was viele andere im Internet auch berichten), infrage zu stellen. Natürlich werde ich meinen Widerruf schicken (sobald ich es kann), und ich habe mich bei allen bedankt, die mir in dieser Diskussion geholfen haben. 

      TNIM

      @*FDGO-Ultra* Stimmt, ich hätte vielleicht sagen sollen, dass ich nicht für Ranger arbeite? Wie auch immer – der Kommentar ist überhaupt nicht konstruktiv und zielt nur darauf ab, das, was ich sage (und was viele andere im Internet auch berichten), infrage zu stellen. Natürlich werde ich meinen Widerruf schicken (sobald ich es kann), und ich habe mich bei allen bedankt, die mir in dieser Diskussion geholfen haben. 

      Das hinterfrage ich ja auch überhaupt nicht. Ich erfreue mich immer dieser Besucher an der Tür, da kann man sehr viel Time Waste machen, lass sie reden und mache nach XX MInuten die Tür zu. 

      Und ja, wenn ich ihnen dann das Totschlagargument liefere warum ich nicht einen Tarif  abschließe glotzen sie echt blöd :)

      ich mag die Ranger auch nicht, wenn ich sehe wie die bei den Nachbarn (Rentnern) auftreten... einfach nur zum Kopf schütteln. 

      von

      vor 59 Minuten

      TNIM

      Ich werde ja nicht von der Telekom bezahlt.

      @pamperlapescu Ich bin einfach derselben Meinung wie die vielen Kommentare, die jeder im Internet finden kann. Ich werde ja nicht von der Telekom bezahlt.

      TNIM

      Ich werde ja nicht von der Telekom bezahlt.

      Ich auch nicht!

      TNIM

      Ich bin einfach derselben Meinung wie die vielen Kommentare, die jeder im Internet finden kann.

      @pamperlapescu Ich bin einfach derselben Meinung wie die vielen Kommentare, die jeder im Internet finden kann. Ich werde ja nicht von der Telekom bezahlt.

      TNIM

      Ich bin einfach derselben Meinung wie die vielen Kommentare, die jeder im Internet finden kann.

      Es ist ja nicht so, dass 'Ranger' nur einen Mitarbeiter rausschickt und dieser Mist baut.

      Draussen laufen hunderte Mitarbeiter rum und liefern täglich hunderte von Aufträgen.

      Leider fühlen sich immer nur die Unzufriedenen dazu genötigt, irgendwas negatives im Netz zu hinterlassen.

      Von den Zufriedenen (ich will nicht das Wort `Glückliche' nutzen) hört man nur ganz selten was!

      Aber lassen wir das.

      Du weißt ja jetzt, wie du widerrufen kannst!

      Grüßle

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    6417

    0

    4

    Gelöst

    2776

    0

    2

    Gelöst

    in  

    269

    0

    5

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...