Sprachaussetzer Galaxy S3 GSM/WCDMA Problem
13 years ago
Hi,
ich habe ein Samsung Galaxy S3 und habe wie viele andere die bei der Telekom ihren Mobilfunkvertrag haben ein Problem mit Sprachaussetzern beim Telefonieren, wenn der GSM/WCDMA Modus auf Automatik oder nur auf WCDMA steht.
In vielen Foren wurde berichtet, dass es hilft, auf den GSM-Modus zu stellen. Dies ist aber keine Lösung für das Problem, da ja dann nur sehr langsame Datenverbindungen aufgebaut werden können und damit der Sinn eines High End Smartphones per absurdum geführt wird.
Der Witz an der Sache ist, dass ich jahrelang mit dem Handyvertrag bei E Plus war und immer hören musste E Plus = schlechter Empfang. Nun habe ich bei der Telekom einen Vertrag und habe schlechteren Empfang und Sprachaussetzer, das kann es ja wohl nicht sein.
Wann dürfen die Galaxy S3 geplagten Telekom Nutzer auf Besserung hoffen?
Sagen Sie jetzt nicht, dass Sie das zum ersten mal hören oder es ein Einzelfall ist oder Samsung schuld ist. In diversen Foren haben User Test mit dem gleichen Handy aber mit verschiedenen Provider Karten durchgeführt und die Probleme traten fast immer mit den Telekomkarten auf.
Gibt es schon Lösungsansätze (fehlerhafte Micro SIM Karte oder neue Firmware), die das Problem der Sprachaussetzer in den ersten Sekunden behebt?
Mit freundlichen Grüßen
TGaller
ich habe ein Samsung Galaxy S3 und habe wie viele andere die bei der Telekom ihren Mobilfunkvertrag haben ein Problem mit Sprachaussetzern beim Telefonieren, wenn der GSM/WCDMA Modus auf Automatik oder nur auf WCDMA steht.
In vielen Foren wurde berichtet, dass es hilft, auf den GSM-Modus zu stellen. Dies ist aber keine Lösung für das Problem, da ja dann nur sehr langsame Datenverbindungen aufgebaut werden können und damit der Sinn eines High End Smartphones per absurdum geführt wird.
Der Witz an der Sache ist, dass ich jahrelang mit dem Handyvertrag bei E Plus war und immer hören musste E Plus = schlechter Empfang. Nun habe ich bei der Telekom einen Vertrag und habe schlechteren Empfang und Sprachaussetzer, das kann es ja wohl nicht sein.
Wann dürfen die Galaxy S3 geplagten Telekom Nutzer auf Besserung hoffen?
Sagen Sie jetzt nicht, dass Sie das zum ersten mal hören oder es ein Einzelfall ist oder Samsung schuld ist. In diversen Foren haben User Test mit dem gleichen Handy aber mit verschiedenen Provider Karten durchgeführt und die Probleme traten fast immer mit den Telekomkarten auf.
Gibt es schon Lösungsansätze (fehlerhafte Micro SIM Karte oder neue Firmware), die das Problem der Sprachaussetzer in den ersten Sekunden behebt?
Mit freundlichen Grüßen
TGaller
77986
0
327
This could help you too
87940
0
73
13 years ago
20624
0
6
Solved
723
0
3
409
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
13 years ago
Hallo zusammen, wir hatten in diesem Thread bereits hier http://foren.t-online.de/foren/read/-/-/-/-,872,10395825,10821447.html?#msg-10821447 mitgeteilt, dass der Fehler erneut an Samsung gemeldet wurde und wir auf eine Korrektur warten.
Hallo zusammen,
wir hatten in diesem Thread bereits hier
http://foren.t-online.de/foren/read/-/-/-/-,872,10395825,10821447.html?#msg-10821447
mitgeteilt, dass der Fehler erneut an Samsung gemeldet wurde und wir auf eine Korrektur warten.
Möchte hier nur mal erinnern das jeder von Uns jeden Monat dafür bezahlt, und es tut sich seit Wochen nichts! Und ich kann mich nicht erinnern das ich das Handy umsonst von der Telekom bekommen habe!!! Da kann man woll erwarten das Fehler die nicht abzustreiten sind etwas schneller behoben werden! Bis jetzt hat mir von der Telekom keiner gesagt das ich durch die Einschränkung weniger bezahlen muss.
0
0
13 years ago
Hallo zusammen, wir hatten in diesem Thread bereits hier http://foren.t-online.de/foren/read/-/-/-/-,872,10395825,10821447.html?#msg-10821447 mitgeteilt, dass der Fehler erneut an Samsung gemeldet wurde und wir auf eine Korrektur warten.
Hallo zusammen,
wir hatten in diesem Thread bereits hier
http://foren.t-online.de/foren/read/-/-/-/-,872,10395825,10821447.html?#msg-10821447
mitgeteilt, dass der Fehler erneut an Samsung gemeldet wurde und wir auf eine Korrektur warten.
Der Fehler sollte ja mit dem letzten Update behoben worden sein.
Da dies ja wohl nicht so ist und der Fehler noch besteht sollte Samsung darüber informiert werden!
Ist dies auch geschehen?
0
0
13 years ago
am 25.10. haben sie uns, ihre Kunden, gefragt, ob mit dem aktuellen Update die Sprachaussetzer beseitigt wären. Die Antworten darauf fielen eindeutig aus. Leider gab es dann ihrerseits keine Reaktion bis gestern Abend. Alles andere, als ein Grund auf alte Post zu verweisen. Für uns ist es ein neuer Sachstand, wenn auch mit neuer Firmware nicht geholfen wurde und erwarten eindeutige Antworten.
Dass seitens ihrer Kollegen immer noch widersprüchliche Aussagen kommen (Gerät defekt, auf Auslieferungszustand setzen, SIM wechseln u.s.w.) erhöht das Vertrauen in die Glaubwürdigkeit der Telekom nicht wirklich. Ich erwarte eine "offizielle" Aussage der Telekom, ein eindeutiges "Ja, es gibt das Problem und es wird eine Lösung zur Zufriedenheit unserer Kunden geben". Offiziel bedeutet nicht in einem Forum sondern Anschreiben oder ähnliches.
Zudem ist auch die Frage nach Entschädigung berechtigt. Ich habe in dem Glauben ein funktionierendes Gerät zu erhalten zwei Verträge verlängert und zahle Monat für Monat dafür den vollen Betrag, erhalte aber nur eine eingeschränkte Leistung.
0
0
13 years ago
Hier ist nochjemand mit exakt dem selben Problem. Das Problem taucht bei mir schon seit 1. Tag seit ich das Handy hab auf!! Habe schon etliche Foren durchsucht und mein Problem geschildert, aber niemand konnte mir wirklich helfen. Auf Nachfrage bei der Hotline ist das Problem nicht bekannt gewesen, deshalb wurden mir 2 neue Geräte zugeschickt. Nachdem bei beiden Geräten das selbe Problem wieder aufgetreten ist, war mir klar, dass das Problem irgendwo bei der Telekom liegen muss!
Ich bin ebenfalls sehe genervt und verärgert darüber, dass ich mein Handy nun schon seit Monaten nicht vollwertig nutzen kann! Es kann echt nicht sein, dass es so lange dauert, solch einen Fehler zu beheben!!!!!
Ich hatte zwar schon aufgegeben, aber ich hoffe, dass mit diesem Forum nun mal Schung in dieSache kommt.
Liebe Telekom, das ist definitiv kein guter Kundenservice...und wenn es weiterhin so bleibt, werdet ihr viele viele Kunden verlieren!!
0
0
13 years ago
Denn das Problem lässt sie innerhalb weniger Minuten beheben!
In der freien Software ist es ja auch ausgeschaltet, also muss doch die Telekom nur die Software freigeben!
Denn wer sein Galaxy von T- Mobile geholt hat nutzt es eh mit der SIM-Karte denn der Vertrag kostet jeden Monat sein Geld, und nach 2Jahren geht es auch freischalten!!!
Mit genervten Grüßen
Galaxy S3
0
0
13 years ago
Hallo noch einmal, hier kann ich nur bestätigen WB-AMR SETTINGS : ON GSM WB : OFF UMTS WB : ON Hier keine einstellmöglichkeit Ausetzer weiter bei jedem anruf Grüsse Ivo
Hallo noch einmal, hier kann ich nur bestätigen
WB-AMR SETTINGS : ON
GSM WB : OFF
UMTS WB : ON
Hier keine einstellmöglichkeit
Ausetzer weiter bei jedem anruf
Grüsse Ivo
Hallo noch einmal, ich habe letzte woche per e-mail reklamiert. Nächsten Tag hat jemand von Telekom Technik mich angerufen und
Zittat:
"Problem ist bekant, wir ( Telekom ) arbeiten fiberhaft (??????) am problemlösung, ein Geräte austausch wird nichts bringen, Sie müssen sich noch ein bisschen gedulden."
Nach meine Frage wie lange noch, antwort:
Zittat:
"Mindestens 4 Wochen"
Bleibt hoffnung dass Fehler behoben wird mit nächstem Update ( laut verschidenen Internet Foren ende Dezember ) auf 4.1.2
Biss dann weiter Bezahlen für mangelhafte Firmwares.
Telekom sollte sich bei betroffenen kunden melden und ein gutschrift oder Monatsbeitrag reduzieren bis lösung gefunden ist.
Fals nötig, jede von uns (betroffenen) kann zum nächstem T-Punkt gehen und sich registrieren lassen als betroffene. (missbrauch zu vermeiden - Kunden mit Funkt. Geräten)
Grüsse Ivo
0
0
13 years ago
Eine Lösung seitens Telekom ist anscheinen doch garnicht gewollt!
Eine Lösung seitens Telekom ist anscheinen doch garnicht gewollt!
Genau, denn die Telekom braucht in zwei Jahren keinen einzigen Kunden mehr, um Einnahmen zu haben. Oder warum sollte Telekom keine Lösung haben wollen?
Und, da HD-Voice mit anderen Handys (z.B. Samsung Galaxy S3 LTE ) fehlerfrei funktioniert, liegt es nunmal defintiv nicht am Telekom-Netz. Da die Telekom aber auch nicht die Firmware des "normalen" S3 programmiert, kann sie selbst nichts machen.
Samsung kommt einfach nicht in die Pötte ein Update zur Fehlerbehebung bereitzustellen.
Aber meckert irgendeiner auf Samsung? Nein. Jetzt wird sogar schon behauptet, dass die Telekom in böser Absicht den Fehler so lässt...UNGLAUBLICH
0
0
13 years ago
Hier will wohl jemand Telekom Mitarbeiter des Monats werden!
Wer ist denn mein Vertragspartner? Samsung oder die Telekom?
Bei Freien Geräten geht es doch auch! Möchte mal gerne wissen wer sich so etwas nutzloses hat einfallen lassen!
Die genervten sollten alle Ihre Geräte zurück geben!
Da würde es bei der Telekom lange Gesichter geben
0
0
13 years ago
0
0
13 years ago
Wer bekommt meine KFZ-Steuer? Volkswagen oder das Verkehrsamt? Wende ich mich dann bei einer defekten Kupplung an das Verkehrsamt oder doch an den Hersteller, Volkswagen?
Wer bekommt meine KFZ-Steuer? Volkswagen oder das Verkehrsamt? Wende ich mich dann bei einer defekten Kupplung an das Verkehrsamt oder doch an den Hersteller, Volkswagen?
Hab's doch gesagt, Telekom Mitarbeiter des Monats!!!
Volkswagen baut keine Kupplung, sondern bauen diese nur ein.
Wenn die Kupplung defekt ist wende ich mich auch nicht an Sachsen ober Luk, die Kupplungen bauen!!!! Sondern an Volkswagen oder welcher Hersteller auch immer vom Fahrzeug.
Von wem hab ich das Handy bekommen?
Würde sagen Telekom!
Also, an wen wende ich mich also?
0
0
Unlogged in user
Ask
from