Hinweis:
Dieser Inhalt wurde für MagentaTV 2.0 erstellt und ist möglicherweise nicht für MagentaTV gültig.
Wie finde ich heraus, welches MagentaTV ich nutze?Gelöst
Entertain und Access-Point vertragen sich nicht
vor 7 Jahren
Hallo miteinander.
Folgendes Problem: Ich habe Entertain (Media Receiver 401 Typ B) per LAN-Kabel an den Router (Speedport Smart) angeschlossen. Ich habe eine 100er-Leitung (VDSL), die auch ok. ist.
Im Haus habe ich eine LAN-Verkabelung liegen: Ein Switch, der an den Router angeschlossen ist, verteilt zwei Stränge im Erdgeschoss und einen in die erste Etage, wo ein weiterer Switch installiert ist. Von dort gehen zwei LAN's weiter.
Der Router liefert ein WLAN. - An ein LAN in der ersten Etage auf der anderen Seite des Hauses habe ich nun einen Access-Point angeschlossen, der ein eigenes WLAN liefern soll.
Wenn ich diesen Access-Point nun anschalte, geht Entertain in die Knie, das heißt, der Ton verschwindet, dann kommt Zeitlupe, dann Standbild - und der Reciever sagt, die Leitungsqualität reicht nicht aus. (Wobei: Wenn er sie misst, sagt das Gerät, die Leitung wäre exzellent...).
Schalte dich den Access-Point wieder aus und starte den Reciever neu, läuft Entertain wieder tadellos.
Was passiert da? - Und wie kann man das richten?#
Hat da wer von euch eine Idee? - Ich wäre super dankbar.
Liebe gespannte Grüße
Frank
2419
0
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
559
2
3
665
0
5
1437
0
4
vor einem Jahr
139
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
vor 7 Jahren
Was ist es für ein Access-Point?
0
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
TP-Link 150Mbps Wireless N Nano Router
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Frank0902: Passiert das auch bei BibelTV? Falls nicht, kommt der AP nicht mit dem Multicastsignal klar und flutet damit "alle Netzwerkwege", was dann zum "Netzwerkstau" führt, wie auf der Autobahn.
Gruß Ulrich
17
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Frank0902: Wenn Dein MR direkt per LAN-Kabel und nicht über Switche mit dem Router verbunden ist (welcher?) ist evtl. schon der Switch im Router und oder die weiteren Switches der/die Übeltäter. Der Switch im Router sollte das Multicasrtsignal nur an den MR übertragen und nicht an andere Ports.
Bitte schreibe doch mal, was Du für Hardware einsetzt, die wie verdrahtet ist.
Gruß Ulrich
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Du hast drei Möglichkeiten:
1. einen anderen Accesspoint verwenden, der mit IGMPv2 nicht das Netz flutet (AP ist hier der Verursacher des ganzen Problems!). Wobei man hier nicht von fluten sprechen kann... ein IGMPv2-Paket reicht vollkommen aus um alle anderen Geräte im Netz (auch den MR ) in den Kompatibilitätsmodus zu schicken und damit den Fernsehempfang zu stören.
2. den Smart gegen eine Fritzbox austauschen (Fritz filtert entgegen aller Standards den IGMPv2-Traffic in der Regel raus, so dass der Traffic den MR nicht erreicht und diesen damit nicht in den Kompatibilitätsmodus zwingt)
3. ggf. an Deinem Switch an den IGMP-Einstellungen spielen und IGMPv2 in Richtung Router und MR unterbinden (falls Dein Switch konfigurierbar ist)
Ich hatte das gleiche Problem und eine Mischung aus 1 und 2 gemacht. Fritz7590 als Router und den Speedport Smart als AP im Einsatz. Seitdem ist Ruhe
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hier ein paar Infos zu IGMPv3, die nützlich sind die Technik dahinter zu verstehen.
Auch einige Hinweise die Störer zu isolieren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @Frank0902!
Kann es sein, dass der Media Reciever auf einmal den Access Point bzw. die WLAN Verbindung nutzen will und
es auch irgendwie so konfigiriert, sobald der Access Point angeschalten wird?
Das würde erklären, warum es dann einbricht. Kann man im Media Reciever nicht manuell auf LAN stellen und
WLAN ganz deaktivieren? Ich habe keinen Media Reciever, darum nur mal als Verdacht, vielleicht hilft es.
Viele Grüße
Jochen
0
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Frank0902: Versuche es mal, wie ich schrieb, mit BibelTV. Außerdem, was nutzt Du für Switche? Die können auch der Übeltäter sein.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nicht alle Bridges, Powerline -Adapter und Switches sind für EntertainTV geeignet.
Gerade bei ungeeigneten Switches kann es vorkommen, dass nicht verarbeitete TV-Datenpakete das Netz fluten und zum Absturz bringen.
In meiner Liste findest Du u.a. auch Switches, die von Usern verwendet und als geeignet gemeldet wurden.
EntertainTV(neu) - meine Liste
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nicht alle Bridges, Powerline -Adapter und Switches sind für EntertainTV geeignet. Gerade bei ungeeigneten Switches kann es vorkommen, dass nicht verarbeitete TV-Datenpakete das Netz fluten und zum Absturz bringen. In meiner Liste findest Du u.a. auch Switches, die von Usern verwendet und als geeignet gemeldet wurden. EntertainTV(neu) - meine Liste
Nicht alle Bridges, Powerline -Adapter und Switches sind für EntertainTV geeignet.
Gerade bei ungeeigneten Switches kann es vorkommen, dass nicht verarbeitete TV-Datenpakete das Netz fluten und zum Absturz bringen.
In meiner Liste findest Du u.a. auch Switches, die von Usern verwendet und als geeignet gemeldet wurden.
EntertainTV(neu) - meine Liste
Hallo Ludwig II,
das kann doch nicht das Problem bzw. die Lösung sein. Der Reciever wird nicht über ein Switch angesteuert sondern hängt direkt via LAN am Router. Ein bzw. zwei Switches sind nur auf dem Weg zum AP zwischengeschaltet.
Aber danke für den Hinweis.
Frank0902
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
So. Läuft. - Ich bin begeistert.
Habe mir gesetern einen TL-WR802N von tp-link bestellt, heute bekommen, als AP konfiguriert und angeschlosssen.
Jetzt macht Entertain überhaupt keine Probleme mehr und ich habe in der ersten Etage auch ein ganz wunderbares WLan.
Vielen Dank allen, die so schnell und kompetent geholfen haben. - Ihr seid spitze!
Liebe sonnige Grüße in die Runde
Frank0902
0
vor 6 Jahren
Hallo,
das heisst Ihr Media Receiver war direkt angeschlossen, aber der router der als accessoint konfiguriert war störte das Signal im ersten Stock am Media Receiver?
hab entertain Sat und beim Test immer Fehler in Qualität und Abbrüche. Hab im Ersten Stock auch Router als accsess point. Das heisst, der stört?
Lg
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von