Gelöst
Magenta TV Störungen...
vor 5 Jahren
Seit Tagen ist abends über den Media Receiver 400 kein TV mehr möglich (tags gucke ich nicht...) - nach 10 Sekunden stottert es auf allen Kanälen. Auch Internet lahmt ziemlich, geht aber noch. Und lustigerweise läuft Netflix super... obwohl es auch über PowerLAN auf das Fernsehgerät geht, ebenso wie Magenta... das verstehe wer will. Macht aber trotzdem keinen Spaß. Liegt's am Media Receiver? Oder gibt's gerade andere Störungen vor Ort?
1467
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Monaten
72
0
5
vor 5 Jahren
261
0
3
vor 4 Jahren
778
0
5
vor 3 Jahren
211
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Tja, mein Auto war gestern auch noch in Ordnung und heute springt der Motor nicht mehr an...🙄
Es geht ja erst mal nur um einen Test und soll kein Dauerzustand sein.
LAN-Kabel gibt es in vielen Längen und bis 100m sind technisch kein Problem.
Und nach dem Test und evtl. Wechsel auf WLAN, ist es nicht verkehrt, für den Notfall so ein Kabel vorrätig zu haben, um den Fernsehabend noch zu retten.
Du kannst meinem Vorschlag folgen oder es auch lassen.
Um das Powerline -Problem etwas zu erklären:
Hier werden relativ schwache elektrische Datenströme über ungeschirmete Leitungen gesendet, über die aber auch sehjr Starke elektrische Ströme/elektrische Energie geschickt werden.
Alle angeschlossenen elektrischen Verbraucher erzeugen beim ein- und ausschalten, teilweise auch während der gesamten Nutzungsdauer elektrische Störsignale, die sich über das gesamte Hausnetz und teilweise noch weiter verbreiten.
Diese Störungen müssen durch geeignete Filterschaltungen in den Powerline -Adaptern ausgefiltert werden.
Da kann es aber auch schon mal vorkommen, dass der Störanteil so hoch ist, dass die Filter es nicht mehr schaffen und der Datenstrom beeinträchtigt wird.
Oft geht es so lange gut, bis im eigenen Haushalt oder beim Nachbarn irgernd ein neuer elektrischer Verbrauch hinzu gekommen ist, und dann "das Fass zu überlaufen bringt".
Desweiteren ist beim Einsatz an Anschlüssen mit VDSL und SVDSL das Problem, dass die DSL Signale am Internetanschluss und die Übertragungssignale zwischen den Powerline -Adapter auf der Stromleitung, den gleichen Frequenzbereich benutzen.
Damit können sich diese Signale gegenseitig stören.
0