Gelöst
Bekomme keine SMS mehr.....
vor 11 Monaten
Hallo Zusammen.....
ich bin schon seit vielen Jahren zufriedener Kunde bei der Telekom, und nun habe ich das erste größere Problem:
Für die Authentifizierung als Nutzer einer Kreditkarte und für das Girokonto muss in der Regel ein "Secure-Code" o.ä. als SMS versendet werden. Auch für die Freischaltung einer Secure-App muss zunächst eine SMS zur Autentifizierung geschickt werden.
Es sind zwei verschiedene Banken, Kreditkartenbank und die "Hausbank" mit Girokonto und Kreditkarte.
Nur kann ich augenscheinlich keine SMS versenden / empfangen.
Folgende Sachen habe ich schon durchgeführt:
Anderes Mobiltelefon, auch mit anderem Betriebssystem, also iOS / Android
Andere SIM-Karte, die mir der ortliche Telekomladen ausgestellt hat.
An was kann das denn liegen? Ist der SMS-Speicher denn voll? Aber das ist doch heute kein Problem mehr.
Was kann ich tun?
Gibt es irgendwo einen SMS-Testteilnehmer, der SMS empfangen und versenden kann?
In meinem Bekanntenkreis haben alle iOS.....
Jeder, egal ob Telekom, Bank 1 oder Bank 2 schaut nur auf sich, und da scheint alles in Ordnung zu sein.
Die letzte erfolgreiche SMS-TAN-Geschichte war vor einem halben Jahr..... Seitdem habe ich das nicht mehr gebraucht.
945
59
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
578
0
2
1916
0
2
vor 3 Jahren
481
0
4
vor 3 Jahren
119
0
2
vor 11 Monaten
Grüße @prwinho
Welchen Vertrag hast du denn?
Wenn Prepaid, ist da auch genügend Guthaben vorhanden?
Auch die richtige SMS-Miteilungszentrale eingestellt? +491710760000
Liegt eine MultiSIM vor?
Da kann nur ein Gerät SMS senden und empfangen.
Siehe: https://www.telekom.de/hilfe/mobilfunk/telefonieren-sms-mms/sms-mms/funktioniert-nicht
So prüfen Sie die aktuellen Einstellungen
Wenn Sie wissen möchten, auf welchem Gerät der Dienst zurzeit aktiviert ist, geben Sie bitte *221# ein und drücken Sie die Anruftaste.
Unser Tipp
Wenn Sie die Funktion von einem auf das andere Gerät umschalten möchten, dann geben Sie bei dem Gerät, welches Sie aktivieren möchten *222# ein und drücken Sie anschließend die Anruftaste.
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wo kann denn unter iOS die Mitteilungszentrale eingestellt werden? Mir ist nicht bewußt, dass ich da etwas geändert haben soll.
@prwinho
Siehe: https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iph7c3d96bab/ios
Aber du nutzt keine 2 SIM in dem Vertrag?
Antwort
von
vor 11 Monaten
Nein, ich habe nur eine SIM.
Die Mitteilungszentrale war tatsächlich ausgeschaltet.
Habe das nun eingeschaltet, und die Banksachen und einige andere Dinge auf sofortige Zustellung eingestellt.
Bin mal gespannt.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Kommt weiterhin nichts an...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wäre auch zu schön gewesen, aber mit der Simkarte in einem Android-Telefon funktionmierts ja auch nicht.
0
vor 11 Monaten
@prwinho
Damit dir hier ein Teamie helfen kann, hinterlege bitte deine Daten in deinem Profil hier.
Dies geht unter: Meine Einstellungen
Wie befülle ich am besten?
"Mehr Infos" (Spoiler) anklicken.
Zuerst prüfen.
Dann hier befüllen
Und zum Schluss:
Auch wichtig bei dem telefonischen Gespräch die letzten 6 Zahlen der hinterlegten IBAN und die Kundennummer griffbereit zu haben. Dies geschieht für den Datenabgleich.
0
vor 11 Monaten
Gibt es irgendwo einen SMS-Testteilnehmer, der SMS empfangen und versenden kann?
@prwinho: Ich nutze Android-Smartphones, da funktioniert bislang alles mit SMS kommend und gehend. Allerdings berichten hier schon mehrere in der THC, dass die speziellen SMSe für die Zwei-Faktor-Authentifzierungen nicht mehr ankommen. Wo da der Fehler liegt, keine Ahnung, ich erhalte sie zum Glück über den Telekom Mobilfunk.
Gruß Ulrich
0
vor 11 Monaten
Vielleicht irgendwann mal als Spam markiert ?
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
nicht dass ich wüßte.....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Einstellungen-Nachrichten-blockierte Kontakte
musst halt wissen wer Absender ist
0
vor 11 Monaten
Na es gibt tatsächlich ein paar blockierte Nummern, davon zwei aus Deutschen Netzen. Der Rest sind irgendwelche Nummern aus dem afrikanischen Raum, die einem mit Spam und Geldwünschen zutexten.
Aber das sind halt irgendwelche Mobilfunknummern. Ich glaube nicht, dass Banken über Mobilfunknummern schicken.
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
@prwinho: Stimmt, das sind sogenannte OTP-SMS, die nicht über typische Mobilfunknummer übertragen werden:
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
Wird es dann vielleicht als Drittanbieter behandelt ?
0
vor 11 Monaten
Das verstehe ich jetzt nicht …..
4
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @prwinho,
leider konnte ich dich unter der hinterlegten Rückrufnummer nicht erreichen.
Passt es zeitlich an einem anderen Tag besser?
Viele Grüße
Maria
Antwort
von
vor 11 Monaten
Ich bin daheim, mir ist de Handy aus der Hand gefallen.
Bitte nochmal probieren. Vielen Dank…
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo Hilfe.....
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
☎️ @Maria R.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von