Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo dirk.ziemer,
auch hier ein herzliches Willkommen in unserer Telekom hilft Community.
@dirk.ziemer schrieb:
Wenn ich in das Kundencenter gehe, sehe ich nur die Dienste, ändern kann ich nur meine persönlichen Daten und die Login Einstellungen ... das kann doch nicht sein!
Handelt es sich in Ihrem Fall auch um einen IP-basierten Telefonanschluss oder ist es möglicherweise noch ein herkömmlicher Anschluss?
Die Möglichkeit zur Sperrung unerwünschter Anrufe ist standardmäßig nur beim IP-basierten Anschluss vorhanden.
Falls Sie bereits jetzt einen IP-basierten Telefonanschluss nutzen und die Telefonieeinstellungen dennoch nicht im Kundencenter zu finden sind, wurden beim Login ins Kundencenter nicht die richtigen Zugangsdaten verwendet. Nehmen Sie im Zweifelsfall bitte das Schreiben mit Ihren Zugangsdaten zur Hand, die zu Ihrem Internetanschluss gehören:
Verwenden Sie dann zum Kundencenter-Login in der ersten Zeile die "Zugangsnummer" (vormals T-Online Nummer) und in der zweiten Zeile das "Persönliche Kennwort".
Viele Grüße
Jürgen U.
Hallo zusammen,
diese Frage kann natürlich genau so gut für den Mobilfunkbereich gestellt werden. Dazu einmal an alle, die sich fragen, wie man hier Anrufer blockieren kann, folgende Info:
Wir als euer Anbieter können leider mit unseren Systemen keine Sperrung vornehmen. Ihr habt die Möglichkeit, entweder über externe Apps oder in den spezifischen Einstellungen des Smartphones eine Sperrung einzurichten.
Gerne stehen wir euch bei Fragen zur Verfügung.
Liebe Grüße
Philipp K.
Hallo @evi-mv,
schön, dass Sie sich auch bei uns melden.
Welchen Anschluss nutzen Sie? Bei einem IP-Anschluss können Sie selbstständig im Telefoniecenter einzelne Rufnummern blockieren. Bei einem analogen oder ISDN-Anschluss erfolgt dies über die feste Rufnummernsperre, diese ist in dem Fall noch kostenpflichtig und wird einmalig berechnet.
Liebe Grüße
Anne W.
Problem ist nur, dass ich bei mir im Kundencenter nirgendwo die Möglichkeit finde, solche Einstellung zu tätigen.
Ist eigentlich sehr leicht zu finden :S
KC > Telefpnie Einstellungen > Übersicht aktueller Einstellungen > "Anrufer blockieren" (bearbeiten)
Dort fügst u die Nummer in die Sperrliste ein, und lsst sie blockieren.
Ist eigentlich sehr leicht zu finden :S
KC > Telefpnie Einstellungen > Übersicht aktueller Einstellungen > "Anrufer blockieren" (bearbeiten)
Dort fügst u die Nummer in die Sperrliste ein, und lsst sie blockieren.
Und genau das gibt es bei mir eben nicht, unter Telefonie-Einstellungen gibt es bei mir nur(!) "Anrufweiterleitung" und "Weitere Anschlüsse verwalten"...
Hallo radde09 und herzlich Willkommen im Forum.
Und genau das gibt es bei mir eben nicht, unter Telefonie-Einstellungen gibt es bei mir nur(!) "Anrufweiterleitung" und "Weitere Anschlüsse verwalten"...
Das liegt daran, dass Sie einen Standard-Anschluss nutzen. Der von GottSeth gepostete Weg gilt nur für IP-Anschlüsse. Für Standard- und Universal-Anschlüsse können über das Kundencenter keine eingehenden Rufnummern gesperrt werden.
Für Standard- und Universal-Anschlüsse gibt es das kostenpflichtige „Sicherheitspaket Plus“ (bitte nicht mit dem „Sicherheitspaket mit Norton“ verwechseln).
Weitere Informationen zum „Sicherheitspaket Plus“ erhalten Sie hier:
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Star...
Hallo ,
ich habe einen neuen Speedport ( W724V ) wie kann ich hier einen Rufnummer blocken ...
Danke für schnelle Antworten
Gruß
Maik
Schnell Antworten vom Telekom hilft Team und Community Mitgliedern erhalten
Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Seite!
Um unseren Service für Sie verbessern zu können, möchten wir Sie bitten, am Ende Ihres Besuches an einer Umfrage teilzunehmen (Dauer ca. 3 Minuten).