Norton Internet Security für Mac funktioniert nicht!

vor 12 Jahren

Hallo Leute.
Genau wie Viele Andere hier, habe ich Probleme mit meinem Sicherheitspaket.
Nachdem ich Norton auf meinem MacBook ein paar Tage nicht aktiv hatte, (Antivirus, Firwall, usw waren Deaktiviert)
Kann ich die Dienste nun nicht mehr Starten. Wenn ich einen der Dienste Starten will bekomme ich die Hinweisfenster:" Überprüfen sie Ihren Norton-Dienst. Der Norton Internet Security for Mac-Dienst ist nicht aktiv, da Sie in letzter Zei keine Internetverbindung hergestellt haben. Stellen sie jetzt eine Internetverbindung her, um den Schutz zu aktualisieren. Wie Möchten sie vorgehen? "
Zur Auswahl stehen mir dann Per Dropdown Menü: Dienst jetzt prüfen, und Später dran erinnern.
Bei Dienst jetzt Prüfen passiert gar nichts und das gleiche Fenster geht erneut auf.
Ja und Später dran erinnern macht halt das was es soll.
Laut Live Update ist alles auf dem Neusten stand.

Neuinstallation hat nichts gebracht. Auch nach vorheriger Komplett Entfernung mit dem Norton Remover. Bis zum Schritt Aktivierung klappt alles reibungslos. Klicke ich den Jetzt Aktivieren Button gehen im meinem Browser ca 40Tabs auf, beim Ersten erhalte ich die Login Seite um Norton zu Aktivieren, Kann mich aber nicht Einlogen. Alles anderen laufen ins leere und ich lande auf Google.

Dienst übers KD-Center zu deaktivieren und wieder Aktivieren ist keine Option, dort wird mir ein Termin im November angeboten.

Und Ja ich habe das "Sipa Komplett" gebucht.
Auf dem Macbook meine Freundin läuft es auch Einwand frei.

14090

0

145

    • vor 12 Jahren

      Bitte schildern Sie uns Ihre Kritikpunkte etwas genauer - wo können wir besser werden?


      Bitte schildern Sie uns Ihre Kritikpunkte etwas genauer - wo können wir besser werden?

      Bitte schildern Sie uns Ihre Kritikpunkte etwas genauer - wo können wir besser werden?



      Ich habe die Schritte wie beschrieben durchgeführt. Eine Aktivierung des Dienstes ist nach wie vor nicht möglich. Ich habe die Software zwischenzeitlich nicht deinstalliert.

      Ich beschränke mich mal auf den Bereich Sicherheit. Ich würde mir zunächst einmal einen kurzen Überblick wünschen, welche Sicherheits-Dienste & Abos aktuell für meinen Vertrag gelten bzw. aktiviert sind. Erst nach ein wenig Scrollen habe ich gesehen, dass da bei "Norton 360" mittendrin ein grüner Haken ist. Die oben verlinkten Schritte sind im übrigen wenig transparent und nach dem Prinzip "Anwender klick dich durch". Um einen Wechsel zu vollziehen muss ich mir erst mehr Infos zum bestehenden Produkt anzeigen lassen um dann auf die kleine Schaltfläche "Wechseln" klicken. Abgeschlossen wird der Vorgang eh über den Warenkorb. Das geht auch einfacher. Des Weiteren habe ich jetzt zum "Sicherheitspaket komplett" gewechselt, dieses wird aber gar nicht als aktiv angezeigt, denn der Haken ist immer noch bei "Norton 360". Oder dauert das ein paar Tage?

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Guten Tag ,
      auch ich habe seit einigen Tage nur Probleme mit meinem Norton . konnte ihn auch nicht Aktivieren .
      Alles ausprobiert ,den Mac dann auf Version OS X 10.9 aktualisiert , seit dem geht gar nix mehr .
      Total sch..... keinen Vierenschutz !!! *gebleckte_zaehne

      Gruß Heidelberger1

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Wie einige weitere UserInnen habe ich zum "Sicherheitspaket Komplett" umgebucht, was auch bestätigt wird. Dann "norton_internet_security_setup" mehrmals heruntergeladen und installiert. Im Installationsprocedere, bei der Aktivierung folgt die Meldung: "Fehler 124 Die eingegebene TID ist ungültig".
      Ich bin schon seit geraumer Zeit -ein paar Jahre- treuer "Call & Surf Comfort Plus ISDN"-Kunde.
      Bis vor ein paar Tagen funktionierte der Norton-Schutz auf meinen zwei Macs einwandfrei, bis die Aktualisierung nicht mehr möglich war…(der Rest dürfte ja nun allgemein bekannt sein) Und ich benutze nach wie vor OS 10.8.5
      Was kann ich nun tun, liebe Telekom? *kritisch

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Telekom, also bisher habe ich hier im Forum nur gelesen, aber jetzt melde ich mich auch zu Wort - weil so kann es ja nun nicht sein. So geht man mit den vielen zahlenden Kunden einfach nicht um. Seit fast zwei Wochen habe ich kein funktionierendes Sicherheitspaket Norton 360 mehr. Vorher hat über Jahre alles zuverlässig funktioniert.
      Ich habe wohl beobachtet und gelesen, welche Schritte notwendig sind, habe den Wechsel von Norton 360 auf Komplettpaket gemacht, habe mehrmals die alte SW von meinem Mac gelöscht und wieder installiert - keine Aktivierung möglich !!! Nun heute am WE wollte ich alles erneut probieren - alte SW deinstalliert und die neue SW Norton Internet Security for Mac installieren wollen. Jetzt geht nicht einmal mehr das. Ich habe zwischenzeitlich OS X 10.9 (Neues Mac Mavericks) Nun kann ich die SW Norton Internet Security for Mac nicht mehr installieren. Meldung "Diese Software ist nicht mit der installierten Version von Mac OS X kompatibel." Und was nun??? Wir "Telefonkunden" haben uns ganz bewusst für einen etwas teureren, aber dafür Leistungsstarken Anbieter entschieden und das schon über sehr viele Jahre - nun lasst uns Kunden mal nicht hängen, sonst müssen wir wohlmöglich die Telekom hängen lassen.
      Ich mag nicht mehr basteln - ich möchte eine funktionierende und getestete Lösung !!
      Schönes Wochenende euch allen.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      :(

      Ich habe mit meinen drei Mac's anscheinend alle Möglichkeiten, die es derzeit gibt:

      1. MacBook Pro 13": alles einwandfrei, Software ist vom alten Betriebssystem problemlos nach Mavericks gelangt und erklärt auch: "Dieser Mac ist geschützt"
      2. iMac 24": funktioniert "eingeschränkt", hier können durch einige automatische Update-Patches, die mittlerweile durchgelaufen sind alle "Schalter" wieder auf "Grün" gesetzt werden, Updates werden auch alle installiert, aber alle Systeme zeigen ein rotes Ausrufezeichen auf den "Home-Seite" und das System erklärt: "Dieser Mac ist nicht geschützt" , und dass, obwohl anscheinend alle Programmteile laufen?
      3. MacBook Pro 17": habe ich komplett neu aufgesetzt, wegen Umstieg auf SSD, hier kann wie ein Forumsteilnehmer bereits erklärte, die Software erst gar nicht installiert werden, da nicht mit dem Betriebssystem kompatibel.

      Lustig ist nur, dass die Software bereits bei dem funktionierendem MacBook, als auch beim iMac ein neues Skin aufweist; hier handelt es sich offensichtlich bereits um eine neue Version, die aber leider noch nicht als Download angeboten wird?

      Liebe Telekom, es reicht m. E. nicht auf den 5.11. zu verweisen, für mich sieht da Service ein wenig anders aus.

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich habe also auf das Komplettpaket umgebucht.
      Dann die Software vorsichtshalber entfernt und neu heruntergeladen.

      Jetzt kann ich sie nicht installieren, da sie mit meiner OS X Version nicht kompatibel sei (10.9)

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Telekom Team ,

      gibt es für unser Problem (MAC OS X 10.9 lässt sich nicht Installieren) ,noch keine Lösung ?

      Gruß Heidelberger1

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo an die Runde,

      nach Auskunft der zuständigen Abteilungen ist die im "Sicherheitspaket Komplett" enthaltene Norton Internet Security für Mac zur Zeit noch nicht kompatibel mit Mac OS X 10.9. (Maverick).

      Unterstützte Betriebssysteme sind:
      Mac OS X 10.7 (Lion)
      Mac OS X 10.8 (Mountain Lion)
       
      Browser-Unterstützung für den Schutz vor Sicherheitslücken und Phishing -Schutz:
      Safari bis Version 5.0
      Mozilla Firefox® ab Version 4.0

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Aber Hallo ,
      ist ja echt ärgerlich , nur weil die Telekom ,Probleme mit ihrer Software hatte und ich keinen Vierenschutz mehr aktivieren konnte , habe ich das Update für meinen MAC überhaupt gemacht.
      Bin mal gespannt wie lange wir warten müssen. *gebleckte_zaehne

      0

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Billi-M,

      zunächst möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Antwort bedanken.

      Ich habe die Schritte wie beschrieben durchgeführt. Eine Aktivierung des Dienstes ist nach wie vor nicht möglich. Ich habe die Software zwischenzeitlich nicht deinstalliert.

      Ich habe die Schritte wie beschrieben durchgeführt. Eine Aktivierung des Dienstes ist nach wie vor nicht möglich. Ich habe die Software zwischenzeitlich nicht deinstalliert.
      Ich habe die Schritte wie beschrieben durchgeführt. Eine Aktivierung des Dienstes ist nach wie vor nicht möglich. Ich habe die Software zwischenzeitlich nicht deinstalliert.

      Der bei einigen Kunden erforderliche Korrekturpatch zur „Norton Internet Security für Mac“ ist leider noch nicht bereitgestellt.

      Ihre Verbesserungsvorschläge zum Wechsel vom „Sicherheitspaket Norton 360“ auf das „Sicherheitspaket Komplett“ haben wir an die zuständige Abteilung weitergeleitet.

      Des Weiteren habe ich jetzt zum "Sicherheitspaket komplett" gewechselt, dieses wird aber gar nicht als aktiv angezeigt, denn der Haken ist immer noch bei "Norton 360". Oder dauert das ein paar Tage?

      Des Weiteren habe ich jetzt zum "Sicherheitspaket komplett" gewechselt, dieses wird aber gar nicht als aktiv angezeigt, denn der Haken ist immer noch bei "Norton 360". Oder dauert das ein paar Tage?
      Des Weiteren habe ich jetzt zum "Sicherheitspaket komplett" gewechselt, dieses wird aber gar nicht als aktiv angezeigt, denn der Haken ist immer noch bei "Norton 360". Oder dauert das ein paar Tage?

      Falls nach der Auflösung des Warenkorbes kein anders lautender Hinweis erscheint, wird das gebuchte Produkt unmittelbar mit dem Hinweis versehen "Sie sind bereits 1 mal angemeldet", der grüne Haken erscheint und Sie können das Produkt sofort einsetzen. Um den Browser sicher zu aktualisieren, sollten Sie sich im Zweifel kurz aus- und gleich wieder einloggen. Wird inzwischen in Ihrem Kundencenter die Buchung des „Sicherheitspakets Komplett“ korrekt anzeigt?

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Telekom Expertin

    in  

    2562

    0

    0

    Gelöst

    in  

    1302

    0

    5

    in  

    429

    0

    1

    Telekom Expertin

    in  

    1957

    0

    0

    vor 3 Jahren

    in  

    147

    0

    1