Hallo @olaf.hellmich,
Ich würde WLAN Call mit meinem Nokia 7 Plus (2018) gerne nutzen jedoch bekommt es Nokia nicht hin dies in Ihrer Firmware anzupassen und die Telekom nicht dies über Ihren IMS Server umzusetzen.
Hier wird fleißig darüber geschrieben.
Da ich mich von meinem überteurten Apple Produkten getrennt habe kann ich VoLTE & WLAN Call nicht mehr nutzen.
Schade denn Bewegung kommt auch in das ganze auch nicht da es keinen der beiden Firmen interessiert
DieAntwort auf die Frage von @Kugic würde mich auch interessieren.
VG
Wichtig: Kundendaten im Community-Profil ergänzen
Störung melden | Geräte melden & kündigen
Kontakt | Hilfeseiten | AGB | Kundencenter | Telekom Login löschen
@Kugic schrieb:
Generell nutze ich WLAN Call gern.
Aber wann wird es endlich für PrePaid freigeschaltet?
Aus Marketingsicht kann ich es schon verstehen, ich vermute auch, dass es eine 100%ige Marketingentscheidung ist.Aber solangsam sollte man sich dem mal für PrePaid öffnen.
Gibt es hier Pläne?
OH:
Das ist (leider) keine reine Marketing-Entscheidung...WLAN Call ist derzeit für Prepaid technisch NOCH nicht möglich!
Um WLAN Call nutzen zu können, muss man "IMS" (IP Multimeda Subsystem) basierte Sprachtelefonie (wie zB Voice-over-LTE = VoLTE) unterstützen, was derzeit bei Prepaid noch nicht möglich ist. Wir arbeiten aber an der "Modernisierung" des Prepaid-Dienstes und hoffen, in 2019 unser Prepaid-Angebot bereichert zu haben! Bitte habe noch etwas Geduld. Danke!
@Castiel schrieb:
Hallo @olaf.hellmich,
Ich würde WLAN Call mit meinem Nokia 7 Plus (2018) gerne nutzen jedoch bekommt es Nokia nicht hin dies in Ihrer Firmware anzupassen und die Telekom nicht dies über Ihren IMS Server umzusetzen.
Hier wird fleißig darüber geschrieben.
Da ich mich von meinem überteurten Apple Produkten getrennt habe kann ich VoLTE & WLAN Call nicht mehr nutzen.
Schade denn Bewegung kommt auch in das ganze auch nicht da es keinen der beiden Firmen interessiert
DieAntwort auf die Frage von @Kugic würde mich auch interessieren.
VG
OH:
WLAN Call ist ein globaler Standard! Sofern ein Smartphone-Hersteller diesen 1:1 verwendet, ist dieser Dienst auch in unserem Netz nutzbar! Von daher hat es nichts mit "keinem Interesse" zu tun... Sofern Nokia eine entsprechende Software (und Android ist schon über 2 Jahre klar definiert!) entwickelt, könnt Ihr diese nutzen!
Das ist das Einstellungsmenü wie es bei T-Mobile beim S7 angeboten wird. Ich würde mich sehr darüber freuen, auch die Wahl zu haben, ob ich Wifi nicht vor dem Mobilfunknetz priorisieren möchte. In meiner Wohnung schaltet das Handy nämlich ständig um (auch während eines Telefonates). Scheine hier genau auf der Grenze zu sein. Die Verbindung über das WLAN ist aber deutlich stabiler, insbesondere wenn ich mich zusätzlich auch noch bewege.
@olaf.hellmich wenn du mal etwas Zeit hast lies dir mal den von mir verlinkten Beitrag in meinem ersten Beitrag durch.
Wollte jetzt nicht alles noch einmal erklären, dort ist die Problematik gut erläutert, am Hersteller alleine liegt es leider nicht.
Wir haben z.b. auch keine IMS APN Konfig auf unseren Geräten nur die für Internet.
VG
Wichtig: Kundendaten im Community-Profil ergänzen
Störung melden | Geräte melden & kündigen
Kontakt | Hilfeseiten | AGB | Kundencenter | Telekom Login löschen
Schnell Antworten vom Telekom hilft Team und Community Mitgliedern erhalten
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Seite!
Um unseren Service für Sie verbessern zu können, möchten wir Sie bitten, am Ende Ihres Besuches an einer Umfrage teilzunehmen (Dauer ca. 3 Minuten).