Samsung Galaxy S6 Bloatware der Telekom entfernbar?
vor 10 Jahren
Hallo!
Hab gehört auf dem S6 lassen sich so gut wie alle nicht benötigten Apps entfernen, gilt das auch für die Telekom eigenen hinzugefügten Apps?
Teilweise waren auf Smartphones mit Telekom Branding , "Verknüpfungs-Apps" drauf die sich nicht deinstallieren ließen.
Kann da jemand was zu sagen, ggf. mit Screenshot aus dem Menü?
Danke im Vorraus.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
2086
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
342722
0
8
vor 6 Jahren
226
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.

vor 10 Jahren
Hallo darkarvan01.
Wenn die Apps von Anfang an auf dem Gerät installiert sind, lassen sich diese nicht löschen. Ich kann mir aber gut vorstellen, dass Ihnen die eine oder andere App praktisch erscheinen wird.
Viele Grüße
Christian We.
0
0
von
vor 10 Jahren
Sogut wie alle Apps die man nicht braucht lassen sich entfernen, mit Ausnahme von Samsung vor installierte wie Twitter, Dropbox und manche Microsoft Apps. Die Telekom Apps kann man tatsächlich alle entfernen.
Übrig bleibt Startbildschirm mit Logo und Klingeltöne. Insgesamt also gut.
Schlecht ist hingegen, das die Telekom mit "App Enabler" Werbung in die Benachrichtigung anzeigt, das ist aber auf jedem Android mit Telefon Branding so. Das muss meiner Meinung nach absolut nicht sein!
0